Anfangs habe ich das Problem unterschätzt, mich nicht genug informiert und habe deswegen wie vom Hautarzt empfohlen mit WARTEC behandelt. Da immer das gleiche Muster: 2 bis 4 Bestandswarzen am Hintern werden effektiv bekämpft, aber es kommen nach zwei, drei Wochen wenige nach.
Deswegen bin ich jetzt wegen der angeblich geringen Rückfallquote auf Veregen umgestiegen.
Ausgangslage: ich hatte nur drei Warzen - eine direkt am Anisausgang, zwei an diesem "Bändechen", dieser "Naht", die zum Hodensack führt.
Entwicklung: ich kann wegen des Berufs nur zwei mal täglich cremen, anfangs kaum Änderung aber seit zwei Tagen heben sich die Schläfer aus der Haut (sehen wie Pickel aus, weißer Kopf, einige mit schwarzem Punkt in der Mitte), es ist nicht die viel beschriebene Explosion, eher ein Explosiönchen - es sind jetzt ca 20 Warzen.
Jetzt habe ich einige Fragen:
Wie lange zieht sich Eurer Erfahrung nach die Phase, in der immer neue Schläfer auftauchen?
Ist Veregen effektiv genug, um alle Schläfer rauszuholen od. sollte ich später mit der Warzenschweinmethode nachlegen? hätte ich das Forum nur gleich gefunden :-(((
Ewiger Streitpunkt: wie auftragen? Anfangs habe ich die Creme nur auf die beiden Bestandswarzen gecremt, jetzt creme ich großflächig das Gebiet, wo die Schläfer auftauchen - bei mir der Bereich zwischen Anus und Hodensack. Macht es Sinn das noch großflächiger anzugehen, weil ja auch woanders Schläfer stecken?
Und da Du unser 150. angemeldeter Benutzer bist, möchte ich Dich ganz ganz besonders willkommen heißen!
ZitatAnfangs habe ich das Problem unterschätzt, mich nicht genug informiert und habe deswegen wie vom Hautarzt empfohlen mit WARTEC behandelt. Da immer das gleiche Muster: 2 bis 4 Bestandswarzen am Hintern werden effektiv bekämpft, aber es kommen nach zwei, drei Wochen wenige nach.
Deswegen bin ich jetzt wegen der angeblich geringen Rückfallquote auf Veregen umgestiegen.
Das macht auch mehr Sinn. Veregen packt das Übel an der Wurzel. Wartec ätzt halt nur...
ZitatAusgangslage: ich hatte nur drei Warzen - eine direkt am Anisausgang, zwei an diesem "Bändechen", dieser "Naht", die zum Hodensack führt.
Entwicklung: ich kann wegen des Berufs nur zwei mal täglich cremen, anfangs kaum Änderung aber seit zwei Tagen heben sich die Schläfer aus der Haut (sehen wie Pickel aus, weißer Kopf, einige mit schwarzem Punkt in der Mitte), es ist nicht die viel beschriebene Explosion, eher ein Explosiönchen - es sind jetzt ca 20 Warzen.
Wenige Schläfer könnten dafür sprechen, dass das Virus bei Dir nicht sehr verbreitet ist. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass Du nicht großflächig behandelst?
ZitatJetzt habe ich einige Fragen:
Wie lange zieht sich Eurer Erfahrung nach die Phase, in der immer neue Schläfer auftauchen?
Ich glaube, das kann man pauschal nicht sagen. Es ist bei jedem individuell und hängt von sehr vielen Faktoren ab.
ZitatIst Veregen effektiv genug, um alle Schläfer rauszuholen od. sollte ich später mit der Warzenschweinmethode nachlegen? hätte ich das Forum nur gleich gefunden :-(((
Also Veregen holt eine Menge an Schläfern raus, aber meine persönliche Einschätzung ist, dass durch die WSM wirklich alles herauskommt. Wie sehen die anderen das? Ich selbst werde am Ende meiner Behandlung mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline auf jeden Fall noch einmal gründlich mit der WSM behandeln. Wenn dann alles clean bleibt, bin ich sehr optimistisch, dass ich es endgültig gepackt habe.
ZitatEwiger Streitpunkt: wie auftragen? Anfangs habe ich die Creme nur auf die beiden Bestandswarzen gecremt, jetzt creme ich großflächig das Gebiet, wo die Schläfer auftauchen - bei mir der Bereich zwischen Anus und Hodensack. Macht es Sinn das noch großflächiger anzugehen, weil ja auch woanders Schläfer stecken?
Ich glaube für die Stammis hier ist das überhaupt kein Streitpunkt mehr: Definitiv großflächig! Das Virus kann ja überall sein und nur so lockst Du die Viren hervor und kannst sie bekämpfen. Ansonsten wirst Du immer und immer wieder neue Feigwarzen bekommen.
ZitatDanke für Euren Rat Optimist
Gern geschehen.
Gute Besserung wünsche ich Dir! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die herzliche Begrüßung. Und Danke, dass Du diese Anlaufstelle im Netz geschaffen hast!
Einige Fragen zum Präzisieren habe ich noch: Du schreibst, dass Du nach einer Grünteebehandlung als Absicherung die WSM anwenden wirst. Das klingt plausibel, so werde ich es auch machen. Legst Du eine Pause zum Abheilen ein oder machst Du nahtlos mit der WSM weiter?
Zum Thema großflächig: wie großflächig ist denn großflächig?
Ich creme jetzt zwischen Anus und Hodensack alles ein, weil das das Gebiet war, wo es gesprießt hat. Würdest Du überall cremen: also auch beispielsweise am Sack selbst? Da tauchte nie ne Warze auf! Was hälst Du davon, erst bei Runde 2 mit Einsetzen der WSM damit anzufangen? Denn am Hintern ist es schon heftig entzündet.
Noch eine Frage: die Schläfer, die wie Pickel nachkamen, fallen langsam ab. Vor dem Cremen gehe ich da leicht mit Toilettenpapier drüber und dann fängt es an einigen Strllen leicht an zu bluten. Wie soll ich mich da verhalten, das soll ja wohl die Übertragung beschleunigen.
Danke für die herzliche Begrüßung. Und Danke, dass Du diese Anlaufstelle im Netz geschaffen hast!
Sehr sehr gerne!
ZitatEinige Fragen zum Präzisieren habe ich noch: Du schreibst, dass Du nach einer Grünteebehandlung als Absicherung die WSM anwenden wirst. Das klingt plausibel, so werde ich es auch machen. Legst Du eine Pause zum Abheilen ein oder machst Du nahtlos mit der WSM weiter?
Ich denke, ich werde folgendermaßen verfahren: So lange mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline behandeln, bis nichts mehr kommt. Dann erst mit der WSM beginnen. Wenn es noch Entzündungen gibt, ist die WSM eh so schmerzhaft, dass sie kaum oder gar nicht durchführbar ist.
ZitatZum Thema großflächig: wie großflächig ist denn großflächig?
Gesamter Intimbereich und den Anus nicht vergessen. Das ist natürlich mit Veregen kaum möglich, da so eine kleine Tube innerhalb kürzester Zeit weg wäre und der Arzt das nicht mitmachen wird. Aber wir haben ja eine Alternative hier im Forum entwickelt.
ZitatIch creme jetzt zwischen Anus und Hodensack alles ein, weil das das Gebiet war, wo es gesprießt hat. Würdest Du überall cremen: also auch beispielsweise am Sack selbst? Da tauchte nie ne Warze auf! Was hälst Du davon, erst bei Runde 2 mit Einsetzen der WSM damit anzufangen? Denn am Hintern ist es schon heftig entzündet.
Auch da, wo keine Feigwarzen sind, kann das Virus sein. Ich würde sogar sagen, dass es meistens so ist. Zumindest war und bin ich oft erstaunt, wo die Biester plötzlich herauskommen. Meinen Allerwertesten z. B habe ich nie in die Behandlung mit einbezogen. Und da war auch nie eine Feigwarze. Während der Behandlung mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline kamen sie plötzlich zum Vorschein. Und das in Mengen! Wenn ich das dort so lassen würde, wie es ist - ich hätte vermutlich nie Ruhe. Auf jeden Fall würde das Virus dort wohl dauerhaft bleiben.
Wenn Dein After stark entzündet ist, macht die WSM wenig Sinn. Es wäre einfach zu schmerzhaft.
ZitatNoch eine Frage: die Schläfer, die wie Pickel nachkamen, fallen langsam ab. Vor dem Cremen gehe ich da leicht mit Toilettenpapier drüber und dann fängt es an einigen Strllen leicht an zu bluten. Wie soll ich mich da verhalten, das soll ja wohl die Übertragung beschleunigen.
Das Problem kenne ich. Es ist wohl leider nicht zu vermeiden. Von daher: So gut wie möglich vorsichtig sein und weitermachen!
ZitatTausend Dank für den Rat schon jetzt!
Bitte sehr!
ZitatOptimist
Bleib optimistisch!
In diesem Sinne viele Grüße, Warzenschwein
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zu "Großflächig" möchte ich noch etwas beitragen: Ich kann das nur unterstreichen! Ich habe wirklich großflächig behandelt, aber die Eichel nur sporadisch. Als ich dann dachte, jetzt hab ichs geschafft, sind genau dort wieder welche rausgekommen,... Ich würde wirklich alles behandeln (Eichel und Vorhaut nur extrem vorsichtig!!!), den gesamten Intimbereich. Oben, unten, anus, penis, alles!
Danke Schweine und Billy für die Ermahnung zur Konsequenz. Creme jetzt alles außer den Penis, der kommt dran, sobald ich heute Abend eine neue Tube veregen habe. Und Ihr habt Recht: bisher war der Hodensack warzenfreie Zone, veregen holt das wirklich alles raus.
Kurzer Zwischenstand: am Damm und rund um den After kommt llangsam die zweite Generation Schläfer raus, ich sehe das als gutes Zeichen, denn alles, was rauskommt wird eleminiert! Auch eine von zwei Bestandswarzen hat sich verabschiedet, allein Bestandswarze zwei direkt am Anuseingang hält sich und verändert sich kaum.
Ich habe noch ein bisschen was von der Wartec Creme übrig. Die hat das Übel zwar nicht an der Wurzel gepackt, im Wegätzen war sie aber ganz gut. Was meint Ihr: damit nachlegen?
Und dann noch eine pessimistische Frage des Optimisten: wenn ich hier im Forum die langen Leidensgeschichten lese, dann habe ich subejaktiv panisch den Eidnruck, dass es sowieso mit einer OP endet. @Schweini: du hast sicher einen guten Überblick durch das Forum hier - was meinst Du - wie hoch ist die Erfolgsquote mit Grüntee und anschließendem Warzenschwein Turbo? Veregen hat ja angeblich nur eine Rezidivquote von ca. 4% ... mit Warzenschweinhammer am Ende der Behandlung müsste das doch passen....
Dnake für den Beistand ... ich creme weiter ... und GROßFLÄCHIG!
ich verfolge mal mit und drücke fest die Daumen, dass du sie bald alles los bist. Tschaaka!
Ich glaube an sich ist die Idee super, erst Veregen und dann WSM. Muss jetzt aber ganz kurz nachhaken, Schweini war die Dinger los und hat sie jetzt wieder?? Oder missverstehe ich da was? Das würde bedeuten (OHNE DEINE METHODE DAMIT SCHLECHT ZU MACHEN!!!), es gibt auch hier eine Rückfallwahrscheinlichkeit und es ist damit evtl immer noch nicht getan? Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden. Ich finde es toll, dass es so tolle Wege gibt, vor allem günstiger als das was auf dem Markt ist und das bei gleicher Wirkung. Und ich bin immer für unkonventionelle Behandlung...aber DAS Heilmittel wird wohl nie gefunden werden...richtig? Mal davon ab, dass nicht bei jedem alles gleich hilft und nicht bei jedem jede Methode zum Erfolg führt... Das ist mir klar.
Ich habe Freitag meinen Arzt Termin (Aldara Behandlung fast durch) und habe gestern aus Belgien mein 2LPAPI (wurde im Unterbereich Homöopathische Heilmittel schon mal beschrieben) erhalten. Ich hoffe ich bin sie wirklich los. Bzw. kann die Viruslast so gering halten, dass sie nicht mehr auftauchen.
ich verfolge mal mit und drücke fest die Daumen, dass du sie bald alles los bist. Tschaaka!
Ich glaube an sich ist die Idee super, erst Veregen und dann WSM. Muss jetzt aber ganz kurz nachhaken, Schweini war die Dinger los und hat sie jetzt wieder?? Oder missverstehe ich da was? Das würde bedeuten (OHNE DEINE METHODE DAMIT SCHLECHT ZU MACHEN!!!), es gibt auch hier eine Rückfallwahrscheinlichkeit und es ist damit evtl immer noch nicht getan? Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden. Ich finde es toll, dass es so tolle Wege gibt, vor allem günstiger als das was auf dem Markt ist und das bei gleicher Wirkung. Und ich bin immer für unkonventionelle Behandlung...aber DAS Heilmittel wird wohl nie gefunden werden...richtig?
Hallo JayJay,
mit dem Wissen von heute hätte ich sie vermutlich nicht wieder bekommen. Ich habe damals zwar "großflächig" behandelt, aber halt nur dort, wo die Feigwarzen auch waren. Am Anus z. B. habe ich gar nicht behandelt. Und da saß/sitzt das Virus ganz massiv bei mir, was sich durch die Bildung von Feigwarzen während einer Behandlung sichtbar macht.
Hätte ich damals wirklich überall behandelt und somit das Virus komplett aus der Haut herausgezogen, wäre ich nach wie vor frei von Feigwarzen. Da bin ich echt felsenfest von überzeugt. Die Stellen, die ich damals mit der WSM behandelt habe sind nach wie vor frei von Feigwarzen. Dort hat es auch keinen einzigen Schläfer mehr gegeben. Gerade diese Tatsache finde ich sehr erstaunlich.
Liebe Leidensgenossen, dann mal ein Zwischenstand zum zwei-wöchigen Behandlungsjubiläum:
Ich creme weiter veregen zweimal täglich, weil es die Arbeit einfach nicht anders zuläßt. Dazu kein Alkohol mehr, mehr Schlaf und flankierend versuche ich mein Immunsystem zu stützen: ich nehme diese Propoliskapseln, dazu Grünteekapseln wenn es hektisch im Job ist, wenn es weniger stressig ist, trinke ich 2 bis 5 Tassen Grüntee am Tag, mittlerweile schmeckt das Zeug sogar mir als Kaffee-Fan. Und ich habe mir eine Monatspackung orthomol-immun gekauft - das hatte gut geholfen, als ich in einer stressigen Phase vor vier Jahren (Studium und Vollzeitjob nebenher) von einer Erkältung in die nächste rutschte. Wieso soll das jetzt nicht helfen? Meine Hausärztin meinte, dass das auf keinen Fall schädlich sein kann, also schmeisse ich das Zeug ein.
Und der Effekt des gesundheitsbewußten Lebens ist erstaunlich: ich fühle mich wesentlich belastbarer, fitter und trotz der Schmerzen am Hintern einfach wohler. Krasses Zeichen: ich jogge gerne. Vr der Behandlung war es aber so, als ob mich etwas bremst, bei lockerem Joggen war ich e infach nicht schneller als 5.30min/km unterwegs. Jetzt laufe ich 30s pro km schneller, ohne mich mehr anzustrengen. Es scheint, als ob das Virus den Körper beschäftigt hat, ich nicht so fit war deswegen. Vielleicht ist aber auch nur die Lebensweis. Der Preiß: Kumpels in der Kneipe / Bars treffen, das ist jetzt nicht drin.
Zu den Warzen selbst: es tut schon weh. Am Hintern habe ich jetzt ca. 25 Schläfer die teilweise schon stark schmerzen, vor allem druckempfindlich sind sie. Es ist nicht leicht, sich bei der Arbeit nichts anmerken zu lassen.
Was ist denn Eure Erfahrung: läßt das nach ein paar Wochen Behandlung nach? Und: welchen Effekt hat veregen auf gesunde Haut ohne Virus? Ich habe nämlich immer noch Hemmungen, die Lanze selbst einzucremen, die Haut da unnötig zu reizen. Würdet Ihr auch am Penis slebst cremen? Genauso häufig?
@ Schweini: irgendwo hast Du geschrieben, dass die WSM weniger Nebenwirkungen hat, sollte ich vielleicht den Penis nur damit behandeln?
Die Schläfer sind um die beiden "Ursprungswarzen" in der ganzen Anusgegend groupiert, seitdem ich großflächiger creme tut sich langsam auch was an der Unterseite des Hodensacks etwas. Es scheint also wirklich, dass das Zeug den verdammten Virus rauszieht. Und dann Bäääm Veregen drauf
Praktisch an allen Schläfern wirkt veregen super, einzig die Betsandswarze am Anuseingang macht mir Sorgen - ich hatte ja im Post vorher schonmal gefragt: was haltet ihr davon, die mit Wartec zu behandeln? Das hatte bei mir immer die Ursprungswarzen gekillt? Oder soll ich damit erst bis zur Schlussphase warten?
Eine Frage noch an Schweini - Sorry, aber Du bist eben 100mal kompetenter alls jeder Hautarzt mit dem ich bisher zu tun hatte - ich habe mir noch Zinksalbe und diese Propolissalbe besorgt. Mit welcher der beiden würdest Du die Veregen-Therapie ergänzen. Beides wird wohl aus zeitlichen Gründen nicht gehen: zwischen 8 und 18 Uhr bin ich auf jeden Fall auf Arbeit und da wir's schwierig - höchstens grobes Cremen ohne Spiegel wäre da möglich ohne in peinliche Situationen zu kommen.
@jay jay: wie wirkt 2LPAPI? ich pfeiffe mir ja schon odrentlcih was rein, aber ich will auch nichts unversucht lassen.
Danke an alle Mitstreiter, vor allem an Schweini. Dieses Forum ist wie eine Erlösung - ich hab den Link meiner Hausärztin weitergegeben, die ist wenigstens ehrlich und gibt zu, da nicht wirklich kompetent zu sein - muss sie auch nicht, das ist der Job der Hautärzte. Auf jeden Fall möchte sie dieses Forum Betroffenen als alternative Informationsquelle weiterempfehlen.
Also Danke und: immer optimistisch bleiben. Ich versuche es auch Es grüßt kämpferisch der Optimist!
Zitatdann mal ein Zwischenstand zum zwei-wöchigen Behandlungsjubiläum:
schieß los!
ZitatWas ist denn Eure Erfahrung: läßt das nach ein paar Wochen Behandlung nach?
Also bei mir waren die Entzündungen nach einiger Zeit so heftig, dass ich zunächst die Behandlung unterbrechen musste/wollte.
ZitatUnd: welchen Effekt hat veregen auf gesunde Haut ohne Virus? Ich habe nämlich immer noch Hemmungen, die Lanze selbst einzucremen, die Haut da unnötig zu reizen. Würdet Ihr auch am Penis slebst cremen? Genauso häufig?
Ich würde es machen. Der Effekt: Ist HPV in der Haut, kommen Schläfer heraus.
Zitat@ Schweini: irgendwo hast Du geschrieben, dass die WSM weniger Nebenwirkungen hat, sollte ich vielleicht den Penis nur damit behandeln?
ZitatDie Schläfer sind um die beiden "Ursprungswarzen" in der ganzen Anusgegend groupiert, seitdem ich großflächiger creme tut sich langsam auch was an der Unterseite des Hodensacks etwas. Es scheint also wirklich, dass das Zeug den verdammten Virus rauszieht. Und dann Bäääm Veregen drauf
So isses. Und nur durch eine wirklich großflächige Behandlung wirst Du das Virus komplett los.
Zitat Praktisch an allen Schläfern wirkt veregen super, einzig die Betsandswarze am Anuseingang macht mir Sorgen - ich hatte ja im Post vorher schonmal gefragt: was haltet ihr davon, die mit Wartec zu behandeln? Das hatte bei mir immer die Ursprungswarzen gekillt? Oder soll ich damit erst bis zur Schlussphase warten?
Da würde ich auf Dein Bauchgefühl hören. Aber zwei Wochen Behandlung mit Veregen ist ja noch nicht soooo lange. Die großen Exemplare brauchen vielleicht etwas länger, bis sie "aufgeben"?
ZitatEine Frage noch an Schweini - Sorry, aber Du bist eben 100mal kompetenter alls jeder Hautarzt mit dem ich bisher zu tun hatte
Sag Sowas nicht! Alles was ich schreibe resultiert nur aus meinen Erfahrungen, dem von Betroffenen gelesenen Schilderungen und meinen Vermutungen.
Zitat - ich habe mir noch Zinksalbe und diese Propolissalbe besorgt. Mit welcher der beiden würdest Du die Veregen-Therapie ergänzen. Beides wird wohl aus zeitlichen Gründen nicht gehen: zwischen 8 und 18 Uhr bin ich auf jeden Fall auf Arbeit und da wir's schwierig - höchstens grobes Cremen ohne Spiegel wäre da möglich ohne in peinliche Situationen zu kommen.
Hmmm... also während der Behandlung mit Veregen würde ich weder das Eine noch das Andere verwenden. Ich glaube in der Packungsbeilage von Veregen steht sogar, man soll kein Zink verwenden. Um die Haut mal zu beruhigen (nachts z. B.) könntest Du die Propolissalbe nehmen. Mir persönlich hat Ballistol am Besten geholfen.
Zitat Danke an alle Mitstreiter, vor allem an Schweini. Dieses Forum ist wie eine Erlösung - ich hab den Link meiner Hausärztin weitergegeben, die ist wenigstens ehrlich und gibt zu, da nicht wirklich kompetent zu sein - muss sie auch nicht, das ist der Job der Hautärzte. Auf jeden Fall möchte sie dieses Forum Betroffenen als alternative Informationsquelle weiterempfehlen.
Das freut mich sehr!
ZitatAlso Danke und: immer optimistisch bleiben. Ich versuche es auch Es grüßt kämpferisch der Optimist!
Ein optimistischer Kämpfer, bzw. ein kämpferischer Optimist... na, das mögen die Feigwarzen gar nicht!
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
mit dem Wissen von heute hätte ich sie vermutlich nicht wieder bekommen. Ich habe damals zwar "großflächig" behandelt, aber halt nur dort, wo die Feigwarzen auch waren. Am Anus z. B. habe ich gar nicht behandelt. Und da saß/sitzt das Virus ganz massiv bei mir, was sich durch die Bildung von Feigwarzen während einer Behandlung sichtbar macht.
Hätte ich damals wirklich überall behandelt und somit das Virus komplett aus der Haut herausgezogen, wäre ich nach wie vor frei von Feigwarzen. Da bin ich echt felsenfest von überzeugt. Die Stellen, die ich damals mit der WSM behandelt habe sind nach wie vor frei von Feigwarzen. Dort hat es auch keinen einzigen Schläfer mehr gegeben. Gerade diese Tatsache finde ich sehr erstaunlich.
Ah so ok. Da liegt der Hase im Pfeffer Danke für den Hinweis. Die bekommst du auch noch weg!
Was mich jetzt allerdings wundert, bzw welche Frage bei mir aufkommt. Veregen soll man ja (nach deinem Tipp) einfach mal "überall" anwenden um Schläfer raus zu ziehen. Ich nutze kein Veregen (noch nicht ), hatte ja Aldara. Hierzu wurde mir vom Frauenarzt, im Krankenhaus und vom Hautarzt (auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert) mitgeteilt, dass es NICHT großflächig über all aufgetragen werden muss. Da ja das Immunsystem an sich angesprochen wird und dann "allgemein" da unten hilft. Also, dass ich mir das beschmieren der kompletten "Unterseite" sparen kann. Damm und am Anus sollte reichen.
So langsam macht mir das Forum mehr Angst, als das es hilft, weil hier zu jedem Mittel plötzlich ganz andere Tipps gegeben werden. Ich bin sie ja an sich los, habe Freitag einen Arzttermin und bin wieder völlig verunsichert. Auch verunsichernd ist, dass viele hier immer gleich zu Panik"raten" wenn es mal juckt oder da eine Drüse ist. Ich weiß, man will hier helfen und man meint es gut. Ich finde aber, dass hier niemand Arzt ist und manche Tipps oder Panikmache einen verrückt macht. Ich vertraue meinen Ärzten (wenn der Arzt nicht selbst zugibt dass er keine Ahnung hat), da ich es ja mit mehreren durchgesprochen habe, eben um auszuschließen, dass ich die falschen Informationen bekomme. Jetzt lese ich hier wieder 5 verschiedene Meinungen zu jedem Mittel und wirklich helfen tut mir das nicht.
Mir geht es nicht darum, dass es ja nichts schadet, mal überall zu schmieren, also kann man das ja machen... Ich habe an der Scheide und innerlich keine seit Jahren. Ich habe mich immer nass rasiert, war krank, hatte psychische Probleme und bedingt durch ADS Depressionen, Übergewicht und denkbar schlechte Blutwerte. Es sind dennoch keine weiteren entstanden. Und auch nicht durch Aldara. Also entweder habe ich keine Schläfer oder bei mir wollen, die nicht raus. Ich verstehe das echt alles nicht mehr. Sorry, dass ich im Moment so kritisch und jammernd bin. Aber 10 Köpfe und 10 Meinungen ist etwas mit dem ich leider nicht wirklich kann. Das ist gegen niemanden böse gemeint. Ich bin mittlerweile sogar soweit, dass ich mir Aldara Zäpfchen verschreiben lassen will, trotz Versicherung das innerlich keine sind.
Gerne meinen langen Text entsprechend verschieben, wollte den Beitrag von Optimist nicht vollspamen bzw sprengen.
@Optimist zum Thema 2LPAPI gibt es glaub ich unter dem Punkt Homoöpathische Mittel Beiträge. Ich habe das Mittel erst bekommen und werde das morgen mit meinem Arzt genau besprechen. Stichwort Mikroimmuntherapie. Falls das nicht gegen Regeln verstößt: http://www.springermedizin.at/artikel/19...mutterhalskrebs
Gerne meinen langen Text entsprechend verschieben, wollte den Beitrag von Optimist nicht vollspamen bzw sprengen.
Der passt m. E. recht gut zum Thema, von daher finde ich, dass wir die Zusammenhänge hier stehen lassen sollten. Zum weiteren Austausch habe ich aber mal eine Kopie in einen neuen Thread verschoben: //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=532
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
@jay jay: wir alle haben doch Ängste udn Zweifel, es ist vollkommen OK, dass Du das hier postest. Überhaupt kein Problem. Danke für den Link zur springermedizin ich will nichts unversucht lassen und werde mir das wohl auch bestellen.
So läuft's im Moment:
Es ist richtig turbulent. Beim Gehen habe ich seit ca. 3 Tagen starke schmerzen, an joggen ist gar nicht zu denken, dabei hat mich das immer so schön fukussiert und den Kopf klar gemacht Durchschlafen funktioniert auch nicht mehr. Und es scheint in der ganzen Haut zu arbeiten ... ich hatte seit Jahren am hinteren Oberschenkel kleine Knubbel, das sind jetzt Pickel, dazu ist die Gesichtshaut ist trockener. Als Optimist interpretiere ich das mal als gutes Zeichen, das Immunsystem scheint sich jetzt auf die Haut zu konzenztrieren, sozusagen Großreinemachen im Hautgewebe
Mich quälten aber vor allem etwa 20 verkrustete dicke Feigwarzen um den After (hier sagt man in der Kefte )), die von der Konsistenz wie aufgeweichter Grind beschaffen waren. Die Dinger waren sehr sehr durckepfindlich und verursachten einen Großteil der Schmerzen. Heute morgen aber nach dem Duschen reinigte ich alles kniend mit Toilettenpapier - ich mach das übrigens immer mit Spiegel, um das da im Blick zu haben - und wie von selbst lösten sich die fießen Dinger, fast alle sind weg. Eine echte Befreiung!
Die Mutterwarze und einige kleine Restwarzen sind noch übrig aber der erste Schwung der Schläfer ist gekillt! Die Haut drunter ist natürlich ziemlich angegriffen, da wo die Warzen waren näßt es auch leicht. Ich habe deshalb beschlossen, dieser Region eine kleine Pause zu gönnen und habe da Propolis gecremt, Neobalistol habe ich mir bestellt.
Was meint Ihr: wie lange darf die Pause sein? Ich will dem Virus eigentlich keine Atempause lassen, andererseits muss die Haut das auch vertragen. Ich möchte eigentlich morgen Abend erst wieder anfangen, das wären dann anderthalb Tage Pause.
Auch an den anderen Hautabschnitten tut sich was ... am unteren Hodensack, am Damm sowie zwischen Sack und Bein (großartig, da wo Boxershorts und Hosen reiben ...) hebt sich die Haut, die Schläfer da sehen allerdings nicht aus wie weiße Eiterpickel sondern haben einafach in der Mitte einen schwarzen Punkt. Ein gutes Zeichen? Was mir Hoffnung macht, ist, dass an der Lanze selbst totz cremen noch nichts passiert. Hoffenlich sitzt da nichts, hinten und vorne Schmerzen, das wäre übel.
Und noch eine andere Frage - die verergen Reserve neigt sich natürlich beim großflächigen Gebrauch schnell dem Ende zu
... müsste doch quasi veregen marke eigenbau sein? welche erfahrungen gibt es da? wirkt es genauso effektiv wie veregen? wenn ja würde ich aus kostengründen mit dieser creme weiterarbeiten.
Das war's - hoffetlich geht's gut weiter. Ich sehe mich aber trotz der Schmerzen auf einem guten Weg Es grüßt der Optimist ))
natürlich kann man das original Veregen nicht mit dem "Rezept" der Grüntee-Extrakt-Vaseline hier vergleichen.
Aber die GTV ist sicherlich auch eine sehr gute Alternative zur Behandlung von Feigwarzen. Die Wirksamkeit wurde hier im Forum ja auch schon mehrfach bestätigt.
;)
Lese Dich mal ein wenig in den entsprechenden Unterforen ein.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)