genau das, was Du da schreibst, ist der Grund dafür, warum ich von einer solchen Behandlung überhaupt nichts halte:
Der Patient wird sich auf Leben einstellen müssen, in dem in unregelmäßigen Abständen immer wieder Feigwarzen auftreten und ein erneutes Kautern notwendig sein wird. Da kann man mit anderen Methoden wesentlich schonender, umfassender und dauerhafter behandeln.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
mein Freund wurde untersucht und hat bis dato nichts. Da wir heiraten und Kinder möchten, irgendwann in absehbarer Zeit, wird man wohl irgendwann auf Verhütungsmittel verzichten. Es nennt sich laut meinem Haut- und meinem Frauenarzt in diesem Fall auch nicht Ping Pong Effekt. Wenn er den Virus nun hat, da haben wir ihn beide. Da man davon ausgeht, dass man den Virus (ähnlich wie Herpes) immer in sich hat (evtl mit geringer Viruslast) wird es zwangsläufig zu Ansteckung kommen (wenn es nicht bereits geschehen ist) . Das ist allerdings unsere Sorge und wir werden deshalb (das haben wir bereits mit unseren Ärzten durchgesprochen) auch nicht auf Nachwuchs verzichten und da es nichts bringt, noch 10 Jahre zu warten (mal davon ab, dass ich dann zu alt wäre!), da der Virus dann mit hoher Wahrscheinlichkeit noch da ist und es keine wirkliche Garantie gibt völlig Virusfrei zu sein, lasse ich mich bezüglich dieser Thematik auch auf keine Diskussion ein. Da können hier im Forum jetzt alle mit ihren schlauen Meinungen auf mich rein reden! Das ist eine wohlüberlegte und mit den Ärzten abgesprochene Entscheidung.
Ich weiß, wenn hier Mitglieder schreiben, ist es gut gemeint. Leider fällt mir nur immer mehr auf, dass Leute plötzlich Entscheidungen von Mitgliedern nieder reden (damit spreche ich jetzt nicht dich an Kauterfan). Du fragst nach und das ist ja auch legitim. Dennoch bin ich bei dem oben genannten Thema nicht bereit mich da von Nicht-Ärzten beraten zu lassen, wie und ob der Kinderwunsch sinnvoll ist. Mein Partner weiß sehr gut über die "Krankheit" bescheid. Er hat mich nach der OP gepflegt und ist derjenige, der mich mit Aldara einschmiert.
Zu dem was Schweini geschrieben hat, sehe ich ähnlich. Klar ich hätte heute nicht mehr die Angst, vorm Kautern. Wenn es jedoch nicht sein muss, würde ich es gerne lassen. Ich werde Aldara ja noch ein paar Tage nehmen und dann meinen Frauenarzt ansprechen. Evtl werde ich Schweinis Methode demnächst anfangen. Auch wenn ich jetzt schon wieder im negativen Loch bin, weil ich Angst habe, dass es dann von vorne losgeht. Mal schauen was der Arzt vorher sagt