Zitat von MultivitaminGehe ich recht in der Annahme dass Feigwarzen innen viel schwieriger zu behandeln sind und meistens mindestens eine OP notwendig ist?
Es gibt wohl auch die Möglichkeit aus Tampons und Aldare Zäpfchen zu machen glaube ich. Wenn die Feigwarzen ganz hinten sind, dann geht das wahrscheinlich aber auch nicht und es muss operiert werden. Da ist es aber gut möglich dass die verflixten Dinger irgendwann wiederkommen.
Das ist eine meiner größten Sorgen um ehrlich zu sein. Ich habe die Feigwarzen bisher nur außen. Ich hoffe es zumindest denn nachgeschaut hat innen noch niemand. Deswegen wechsle ich häufig die Unterwäsche und halte alles so sauber wie es nur irgendwie möglich ist.
Also meiner Meinung nach sind innere Feigwarzen insofern "schlimmer", als das sie in den allermeisten Fällen eine OP notwendig machen. Und da wir ja die Feigwarzen kennen, ist ein erneutes Auftreten nicht gerade selten... was dann evtl. noch weitere Operationen nach sich ziehen könnte. Von daher sollte man bei äußerlichen FW auch schnell handeln, damit diese sich nicht auch noch nach innen ausbreiten.
LG Ex-Warzenschwein
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich bin auch hier angekommen, kann ja nicht schaden ... Zu diesem Thema wollte ich hinzufügen, dass auch wenn man die äusseren FW sofort behandelt, können sie innerlich auftauchen. Ich glaube die verbreiten sich nach ihrer Vorstellung, wenn sie eben anderenorts gestört werden. Bei mir ist es jedenfalls so. Ich habe eine Stelle, unten links neben dem Scheideneingang, dort sind die meisten Viren. Wenn man sie dort stört, mit Vereisen oder Laser, dann krabbeln sie schnell ein Stückchen weiter und rennen in den Hintern. Dort habe ich eine andere Stelle, also rechts im After, die reagiert, wenn ich aussen mit scharfen Mitteln behandele, die Stelle kribbelt dann wie wahnsinnig, so als ob da unter der Haut eine Verbindung zwischen den 2 Stellen bestünde. Also kurz, wenn die Warzen innen auftreten liegt das an ihrer Laune und nicht daran, dass man die äusseren nicht behandelt hat. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Ich hatte auch einige im Analkanal. Eigentlich waren die garnicht schlimm. Ich habe sie garnicht wahrgenommen und das operative Entfernen (2 mal) war weder schmerzhaft noch mit großem Nachbluten begleitet....
Das blöde ist halt das man eine OP braucht (falls Aldara nicht hilft). Hatte aber auch schon erfolgreiche Behandlungen mit Podophyllin (Proktologe, hat sie betupft und ein paar Minuten eintrocknen lassen, dann dieses Gerät zu reinschauen wieder rausgezogen).
Die Geschichte mit den zwei Hautstellen, bei denen vermutliche eine Verbindung besteht kenne ich auch. Wenn ich rechts neben dem After Condylox auftrage, dann kribbelt es links "oben" - aber immer an der gleichen Stelle wo schonmal Kondies waren.... irgendwie eine interessante Sache.
es ist doch immer wieder erstaunlich was für unterschiedliche Infos man erhällt. Als ich damals beim Laser war, hat der Arzt bei mir auch innere Feigwarzen festgestellt. Als ich ihn dann gefragt habe, wie man die wegbekommt, hat er gemeint: gar nicht und es wäre nicht so schlimm, weil man als Frau innen drin eher wenig spürt und sie daher ja nicht stören! Ich könnt mich so ärgern darüber . Sind die Ärzte nicht richtig informiert oder warum bekommt man so unterschiedliche Meinungen dazu gesagt. Man kann ja bald niemanden mehr trauen!!!
Innere Feigwarzen sind kosmetisch ja nicht wirklich ein Problem. Allerdings sorgen sie vermutlich immer wieder für Viren-Nachschub von innen nach außen.
Durch eine OP können die Biester ja bekanntlich beseitigt werden. Allerdings mit den großen Nachteilen, dass die Zeit danach sehr schmerzhaft ist und die Entstehungen von neuen Feigwarzen eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich ist. Also eine Operation mit nur kleiner Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.
Ich selbst würde sie vermutlich nicht operieren lassen und zunächst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, die vielleicht helfen könnten. Und sei es selbst das Trinken von Apfelessig (oder Apfelessig-Extrakt-Kapseln) oder das Trinken von Grüntee (oder Grüntee-Extrakt-Kapseln). Andere Möglichkeiten wären in dieser Richtung vielleicht auch noch Propolis-Kapseln, Selen-Kapseln, Lapacho-Tee (oder Kapseln) und was es da sonst noch gibt.
Aldara-Tampons kämen ggf. ebenfalls in Frage.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat Ich könnt mich so ärgern darüber . Sind die Ärzte nicht richtig informiert oder warum bekommt man so unterschiedliche Meinungen dazu gesagt. Man kann ja bald niemanden mehr trauen!!!
Ich glaube, der Virus ist einfach noch zu wenig erforscht. Ärzte wissen daher oft einfach auch noch nicht so recht, wie damit umgehen. Ich mache es so, dass ich Infos sammle und dann "ausmiste" woran ich glaube! (Fast wie bei einer Religion, haha).
Ich sehe das (wieder einmal mehr) wie Schweini. Eine Operation würde mit grosser Wahrscheinlichkeit nur Symptome bekämpfen und das Risiko eines Rückfalls wäre mir zu gross. Ich würde wohl auch alles andere (Zäpfchen, Aldara-Tampons usw.) ausprobieren.
Also als schlimmer würde ich sie nicht bezeichnen, eher als schwieriger zu behandeln.
Letztendlich kommt es wohl auch auf die Größe der Feigwarzen an. Bei mir z.B. war eine Op. unumgänglich (großer Herd) und ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut und würde es jederzeit wieder so machen!
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Soweit ich weiß muss man operieren damit man Fw frei Word bzw Beine Abteilung des Virus hat!
Weil:
1. Durch kontinuierlichea entfernen verringert man die viruskonzentration
2. Durch kontinuierliche Entfernung der Fw kann genügend Antigene hergestellt werden damit die Viren unterdrückt / beseitigt werden kann Aber das geht nur wenn der virussatz gering ist.
Ich fand sie elektokauter Behandlung derbe schmerzhaft und es hatte viel nachgeblutet. Kann man innerlich auch mit Kyrotgerapie also mit Kälte gegen ankämpfen? Oder wird es lieber nur für äußerliche Fw verwendet?
Man könnte doch eigentlich mit Kälte mehrmals den ganzen Darmverschluss wo die Fw sind besprühen Soll ja angeblich nicht weh ruhen aber dafür muss man das mehrmalnkachen stimmts?
Zitat von wednesdaySoweit ich weiß muss man operieren damit man Fw frei Word bzw Beine Abteilung des Virus hat!
Nein, das ist falsch. Es gibt andere Möglichkeiten, die ja auch hier im Thread genannt wurden.
Zitat Weil:
1. Durch kontinuierlichea entfernen verringert man die viruskonzentration
Das Einzige was man mit einer OP schafft, ist sichtbare Feigwarzen zu entfernen. Mit etwas Pech verteilt man durch die OP das Virus sogar. Die dauerhafte Erfolgsquote von Operationen ist sehr schlecht.
Zitat 2. Durch kontinuierliche Entfernung der Fw kann genügend Antigene hergestellt werden damit die Viren unterdrückt / beseitigt werden kann Aber das geht nur wenn der virussatz gering ist.
Mit Verlaub: Das ist der größte Blödsinn, denn ich seit langem gelesen habe.
Mein Bitte an Dich: Bevor Du hier irgendwelche Dinge in den Raum wirfst, informiere Dich vorher einmal gründlich darüber. Mit den einführenden Worten "Soweit ich weiß", gefolgt von Behauptungen die als Fakten dargestellt werden, ist niemandem gehofen. Du verbreitest damit eine Menge Unruhe und das will ich hier in diesem Forum definitiv nicht. Denke einmal über Dein Handeln nach.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)