hatte vor 7 Jahren mal FW. Das hier sieht für mich aber anders aus. Frauenärztin sagte erst: ist nichts. Dann wurden es mehr und Verschrieb mir Condylox sagte aber es sehe eher aus wie dellwarzen. Die wurden durch Condylox flacher waren aber noch da. Sie meinte dann da würde sie nicht mehr behandeln. Frauenärztin Nummer zwei sagt dann: man kann nie sagen ob das FW sind aber wenn Condylox hilft wäre das ja die Antwort. Wieder Condylox. Aber ich finde die hier sieht nach einer Dellwarze aus. Was meint ihr? Seit 3 Monaten mach ich wieder damit rum….wenn es dellwarzen sind teste ich nämlich mal andere Sachen aus der Apotheke. Frauenärzte kann man ja alle vergessen - vertraue mir selbst und euch deutlich mehr.
Hallo Warzerella Es ist leider schwierig auf deinem Bild zu erkennen, aber es könnte durchaus sein das es sich um eine Dellwarze handelt. Dellwarzen sind ja eher rundlich und weisen in der Mitte, die für die Namensgebung typische Delle auf. Auch so wie ich gelesen habe springen diese auch Molusken genannten Dinger auf eine andere Therapie an, als Feigwarzen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Behandlung. LG Warzen Queen
Hallo miteinander, es tut so gut, wenn man sich selbst von der langen Leitung tritt :-))) Bis ich das super gemachte Bild verstanden habe, dauerte es...... Super Idee!!!
Ich habs mit Warzen Queen, könnte wirklich eine Dellwarze sein. Ich wünsch dir alles Gute für die Therapie Liebe Grüße
Bei mir war es auch so, dass die Gyn meinte, das wäre nur was harmloses, eine kleine Hauterhebung bla bla bla wie es sich schonmal bilden könnte und hat nichts weiter gemacht. Ich bin dann letztendlich zu einer Hautärztin gegangen. Das würde ich dir auch empfehlen. Die sind darauf besser geschult als Gynäkologen. Ich habe mir eine Hautärztin gesucht die in ihren Spezialgebieten Warzen und Geschlechtskrankheiten stehen hatte.
vielen lieben herzlichen Dank! Ich habe versucht mir einen Termin beim Hautarzt zu machen bekomme aber erst in ewigkeiten einen Termin. Ich hab mir dann am Freitag einfach mal infectodell in der Apotheke geholt und ist schon alles entzündet. Ich dachte was bei kleinen Kindern geht geht bei mir bestimmt auch ohne großen Schaden. Jetzt heißt es abwarten ob es danach wirklich weg ist. Könnte mir vorstellen dass das auch bei FW helfen könnte weil es ja auch eine Entzündung hervorruft.
Zwischenstand: 2 sind schon weg 2 hoffentlich ( kann es nicht genau sehen wegen der Entzündung) 1 zeigte sich bis gestern unbeeindruckt und ist jetzt weiß Zinksalbe benutze ich 2 mal am Tag jeweils so ne Stunde nachdem ich das benutzt habe. Ich hab das Gefühl das es ätzt und das Immunsystem anregt. Auf Schleimhäuten würde ich das echt nicht nehmen. Aber für außen super.
Wo genau wendest du das Infectodell denn an? Ich finde neue Methoden oder versuche immer spannend. Vielleicht hilft es ja wirklich. Ich behandle immer mit Wartec oder Essigessenz rum, momentan sehr unzufrieden weil nichts so richtig anschlägt oder nachhaltig hilft:/
Ich weiß nicht genau was ich habe. Entweder FW oder dellwarzen. Die Ärzte wissen es selbst nicht und machen auch keine Anstalten es herausfinden zu wollen. Ich mache aber fleißig neue Termine sodass ich wenn das hier nicht klappt nochmal eine Chance auf einen guten Arzt hab. Es tut schon weh. Also eine Mountainbike Tour würde ich jetzt nicht machen. Aber im Alltag merke ich das nicht. Ich hab seit gestern aufgehört und schmiere jetzt so oft es geht Zinksalbe. Ich hatte einen Punkt oben auf dem Schambein einen am Oberschenkel Innenseite und der Rest war/ist da wo wo man auf dem Sattel sitzen würde. Der Apothekerin habe ich es so beschrieben dass es da ist wo die Haare wachsen. Also die Haut die sich nicht so schnell beeindrucken lässt wie ich finde. Und was die Schnelligkeit angeht und das Immunsystem: ich glaube nicht das ein Ätzmittel mit einer Wunde das immunsystem kalt lässt. Das springt da ja auch an. Ich hatte damals vor 7 Jahren ja echt viele FW. Innen außen überall. Nach der OP war alles super weil der ordentlich gearbeitet hat und nichts zurückgelassen hat. Ich glaube was da auch eine Rolle spielt ist ob man direkt geht oder wenn die Zeit hatten sich sichtbar zu machen. Also wenn mir jemand sagen würde du darfst dich jetzt in einer Klinik!!!!! Lasern lassen würde ich jetzt meine Tasche packen. Die rezidive kann man dann einfach wegätzen (mein Arzt einmal und weg) und irgendwann kommt nichts mehr. Und da man dann im besten Fall schon weiß: nicht rasieren etc . Fällt das meist gering aus. Man muss halt sofort ran entweder zuhause oder beim Arzt. Eine Packung merci beim Arzt kann auch Wunder wirken indem man sich für die schnelle Hilfe bedankt oder so. Automatisch hat man mehr Aufmerksamkeit und Zeit für 2€
Ich finde das immer ganz schlimm, wenn man unzufrieden vom Arzt kommt. Wenn du einen Arzt suchst der darauf spezialisiert ist wird der eine Probe nehmen und einschicken. Dann müsste er wissen, um was es sich handelt. Ich weiß nicht, ob sowas direkt gemacht wird, aber wenn ein Arzt selbst nicht weiß was es ist dann muss er doch in der Pflicht stehen dafür zu sorgen, dass er es diagnostizieren kann. Aber ich kenne das; wenn man kein Privatpatient ist, ist man eh unterste Schublade und bekommt nur das Nötigste an Behandlung.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du noch eine vernünftige Diagnose bekommst und darauf dann auch gezielt behandelt wirst.