ich habe vor zwei Wochen Pickel/Pusteln am Hodensack sowie in der Leistengegend entdeckt. Nach Rechnerchen im Netz war ich der Meinung, es würde sich um Warzen (Feigwarzen? Dellwarzen?) handeln. Ich war dann diese Woche beim Hausarzt, der einen flüchtigen Blick drauf geworfen hatte und meinte, das wäre "nichts", bzw. es würde sich um entzündete Haarfolikel handeln und die kleinen Pusteln wären eine harmlose Virusinfektion der Haut. Würde alles weg gehen. Nix um sich sorgen zu machen.
Da ich nun mal ein Mensch bin der sich durchaus Sorgen macht, bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben und würde Euch mal um eure Meinung bitten. Haltet ihr die "Dinger" auf dem Photo für Warzen/Feigwarzen? Ergo Hautarzt aufsuchen oder erstmal einfach abwarten, wie mein Hausarzt empfohlen hatte?
Vielen Dank schonmal
PeterJe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Also ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall einmal zu einem Hautarzt. Für mich sieht das schon ein wenig nach Feigwarzen aus.
Wie denkt das restliche Forum?
Bitte nehme mal eine Lupe und schau nach, ob Du eine "Blumenkohl-Struktur" erkennen kannst. Diese ist nämlich typisch für Feigwarzen. Evtl. erkennst Du die auch, wenn Du die Fotos auf dem PC stark vergrößerst.
Liebe Grüße und gute Besserung (was auch immer es jetzt letztendlich ist...) und bitte berichte uns, was der Arzt gesagt hat. Danke! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich finde auch, es könnten FW sein, aber erstens bin ich kein Arzt und zweitens sind Ferndiagnosen vermutlich nicht zu empfehlen. Wie hat der Arzt denn getestet? Essigsäuretest? Oder nur angeschaut und beurteilt? Ich würde auf jeden Fall einen zweiten Arzt aufsuchen, oder unmittelbar mit der WS Methode beginnen, dann siehst du in 1-2 Tagen ob es sich um Feigwarzen handelt, aber dann musst du auch mit einer Erstverschlimmerung rechnen, sollte es sich um HPV handeln. Auf jeden Fall keine Panik. Egal was es ist, du wirst es wieder los... und wenn der Arzt recht hatte, umso besser... Auf jeden Fall würde ich in nächsterer Zukunft auf nasses Rasieren verzichten! (falls du das macht-schaut aufm foto so aus)
danke erstmal für die Rückmeldung. Die Untersuchungsmethode des Hausarztes war draufschauen und begutachten, mehr nicht.
Hab mir heute erstmal ne Lupe gekauft, da ich so ein Teil garnicht im Haus hatte. Gerade mal ins Licht gesetzt und mit Lupe draufgeschaut. Mit blumenkohlartig ist wahrscheinlich eine feine, rauhe Struktur gemeint. Die kann ich nicht erkennen, die Dinger sehen nicht us wie Blumenkohl. Zumindest die großen nicht. Die kleinen sind unter 1mm und daher zu klein.
Alles in allem werde ich wohl doch noch mal beim Hautarzt reinschauen. Wird aber wahrscheinlich erst Ende nächster Woche werden. Bis dahin tupf ich Thuja extern drauf und hoffe, dass nix schlimmer wird.
wenn keine Blumenkohl-Struktur zu erkennen ist, dann ist das schon mal gut und deutet wohl eher nicht auf Feigwarzen hin.
Die kleineren "Warzen" sehen m. E. auch nicht so aus. Bei den größeren Warzen bin ich aber eher etwas skeptisch. Denn sie erinnern ein wenig (wenn nicht sogar sehr) an meine damaligen Feigwarzen.
Auch wenn es hier im Forum schon auffällig geworden ist, aber ich poste das Bild trotzdem noch mal...
Es handelt sich hier um "flache Feigwarzen", lat. Begriff: "condylomata plana". Interessanterweise handelt es hier wohl um eine Infektion mit den "High-Risk Viren", die die Feigwarzen verursachen. Doch dazu später mehr, falls! es wirklich so sein sollte. Im Moment gehe ich eher nicht davon aus, denn schließlich ist das Ganze ja von einem Arzt begutachtet worden. Und der hat sicherlich mehr Ahnung als wir alle zusammen.
Ich finde schon, dass es da Ähnlichkeiten gibt? Aber wie Billy schon richtig sagt: Wir sind keine Ärzte... lass mal einen Fachmann draufschauen. Und bis dahin nicht verrückt machen, denn es bringt nichts. Selbst wenn es Feigwarzen sind... dann sind es eben Feigwarzen und müssen behandelt werden. Sollten es keine sein, dann wäre die ganze Aufregung eh umsonst.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hm, das klingt ja nicht so dolle. Naja, ich muss dazu sagen, das die großen Teile aber auch erst so seit ein paar Tagen so flach sind. Vor 1,5 Wochen waren das noch "Pickel" oder halt "Hügelchen". Hab halt immer Teebaumöl und Thuja draufgeschmiert und jetzt sind die Teile so flach.
Habe auch noch mal den Makromodus der Cam angeschmissen. Sieht nicht schön aus, aber in jeder "Warze" scheint ein weißer kleiner Punkt zu sein? Naja, Hautarzt muss wohl sein.
PeterJe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von PeterJeHm, das klingt ja nicht so dolle.
Erst mal abwarten und (Grün)tee trinken!
Zitat Naja, ich muss dazu sagen, das die großen Teile aber auch erst so seit ein paar Tagen so flach sind. Vor 1,5 Wochen waren das noch "Pickel" oder halt "Hügelchen". Hab halt immer Teebaumöl und Thuja draufgeschmiert und jetzt sind die Teile so flach.
Das heißt, sie sind nicht höher geworden, aber breiter?
ZitatHabe auch noch mal den Makromodus der Cam angeschmissen. Sieht nicht schön aus, aber in jeder "Warze" scheint ein weißer kleiner Punkt zu sein? Naja, Hautarzt muss wohl sein.
Ich sage sowas nur ungern, weil ich wie gesagt kein Arzt bin und auch niemanden beunruhigen möchte. Aber sich sage trotzdem einmal, was ich persönlich denke: Im linken Bild ist in der ganz rechten Hälfte des Kreises am Rand meiner Meinung nach schon ganz gut der "Blumenkohl" zu sehen?!? Ich müsste mich echt ganz schwer täuschen?!?
Ojeh... wenn ich hier was Falsches schreibe, bekomme ich ich sicherlich später eins um die Ohren...
LG Schweini
PS: Wie Billy auch schon sagte: Vorsichtshalber unbedingt das Rasieren lassen! Ansonsten entstehen winzige Hautverletzungen, in denen das Virus sich optimal ausbreiten könnte.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank schonmal. Noch eine Frage habe ich, wie funktioniert das eigentlich mit dem Essigtest? 5% Apfelessig tut es? Einfach befeuchten, trocknen lassen und gucken? Werden Feigwarzen dann für gewöhnlich wirklich weiß oder wie sieht das aus. Vor allem, wie lange dauert es bis die Weißfärbung einsetzt?
Gerne! Reiß mir nur nachher nicht den Kopf ab, wenn ich mit meiner "Diagnose" ganz daneben geleben habe...
Zitat Noch eine Frage habe ich, wie funktioniert das eigentlich mit dem Essigtest? 5% Apfelessig tut es? Einfach befeuchten, trocknen lassen und gucken? Werden Feigwarzen dann für gewöhnlich wirklich weiß oder wie sieht das aus. Vor allem, wie lange dauert es bis die Weißfärbung einsetzt?
Das mit dem Essigtest ist so eine Sache... es färben sich halt nicht unbedingt nur Feigwarzen weiß. Schau mal in meine FAQ - da findest Du auch weitere interessante Hinweise.
Was ich Dir mit ziemlich 100%iger Sicherheit sagen kann ist, dass sich die Feigwarzen bei der Behandlung mit der Warzenschwein-Methode weiß färben. Ich kann mich aber ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, ob das sofort nach dem Auftragen passiert oder wie lange es dauerte. Das weiß aber sicher jemand anderes hier, der aktuell behandelt.
Ich hatte 7 Warzen zu Beginn. Als ich (nach etwa einem Monat) mit der WS- Methode begonnen habe (ja mit AEssig 5%) sind innerhalb von 2-3 Behandlungen überall viele Schläfer aufgetaucht. Das habe ich bisher bei (sogut wie?) allen mitbekommen. Du kannst so mit Essig (und vl Salz) herausfinden ob es sich um FW handelt. 100%ig sicher ist das wahrscheinlich nicht, scheint es aber ja beim Arzt auch nicht zu sein... Nur sei dir eben dessen bewusst, dass es sein könnte, dass sich eben das Bild verschlechtert. Ich denke aber (unprofessionelle Meinung) dass du es so herausfinden kannst... finde es krass das der Arzt nicht mehr macht... Aber wie gesagt, muss es ja nicht sein, dass es sich um FW handelt. Ärzte sollen auch hin und wieder mal recht haben. Erstens sehen sie mal ganz anders aus, als meine ersten Warzen, meine Waren dunkel, härter, erhabener. Deine scheinen sich auch wirklich vor allem bei den Haar-Drüsen (ich hoffe ihr versteht mich) zu sein, kann also gut sein, dass da was nicht stimmt, bzw wirklich nur Unreinheiten sind.
Ich finde das auch eine gute Idee: einfach mal 2 ,3 Tage mit der WS-Lösung behandeln, wenn sich 1. die Stellen weiss färben und 2. sich dazu Schläfer bilden sind es höchst wahrscheinlich Feigwarzen. Wenn sich nichts verändert ist es wohl ein anderes Problem. Auf jeden Fall schadet die WS-Lösung auch nicht wenn es keine FW sind.
So, morgen noch hoffentlich problemlos ne Besprechung in der Firma umlegen und dann gehts Donnerstag mittag zum Uro-Doc, der sich hoffentlich auch mit sowas auskennt.