Moin, Ich Kämpfe nun schon länger mit HPV und habe endlich eine kompetente Dermatologin gefunden. Nach vorherigen vereisen wende ich nun seit einer Woche großflächig aber dünn Aldara an. Die beschriebenen Effekte (Schwellung der Haut, Pusteln etc) sind bereits zu erkennen. Erstaunlicherweise aber nicht dort wo die FW in den letzten Jahren immer mal wieder aufgetreten sind. Vorsichtshalber habe ich auch unter der Vorhaut und am Penisband ebenfalls dünn aufgetragen obwohl ich dort nie einen Verdacht hatte. Jetzt ist die Reaktion so schlimm, dass ich denke das mir die Eichel abfällt. 😳 Die Haut hat sich aufgelöst, es sieht aus wie Löcher und es nässt. Nun habe ich gelesen, dass ich den Bereich gar nicht hätte eincremen dürfen! Heißt das die Reaktion ist nur so heftig weil es Schleimhäute sind oder weil dort tatsächlich HPV in der Haut steckt?
Hab Aldara selbst noch nicht angewendet, aber viele haben es hier auch auf der Schleimhaut angewendet - daher sollte es beim Mann eigentlich auch keine Probleme geben.
Magst du ein paar Bilder posten, damit man sich das besser vorstellen kann?
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle dort pausieren und die Haut bei der Heilung unterstützen. Es bringt nichts, sich weiter Verletzungen zuzuziehen. Im schlimmsten Fall bleiben Narben zurück und das will ja keiner - vorallem nicht an der Eichel, nehme ich an.
Danke für die schnelle Rückmeldung! Im Anhang sind die Bilder. Denke auch das ein Stop erstmal Sinn macht, aber die Frage ist ob der Bereich tatsächlich betroffen ist obwohl dort seit 2,5 Jahren nichts passiert ist.
Jonas
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Naja, also abheilen lassen musst du es jetzt!! Auf keinen Fall auf diese Stellen weiter auftragen. Du solltest wissen das Aldara eine lokale Chemotherapie ist, also schon sehr aggressiv
Das tut weh..... bei mir sah das nach 5 Wochen so aus. Die Schmerzen waren unglaublich. Ich hab damals Sitzbäder mit Tannolact gemacht. Das hat gut geholfen.
Hey Saubiester, Ich habe die Stelle nun eine Woche Ruhe gegönnt und die Rötungen sind nun fast weg. Selbst eins dieser weißen Punkte am Band hat sich verabschiedet obwohl jeder Arzt während meiner Odyssee meinte es wären keine FW gewesen.
Kannst du mir die Frage beantworten ob die Entzündung eine Reaktion der Schleimhäute ist oder eine Reaktion auf das Virus?
Hey Azerbaijano, die ersten zwei Wochen waren heftig und ich wollte schon abbrechen. Die Eichel behandel ich nur noch zwei Mal die Woche. An den Pause Tagen wird der gesamte Intimbereich mit Wundsalbe eingecremt.
Mittlerweile habe ich kaum noch Entzündungen und nur noch vereinzelt rote Flecken.
Ich bin am überlegen, ob ich bereits nach fünf Wochen aufhöre oder zumindest 8 Wochen durchziehe.