das freut mich für dich, dass Aldara bei dir anschlägt :) Sind denn deine komplett Warzen verschwunden? Wenn ja, würde ich prophylaktisch die 8 Wochen durchziehen aber dafür sehr dünn auftragen.
Ich habe die Warzen vorher Lasern lassen, aber habe dann eine andere Ärztin aufgesucht. Der Laser-Dr. hatte kein Interesse mich medikamentös zu behandeln und hat mich lieber alle vier Monate empfangen nur um mich darüber aufzuklären, dass es ja auch an wechselnden Partnerinnen liegen kann (bin Privat versichert und war bis Ende letzten Jahres in einer monogamen Beziehung). Die Ärztin hat nach verheilen der Laserwunden nochmal mit einem Essigumschlag nachgeforscht und drei bis vier Stellen vereist.
Direkt eine Woche danach habe ich mit Aldara angefangen. Bisher fallen mir keine neuen Condylome auf.
Ich muss dazu aber sagen, dass ich mich vor einem Jahr mit Gardasil impfen lassen habe und seitdem zumindest weniger aufgetreten sind. Mir hat bisher nur ein Arzt gefehlt der mich ernsthaft behandeln möchte.
Ich bin jetzt in der fünften Woche und warte gespannt auf das Wochenende und die Reaktionen der Haut. Wenn ich das Gefühl habe es reagiert noch ordentlich, dann werde ich weiter behandeln. Aber da ich Single bin und Lockdown ist, sollte es auch kein Problem sein zu warten. 😅
Ich habe meine Warzen Anfang Mai 2020 rausschneiden lassen. Habe aber nach Heilung der Wunden weitere entdeckt. Diese hatte der Urologe entweder vergessen oder sind neu entstanden. WSM 6 Wochen angewendet. Paar FW sind verschwunden aber einige hartnäckige nicht. Weil die WSM sehr schmerzhaft war bin auf Veregen/GTV umgestiegen. Habe mehr als 4 Monate damit behandelt. Nach Heilung der letzten Wunden habe ich aber mindes. 10 FW gefunden. Alos bis jetzt alles für die Katz. Morgen habe einen Termin zum Laser. Anschließend soll ich mit Aldara nachbehandeln. Ich habe mich übrigens auch impfen lassen. Die dritte Impfung war erst vor paar Wochen.
Moin, Ich habe nun doch acht Wochen durchgezogen und hatte zum Schluss keine bzw kaum Nebenwirkungen (z. B. Durchfall, rötliche, aber keine entzündete Haut...). Letzten Donnerstag hatte ich meine letzte Aldara Anwendung, wobei ich immer ein ganzes Sachet großzügig verbraucht habe. Heute hatte ich den Kontrolltermin bei meiner Hausärztin und auch ihrer Meinung bin ich über den Berg. Nun heißt es abheilen lassen und die Haut prophylaktisch im Blick behalten.
In den Anhängen seht ihr zwei Fotos vom Anfang und noch eins von letzter Woche (Das erste).
Allen die noch kämpfen wünsche ich eine schnelle und gute Genesung.
Jonas
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
War das so entzündet von Aldara oder bevor du überhaupt aldara verwendet hast? Das sieht ziemlich übel aus - aber freu mich riesig für dich, dass es mittlerweile so gut verheilt ist 😊👌
Die Entzündung kommt von zwei Wochen Aldara, nach der dritten wurde es langsam besser. Am Ende hat auch die Abgeschlagenheit nachgelassen, also prinzipiell ist es so gelaufen wie es nach Schulbuch funktionieren soll.
Jetzt bin ich gespannt, ob ich die Dinger auch langfristig los bin. Während der Behandlung sind jedenfalls keine Läsionen nachgekommen.
Bestell dir mal Papilocare, das beruhigt die Haut Außerdem Papiloxyl zur Stärkung des Immunsystems. Sind beides neue Medikamente die vorallem in Spanien zum Einsatzkommen