am 27.6.2020 habe ich 5 recht große und ein paar kleinere FW im Genitalbereich entdeckt. Dabei bin ich erst durch Dellwarzen auf das Thema aufmerksam geworden. Diese hatten sich aufgrund häufiger Intimrasur gebildet.
Jedenfalls gibt es schönere Sachen, die man am eigenen Körper entdecken kann. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich also wenig begeistert war. Nach einer etwas längeren Recherche auch hier im Forum, habe ich mich entschlossen, die betroffenen Stellen mit Essigessenz (25 %) zu behandeln. Dabei habe ich anfangs die hier im Forum beschriebene Essigessenz-Methode angewandt.
Nach 7 Tagen waren alle Warzen vollständig verschwunden; die Haut allerdings noch sehr wund und noch nicht ausgeheilt. Nach etwa insgesamt 15 Tagen seit Beginn der Essigessenz-Methode war auch meine Haut an den betroffenen Stellen wieder gesund. Ich habe Essigessenz im Verhältnis von 1:2 mit Wasser gemischt und in eine Sprühdose gegeben. Die ausgeheilten Stellen habe ich dann für weitere 30 Tage täglich einmal benetzt. Zusätzlich habe ich ein Vollbad mit 5 Liter naturtrübem Apfelessig genommen, zwei- oder dreimal je Woche. Ich habe mich in das Vollbad reingelegt und es für etwa 40 - 60 Minuten wirken lassen.
Heute noch benetze ich die einst betroffenen Stellen in unregelmäßigen Zeitabständen. Zuletzt alle zwei bis drei Wochen einmal.
Inzwischen bin ich über 4,5 Monate frei von Warzen im Genitalbereich. Auch die Dellwarzen sind schon lange weg und zum Glück kam es bisher nicht zu einem Rückfall.
Hier könnt ihr meine einzelnen Schritte genauer nachverfolgen, es sollten auch Bilder verfügbar sein: "Essigessenz mit 25 % Säure - die Schweine hassen wohl saure Umgebung" (Das ist hier im Forum zu finden, unter "andere Behandlungsmethoden") Links im Beitrag kann ich leider nicht posten. Warum eigentlich?
Ich wünsche euch allen gleichen Erfolg und kann euch diese Methode nur empfehlen.
Inzwischen bin ich etwa 22 Monate komplett frei von Warzen. Zu diesem Zeitpunkt gehe ich nicht mehr davon aus, erneut von Warzen betroffen zu werden. Zur (absoluten) Sicherheit werde ich aber quartalsweise den ursprünglich betroffenen Bereich großzügig mit Essigessenz (allerdings 2:3 mit Wasser verdünnt, also NICHT pur!) benetzen.
Wow, sehr gut. Ich hätte auch gerne früher von den diversen Behandlungsoptionen erfahren, die hier im Forum diskutiert werden. Vor allem die Essigessenz Geschichte hätte mich ggf. vorm Elektrokauter bewahrt. Naja, freut mich, dass es bei dir scheinbar überstanden ist!
ich bin es nochmal und möchte nur kurz den Erfolg der Essigessenz-Behandlung unterstreichen, da ich nun seit 4 Jahren vollständig frei von Warzen jedweder Art bin, und heute nicht mehr damit rechne, dass diese Viecher erneut "auftauchen".