2 Jahre sind schon eine lange Zeit. Behandelst du auch seit zwei Jahren? Wenn du hier die Berichte gelesen hast, wirst du auch festgestellt haben, dass 90% die Dinger auf Dauer los geworden sind. Bei einigen hat die Behandlung 2 Wochen gedauert, bei anderen 1,5 Jahre. Aber unterm Strich sind 90% geheilt.
Kannst du bisschen auf deine Vorgeschichte eingehen?
ich habe seit 2017 damit zu tun. Okay, bis 2018 auch nicht gut behandelt und jetzt kann ich auch nicht viel machen da ich andere Hautprobleme habe... würde dann aber mit Veregen/GTV behandeln scheint das beste Mittel zu sein.
Ich versuche mich kurz zu halten : Ich hatte sehr dunkle fast schwarze Punkte an meinen Schamlippen .wie lange ich diese Punkte schon hatte kann ich nicht sagen aber wenn ich meine Ärztin nicht drauf aufmerksam gemacht hätte würden sie heute noch da sein. Diese wurden bei einer OP entfernt . Ergebnis war laut Labor das es keine Feigwarzen waren. Kurz darauf bekam ich starken Juckreiz und ich hatte auf der Innenseite meiner Schamlippe einen Juckreiz und es sah eher nach einem ich würde sagen Belag aus aber meine Frauenärztin meinte das es Feigwarzen seinen könnten . Mit Veregen bekam ich es auch weg . 16 Wochen habe ich behandeln müssen . In den 16 Wochen hat sie mir zwei mal zwei Warzen entfernt in der Leiste weil ich die sehr schwierig behandeln könnte denn spätestens wenn Unterwäsche oder eine Hose anziehe ist Veregen überall nur nicht dort wo es soll . Ergebnisse aus dem Labor : ich glaube es waren Dellwarzen . Ich habe bei der Abschlussuntersuchung gesagt das ich der Meinung bin das dort noch immer etwas ist an meiner Schamlippe . Meine Frauenärztin schaute mich an und meinte plump zu mir : „man kann es auch übertreiben denn sie würde nichts sehen und wo nichts ist muss auch nicht geschmiert werden „ ich war schockiert über solch eine Aussage denn sie hat mich wochenlang bei der Therapie begleitet und wusste wie schlecht es mir geht . Ich bin dann vor gut 3 Wochen auf dieses Forum gestoßen und habe gesagt das ich es jetzt selbst in die Hand nehmen werde . Derzeit behandle ich mit WSM Methode und ich sehe noch keinen Erfolg sondern ich würde sagen „ willkommen Schläfer „ Es brennt sehr dolle aber ich habe überall kleine weiße Punkte .
Ich hoffe ich einigermaßen verständlich geschrieben .
Mit schlechten Ärzten habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Man sollte natürlich so lange behandeln bis GARNICHTS mehr zu sehen ist. Auch kleinste Verdachtsstellen sollten entfernt werden. Versuch die WSM eine Weile durch zu ziehen. Dann kannst du wieder auf GTV/Veregen umsteigen. Sollte nach GTV noch Stellen da sein kann man sie ja vom Arzt entfernen lassen. Ganz Interessant ist die Aussage von meinem Urologen. Er sagt das was man sieht ist nur die Spitze des Eisbergs. Unter der Haut ist der größte Teil der FW. Er hatte bei mir 12 FW einfach rausgeschnitten. Da kamen bis heute auch keine nach. Aber ich sehe die operative Entfernung als allerletztes Mittel an. Man sollte vorher alles mögliche (WSM, GTV/Veregen, Aldara etc.) ausprobieren.
Das mit den Ärzten ist wirklich so eine eine Sache für sich . Nach der Operation was übrigens ambulant war hatte ich das Gespräch mit dem Arzt und ich fragte ihn was ich tun kann damit so etwas nicht noch mal kommt . Er äußerte nur das man dagegen nichts machen könnte und ich einfach hoffen soll das es nicht wieder kommt. Im Internet habe ich viel über das Thema Immunsystem gelesen und fragte meine Frauenärztin ob sie mir sagen kann was für Präparate ich nehmen könnte damit mein Körper es schafft gegen den Virus zu kämpfen . Jedoch meinte sie das es Blödsinn wäre und sie mir da auch keine Empfehlung geben kann denn sie glaubt es wäre rausgeschmissenes Geld . Dort wo es operativ entfernt wurde ist auch bis jetzt nichts Neues gekommen , dafür an anderen Stellen . Ich muss dazu sagen das meine Feigwarzen von anfang an weiß waren die mit Veregen behandelt wurden . Ich werde definitiv weiter machen mit der WSM denn ich gebe die Hoffnung nicht auf das irgendwann mal Ruhe ist . Heute morgen habe ich den Eindruck gehabt das sich die erste Schicht löst aber ich wollte da nicht direkt bei gehen weil die Sorge zu groß war das es bluten könnte .
Ich bin der Meinung wenn man lange genug und intensiv behandelt mit allen möglichen Methoden auch operativ hat man für immer Ruhe. Ich nehme auch seit 3 Monaten sehr viele Vitamine und Antioxidantien zur mir.
Entdeckt habe ich die Dinger Ende März. 5-6 vereinzelte und 5-6 dicht beieinander (beetartig). Vom Urologen wurden diese weggeschnitten. Wochen später tauchten 3-4 weitere auf an anderen Stellen. Und am Frenulum habe ich auch par entdeckt. Dann habe ich dieses Forum gefunden und mit der WSM angefangen. Die neu entstandenen FW sind durch die WSM verschwunden. Die am Frenulum nicht. Nach Begutachtung mit der Handykamera (7 Fach-Zoom) habe ich weitere miniiiiii Stellen entdeckt (sehen aus wie miniiiiii Blasen). Durch die GTV hoffe ich das alle Bestandswarzen verschwinden. Um die Schläfer mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Die verschwinden sowieso irgendwann, spätestens nach Beendigung der Behandlung. Falls nach 4 Monaten GTV noch FW da sein sollten, werde ich sie mir vom Arzt entfernen lassen (lasern oder Skalpell) und anschließend mit GTV nachbehandeln.