Mich, männlich, 42, hat es auch erwischt. Kann mir denken, wo ich es mir geholt habe und ich habe definitiv ein Kondom verwendet. Das schützt also gar nicht.
Es hat vor ca. 2-3 Wochen mit harmlosem Jucken angefangen. Vor 1,5 Wochen habe ich dann die Warzen gesehen. Vor einer Woche positiver Befund. Habe zwei größere Warzen, 4-5 mittelgroße und zwei "Beete". Zum Glück nur am Schambein und Penisansatz.
War bei zwei Ärzten. Arzt Nr. 1 hat Condylox verschrieben. Nr. 2 meinte, das sei bei mir nicht geeignet, da ich eher größere Beete von kleineren Warzen hätte und hat Veregen verordnet.
Hab mir Folgende Strategie zurechtgelegt. Ist noch kein Erfolg, soll aber einer werden: Zunächst mit Condylox den Gegner sturmreif zu schießen. Sobald die Warzen (zumindest die Größeren) weggeätzt sind, geht es mit einer Kombination von Veregen und WSM in der Nahkampf.
Alleine Condylox dürfte nicht so viel bringen, man liest ja überall, dass die Warzen nach einigen Wochen wiederkommen. Veregen/Aldara vor einer Entfernung der Warzen erscheint mir viel zu zeitaufwändig mit unsicherem Ausgang. WSM nehme ich dazu, weil mir das Gesamtkonzept sehr schlüssig erscheint. In Nachhinein wäre es mir übrigens lieber, sofort zu operieren oder zu lasern.
Erster Frontbericht:
Wir befinden uns im Krieg. Für pharmakologische Vorsicht ist kein Platz. Condylox wird 4 Tage angewandt mit 3 Tagen Pause, also umgekehrt wie in der Packungsbeilage beschrieben.
4 Tage Condylox waren einigermaßen erfolgreich. Die größeren und mittleren Warzen sind geschrumpft, die Beete habe ich sehr zurückhaltend behandelt, da zu großflächig. 3 Tage lang habe ich nichts gespürt, leichtes Brennen am 4. Behandlungstag, etwas stärkeres Brennen am ersten Pausentag, nur noch Jucken an Pausentag 2 und 3. Es hat sich roter Schorf gebildet, keine blutenden Wunden bislang. Habe an den Pausentagen Rotlicht verwendet und 2x täglich mit Zinksalbe eingeschmiert.
Werde morgen weitermachen mit Condylox. Halte euch auf dem Laufenden.
Hi du auch Verseuchter Egal wie und in welcher Kombination du behandelst, die WSM scheint mir bisher auch der schlüssigste Weg...denn mal los mit dem Kampf LG
@Kondom Kondome verringern die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung, aber nicht 100%. Weiß nicht ob da genauere Prozentzahlen bekannt sind. Von der Logik her: Wenn die Warzen auf Penis sind, dann sind wenigstens die abgedeckt und sind dann mal wohl neutralisiert. Wenn sie nie draufgreift und so. Aber selbst Haut ohne Feigwarzen kann ansteckend sein, wenn auch weniger. Wenn Warzen im zb Schamhaarbereich sind hilft Kondom natürlich praktisch garnix.
@Strategie Find ich sehr gut. Also Punktbehandlung bei den größeren Warzen, und systemische großflächige Behandlung. Ich habe es gleichzeitig gemacht, also morgens WSM + zusätzliche Punktbehandlung der größeren Warzen (ich hab dafür meist Essigessenz 25% genommen), dann nach zb 10min abwaschen Veregen (also GTV) großflächig drauf.
Veregen großflächig ist halt mit der kleinen Tube schwer, drum machen viele sich die Salbe GTV selber.
Die schnellen Rückmeldungen freuen mich. Erster Tag Weiterbehandlung Condylox habe ich hinter mir. Brennen nun etwas stärker, da ich auch die "Beete" großflächiger attackiert und auch auf den Schorf aufgetragen habe. Sehe ich aber positiv: Was brennt wirkt...
Die Aufklärung ist problematisch. Habe mich trotz allen Bedenken vorsichtig mit einem Langhaarschneider rasiert, da ansonsten ein präziser Angriff auf die kleinen Fiesen kaum erfolgen kann. Belastend ist der psychologische Teil der Kriegsführung. Sehe mittlerweile überall Warzen, wo keine sind.
@Nyx: Bin nicht euphorisch. Versuche nur positiv zu denken. Diese Krankheit nimmt einen psychisch schon ganz schön mit, vor allem wenn man die ganzen Leidensgeschichten hier liest..
Habe nun 3 Tage mit Condylox weiterbehandelt und in den 4 Pausentagen hat sich gelber Schorf gebildet. Kann nicht erkennen, ob darunter noch Warzen sind.
Bin mir nun unschlüssig über das weitere Vorgehen.
- Weitermachen mit Condylox? - Schorf entfernen? - WSM und Veregen anfangen? - oder einfach abwarten?
Ich habe 4 Wochen mit Condylox behandelt, die Warzen gehen zwar weg kommen aber immer wieder. Die WSM ist zwar lästiger aber dafür auch effektiv. Ich bin meine Warzen erst kürzlich losgeworden dank der WSM, die ich mit 1/3 Essig Essenz verstärkt habe. 2 mal Tagsüber anwenden wenn möglich. Abends schön mit Propolis einreiben, das beruhigt und ist antiviral. Der absolute Bringer ist meiner Meinung nach Chillen ohne limit. Lass dich nicht von dem Zeug stressen. Es sind einfach ganz normale Warzen die ganz viele Leute am Nacken oder unter den Achseln haben, nur das wir die halt untenrum haben. Du kannst dich damit nicht selbst woanders anstecken und solltest nur drauf achten dass du Dusche und Klo sauber verlässt. Also ganz normale Warzen halt. Wenn du kapiert hast dass die Dinger jetzt halt ne Weile da sind und die auch wieder weggehen wenn du die WSM halbwegs richtig anwendest dann hast du auch schon gewonnen.
Hab auch andere Sachen propbiert. WSM hat funktioniert!!!!
Viel Spaß noch in den paar Wochen, im Frühling ist's wieder weg!
Bis dahin WSM & Extrem Chillen, ich schwöre dann gehen die fast von alleine. Bei mir waren die nach 3 Wochen Xtrem Xmas Chill auf einmal ausgerottet.
Ich glaube wir alle Wissen, wie sehr einen das belasten kann. Ich hatte glaube ich zum ersten mal sowas wie eine Depression - ich konnte mich über nichts mehr freuen und ich hatte einfach Angst, dass ich sie nicht mehr wegbekomme. In der Zeit haben sie sich echt STARK vermehrt. Erst waren es so 2 und dann 20. Einfach Überall.
Aber als ich mich dann langsam mal ausgeheult habe, konnte ich mich irgendwie mit der Situation "abfinden". Ich kann auf jedenfall nur bestätigen, dass man die Sache entspannter sehen muss. Sobald man es akzeptiert, schlagen die Behandlungsmethoden auch besser an. Und wenn du die ersten Erfolge verzeichnest, wird dir alles viel leichter fallen.
Ich habe es auch mit Condylox versucht, aber es hat bei mir wenig bis garnichts bewirkt. Was ich aus meinen Behandlungen gelernt habe ist, dass man die Haut nicht überreizen sollte. Ich habe kleine Narben davon zurückbehalten, die manchmal weh tun beim Sex. Mach zwischendurch etwas Zinkpaste drauf, dann verheilt es besser.
Bei mir hat kolloidales Silber gegen die FW geholfen.
Weiß nicht genau weil ich es auch nicht genau sehe, es gibt ja viele Stadien und Ausprägungen von Feigwarzen.
Würd mal auf 'abwarten' tippen. Also Schorf nicht entfernen, sondern abheilen lassen. Evtl mit Bepanthen Wundcreme oder Zinkcreme der Heilung versuchen zu helfen
Apfelessig WSM würde ich da auf Schorf (Wunde) nicht draufgeben. Veregen würde ich beginnen wenn ich Hoffnung verliere dass die Condylox Behandlung langfristig funktioniert (weil immer wieder Neue nachkommen)
Ich habe keine Ahnung wie das Condylox wirkt und funktioniert.. Aber ich denke auch hier sollten die Krusten von alleine ab gehen..
Auch keine Ahnung wo Du jetzt mit den anderen Sachen behandeln willst - an den gleichen Stellen - oder wo anders..? Großflächig........?
Veregen sollte man nicht auf offene Wunden schmieren.. Etc..
Du möchtest viel machen - siehst aber selbst, daß es da bei einer Sache schon Fragen gibt was tun..
Auch deshalb wäre es von Vorteil wenn Du Dich einfach für eine Methode entscheiden würdest.. Du ersparst Dir selbst viel Streß damit..
Denn selbst nur mit einer Methode - wie zum Beispiel Veregen - wird es diese Situationen immer wieder geben - was tun..
Gibt Dir Zeit.. Das wird nicht schneller gehen wenn Du Dir selbst ständig Druck machst.. Es wird Dir so aber auf jeden Fall länger vorkommen..
Und WSM und Veregen - damit wird es etwas länger dauern als mit Condylox, daß es da Reaktionen auf den Warzen gibt..
Ich bin der Ansicht, daß man sich für eine Methode entscheiden sollte wo man auch selbst dahinter steht.. Damit man da auch dran bleibt und sich nicht ständig selbst verrückt macht.. Denn das macht die Behandlung schon und das was dabei passiert..
Stand nun: Der Schorf hat sich an mehreren Stellen etwas gelöst. Teilweise sieht es ganz gut aus mit optisch reiner Haut, teilweise habe ich aber den Eindruck, es kommen kleine Feigwarzen durch die helle Haut bzw. sie sind immer noch da. Habe nun Zinsalbe raufgeschmiert und hoffe, dass sich der restliche Schorf bald löst, um besser aufklären zu können zur weiteren Bekämpfung.
Bin mir übrigens mittlerweile sicher, dass ich HPV auch wegen einer Schamhaarrasur bekomme habe. Habe mich kurz vor dem vermuteten Ansteckungssex entgegen meiner Gewohnheit "untenrum" nass rasiert und mich dabei auch leicht geschnitten.
Zitat von Feigenzweig Ich habe 4 Wochen mit Condylox behandelt, die Warzen gehen zwar weg kommen aber immer wieder.
Genau das ist auch meine Befürchtung. Deshalb will ich unbedingt mit WSM nachbehandeln.
Zitat von LuraHey du Verseuchter
Ich kann auf jedenfall nur bestätigen, dass man die Sache entspannter sehen muss. Sobald man es akzeptiert, schlagen die Behandlungsmethoden auch besser an. Und wenn du die ersten Erfolge verzeichnest, wird dir alles viel leichter fallen. Mach zwischendurch etwas Zinkpaste drauf, dann verheilt es besser. Bei mir hat kolloidales Silber gegen die FW geholfen.
Denke, die psychische Kompontente spielt wirklich keine unwichtige Rolle. Das mit der Zinkpaste habe ich gleich umgesetzt. Das mit dem Silber behalte ich im Hinterkopf.
Zitat von Rockinger Veregen würde ich beginnen wenn ich Hoffnung verliere dass die Condylox Behandlung langfristig funktioniert (weil immer wieder Neue nachkommen)
Zitat von Nyx Veregen sollte man nicht auf offene Wunden schmieren..
Tja, Thema Veregen. Hab jetzt ne Studie dazu gefunden. Die Essenz daraus:
Eingeschlossen waren insgesamt 608 immunkompetente Erwachsene mit genitalen und perianalen Warzen. Von ihnen behandelten sich 401 Patienten mit Veregen 10 % Salbe, 207 Patienten mit der wirkstofffreien Salbengrundlage, und zwar bis zur kompletten Abheilung der Feigwarzen, maximal aber über 16 Wochen. Primärer Endpunkt war die vollständige Beseitigung aller Warzen. In der Verumgruppe kam es bei 61 Prozent der Patienten zu einer kompletten Abheilung. Dies war in der Placebogruppe bei 44 Prozent der Fall. Eine Reduktion der Warzen um mindestens die Hälfte wurde bei 76 Prozent der Patienten in der Veregen-Gruppe und bei 52 Prozent in der Placebogruppe erzielt. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...en-therapieren/
Das ist aus meiner Sicht noch nicht einmal statistisch signifikant. Voll wirksam bei 17 % der Patienten nach 4 Monaten Behandlungsdauer. Das ist doch ein Witz. Werde den Schrott nicht verwenden. Dann sofort Aldara. Das sowas überhaupt eine Zulassung erhält...
Beachte bei Deinem "Urteil", daß es hier in dem Forum Leute gibt bei denen nicht jede Methode gleich wirksam war..
Und was wäre wenn es Veregen nicht gäbe..? Es gibt nur Aldara und Veregen (und die WSM) die auf Basis vom Immunsystem arbeiten.. Und bei diesen Mitteln kommt es nicht so sehr auf das Mittel an - sondern auf das eigene Immunsystem..
Und es gibt Leute die auf Aldara massive körperliche Beschwerden bekommen und das nicht anwenden können..
Ich hab schon mit Veregen gut Probleme gehabt.. Weil mein Immunsystem platt war dadurch - und ich auch..
Du solltest Dich einfach für eine Methode entscheiden und das durch ziehen.. Und zwar so, daß Du innerlich überzeugt bist das jetzt zu machen.. Ohne, daß es im Vorfeld schon so ist, daß das "hätte ich doch nur dies oder das gemacht" - daß das nicht schon vorprogrammiert ist..
Das ist wie mit Allem.. Erst hinterher weiß man.. Aber man sollte mit der "richtigen" Einstellung an etwas heran gehen..
Ich denke sehr wohl, daß man mit Veregen die Warzen weg bekommt - natürlich kommt es auf den Befall an.. Und jeder Mensch ist individuell.. Etc.. Deshalb musst Du für Dich Dein Mittel finden.. Das was Du machen "möchtest"..
Und Veregen wurde nur über einen Zeitraum von 16 Wochen gemacht - was wenn es eben länger dauert.. Wenn der eigene Körper eben länger braucht.. Wenn der "Befall" eben vielleicht sehr groß ist..
Wem willst Du da jetzt "böse sein dann..?"
Du siehst "wie lange" schon das Abheilen von dem Schorf dauert.. Das ist ganz normale Wundheilung - das dauert eben so lang..
Hier schrieb sogar Rockinger "abwarten" - das will was heißen.. @ Rocky
Vielleicht hättest Du wirklich lasern lassen sollen..