Nun, Conyldox betrachte ich als gutes Mittel gegen akute Fälle.
Allerdings kann es sein, das kleine Mikrowarzen unter der Haut wohnen. Nachdem Du diese ja nicht mit Condylox behandelst, sind das kleine Schläfer. Diese haben mir auch das Genick gebrochen. Allerdings bringst Du diese recht gut mit der WSM-Methode zum Vorschein.
Ich musste, aus gänzlich anderen Gründen, zu einer Andrologin. Und da dachte ich mir, richtig geraten, zeigst Du dieser einfach auch mal die Warze.
Fazit: Man kann es nicht sicher sagen, aber nachdem sich die Warze seit Ewigkeiten nicht ausbreitet, ist es auch wahrscheinlich keine Feigwarze. Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen beim Sex erforderlich.
Weil ich das Ding jeden Tag sehe, will ich es jetzt aber trotzdem losbekommen. Beim Chirurgien bekomme ich erst nächstes Jahr einen Termin, die WSM ist mir zu aufwendig.
Habt Ihr noch Tipps? Dritter Versuch mit Condylox? Rezeptfreie Mittel aus der Apotheke (davon gibt es ja eine ganze Menge)?
Welches Mittel würdet Ihr nehmen? Ist nun eine Feigwarze hinzugekommen?
Nun versuche ich diesen Thread zum zweiten Mal aus der Versenkung zu holen. Nachdem ich bei verschiedenen Ärzten war (siehe oben), erscheint mir dies als sinnvoll. Zu der bereits beschriebenen Warze, ist nun noch eine zweite dazu gekommen, welche noch kein Arzt gesehen hat. Diese befindet sich auf dem Hodensack:
Und die erste, hier im Thread beschriebene, ist freilich wieder zurück. Ich behandle sie seit Monaten mit Apfelessig (5%), der Erfolg ist sehr durchwachsen.
Das sieht mir nach Feigwarze, als HPV, aus. Es ist sehr schwierig, viele Ärzte kennen sich leider nicht damit aus. Ich würde es einem Hautarzt zeigen und dann eine Therapie versuchen, zB Veregen oder eine der anderen vielen Methoden. Oft wird es sowieso nicht nur bei einer bleiben. Rasieren auf jeden Fall lassen, sonst verbreitest du es noch mehr.
Ich habe gestern Abend die erste Condylox-Anwendung gemacht, und leider keine Erinnerung mehr, wie es 2019 genau ablief (siehe RE: Feigwarze, HPV, Exfreundin, Salbe …):
Aber das es bei Condylox so aussieht, als würde man weder etwas auftragen, noch sich irgendwas tun, ist normal, richtig? (Ich lasse die beigefügten Wattestäbchen jetzt immer im Fläschchen einweichen, aber das Ganze macht mir trotzdem einen äußerst trockenen Eindruck.)
Nachdem ich hier im Thread kurze Zeit später aber schrieb, daß die Warze abgefallen ist, bin ich vorsichtig.