4.4 letzte Behandlungstag mit Condylox, keine Warzen mehr da. 16.4 Termin beim Urologen 19.4 grade erst wieder die ersten Warzen gefunden die sich scheinbar schon wieder zum gleichen Beet zusammenziehen wie es davor war.
Mentale Befindung, grade könnte ich ehrlich gesagt lachen, weils so makaber ist das ich behandel, mich vom Arzt "checken" lasse, und noch in der gleichen Woche wieder Warzen finde.
Gut das ich keine weiteres Rezept bekommen habe, weil ich soll ja nichts behandeln was nichts ist
Gibt's denn ein Update? Das ganze errinert mich stark an meinen Werdegang.. Condlox als Erstbahndlung, lief alles gut und die Warzen waren nicht mehr da. Nach 1-2 Wochen kamen welche zum Vorschein und das Spiel ging von vorne los. Nach der zweiten Anwendung kamen erneut die Feigwarzen an der gleichen Stelle auf. Das Beet ist bei mir momentan auch größer geworden und ich weiß nicht ob Condylox da die beste Lösung ist, da es schwer ist alle einzelnen Feigwarzen zu erwischen und die gesunde Haut zu schonen. Mein Arzt schlug per OP die Dinger wegtzukriegen, aber das ist für mich die letzte Übung und vorallem nicht bei ihm. Habe das Gefühl, dass es auch kaum kompetente Ärzte gibt, die sich in diesem Gebiet gut auskennen.
Ich werde Condylox jedenfalls weiterhin anwenden und das Beet und die mittlerweile an den Schenkelnaufgetretenen einzelnen Feigwarzen zu entfernen. Ich hoffe echt, dass das bald ein Ende hat..
Zitat von natikoGibt's denn ein Update? Das ganze errinert mich stark an meinen Werdegang.. Condlox als Erstbahndlung, lief alles gut und die Warzen waren nicht mehr da. Nach 1-2 Wochen kamen welche zum Vorschein und das Spiel ging von vorne los. Nach der zweiten Anwendung kamen erneut die Feigwarzen an der gleichen Stelle auf. Das Beet ist bei mir momentan auch größer geworden und ich weiß nicht ob Condylox da die beste Lösung ist, da es schwer ist alle einzelnen Feigwarzen zu erwischen und die gesunde Haut zu schonen. Mein Arzt schlug per OP die Dinger wegtzukriegen, aber das ist für mich die letzte Übung und vorallem nicht bei ihm. Habe das Gefühl, dass es auch kaum kompetente Ärzte gibt, die sich in diesem Gebiet gut auskennen.
Ich werde Condylox jedenfalls weiterhin anwenden und das Beet und die mittlerweile an den Schenkelnaufgetretenen einzelnen Feigwarzen zu entfernen. Ich hoffe echt, dass das bald ein Ende hat..
Naja ein richtiges Update kann ich derzeit noch nicht geben.
Befinde mich jetzt mitlerweile wieder in der 2. Behandlungswoche, bisauf eine Warze die im schlaffen Zustand extrem schwierig auszumachen ist bin ich soweit alles losgeworden, hab in der 4. Behandlungswoche einen Termin bei meinem Arzt meines Vertrauens und werde da dann besprechen wie es weitergeht.
Leider hatte mein Urologe als ich nach einem Termin gesucht habe Urlaub gehabt, und ich musste mich dann mit seiner Vertretung abfinden. Der Herr hat dann nach paar Sekunden draufschauen Condylome diagnostiziert, und mir eine Überweissung zum Lasern mitgegeben. Auf meine Fragen wollte er nicht sonderlich eingehen, "Das müssen sie mit ihrem Hausarzt besprechen." hat mir aber versichert, dass das Lasern die beste Option wäre. 3 Dinge dazu. 1. Aus heutiger Sicht hätte es mich damals schon sehr wundern sollen das der Facharzt mir sagt das ich bei Fragen, die eine Thematik betrifft die DIESER FACHARZT zu behandeln hat, ich mich an meinen Allgemeinmediziner wenden soll. 2. Hat mir dann mein eigentlicher Urologe gesagt "Ich wünschte ich hätte gesehen wie es am Anfang aussah, weil ich hätte nicht direkt die Überweissung zum Lasern gegeben." 3. Würde ich N I E W I E D E R lasern lassen, ganz besonders NICHT in einer Praxis eines Hautarztes.
Wenn jemand von euch wirklich darüber nachdenkt sich seine/ihre Warzen per Laser entfernen zu lassen, tut euch selbst den großen Gefallen, geht ins Krankenhaus, lasst euch narkotisieren, weil diese Chirurgen arbeiten WIRKLICH. Mir wurde 3x in der Praxis 70€ abgeknöpft, und 2x davon hat der Behandelte Arzt der den Laser geschwungen hat GANZ NORMALE HAUT GELASERT. Die Warzen auf die ich ihn aufmerksam gemacht habe hat er entweder nicht gesehen, oder meine gefestigte Meinung von heute. Wenn du mal 70€ bezahlst damit nichts weggemacht wird, musst du ja wiederkommen und wieder zahlen in der Hoffnung das diesmal auch wirklich das gelasert wurde was weg sollte. Dazu noch, wenn ihr trotzdem die Behandlung in einer Praxis durchführen lasst. ERSTENS! Checkt das Ergebnis! Hoffnung und Vertrauen sind 2 unfassbare naive Züge bei dieser Problematik. ZWEITENS! Am besten ihr schreit wie hysterisch wenn die leider gottes hirnamputierten Ärzte und Arzthelfer, euch ein Pflaster darauf kleben wollen. Dieses nette Pflaster, wurde bei mir nämlich auf die Stelle geklebt die gelasert werden sollte, NICHT gelasert wurde, und durch das Pflaster schön verteilt wurde.
Leider kann ich nicht mitreden über die starke Verteilung der Warzen, was ich hier im Forum schon sehr oft gelesen habe.
Ich habe mich kurzzzeitig vor meiner Laserop im Krankenhaus ein letztes mal im Intimbereich rassiert gehabt, obwohl man das ja schon nicht machen sollte. Bei meiner OP wurden mir ungefähr 9-12 Stellen entfernt, wobei ich bei mindestens 3 dieser Stellen schwören könnte, dass da nur auf Verdacht gelasert wurde, obwohl da MEINER MEINUNG (und auch mit dem Wissen das ich heute habe und damals nicht) immernoch behaupte das es keine waren. Naja, von den 9-12 Stellen kamen bisher "NUR" toitoitoi, an 3 Stellen Rezivide.
Jetzt vielleicht zum entscheidenden und wichtigen Teil für die Leute die mit Condylox behandeln. Ich möchte vorrausnehmen, dass ich nicht weiss ob es daran liegt das meine Haut da anders reagiert, oder an sonstigen etwaigen Gründen, aber meinen Einzigen wirklichen Erfolg den ich bisher nachweissen kann hat darauf beruht das ich Condylox übermäßig exzessiv genutzt habe. Ich muss sagen das ich bis heute von KEINEM Facharzt erklärt bekommen habe wie ich Condylox zu benutzen habe, oder wie es überhaupt WIRKEN soll. Die einzige Info die ich bekommen habe war 2x pro Tag, 4 Tage pro Woche.
MEINER MEINUNG NACH, erzielt man den besten Erfolg wenn man die Warzen mit umliegender Haut besprenkelt, da dadurch nicht nur das Wachstum der Warze verhindert wird, sondern auch die Haut drumrum, die meiner Meinung nach, aus meinem medizinischem Verständnis, auch infiziert sein MUSS (es liegt ja IN der Haut, daher macht es in meinem Kopf nur Sinn das die umliegende Haut weit mehr Risiken birgt neue Warzen zum vorschein zu bringen, da die "Hauptwarze" ja an der Stelle schon gewuchert ist.)
Um es kurz zu machen und es zu erklären.
Meine Hauptwarze, und die Stelle wo nach 9-10 Tagen nach meiner Laser-OP schon Rezidive aufgetaucht sind, habe ich mit Condylox so verätzt, das mir Haut in der dicke von einem Fingernagel abgefallen ist, dort habe ich jetzt eine "Narbe" ABER! seit 4. April haben sich an der Stelle keine neuen Warzen gebildet.
Weil ich da unter anderem den Unterschied von meinem Befall, zu dem Befall anderer kommentiert habe : "Grade da bei mir der Krankenverlauf eher untypisch verläuft, da ich meine Warzen IMMER an der gleichen Stelle bekomme, und es sich bisher nicht in andere Regionen ausgebreitet hat."
Ich glaube bei dieser Erkrankung ist im Endeffekt der Weg das Ziel. Man muss positiv bleiben, man MUSS denke ich zumindest einen Arzt, ob Facharzt oder nicht, haben der bereit ist dieses Problem mit anzupacken. In meinem Fall ist mein Hausarzt eine purer Segen für mich. Und man muss einfach dran bleiben. Und man muss sich bereiterklären den Ärzten ihr Fachwissen abzusprechen.
"bisher 2 Urologen & 2 Hautärzte die alle keine definitive Antwort geben konnten WAS es denn sei, aber sich DEFINITIV sicher waren das es KEINE sind."
Ich zb bin dabei, 3-4 Tage Condylox, in den restlichen Tagen wenn die Wunden intensiv sind benutze ich extra ein Desinfektionsmittel das AUCH HPV Viren bekämpft (was auch leider eher sehr selten ist) und schmiere Zinksalbe, einmal das die Viren von außen keinen dämlich einfachen Einstiegspunkt haben, und die Wunde auch nicht anfängt zu nässen.
Habe jetzt soweit alle Warzen beseitigen können. Eine Stelle ist bei mir noch im Verdacht weil ich von der Seite eine Erhebung ausmachen kann, ich aber auch nicht ausschließen kann, dass das die Ader ist die genau an der Stelle verläuft.
Weiteres kann ich dann erst nach meinem Arztbesuch berichten.
Nach dem 5. Durchlauf mit Condylox scheine ich für zumindest den Moment Herr der Lage zu sein, ich habe KEINE WARZEN mehr.
Grade vom Arzt checken lassen um die letzte Stelle anschauen zu lassen die mich hat Zweifeln lassen. Werde die Stelle weiterhin im Blick behalten, aber es ist ein großer Euphorieschub wiedermal an einem Punkt zu sein wo ich mich nicht vor mir ekeln muss.
An der Stelle wo meine Hauptwarze gesessen hat, haben sich seit 4. April an der Stelle keine neuen Warzen mehr gebildet.
Ich hoffe soweit das ich den letzten Schläfern schon im absoluten Anfangsstadium schon den Gar ausgemacht habe, und dieses Problem !ENDLICH! hinter mir lassen kann.
Wie siehts bei euch aus mit der Impfung? Wer hat sie machen lassen? Ist es sinnvoll? Mein Arzt hat mir eben gesagt das es keine Studien gäbe die den Erfolg dieser Impfung bestätigen würde, daher würde ich gerne von euch mal wissen ob ihr euch dafür oder dagegen entschieden habt, und falls ihr euch habt impfen lassen, war es auch was gebracht? hattet ihr trotz allem Rezidive?
Ja nochmal hallo.. Jetzt hab ich Held es geschafft nochmal vorne am Vorhautring eine kleine Wunde zu haben, nicht tief, hab jetzt direkt desinfiziert und Zinksalbe drauf geknallt.
Irgendwelche Tipps das nicht grade die Stelle noch zum Wiederausbruch führt?