ich bin also auch hier gelandet und habe mich schon ordentlich durchgelesen Vor einigen Monaten habe ich zum ersten Mal nach der Geburt meines Kindes ordentlich meinen Imtimbereich inspiziert und war erschrocken, weil mein Scheideneingang komisch aussah. Ich war schon völlig aufgelöst, vor 8 Jahren bekam ich die Diagnose HPV positiv low-risk 6 und 11... aber bis vor wenigen Monaten hatte ich nie Probleme damit. Aber die Frauenärztin meinte normales Gewebe nach der Schwangerschaft. Vor 5 Wochen habe ich dann durch Zufall in einer Hautfalte neben der Schamlippe wenige Hautveränderungen entdeckt... beim eincremen mit Aldara danach habe ich dann allerdings mehrere wiiiinzig kleine Pickelchen direkt auf den Schamlippenspitzen bzw. Rändern entdeckt UND in der anderen Hautfalte neben der Schamlippe ebenfalls Hautveränderungen. Super. Meine aktuellen Tests sind anscheinend wie bei einigen Betroffenen immer negativ sowohl low risk als auch high risk... PAP Abstrich auch super. seit 5 Jahren habe ich den gleichen Partner... seit 2 Jahren haben wir so gut wie kein Sex... kleine Kinder sind die beste Verhütung Ich dachte das nächste Mal werde ich ständig meinen Frauenarzt besuchen, weil wir das zweite Kind planen aber tadaaa seit vier Wochen creme ich Aldara... aber es werden mehr und sie werden größer meine Panik hält sich NOCH in Grenzen, aber ab und an beschleicht mich doch die Angst, dass es nicht wirken könnte. Meine Frauenärztin hat mich kaum untersucht... nur abgetastet. Kurz geguckt. "Das sind nur gaanz wenige, das kriegen sie mit Aldara super in den Griff." Ja ne... ist klar. In meiner anfänglichen Panik hab ich mir einen Termin beim Arzt für Haut und Geschlechtskrankheiten geholt und bei einem HPV-Spezialist in einer Klinik aber vor allem für Proktologie... um sicher zu gehen, dass das vorne die einzigen ungebetenen Gäste sind. Die Unsicherheit am Scheideneingang bleibt trotzdem... vll gehe ich doch nochmal in eine Uniklinik, bin mir fast sicher, dass das KEINE normale Hautveränderung nach der Schwangerschaft ist. Aber ich bin auch kein Experte. Kurz hat es mal gebrannt an einer Stelle... aber das war nach einem Tag wieder weg. Vll hat mein Körper den Virus schon in sich aufgenommen, sodass er denkt sie seien dicke Kumpels... die lieben Mitbewohner Also 16 Wochen durchhalten? Habe etwas Angst um meinen Scheideneingang und vor allem um meine Klitoris... diese winzigen Stecknadelnköpfchen auf dem Schamlippenrand sind ihr gefährlich nahe... Außerdem sagte sie nicht baden... keinen Sex... und und und. Wenn ich jetzt höre, einige haben das Problem ein Leben lang oder über 6 Jahre... bleibt meine Tochter wohl Einzelkind und ich kann ins Kloster
Ich weiß allerdings, dass bei vielen die Wirkung erst spät eintrat und ich noch etwas Geduld haben sollte. Nur man wünscht es sich natürlich immer früher und ein bisschen Zuspruch.
Erstmal gaaaanz tief durchatmen. Und dann gleich nochmal.
Grundsätzlich ist es nie verkehrt sich eine Zweit- oder auch Drittmeinung einzuholen. Deswegen finde ich es gut daß du dir die entsprechenden Termine besorgt hast. Wann stehen diese an? Davon hängt auch ein wenig ab wie du jetzt weiter vorgehen solltest. Es macht nämlich keinen Sinn durchgehend zu behandeln um dann beim Arzt zu sitzen der aufgrund der Nebenwirkungen dann nichts mehr erkennen kann. Eine verlässliche Diagnose würde dadurch unmöglich.
Ansonsten hast du ja bereits erkannt daß die Behandlung so ihre Zeit braucht. Und, nun kommt der Zuspruch, du hast ja schon einen Teil der Zeit hinter dir sodaß man zumindest demnächst eine Prognose treffen kann ob und wie dein Körper auf die Aldara Behandlung reagiert.
Aber solange nicht klar ist wann dein Termin ist fällt es mir schwer da irgendwas zu empfehlen. Nur der Hinweis daß du bestimmt noch für ein Geschwisterchen wirst sorgen können und daß das Bett im Nonnenkloster wohl leer bleiben wird, den kann ich mir nicht nehmen lassen.
Ich atme und atme und atme. Es könnte schlimmer sein. Ich bin ja erst kurz dabei, noch jung und noch ein bisschen leidensfähig. Aber die Option Kloster halte ich mir offen. Was mein nicht vorhandenes Sexualleben betrifft, es kommen ja nicht mal mehr Trockenübungen in Betracht, weil alles so ungünstig liegt. Aber gut, so ist es.
Meine Termine sind: Nächste Woche nochmal bei meinem Frauenarzt... juchheee... danach die Woche Proktologie aber auf HPV Spezialisiert... und Anfang/Mitte März Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Nochmal zu meiner Behandlung: Ich behandle 3 Mal die Woche mit Aldara, wobei ich auch nicht immer rechtzeitig abwaschen kann, habe wenig Nebenwirkungen, vll mal eine Nacht, aber auch keine wirkliche Wirkung. Zusätzlich nehme ich Orthomol immun, Propolis-Kapseln, trinke einen großen Grünen Tee (Bancha) und nehme seit heute noch Spirulina und versuche mich möglichst basenüberschüssig zu ernähren. Nunüberlege zwischendurch nochmal Jodsalbe zu versuchen... aber da hier immer geraten wird, nicht in Panik zu verfallen und Aldara nicht mit anderen Sachen zu kombinieren, werde ich das erstmal beherzigen.
Bei dem Frauenarzt der Aldara verschrieb wird der behandelte Bereich wohl in Ordnung sein da ja die Blickdiagnose zur Aldarabehandlung geführt hat und somit klar ist wie es vor Behandlungsbeginn ausgesehen hat. Für die Folgetermine in der Klinik und beim Facharzt würde ich es eher abheilen lassen. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Vielleicht hat sich ja bis dahin schon ordentlich was getan.
Und wie du schon selbst erkannt hast bringt es dir nichts jetzt noch mit fünf anderen Dingen anzufangen. Das mag zwar psychisch kurzzeitig entlastend sein macht die Behandlung aber nicht wirklich besser. Eher ist es so daß man dann erwartet daß viel auch schnell viel helfen muss und wenn das dann nicht eintritt fällt man erstmal in ein Loch. Deswegen wird hier ja auch immer wieder Geduld und Konsequenz gepredigt. Zusammen mit der richtigen Behandlungsmethode führt das im Regelfall zum Erfolg. Auch wenn beim ein oder Anderen dabei ein paar Hochs und Tiefs zu durchlaufen sind.
Aber du kommst mir recht verständig vor und ich denke daß die ganze Geschichte sich regeln lässt wenn du einfach nur deine Behandlung ordentlich ausführst. Und wer weiß, vielleicht ist es auch wirklich nur eine Schwangerschaftsnachwirkung ein dein Immunsystem regelt das von alleine.
Auch wenn das Kloster dir als Option erhalten bleibt, ich glaube ja eher daß du noch länger glücklich in der Welt der Genußsuchenden- und gebendenwelt bleiben wirst.
Ich sehe es im Moment als Selbstschutz. Nachher mach ich mir meine Nerven durch einen zweiten kleinen Wurm komplett kaputt Aber in einem Jahr wollte ich dann doch spätestens nachlegen. Man wächst ja an seinen Aufgaben.
Ja, also der Frauenarzt kennt leider meinen Intimbereich nur nach der Schwangerschaft, ich gehe aber im April nochmal zu der Ärztin meines Vertrauens. Die sich die "normalen" Veränderungen und die Condylome ansehen soll. Bei so vielen Ärzten, die ich dann durch habe... war ich mein gesamtes Leben noch nicht.
Für den Termin in zwei Wochen und den in 3-4 Wochen soll ich dann Aldara kurz absetzen oder wie meinst du das mit abheilen? Ist ja leider noch nichts entzündet, ich schreie ja schon bei jedem leichten Brennen juchhuuu aber bis jetzt hat es sich immer ziemlich schnell wieder gelegt.
Bei den Terminen sollte eine unbehandelte Haut zur besseren Diagnosestellung da sein. Wenn bspw. der ganze Bereich entzündet ist kann man da kaum noch eine klare Aussage treffen. Natürlich kommt dann der Gedanke auf ob man das Ganze denn wirklich so lange unbehandelt lassen sollte. Aber auf zwei oder drei Wochen kommt es bei diesem Thema ohnehin nicht an.
Und die Tatsache daß sich bei dir überhaupt nichts regt läßt für mich zwei Schlüsse zu. Entweder gehörst du zu denen die auf Aldara absolut gar nicht ansprechen -oder - es sind schlicht und ergreifend keine Feigwarzen.
Wenn du also in zwei Wochen einen Termin hast und die anderen kurz darauf folgen würde ich das Aldara noch maximal eine Woche anwenden. Wenn sich bis dahin auch überhaupt keine Reaktion zeigt dies auch allen aufzusuchenden Ärzten bitte mitteilen.
Ja, gut. Dann werde ich wohl mit der Behandlung aussetzen, es sei denn sie schlägt jetzt total an. Eigentlich sieht es da unten auch gar nicht so schlimm aus, ich würde es als niedlich bezeichnen natürlich nur wenn man die Tatsache ignoriert, dass ich Angst habe das ganze könnte wandern und ich das Gefühl habe die Ränder/Spitzen werden befallen. Aber sonst eher wenige Hitzepickelchen, kaum erhaben. AAABER! Seit gestern Abend brennt es an einer Stelle wieder ganz leicht. War aber schonmal so und hat sich relativ schnell wieder erledigt. Und ich kann auch nicht sagen, ob es sich vor Aldara auch schonmal ähnlich angefühlt hat.
Aber egal... es brennt angenehm ich hoffe, dass sich das Brennen ausbreitet, sehr stark verstärkt und alles nieder macht.
Übrigens war ich auch geimpft... und ein paar Jahre später war mein Test ein Mal low risk positiv 6 und 11... danach aber wieder negativ. Also die Impfung hats wohl nicht so gebracht. Und 8 Jahre nach diesem einen positiven Test diese kleinen süßen nervigen Gäste. Ich bin immer noch durch und durch begeistert über diese Wunderviren.
Und noch eine Frage, mein Mann sollte ja auch zum Arzt... wir mussten leider einen Termin beim Urologen absagen. Besser zum Urologe oder zu einem Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten? So äußerlich sieht man jetzt nichts... wenn man die Vorhaut ganz zurück zieht ist der Rand etwas trocken... aber ich als Laie kann da gar nichts erkennen. Ich hoffe so, dass da nichts ist.
ich behandele meine innere FW auch mit Aldara seit 8 Wochen. Seit einer Woche (also in Woche 7) hat sich die innere FW erst verändert - sie wird einfach nur kleiner - ich sehe sie kaum noch. Keine Entzündung oder so. Bei Aldara (und anderen Methoden) muss man viel Geduld haben und eine Wirkung kann erst nach vielen Wochen erfolgen...
Ich habe mich mit Gardasil 9 nachträglich impfen lassen und bekam von allen Fachärzten die Information, dass die HPV-Impfungen höchstens 10 Jahre halten... Eine Sauerei, dass sowas nicht kommunuziert wird und somit jeder denkt, dass eine HPV-Impfung für immer wirkt...
Ich schmeiß mich jetzt auch mal offtopic hier rein, belasse es bei der einen Anmerkung und hoffe daß das Thema Impfinformationslage zukünftig bitte im passenden Thread behandelt wird. Ich weiß ja daß dir das scheinbar gerade wichtig ist weil du diesen Sachverhalt nun bereits in zwei verschiedenen Threads gepostet hast.
Mir war bewußt daß die Impfung erneuert werden muss. Kann man sehr wohl im Internet nachlesen. Klar kann man das den Anbietern vorwerfen - man kann aber auch mündiger Patient sein.
Und jetzt bitte weiter hier mit warzenkleins Fall. Danke.
ich bin voll und ganz bei Dir, dass das Gardasil-Thema nicht hier her gehört.
Wenn aber der Fragesteller anmerkt, dass er geimpft worden ist (sonst hätte ich mit diesem Gardasilthema nicht angefangen) und ich ihm die Information zutrage, dass ich mich gerade aktuell geimpft lassen habe und mir Fachärzte mitteilen, dass die Impfung nur 10 Jahre hält (2007 sprach man von lebenslangen Schutz) - dann ist das eine sekundäre Information, die nicht im primären Thema zu Gardasil steht.
Und ich habe mich zu Warzenkleins Fall mit Aldara hilfsbereit geäußert, dass man bei Aldara viel Geduld haben muss und es bei mir auch erst nach 7 Wochen die erste Wirkung gezeigt hat. Damit wollte ich den Fragesteller ermutigen, die Behandlung abzuwarten.
Ich mache hier weder Werbung für Gardasil noch rede ich darüber, weil ich mich gerade aktuell geimpft habe. Ich rede darüber, weil ich seit Dezember in regelmäßigen Abständen in einer hpv-spezialisierten Klinik in Behandlung bin und mich eingehend wissenschaftlich über HPV und deren Behandlungsmethoden informieren lasse. Ich komme nun mal beruflich aus einem akademischen wissenschaftlich-analytischen Bereich - daher interessiert mich das ganze HPV-Thema sehr und löchere die Fachärzte jedes Mal mit meinem Fragebogen-Katalog.
Dass ich mich in den anderen zweiten Thread zu Gardasil geäußert habe, liegt wohl daran, dass der Fragesteller "Funken" einen Thread mit "Warzen trotz HPV-Impfung vor 10 Jahren" eröffnet hat und das ist m.E der Sinn eines Forums auch da aktuelle Information zu zutragen, dass Gardasil nicht lebenslang wirkt.
Unpassend wäre es, wenn ich über Gardasil schreibe, obwohl das gar nicht in die Thematik passt. Aber bei beiden Threads ging es um zwei geimpfte Leidtragende.
Die Antworten bzw. das neue Wissen trage ich hier bei, um vielleicht Unwissende zu informieren - das ist der Sinn eines Forums. Falls das nicht gewünscht ist, habe ich überhaupt kein Problem damit, wenn der Administrator meinen Account sowie meine ganzen Beträge löscht.
Also danke erstmal Hope! Mein brennen ist leider verschwunden. Irgendwie ist es immer mal leicht und dann wieder weg, meist mit dem Schmieren der Creme... als ob Aldara bei mir wie Heilsalbe wirkt! Und seit Beginn der Behandlung ist es definitiv schlimmer geworden
Ich war übrigens schon 3-5 Jahre nach der Impfung positiv. Auch wenns nicht hier in den Thread gehört. Nur nochmal zu meiner Geschichte, damit hör ich dann auch damit auf.
Mit Aldara hoffe ich ja noch auf Erfolge, du hast mir auf jeden Fall Mut gemacht. Ich hoffe somit auf die nächsten Wochen
jeder Körper reagiert anders auf Aldara. Ich weiß, dass es deprimierend ist, wenn man regelmäßig schmiert und nix passiert.
Ich habe mich mit dem Brennen usw. auch verrückt gemacht. Meine Ärztin meinte, dass Aldara bei jedem Menschen anders wirkt. Es gibt Patienten, bei denen sind die FW nach 2 Wochen ohne Brennen usw. weg gegangen und dann gibt es Patienten, bei denen es sehr lange dauert.
Der Wirkstoff Imiquimod wirkt nicht direkt gegen die FW, sondern aktiviert Dein Immunsystem bzw. die T-Helfer-Zellen. Jedes Immunsystem arbeitet anders in seiner Zeitspanne. Ich habe eine innere FW direkt auf der Schleimhaut - eine blöde Stelle, die schwieriger zu behandeln ist.
Als nach 6 Wochen immer noch nichts passiert ist, dachte ich auch schon, dass wird sich nicht ändern. Gestern beim Einschmieren war sie kaum noch erkennbar - heute morgen hatte ich das Gefühl, dass ich sie gar nicht mehr sehe
Ich kann Dir nur raten, dass Du Dich nicht weiter verrückt machst und einfach weiter behandelst. Ich schenke den FW gar keine Bedeutung mehr in meinem Leben - denn mehr als behandeln kann ich eh nicht. Wenn man sich bei einem sehr guten Arzt in Behandlung begibt, beruhigt das noch mehr.
FW sind schon ein doofes Thema für die Seele - es sind mehr Menschen davon betroffen, als wir annehmen und die Dunkelziffer der unbewussten FW-Träger ist enorm hoch.
Der Rat aus der Uniklinik:
- Realisieren, dass FW nichts "Schlimmes" sind und den Fokus auf positve Gedanken lenken - Konsequent behandeln - während der Behandlung die nasse Intimrasur unterlassen - Auf eine gesunde Lebensweise achten - den Körper evtl. mit Gardasil stärken - 2x im Jahr einen HPV-Test nach dem PCR-Verfahren
und vor allem: Finger weg von wechselnden Partner oder Partner die in der Vergangenheit sehr viele Sexpartner hatten (Kondome bringen gar nichts). Seit Lovoo, Tinder usw. ist HPV ein sehr großes Thema geworden. Früher hatten die Menschen keine Intimrasur und nicht so viele wechselnde Partner wie heute (geht ja auch alles schneller durch Social Media), daher waren FW nicht so breit vertreten.
Man liest auch oft, dass es bei FW keinen Ping-Pong-Effekt innerhalb der Beziehung gibt - in der Uni-Klinik sagten mir jedoch gleich zwei Ärzte mit einer wissenschaftlichen Erklärung, dass der Ping-Pong-Effekt ein bedeutender Grund ist, warum Pärchen ihre FW nicht los werden. Man merkt ganz klar, dass es bei HPV viel Widersprüchliches gibt und Normalmediziner kaum eine Ahnung haben...
Es geht nicht um das Wort "Gardasil" sondern darum, dass die Fragesteller sich wundern wie man trotz Impfung FW kriegen kann. Daher die Information, dass Gardasil nur höchstens 10 Jahre wirkt.
Meine persönliche Meinung ist es, dass alle geimpften "Leidtragenden" einer Klinik/Studie mitteilen sollten, dass sie trotz Impfung HPV-Positiv sind. Das würde evtl. den Druck auf die Forschnung verstärken, damit die Follow Up Studie ein authentisches Ergebnis bekommt. Wird ja auch nicht im Sinne der Krankenlassen sein, wenn die angebliche "Langzeitimpfung" nach 10 Jahren nachlässt und sie nun zusätzlich die FW-Behandlungen bezahlen müssen. Aber das ist ein anderes Thema - nun Schluss mit Gardasil.
Natürlich wäre es wünschenswert wenn man dies den Probanden mitteilen würde. Gerade in einer Studie würde ich das eigentlich als Standard betrachten. Bedauerlich daß dies scheinbar nicht so ist.
Trotzdem würde ich, zumindest jetzt wo die Impfung an sich schon ein paar Jährchen verfügbar ist, auch vom 0815 Patienten in der gewöhnlichen Artzpraxis erwarten daß er sich zu dem Thema schlau liest bevor er sich impfen lässt.