Hallo! Hier mal ein Update von mir. Die kleinen vermehren sich. Kaum sichtbar aber ok. Ich war heute beim Frauenarzt. Diese meinte, die Haut ist sehr trocken und rissig, aber keine Erfolge. Vielleicht wäre Aldara nicht das richtige. Ich sollte erstmal zum Abtragen... Was meint ihr dazu? Gleichzeitig meinte sie, dass sie schon um einiges schlimmere Befunde gesehen hat. Also alles noch nicht so dramatisch sei. Joar... beruhigt mich jetzt eher so semi... Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Spezi.
ich würde die 16 Wochen durchziehen. Aldara wirkte bei mir auch erst ab ca. Woche 9.
Falls Deine Nebenwirkungen nicht so groß sind, kannst Du ja vorsichtig versuchen die Behandlung auszuweiten, sprich mal für 2-3 Tage jeden Tag hauchdünn schmieren. Dass habe ich gemacht und hatte nicht mehr Nebenwirkungen, sondern eher das Gefühl, dass meine innere FW die "Mehr-Behandlung" brauchte
Meine Ärztin meinte, dass Aldara die Haut sehr austrocknet und dass man nach der Behandlung immer Bepanthen auf die Haut auftragen soll.
Also heute war ich beim HPV Spezialisten - Dermatologie mit Spezialisierung auf Proktologie und Therapiemöglichkeiten in einer Dermatologie Ambulanz in einer Klinik. Also die haben Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für anogenitale Geschlechtskrankheiten wie Condylome... Der Arzt hat mir gesagt ich sei vollkommen gesund. Aldara wirkt bei mir nicht, weil es vor allem auf krankhaftem Gewebe wirkt. Ansonsten trocknet es gesunde Haut aus, die sich daraufhin entzünden kann. Ich hätte lediglich ein paar normale Papillome? Hmm... oder sowas... er meinte auf jeden Fall keine Warzen... Schleimhaut... die sei nicht komplett glatt. Er hat mit einer hochauflösender Lupe drüber geguckt. Drüber gestrichen. Er sei Spezialist ich könne ihm ruhig glauben. Meine Ärztin könnte ihn bei Fragen auch gerne anrufen. Auch anal nichts... gesund. Was soll ich nun glauben Ich bin komplett ratlos. Ich solle sofort die Creme absetzen und mein Leben genießen und Babys machen. Ich glaube ihm leider nicht.
Darf ich fragen warum Du ihm nicht glaubst? Er hat es sich doch eigentlich ordentlich angesehen? War das Gewebe denn vor der Geburt anders und vermehren sich die vermeintlichen Warzen?
Also meiner Meinung nach vermehren Sie sich. Allerdings ist die Haut mittlerweile auch sehr gereizt. Zwei alte Stellen sind noch da. Ich kann manches leider nicht richtig sehen bzw. erkennen. Ich habe jetzt nächste Woche noch mal einen Termin bei einem normalen Hautarzt und Venerologe... und ich werde auf eine Gewebeprobe bestehen. Verwende Aldara im Moment jeden Tag... um zu testen, ob es eventuell mehr bringt. Es geht auch immer wieder eine Mini Stelle weg... Die Verteilung ist auch sehr schräg. Ich betupfe auch nur und reibe ein, benutze für jede neue Berührung ein frisches Wattestäbchen. Reibe aber schon ein. Trotzdem ensteht dann manchmal was, was zwar an der äußeren Schamlippe ist, aber ganz woanders. Richtig identifizieren kann ich aber nichts. Ist dann ein einzelner kleiner Punkt. Wenn ich die Schamlippe mit einer Taschenlampe bestrahle sehe ich glänzende kaum sichtbare Punkte. Der Chefarzt sagte aber... die Schleimhaut sei nicht ganz glatt und so ist es ja auch. Also Fragen über Fragen... Der eine Punkt der sich gebildet hatte, leicht weißlich, ganz winziger leicht weißlicher Punkt würde ich schätzen, ist wieder weg. Eine andere neue Stelle ist mega schlecht einsehbar... an dem Übergangsbändchen, die die Klitoris mit der Schamlippe verbindet. Manchmal denke ich da ist alles voll, manchmal denke ich, da ist nichts mehr. Eine Stelle, ich würde behaupten der Bestand ca. 3 Erhebungen an der anderen Schamlippe ist schon rot seit der Behandlung. War vorher ganz Hautfarben. Aber die hat der Chefarzt ja gesehen -- VIELLEICHT!. Hat meiner Meinung nach sogar drüber gefasst. Oder er hat es nicht gesehen, weil sie ja wenn man die Haut nicht auseinanderzieht versteckt sind unter der Falte. Gestern Essigtest mit 5%igem Balsamicoessig hat nichts gebracht, keine Reaktion der Haut. Werde heute nochmal mit Apfelessig versuchen.
Es sind auf jeden Fall welche, habe jetzt mal ein Foto gemacht. Man sieht bei den rot geschwollenen Pickeln auch kleine dunklere Punkte... Meine ich. Auf den Bildern könnte aber auch alles voll sein. Aber erstmal locker bleiben. Sind heute wieder ein mehr geworden...
Essig reagiert auch auf Aldara gereizter Haut, wo keine FW sind. Bei mir waren viele Stellen weiß, wo definitiv keine Warzen waren, aber die Haut gereizt war.
Habe den Test mit Apfelessig wiederholt. Aber ist nichts weiß geworden. Irgendwas mache ich falsch. Die FW an der einen Schamlippe ca. 6 Stück sind angeschwollen, rot, glasig und brennen bei Berührung. Die Haut ist aber recht "normal". Nur die "Pickel" an sich sehen furchtbar aus. Soll das so? Habe bist jetzt nur von entzündeten Stellen gelesen. Hab das Gefühl es kommen immer neue Stellen hinzu und an jeder Stelle, wo mal Aldara dran kommt entstehen neue.
Aldara ruft u.a. Entzündungen hervor bzw. verschlimmern sich diese. Ich hatte auch kleine Schwellungen und Beulen auf der Haut an der behandelten Stelle. Das waren aber keine Warzen und ist am Ende der Behandlung alles verheilt.
Vertrau dem Arzt. Er ist der absolute Spezialist auf dem Gebiet. Ich habe sowohl mit ihm, als auch seinen Kollegen echt gute Erfahrung gemacht. Und ruf wegen der Diagnose mit den Papillomen einfach nochmal an. Die sind immer sehr bemüht, die Damen am Telefon!
Ok super. Ich bin mal gespannt... ich habe noch ein ganz kleines flaches Gebilde am Übergang zum Bein... Kaum sichtbar... Mein Mann sagt er sieht nichts, aber es brennt immer, weil der Slip da genau aufhört und reibt. Jetzt behandle ich die mal. Seitdem sieht man es besser, sieht eher aus wie ein Mückenstich. Ich behandele gerade jeden Tag, nur so konnte ich ne kleine Reaktion erzeugen. Die Pickel sind jetzt ganz flach, aber noch sichtbar... aber eher wie Furchen in der Haut. Nicht erhaben... Vll normale Schleimhaut? Aldara erzeugt da auch keine Reaktion mehr... nur die "Pickelchen" an sich wurden feuerrot und sind dann nach einer Zeit flach geworden. Ich suche jetzt noch einen Arzt, der mal eine Gewebeprobe entnimmt. Bis jetzt hat sich keiner gefunden. Alle gucken nur kurz drauf und sagen... ist nix... mit bloßem Auge und schlechtem Licht sieht man aber auch nix... Auch mein Mann erkennt sie nur wenn ich sie anleuchte und ihm genau sage wo er gucken muss. Na ja im April habe ich einen Termin bei meiner alten Frauenärztin, der vertraue ich am meisten... wegen eines Umzugs kann ich da allerdings nicht mehr regelmäßig hin und im Juni dann Uniklinik Dysplasiesprechstunde. Hautärzte habe ich die Schnauze voll.