Zitat von Vergissmeinnicht Also Fragen hätte ich: Wie lange lebt 1 Virus? Wie schnell vermehrt er sich? Welche Bedingungen braucht er zum Überleben oder welcher Nährboden fördert sein Wohlbefinden?
Gute Fragen. Mal auf die Suche gehen und hoffentlich was finden...
Da die Fragen wirklich interessant sind und auch Antworten gefunden wurden...
Zitat von VergissmeinnichtDaran habe ich auch schon gedacht. Wenn also alles mit Zinksalbe vollgekleistert ist bleibt den Viren kein Sauerstoff und darum wirkt die Zinksalbe so gut?
In der Hauptsache dürfte die austrocknende Wirkung der Zinksalbe den Erfolg ausmachen. Sie entzieht den Feigwarzen die "lebensnotwendige" Feuchtigkeit. Siehe auch mein PDF-Dokument:
ZitatZinksalbe wird überwiegend zur Wundbehandlung eingesetzt. Das darin enthaltene Zinkoxid wirkt desinfizierend. Ebenso hat Zinksalbe eine stark austrocknende Wirkung. Sie wirkt abdeckend und schützend, d. h. auch, dass die Zinksalbe nicht in die Haut einzieht! Schweiß auf der Haut wird ebenfalls von der Salbe aufgenommen. Diese Eigenschaften kann man sich bei der Behandlung von Feigwarzen nützlich machen. Feigwarzen tragen nicht umsonst auch den Namen „Feuchtwarzen“: Sie fühlen sich in feuchter Umgebung wohl und können sich dort hervorragend ausbreiten.
Übrigens: Das Salz als Bestandteil in der Apfelessig & Co-Mischung hat neben der mechanischen Wirkung ebenfalls einen austrocknenden Effekt.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die beiden Warzen am Anus behandel ich weiter fleißig mit der Warzenschweinmethode. Noch sind sie unbeeindruckt (oder werden sie leicht weiß )... Es brennt ein kleines bisschen, aber wirklich nur leicht und nur für ein paar Sekunden.
Was die inneren angeht - ich kann es einfach nicht beurteilen. Manchmal erscheinen sie mir viel kleiner und dann wieder habe ich das Gefühl, dass sie viel größer sind - *mit den Achseln zuck*...
ABER - Ergebnis Gynäkologie:
Ich war heute beim Frauenarzt und sie hat mich einmal durchgecheckt! Ergebnis:
Pap Test im März war PapII (also alles im grünen Bereich, keine Auffälligkeiten) Muttermund sieht kerngesund aus, wurde mit Essig betupft - keine Reaktion => keine Feigwarzen Vagina innen wurde ebenfalls alles mit einer "verdünnten Essigsäure" abgetupft und mit dem Mikroskop betrachet => alles Feigwarzenfrei Vagina außen - recht flüchtige Blicke => alles Feigwarzen frei Die weißen Pünktchen seien wohl alles nur Drüsengedöns... Ab und an ist meine Haut im scharmbereich gerötet, habe gestern Abend mal probeweise auf zwei rote Stellen die Warzenschweinlösung aufgetragen... nix passiert... Pap Test wird neu gemacht, HPV Test wurde ins Labor eingeschickt (Ergebnis dauert wohl ne Woche)...
Also so richtig traue ich dem Braten noch nicht, aber laut der Untersuchung heute bin ich vaginal 100% Feigwarzenfrei...
Ich freu mich natürlich, dass vorallem intravaginal nix gefunden wurde!!!
Aber wie kann das sein??? Im Dezember hatte ich die Biester bestimmt schon und zu der Zeit hatte ich fleißig Verkehr, normal, anal, gemixt, alles fleißig nassrasiert... hatte erwartet, dass die Biester jetzt überall sitzen
Wer weiß... vielleicht schlafen sie noch tief und fest oder das Problem liegt bei mir wirklich nur im analen Bereich... kann das sein??? So richtig traue ich mich gar nicht mich zu freuen, nachher explodiert morgen doch noch alles
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist sondern lerne im Regen zu tanzen.
Ich hatte vaginal welche, die ich in der Schwangerschaft hatte und bis ca. drei - vier Monate danach. Jetzt sind sie weg. Ich untersuche immer wieder, aber ich finde sie nicht mehr. Es waren ca. 3 Stück, also eine und zwei zusammen und sogar etwas größer als herkömmliche Neulinge. Ein Gebilde habe ich noch, aber das ist wohl doch keine Warze.
Das heißt sie schlafen und kommen nur in Schwangerschaften raus, wenn man nicht HPV frei ist. Genau wie Du bin ich also nur anal befallen.
Ca. 5000 Fotos später ist es mir gelungen, eine halbwegs anschaubare Nahaufnahme meiner beiden äußeren Damen zu knipsen.
Ich wollte das Foto einfach mal hier hochladen, weil man ganz gut sieht, dass sich die beiden in den letzten 2 Tagen geteilt haben.
Behandlung mit Warzenschweinlösung: seit 6 Tagen, seit 2 Tagen brennt es ganz schön beim Auftragen. Die kleine ist ca. 1-2 mm groß, die länge der großen ca. 1cm.
[attachment=0]IMGP1854.jpg[/attachment]
needahugHH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t264p1962n158.jpg
f36t264p1962n158.jpg
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist sondern lerne im Regen zu tanzen.
Zitat von needahugHHCa. 5000 Fotos später ist es mir gelungen, eine halbwegs anschaubare Nahaufnahme meiner beiden äußeren Damen zu knipsen.
Ich wollte das Foto einfach mal hier hochladen, weil man ganz gut sieht, dass sich die beiden in den letzten 2 Tagen geteilt haben.
Behandlung mit Warzenschweinlösung: seit 6 Tagen, seit 2 Tagen brennt es ganz schön beim Auftragen. Die kleine ist ca. 1-2 mm groß, die länge der großen ca. 1cm.
[attachment=0]IMGP1854.jpg[/attachment]
Hallo Hug, leider ist das Bild ein wenig unscharf und zu Nahe dran.
Die WSM halte ich nach wie vor für eine super Methode, ein paar kleine Schläfer sind gekommen und gegangen...
Da mein Hauptproblem ja nun innerhalb meines Körpers liegt, habe ich mich nun wohl für die anstehende OP entschieden. Ich kann hier aber nur jedem sagen, alles was äußerlich ist, würde ich auf jeden Fall weiter mit der WSM behandeln Soweit ich das optisch beurteilen kann, sieht der innere Wachstum eher aus wie ein großes Geschwür, statt wie eine harmlose Warze... und wer weiß, wie lange es dort schon vor sich hinwächst...
Meine aktuelle Phase also: Das Zeug muss einmal raus aus meinem Körper!
Allerdings bin ich mir auch absolut bewusst, dass das vermutlich erst "der Anfang" sein wird. Aber es wird eben so lange dauern, wie es dauert, bis ich die Biester wieder los bin. Und in der Zwischenzeit nutze ich die Zeit, weiter an einer gesünderen Lebensweise zu arbeiten, das geht ja auch nicht von heute auf morgen
Bei Interesse erstelle ich auch gerne ein neues Thema in der Elektroschlingenabteilung.
Im Anhang ein Bild für die Wissenschaft, rein von außen:
[attachment=0]k-IMGP1897.jpg[/attachment]
lg hug
needahugHH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t264p2178n176.jpg
f36t264p2178n176.jpg
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist sondern lerne im Regen zu tanzen.
Allerdings bin ich mir auch absolut bewusst, dass das vermutlich erst "der Anfang" sein wird. Aber es wird eben so lange dauern, wie es dauert, bis ich die Biester wieder los bin. Und in der Zwischenzeit nutze ich die Zeit, weiter an einer gesünderen Lebensweise zu arbeiten, das geht ja auch nicht von heute auf morgen
Hallo Hug!
Alles Gute für die OP! Du packst das!
Selbst der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt!
Von mir auch alles Gute für die Operation. Ich habe das auch hinter mir, allerdings vaginal. Der Anfang ist gemacht und nicht entmutigen lassen, falls ein Steine Deinen Weg behindern sollten.
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Da ich ja nun gefühlt das komplette Internet durchgelesen habe fühle ich mich eigentlich relativ gut vorbereitet - also noch ein paar Dinge aus der Apotheke organisieren und dann kann die erste Killerrunde losgehen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist sondern lerne im Regen zu tanzen.