unter "Leidensgeschichten" seht ihr meine komische Geschichte.
Ich glaube, es ist schwer zu erkennen, ob man auch innere FW hat oder? Da kann man ja keine Biopsie machen. Gerade der "innere Bereich" ist durch die Schleimhaut so unübersichtlich, dass jede kleine Erhebung eine FW sein könnte - hallöchen Paranoia
Durch 5 Tage Veregen Behandlung in den inneren Schamlippen habe ich E-coli und Enterokokken bekommen. (Beschwerdefrei, durch Zufall beim Abstrich gemerkt.) Das sind ja Darmbakterien, die durch einen kaputten PH-Wert der Vagina eindringen konnten.
Wie macht ihr das mit der inneren Behandlung? Wie kann man überhaupt innere FW erkennen, wie "tief" können sie sein?
Hallo Hope, Ich denke, dass nur Dein FA am schnellsten und am besten feststellen kann, ob Du innere Warzen hast und auch wie tief sie sein können.
Ich würde auf keinen Fall Veregen innen anwenden. Wenn Du dich in das Unterforum Veregen einliest, wirst sehen, welche heftige schmerzhafte NebenWirkungen so eine Creme verursachen kann und ich spreche gerade von einer Anwendung für den aüsseren Bereich Bevor Du dich verrückt machst und unnötig Veregen innen schmierst, lass doch bei einem Arzt festgestellen, ob Du welche innen hast. Liebe Grüße, Fiona
Meine Hautarztpraxis für Geschlechtskrankheiten ist eine Gemeinschaftspraxis und ich war erst bei einer Ärztin, die mir Veregen verschrieb.
Sie meinte, ich sollte Veregen großflächig, aber wirklich nur hauchdünn auftragen und kurz einwirken lassen (hatte auch nie rote Abfärbflecken in der Wäsche, wie andere hier beschrieben - hab ich evtl. zu dünn aufgetragen?)
Auf die Frage, wie es mit dem Schamlippen aussieht meinte sie, ich sollte Veregen auch in den Innenseiten der großen Schamlippen, sowie die kleinen Schamlippen mitbehandeln - ist das richtig? Macht ihr das auch so?
Gerade, wenn man die WSM anwenden möchte, kann man damit auch die Innenseiten der Schamlippen bzw. die kleinen Schamlippen mitbehandeln? Oder lieber nicht wegen den Schleimhäuten...?
Nicht, dass ich jetzt die Schamlippen-Innenseiten bzw. kleine Schamlippen mit WSM oder Veregen behandele und mich verätze
So "ganz innen" im "richtigen" Eingangskanal würde ich natürlich nicht präventiv behandeln - aber da müsste abgeklärt werden, ob da auch was ist. Leider erkenne ich da nix. Ich war bei zwei Frauenärzten, die beide keine FW gesehen haben und das sind wirklich kompetente Ärzte.
Erst mein Hautarzt ist der Sache mit einer Biopsie auf dem Grund gegangen, dass es wirklich FW sind. Aber man merkt ihm an, dass wenn ich sage, dass er mal so richtig in den inneren Schamlippen gucken soll, etwas verlegen ist Da kann ich ihm doch nicht sagen, bitte gucken sie mal tiefer ob da was ist
Innerlich was festzustellen ist echt schwer... Gibt es irgendwo Bilder, die FW ganz innen aussehen? In den Schamlippen-Innenseiten könnte ich ja Schläfer erkennen...
Liebe Hope, Hättest Du welche innen, hätten die zwei Ärztinnen sie bestimmt gesehen. Mache Dich nicht verrückt:)))))
Mir hat Veregen kaum was gebracht. Ich hatte auch keine roten Abfärbflecken. Hauchdünn ist richtig und immer schauen, wie Dein Körper darauf reagiert. Ich habe für mich gelernt weniger ist mehr! Ich habe die FG auf den Innenseiten der Schamlippen und mehrere am Scheideneingang. Bei mir haftete die Creme überhaupt nicht. Im Nachhinein denke ich, ich hätte mir mehr Zeit lassen sollen bzw. die Creme länger einziehen lassen.
Einige behandeln großflächig, einige nur punktuell. Ich habe anfangs nur punktuell behandelt und die Fg kamen an den Stellen raus, wo ich keine Salbe eingeschmiert habe. Dann habe ich angefangen großflächig zu behandeln.
Empfehle Dir ein paar Geschichten zu lesen, um zu sehen, was für eine Wirkung so eine Salbe haben und wie überhaupt eine Behandlung mit Veregen verlaufen kann. Diese kann nämlich sehr sehr schmerzhaft sein. Im Forum gibt es viele Geschichten mit Veregen! Bei der Anwendung mit Veregen höreauf Deinen Körper. Die Creme wirkt nicht bei alllen gleich.
Ich habe WSM nicht probiert aber denke, das ist nichts für die inneren Schamlippen.
Zu Deinen Bildern: für mich sieht es nach FG aus aber 100 % bin ich mir nicht sicher. Sieht eigentlich wie bei mir aus...vielleicht können andere Frauen was dazu sagen.
Das Veregen-Thema habe ich mir schon schon durchgelesen - vielen Dank an alle für die tollen Erfahrungsberichte zu den einzelnen Methoden Ich habe mir auch schon NEO BALLISTOL und PROPOLIS 10% Salbe bestellt. Zinksalbe soll man ja bei Veregen nicht anwenden oder?
Ich bin mir nur nicht so sicher, ob ich Veregen auch wieder in den inneren Schamlippen anwenden sollte. Ich habe Veregen 5 Tagen benutzt "innen" benutzen und es bildete sich ein weißer Film (noch ohne Schläfer). Ich habe jetzt nochmal eine Email an meinen Hautarzt geschrieben wegen der Schamlippen-Innenbehandlung.
Zu den Frauenärzten:
Beide Ärzte sind top was alles andere angeht - aber von FW haben sie anscheinend keine Ahnung.
Der erste Frauenrzt sagte, dass Salben usw. nichts bringen. Er schwört auf seine eigene entwickelte Methode mit einer Art Elektroschlinge - kostet 75 Euro, in Vollnarkose übernimmt die Kasse seine Methode... Er sagt, dass er mit seiner Methode noch nie eine Rückfallquote bei FW hatte.
Der andere Frauenarzt nimmt das FW-Thema auch nicht so ernst - die Behandlungszimmer sind auch überall so dunkel - kein Wunder, dass sie es nicht sehen... Deswegen mache ich Fotos und zeige denen das, um den Ernst meines Anliegen zu untermauern
Sich weitere Meinungen einzuholen ist schwer, da andere Frauenärzte keine neuen Patienten mehr aufnehmen - nicht mal zum Gucken
Bei meinem Hautarzt fühle ich mich am Besten aufgehoben - aber fürs "innere" gucken ist er eigentlich nicht so zuständig Er hatte mir auch eine HPV-Typisierung angeboten - im Blut könnte man wohl die HPV-Antikörper sehen...
Ich versuche es jetzt erstmal Veregen - zur Not auch 16 Wochen. Selbst bei hauchdünnen Auftragen und nur 5 Tagen hat Veregen schon gearbeitet.
Aber was mache ich mit der inneren FW? Ich bin erst in einem Monat wieder beim Hautarzt und würde sie ungern so lange unbehandelt lassen.
Liebe Hope, Ich habe die Innenseiten auch mit Veregen behandelt, nur in der Scheide innen nicht. Und solche Pickelchen-Warzen wie bei Dir auch mit Veregen eingeschmiert. Aber mit sehr sehr vieeellll Vorsicht und hauchdünn. Aber bei mir haftete die Creme nicht. Einen weißen Film hatte ich auch. Ich experimentiere gerade mit der Carrageenmethode. Es gibt auch ein Unterforum zu dieser Behandlungsmethode.
Ich habe am 6 Dezember einen Termin bei einem neuen Arzt. Ich bin gespannt ,was er zu meinem Problem sagt.
Die Warzen auf den Schleimhäuten zu behandeln ist schwierig. Aber vielleicht hast Du Erfolg mit Veregen, ich hoffe es sehr.
Unten in der Innenseite der kleinen Schamlippe (nur rechts) habe ich dann so komische Punkte (FA nahm da Abstrich, es ist kein Pilz oder so - ich wollte aber da für FW keine Biopsie machen )
Sieht das bei Euch auch so aus (also im Normalzustand)? Ich habe mir das vorher nie so genau angeguckt und weiß daher nicht, was normal ist und was nicht
Ich habe das gleiche!! Ich meine jetzt das, was Du auf den ersten drei Bildern hast.. diese Belege/Flecken. Für mich sind das Feigwarzen. Sie kamen mit der Anwendung mit Veregen und nach Absetzen von Veregen verschwanden sie leider nicht. Sie bereiten mir schon Sorgen, weil ich Keine Idee habe, wie ich so eine große Fläche behandeln könnte. Keine Creme haftet bei mir dort. Die einzige Hoffnung ist , dass diese verschwinden, wenn alle Bestandwarzen gekillt werden
Das, was auf dem letzten Bild Dir Sorgen bereitet, könnte eine von den Nebenwirkungen von Veregen sein
ich habe mal diesen Bericht mit Bild gefunden - sieht aus wie bei mir. Ich habe ja dieselbe Diagnose mit den E-Coli Baktieren und Enterokokken, als Abstriche von den "fleckigen Stellen" gemacht worden sind. Das ist soll ein Pilz sein, den ich ohne Abstrich nicht gemerkt hätte...
Ich bin deshalb morgen früh nochmal bei meiner FA zum neuen Abstrich. Ich bohre morgen mal nach, denn diese Flecken sehen irgendwie nicht nach Veregen-Schläfer aus... Ich glaube eher, dass Veregen die Vaginalflora so angegriffen hat, dass ich deshalb E-Coli Baktieren und Enterokokken bekam und die Stellen ein Pilz sind... Seit der "innen" Behandlung mit Veregen habe ich nämlich das Problem mit der Vaginaflora
Du bist sooo gut!!! Sieht auch 1 zu 1 wie bei mir aus... Eine Pilz Infektion erschwert die FG Behandlung.. damals machte meine FA den Abstrich und meinte ich hätte keinen Pilz, obwohl damals diese Flecken eindeutig zu sehen waren.Und diese Flecken hielt sie auch für FG. Ich warte einfach bis zu meinem neuen Termin beim super Doktor, was er dazu sagt. Man sollte eigentlich während der Behandlung mit Veregen die Vaginalflora auch pflegen.. ab und an mit Zäpfchen. Das ist mir auch erst später eingefallen bei der Reflektion meiner Veregenbehandlung, was ich alles besser hätte machen können .
Ich habe 18 !! Wochen Veregen verwendet. Bei mir kamen ständig neue Warzen dazu, dann fielen sie ab und dann neue und wieder abgefallen und wieder neue aber leider keine Wirkung auf meine Bestandwarzen. Die dazugekommenen Warzen auf den äußeren Schamlippen konnte ich sehr gut mit dieser Salbe behandeln aber mein Ursprungsproblem befindet sich woanders
Bei mir sah es auch so aus! Und es juckt, das weiße Zeug. Es geht weg, wenn du Veregen absetzt. Ich war nicht beim Arzt und hab mir für die Reste Pilzcreme aus der Apotheke geholt. Damit ist es dann entgültig verschwunden. Ich hab GTV benutzt und hab die gleiche Erfahrung wie Fiona gemacht. Die Bestandswarzen bleiben länger, als man die Nebenwirkungen ertragen kann, es sei denn, man hilft mit Säure nach...das ist auf Schleimhäuten allerdings enorm schwierig und innen nicht wirklich möglich... Es nützt auch nichts, wenn die äußeren Warzen weg sind und in deinem Inneren ein Mutterschiff ankert, was neue Viren schickt. Ich würde dir empfehlen, entweder noch einen Arzt gucken zu lassen, oder ihnen zu vertrauen, wenn sie alle nix finden. Ich kenne die Paranoia, die man entwickelt, leider zu gut. Viel Erfolg wünsche ich dir, wofür auch immer du dich entscheidest! Achso, ich habe ja hauptsächlich meinen Po behandelt und ebendieser hatte die Beläge auch. Das sind keine Warzen, auch keine Schläfer, glaub ich. Das ist Grünteewirkung auf Schleimhaut und das deckelt nicht weg, sondern juckt und nässt, oder?
vielen Dank für Deinen Betrag, Du hast mir damit sehr geholfen, was die Flecken angeht.
Zu dem Flecken: die Beläge jucken gar nicht. Sie sind auch glatt, deshalb schließe ich FW-Schläfer aus.
Bestandswarzen: Ich habe keine "richtigen" Bestandswarzen... Die beiden Hautveränderungen wurden abgetragen (also weg) und ergaben keinen eindeutigen Laborbefund (werde die Stellen, die leider etwas vernarbt sind aber weiterbehandeln und sie als Bestandswarze sehen ) Eine versehentliche genommene unscheinbare Stelle (die 5 Tage mit Veregen behandelt worden ist) ergab bei der Biopsie einen eindeutigen FW-Befund
Was sagst Du zu meinen ersten Bildern mit der "inneren" FW? Sind das welche oder doch Paranoia? Weil meine Ärzte sehen da keine FW, die suchen aber auch nicht wie ich mit verschiedenen Lichtverhältnissen nach "inneren" Warzen...
@ Fiona:
Es gibt zwei Arten von Abstriche:
Bei einer Hefepilz-Infektion (die eigentlich immer juckt) sehen es die Ärzte unter dem Mikroskop.
Bei mir hat die FA einen Abstrich an den Flecken genommen und diesen ins Labor geschickt. Nach einer Woche dann die Diagnose der E-Coli Baktieren und Enterokokken. Habe neben 5 Tage Antibiotika noch 10 Tage medizinische Vaginalzäpfchen mit Desinfektionseffekt bekommen und fühle, dass untenrum immer noch nicht alles okay ist (Es ist trocken und spannt). Der Abstrich morgen wird wieder ins Labor eingeschickt... Morgen teile ich auch meiner FA die Diagnose FW durch Biopsie mit und werde sagen, dass die innen mal richtig gucken soll.
Ich lebe in keiner Beziehung, habe die FW auch trotz Kondom bekommen, da ich nie ohne verhütet habe (nehme keine Pille). Ich nutze die Singlezeit, um wieder richtig gesund zu werden
Anal verspüre ich ab und zu auch ein leichtes jucken. Mein Hautarzt hat mal geguckt und sieht da nichts. Ich habe aber mal ein wenig gereizte Hämorrhoiden gehabt, die kommen aber zum Glück nicht raus. Ich denke, dass sie sich durchs viele Fahrradfahren etwas gereizt fühlen. Aber habe trotzdem in einem Monat noch einen Termin beim Internisten - der soll da mal innen gucken... Sicher ist sicher... Was meine Gesundheit angeht, bin ich echt hartnäckig und resolut bei Ärzten
Ich sehe keinerlei Warzen bei dir, Hope! Und wo du Veregen hinschmierst, wirst du höchstwahrscheinlich welche kriegen. Ob ich das machen würde, nur weil dein Arzt HPV gefunden hat, ist fraglich. HPV haben wir alle, dass es Warzen bildet, würde ich nicht freiwillig provozieren. Die Dinger, die ich an meinen Schamlippen behandelt habe, waren übrigens Talgdrüsen. Ich vermute, du hast ne Paranoia, sorry.
Keine Bestandwarzen? Hm.. ich war nach der Diagnose 2 mal bei der FA, damit sie mir die winzigen Warzen zeigt, weil ich sie nicht indentifizieren konnte. Hpv haben alle, da hat die Käferchen Recht. Ich finde, unsere ( für Frauen) Ansprechpartner sind FA und nicht die Hautärzte. Auf der Webseite von meinemHautarz steht zum Beispiel, dass sie behandeln nur Männer mit FG und keine Frauen! Hope, Schmier nicht unnötig Veregen, geh nochmal zu einer(m) FA. Wenn Du keine Bestandwarzen hast, sondern irgendwelche Hautveränderungen durch die Creme, du musst das dringend abklären. Mach aus der Mücke keinen Elefanten