So da bin ich wieder. Sitze beim Urologen. Durfte eben eine Urinprobe abgeben. Wozu soll diese gut sein? Sind damit Viren oder so nachweisbar? Naja jetzt sitze ich hier und warte auf den Urologen der noch irgeneinen Abstrich machen wollte um zu erfahren ob es sich überhaupt um Feigwarzen handelt. Bin gespannt.
edit:// so, habe den Besuch hinter mich gebracht. Durfte wie gesagt zuerst eine Urinprobe abgeben und dann wurde ein "HPV Serelogy?? Test" gemacht, sprich ein Abstrich vom vermuteten Bereich. Soll nächste Woche dann anrufen für die Testergebnisse. Des Weiteren meinte mein Urologe, dass man die Stellen mim Messer wegschneiden könnte, aber das eher im Krankenhaus gemacht wird? Ich weiß nicht was ich von all dem halten soll.
Ob ich nun Betaisodona weiter draufschmieren soll, hat er nicht gesagt. Ich denke, dass kann ich getrost weglassen?.
Frage mich bitte was leichteres. Auf jeden Fall war der Harnröhrenabstrich vom letzten Besuch negativ.
Aber wieso Urinprobe und ob der Abstrich Test von heute überhaupt eine Aussage hat, bezweifle ich doch stark. Denn mMn zeigt der ja nur, ob man die HPV Viren in sich trägt.
Einen Termin beim Hautarzt habe ich ja zum Glück schon, dauert leider nur noch bis zum November. Mal sehen wie die die Sache angehen.
Sodele da bin ich wieder und zwar mit den Testergebnissen.
Es wurde wurde einmal der HPV Abstrich gemacht und eine Urinprobe genommen.
Ergebnisse. HPV = negativ Urinprobe= alles negativ.
Ist das für mich jetzt ein Grund mich zu freuen? Heißt doch eigentlich, dass die Betroffenen Stellen keine Feigwarzen sein können? Termin beim HA habe ich übernächste Woche.
ZitatIst das für mich jetzt ein Grund mich zu freuen? Heißt doch eigentlich, dass die Betroffenen Stellen keine Feigwarzen sein können? Termin beim HA habe ich übernächste Woche.
Die Tests sind leider nicht so zuverlässig, da sie nur auf gewisse HPV-Typen testen. Jedoch wäre für mich die naheliegende Frage, wenn es keine Warzen sind, was ist es dann? Darauf sollte Dein Arzt doch eine Antwort suchen/finden. Wie geht es denn jetzt weiter?
Ja der Urologe gab mir ja nur Betaisodona, die hat an der Haut nichts verändert.
War heute morgen beim Hautarzt. Dieser bestätigte: Condylome. Habe jetzt Condylox Lösung bekommen, soll ich drei Tage am Stück für 4 Wochen anwenden. Er war guter Dinge, dass die so weggehen, da ich die Stellen seit Jahren habe und sehr sehr klein sind noch dazu sich nicht verteilt haben. Er war sich recht sicher, dass ich nicht nochmal vorbeischauen muss, sondern es so erledigt sein wird.
Dann hoffe ich, dass er recht hat und nichts mehr kommt. Falls Du weiterberichten möchtest, was sich bei Dir tut, führe dies doch bitte im Unterforum "Condylox" weiter.
Ich hatte hier bereits nach Condylox auf der Arbeit gesucht, leider hatte ich da nichts gefunden, da es zuviele Ergebnisse gab^^
"Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: condylox." Hatte auch so mit manueller Suche kein Thread gefunden der so heißt.