Also die roten Flecken sind eher keine Warzen, denke ich. Dort ist es vielleicht einfach ein bisschen Wund. Hab die auch hin und wieder und da sind bisher keine Warzen draus entstanden.
Die weißen Punkte auf Bild 3 sehen ein wenig so aus, aber dass kann auch vom Licht kommen. Grundsätzlich kann ich da jedenfalls nichts erkennen.
Innerhalb von einer Woche bekommst du normalerweise keine Warzen. Ich finde auch nicht, dass die Punkte nach Warzen aussehen, eher nach leicht gereizten Talgdrüsen. Hat deine Freundin Feigwarzen? Oder wie kommst du drauf?
Zitat von Yoda8 Weißlich sind die Stellen mit Apfelessig geworden .
Wenn Du jetzt wieder mit Apfelessig anfängst, werden die neuen Feigwarzen nicht lange auf sich warten lassen! Bei Deinen Fotos bin ich ein wenig unschlüssig. Das Allermeiste sieht für mich jedoch nicht nach Feigwarzen aus. Wie wäre es damit, mal einen Arzt draufschauen zu lassen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Bin momentan im Urlaub daher ist ein Arztbesuch kurzfristig nicht möglich echt unbefriedigend. Es sind auch mit Apfelessig tatsächlich mehr stellen geworden . Aber eindeutig sieht es nicht aus. Mein Gefühl sagt mir aber iwie das es welche sind. Oder wird mit Apfelessig noch iwas weiß? Pilzbefall ?
Danke für die schnellen Reaktion . Reden/Schreiben beruhigt iwie.
Zitat von Yoda8 Oder wird mit Apfelessig noch iwas weiß? Pilzbefall ?
Im Zweifelsfall und um zu Überprüfen ob in der näheren Umgebung noch weitere, kaum erkennbare Feigwarzen vorhanden sind, kann der Arzt auch einen sogenannten "Essigsäure-Test" durchführen. Hier wird die Haut mit einer 3-5%igen Essigsäure benetzt. Feigwarzen verfärben sich danach weiß. Mit dieser Methode können auch Feigwarzen die kaum sichtbar sind nachgewiesen werden. Die Ausbreitung der Feigwarzen ist so auch besser erkennbar und zu verstehen. Jedoch hat diese Prüfung auch Nachteile: Nicht zwingend färbt sich jede Feigwarze weiß. Ebenso werden durch den Essigsäuretest auch andere oberflächliche Veränderungen der Haut weiß verfärbt. Ein erfahrener Arzt sollte jedoch einen Blick dafür haben und kann dies meist unterscheiden. Somit bleibt festzuhalten, dass dieser Test selbstverständlich auch zuhause selbst durchgeführt werden könnte, aber letztendlich doch von einem Spezialisten durchgeführt werden sollte.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Positiv ist, wenn es tatsächlich Warzen sind, hast du sie praktisch in der Entstehung entdeckt und gute Chancen, sie schnell wieder los zu sein! Hoffentlich bekommst du schnell nen Termin.
also für mich sieht das eher so aus, als ob euer GV etwas zu trocken war, wodurch du deine Haut (die dort ja recht dünn ist) etwas verletzt hast. Zur Sicherheit solltest du natürlich einen Arzt konsultieren.
Die roten Punkte sehen mir jetzt nicht unbeding nach Feigwarzen aus. Ich würde zur "Schonung" die nächsten paar Tage (ja, ich weiß, ist lang) raten und dann nochmal einen Blick darauf werfen.
einen Termin habe ich beim Hautarzt bekommen in 3 Wochen . So lange nichts tun halte ich nicht aus. Habe mal die WSM 3 Tage angewendet. beim frischen auftragen werden einige Punkte kuzfristig sofort weiß.
hab mal zwei Bilder davon. ich habt bestimmt schon einiges mehr gesehn als ich um das zu beurteilen.