Hast Du schon meinen Bericht über die WSM-Carragheen-Mischung gelesen? Das hat bei mir immer hundertprozentig funktioniert. Damit konnte ich jede Warze innerhalb einer Woche killen, wenn ich sie konsequent bei jedem Toilettengang angewendet habe. Ist alles natürlich und war für mich einfach das beste Mittel der Wahl.
Details zu Deiner Behandlung (z.B. wie und wie oft trägst Du auf) wären interessant.
Ich bin es wieder. Leider hatte sich trotz schmieren nach jedem Toilettengang nichts getan. Ich bin gerade auf Milchsäure 50% umgestiegen und das mache ich jetzt abwechselnd mit Carrageen und Vitamin C und jetzt bewegt sich etwas. Ich werde weiter berichten.
Das habe ich irgendwie nicht realisiert. Auch ich möchte Dir sagen, dass es dringend notwendig ist zum Arzt zu gehen. Erst dann kannst Du eine geeignete Behandlung finden. Du weisst ja gar nicht, ob es FW sind und dann ist ev. alles für die Katz...
Und es gibt absolut keinen Grund diesen zwingend notwendigen Arztbesuch weiterhin auzuschieben. Auch wenn hier im Forum immer mal wieder ganz gerne über die Weißkittel gemeckert wird. *räusper Aber aufs gerade Wohl hinaus zu behandeln ist nun wirkliche kein guter Weg.
Scham sollte als Grund auch wegfallen. Würde ein Hautarzt für jede gesehene Feigwarze nen Euro bekommen könnte er seine Praxis nach 10 Jahren schließen und Privatier werden. Also tue uns und vor allem dir bitte den Gefallen diesen Termin nachzuholen.
Also, der Hausarzt, noch ganz vom alten Schlag, hat mir ein Mittel empfohlen, dass ich noch nie gehört habe. In seiner Klinikzeit hätten sie das mit Erfolg eingesetzt. Es heißt Gentianaviolett. Hab ich jetzt hier stehen. Die Frauenärztin wollte, dass ich zum Lasern gehe, habe ich erst mal abgelehnt, daraufhin hat sie mir Aldara verschrieben, habe ich jetzt auch hier stehen. Da aber meine letzte Methode ziemlich gute Ergebnisse zeigt, sind das meine Mittel der Reserve . Seit ich mit Milchsäure vorbehandle, hat sich wirklich was getan. Erst kamen Schläfer und die waren auch tatsächlich zuerst mit den kleineren Warzen weg. Nun arbeite ich noch an der Mutterwarze. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Das Vitamin C habe ich reduziert und oft nur Carrageen aufgetragen. Hatte Angst, dass es sonst zuviel wird. Ich frage mich die ganze Zeit, ob mein Körper nicht auf das Vitamin C reagiert hat, weil ich davon immer sehr viel im Winter einnehme.
Schön zu lesen, dass Du Fortschritte machst. Magst Du hier einen eigenen Thread eröffnen, wie Du es mit der Milchsäure und Carrageen genau machst. Woher bekommt man die Suäure?
ZitatIch frage mich die ganze Zeit, ob mein Körper nicht auf das Vitamin C reagiert hat, weil ich davon immer sehr viel im Winter einnehme.
Meine Theorie war ja, dass nicht alle Virus-Typen auf die gleiche Behandlung ansprechen. Wenn eine Gewöhnung des Körpers an das Vitamin C stattfinden würde, wäre es ja nicht sinnvoll dies hochdosiert einzunehmen, oder? Ebenso hatte ich den Eindruck, dass die Warzen reagieren, weil es eine Säure ist bei mir haben aber auch nicht alle Warzen reagiert.
Hmmm... hast Du schon mal die Carrageen-WSM probiert? Bei mir haben manche Warzen nicht auf Vitamin C reagiert. Die WSM- Carrageen-Mischung hat bei mir aber immer zum Erfolg geführt.
Nein, habe ich nicht. Ich hatte mit Carrageen Vitamin C begonnen. Ich bleibe jetzt mal bei meiner Milchsäure - Carragen, weil es gut anschlägt. Zumindest tut sich was, was ja zuerst gar nicht der Fall war.
Dann weiterhin viel Erfolg und wie gesagt wäre ein eigener Thread sicher übersichtlicher und andere wären Dir dankbar, wenn Du Deine genauen Erfahrungen schildern würdest.