Luftsprung? Nein. Ganz ehrlich nicht. Gefreut hat es mich natürlich. Aber ich sehe das als eine Momentaufnahme. Abwarten, ob und wann sie wieder kommen. Also, nicht so dass ich jetzt jeden Morgen und Abend alles untersuche, nein. Ab und zu werde ich sicher immer mal einen prüfenden Blick werfen, aber ich bin da (jetzt) recht entspannt.
Ich habe auch meiner Frau gesagt, dass ich jetzt trotzdem noch die nächsten 2-3 Wochen im, äh, sexuellen Bereich, nix machen möchte.
Hm... wenn ich das so lese: klingt so negativ. Ist aber gar nicht so gemeint. Will nur nix überstürzen. Also noch keine Feier.
Ich verstehe gut was Du meinst. Bei mir war es ca. die ersten beiden Wochen auch so. Nach dieser Zeit habe ich aber realisiert, dass sie nicht wieder kommen. Danach war ich soooo glücklich. Bis heute sind sie nicht mehr gekommen und das ist nun schon über zwei Jahre her. Wichtig finde ich es, dass man sich nach einer gewissen Zeit bewusst macht, dass sie wirklich weg sind und nicht diesen Zustand vom Kontrollieren und Warten, dass die FW vielleicht wieder kommen beibehält. Diese Gefahr, denke ich besteht.
Da bei Dir ja alles sehr schnell ging, verstehe ich Deine Skepsis, aber hey, das ist doch wunderbar.
Ja, möglicherweise liegt es daran, dass es relativ schnell ging. Also, mit der WSM am Ende. Effektiv bearbeitet hatte ich die schon etwas früher, mit Condylox von der HA, als das nicht mehr auszuhalten war hatte ich damit aufgehört und habe es dann mit Teebaumöl und Zinksalbe versucht. So Ende Januar fing das an, bis ich dann Mitte März die WSM gestartet habe. Alles in Allem also ca. 8-9 Wochen.
Ist sicher schnell im Vergleich zu einigen anderen Leidgeplagten hier, und ich hatte auch das "Glück", dass es nicht so wahnsinnig viele waren. Zählen ist da zwar nicht einfach je nachdem, wie die sich versammeln, aber lass es irgendwas zwischen 15 und 20 gewesen sein.
Bei so manchen anderen Bildern und Geschichten hier weiß ich nicht, ob ich das so "einfach" geschafft hätte. Respekt an die, die wirklich viele hatten/haben, es durchziehen und es auch noch schaffen.
Solange sie 'frisch' und klein sind, kannst du sie gut behandeln. Dann ist wohl vermutlich doch Runde 2 angesagt. Ich wünsche dir Geduld und ein gutes Durchhaltevermögen!
Ich hoffe natürlich, dass Du Dich irrst und nur noch ein bisschen paranoid bist, wie es das gerne gibt, wenn man FW hatte. Und wenn nicht, viel Geduld und Konsequenz. Vergiss nicht, es sind nur Warzen und Du bist gerade dabei aktiv etwas dagegen zu unternehmen.
Ich denke, mittlerweile ist genug Zeit vergangen um mit einiger Sicherheit sagen zu können, dass es wohl keine waren bzw. wenn, dann nur noch "Reste". Mittlerweile ist nirgendwo mehr etwas zu sehen. Haben sich verzogen. Und sind nicht mehr aufgetaucht.
Ich habe seit meinem letzten Posting außer unregelmäßig mal nur Zinksalbe und mal nur Propolis-Salbe auch nichts weiter benutzt.
Edith: was ich noch erwähnen wollte... "mein" Urologe war, als ich ihm von der WSM erzählt habe zwar erst etwas... nicht skeptisch, aber er stutze, aber letztlich sagte er "ja, klar, die Bestandteile ergeben durchaus Sinn" und dann noch "wir Urologen (und auch Hautärzte) verschreiben immer gerne schnell Aldara. Aber wenn es so auch geht: umso besser".
Freut mich zu lesen daß du scheinbar erfolgreich warst. Und scheinbar hast du auch einen ganz passablen Arzt erwischt - dessen Hilfe du fortan hoffentlich nicht mehr benötigen wirst. Ansonsten ist ja alles ok und der Schweinilink ist ja auch sehr passend. Ich drücke die Daumen.