Hallo zusammen, die ersten Feigwarzen hab ich mit ner Mischung aus WSM und Vitamin-c-Paste gekillt. Allerdings blieb meine Warze direkt auf der Schamlippe völlig unbeeindruckt. Gestern war ich nochmal beim Hautarzt und ich soll es jetzt mit Veregen probieren, sonst wird diese eine Warze Anfang März beim Doc entfernt. Außer dieser Warze sind zwar noch ein paar andere vorhanden, die aber langsam kleiner werden. Würde jetzt erst mal alle versuchen mit Veregen einzureiben. Kann ich die WSM-Methode zusätzlich zur Veregen anwenden oder wird das zu viel bzw zu heftig?
Ich lese hier auch mal mit.... Ich behandle seit 11 Tagen mit der WSM. Es kamen unzählig viele Schläfer zu Tage, die auch noch immer vorhanden sind, was mich kurz mal panisch werden ließ (Danke an Schweini für die "Kopfwäsche" ). Die Warzen haben sich bis zum Poloch verbreitet und bei mir siehts aus wie bei einer Schneeballschlacht. Schmerzen habe ich nur ganz kurz beim Auftragen, sonst nicht. Ich habe die erste Woche berufsbedingt 2 x WSM angewendet und jetzt in Woche 2 gehe ich wie folgt vor: morgens die WSM nach Anleitung. Hab mir aus Zinksalbe, Salz und Betaisodona-Creme eine Creme angerührt, die ich in der Arbeit beim WC-Gang nachtragen kann. Abends wasche ich alles ab, reinige mit Betaisodona Lösung ab und gebe dann Propolis drauf uns setzt mich vor die Rotlichtlampe. Eine Veränderung bzw. Hautpellung und dergleichen konnte ich bislang nicht feststellen. Einzig und allein sind sämtliche Schläfer geblieben und alle Warzen noch vorhanden. Hab von meinem Frauenarzt bevor ich mit WSM begonnen habe Veregen verschrieben bekommen. Da die Creme auf Rezept ca 6 Euro kostet, werd ich diese Variante beibehalten. Nachdem es ja dasselbe ist wie die selbst angerührte GTV denke ich, dass ich nicht unbedingt selbst mischen muss (außer natürlich die Kasse verweigert auf einmal das Rezept).
Ich hätte vor, morgens die WSM zu machen, Zink dann wegzulassen und gleich die Veregen drauf zu geben. Hier stellt sich für mich jedoch die Frage, ob ich nun auch die Schläferbeete mitbehandelt soll. Die Beschreibung sagt ja, dass die einzelnen Warzen betupft werden sollen. Hauptsächlich besteht bei mir seit der WSM jedoch alles aus Beeten und das zwischen inneren und äußeren Schamlippen. Da auch der Dammbereich befallen ist und Veregen ja nicht auf die Schleimhaut (sprich Scheideneingang) gehen soll, überlege ich, ob ich hier irgendwie schützen kann, damit die Schleimhaut nicht so befallen wird. Gibts da Ideen von Leidensgenossen? Wie macht ihr das beim Hintern? Rund ums Loch ist alles weiß, da dann auch überall dünn Veregen drauf?
Wie du dich auch entscheiden magst Jojo, ich drück dir die Daumen, dass das Beste rauskommt: WARZENFREIHEIT.... Freue mich ebenfalls schon auf Antworten. LG
Ich trage am Scheideneingang nur vorsichtig auf die Warze auf und lass die Umgebung aus. Irgendwann fängst an zu brennen, dann mach ich Pause. Ich schmiere dort nichts anderes drauf, sondern lasse es heilen, bis es nicht mehr brennt. Bisher war das gut auszuhalten und hat Erfolg.Wesentlich schmerzhafter ist der Po! Yoyo, ich würde bei so wenigen Warzen erstmal nur bei Veregen bleiben. Das wirkt, wenn es wirkt, bös genug. Solltest du keinen Erfolg haben, kannst du immernoch kombinieren.
Wenn du überall Beete hast, Govan, würde ich mir einen Veregenbereich für den Anfang aussuchen. Wenn du alles gleichzeitig behandelst und großflächig jedes Beet cremst, wird es weh tun! Es entzündet sich alles und die vielen Deckel schmerzen extrem . Das Zeug wirkt, man sollte es nicht unterschätzen.
Danke Käferchen für deinen Rat..... Ich möcht vorher jetzt noch mit wsm weitermachen. Vielleicht nehm ich das veregen dann nur für die einzelnen warzen... Alles gute noch weiterhin im Gefecht....
Hallo ihr Lieben, also ich handhabe das jetzt so: Da ich die meisten Feigwarzen bereits mit der WSM und der Vitamin-C-Paste wegbekommen habe, mach ich jetzt ne Kombi. Ich reibe morgens und abends alles erst mit der Apfelessig-Salz-Lösung ein und schmiere dann Veregen drüber. Allerdings nur über die hartnäckigen Warzen. Den Rest zwischen den Pobacken wie gehabt nach WSM. Seit Mittwoch schmiere ich nun Veregen drauf, aber bis jetzt kann ich noch nicht sagen, ob es hilft. Gereizt ist noch gar nix und brennen tut auch nix! Merke nix von der Creme. Kommt das noch? Vielleicht ist meine Haut auch schon von der Vitamin-C-Paste abgehärtet, denn das war teilweise echt Hölle! Hat Veregen euch wirklich so weh getan bzw gejuckt und Hautreizungen hervorgerufen? hab in 2 Wochen den Termin beim Hautarzt, wenn sich bis dahin nix tut, wird zumindest die Warze auf der Schamlippe entfernt, weil die auf wirklich gar nix anspringt. Und die Vitamin-C-Paste ist schon super...
Zitat von Jojo1982 Seit Mittwoch schmiere ich nun Veregen drauf, aber bis jetzt kann ich noch nicht sagen, ob es hilft. Gereizt ist noch gar nix und brennen tut auch nix! Merke nix von der Creme. Kommt das noch?
Unterschätze die Creme nicht. Im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden dauert es aber mehrere Tage, oftmals sogar Wochen, bis sich etwas tut. Und dann wird es nicht selten ziemlich heftig. Also: Geduld!
LG und viel Erfolg Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Käferchen23! Sag mal wie hast du die Behandlung mit Veregen im pobereich bewerkstelligt? Arbeiten mein ich zb. Wenn da alles entzunden ist, ist es ja ziemlich extrem; ich arbeite in einem Büro und sitz die ganze Zeit. Vor allem am dammbereich geht ja auch jede hosennnaht vorbei. Hast du nach dem Auftragen von Veregen die stelle mit einem wattepad abgedeckt, damit sich nicht alles verteilt? Danke für deine Hilfe.... Lg
Ich hab den Vorteil, dass ich nicht arbeiten muss. Dafür hab ich Kinder, was allerdings eher dazu führt, dass ich selten sitze. Du kannst Einlagen benutzen und das zur Not recht dick polstern. Wenn es so weh tut, dass du nicht sitzen kannst, musst du Pause machen, oder erstmal nur Nachts schmieren. Bei mir fallen die fiesen schwarzen Deckel, die am allermeisten weh tun, recht zügig ab, wenn ich sie einweiche. Danach lässt es sich wieder aushalten. Zinksalbe oder Octenisept unterdrückt das Jucken. Du kannst dich auf der Arbeit ja schlecht ständig kratzen oder rumrutschen...Vielleicht tuts bei dir aber auch gar nicht so weh? Du musst wahrscheinlich ausprobieren, wie es bei dir am Besten passt.
Also... Tag 17 nach der wsm... Am Damm bis zum Poloch und seit 2 Tagen auch am den äußeren Schamlippen (besonders Richtung Schambehaarung oben) sind einige neue geschwollenen Warzen, Schläfer oder Pickel hinzugekommen. Probier seit heute zusätzlich Veregen an 2 Stellen, um mal die Reaktion auszutesten. Also morgens wsm + Veregen, mittags jetzt auch so, weil ich diese Woche Urlaub bin, abends dann Propolis und rotlicht und veregen.
Propolis und Veregen haben eh keinen Wechselwirkung, soweit ich das verstanden habe, oder? Meine Frage: hab nach dem Abwaschen der wsm immer mit jodlösung desiniziert und dann das Propolis draufgegeben. Wie siehts da eigentlich mit Veregen und jod aus? Kann ich das zum Reinigen so weitermachen?
Könntest du bitte mal aufhören jeden Thread für deine Belange zu kapern um deine Geschichte zu posten? Du hast einen eigenen Thread für deine Behandlung. Danke.
Tut leid... Hab mich mit Käferchen hier verzettelt und habs nicht als nervend empfunden... War mir nicht klar, dass Fragen nur über den eigenen Thread "gewollt" sind. Hatte es so verstanden, dass im passenden Unterforum die Fragestellung möglich sei. Danke für die Info.
Könntest du bitte mal aufhören jeden Thread für deine Belange zu kapern um deine Geschichte zu posten? Du hast einen eigenen Thread für deine Behandlung. Danke.
Danke HastaPaVista, Das ging mir hier auch schon auf den Keks...
Also, ich krieg hier die Krise. Die scheiss Veregen-Tube hat gerade mal 2 Wochen gehalten. Habe die dicken Warzen wieder mit Vitamin c-Paste beschmiert und jetzt sind es wieder viel mehr! Ich könnte kotzen. Wie krieg ich das dicke Teil denn weg? Egal was ich draufschmiere, mit der einen passiert gar nix. Glaube auch nicht, dass Veregen hilft, wenn Vitamin c schon nix bringt! Und wieso kommen wieder so viele neue, obwohl alles schon so schön glatt war, wo du Vitamin c-Paste hingekommen ist? Heißt das, dass es doch nicht so gut aussah wie ich dachte? Ich will mir die nicht wegschneiden lassen, hab Angst dass dann wieder mehr kommen. Bitte sagt mir, was ich tun soll. Bin voll verzweifelt.
Zitat von GovanHallo Käferchen23! Sag mal wie hast du die Behandlung mit Veregen im pobereich bewerkstelligt? Arbeiten mein ich zb. Wenn da alles entzunden ist, ist es ja ziemlich extrem; ich arbeite in einem Büro und sitz die ganze Zeit. Vor allem am dammbereich geht ja auch jede hosennnaht vorbei. Hast du nach dem Auftragen von Veregen die stelle mit einem wattepad abgedeckt, damit sich nicht alles verteilt? Danke für deine Hilfe.... Lg
Ich kann dir empfehlen dir Watte zu besorgen! Habe alles ein bissel ausgepolstert und es war wunderbar angenehm!