So, nachdem ich hier großkotzig angekündigt hatte, keine Chemie verwenden zu wollen, behandel ich auf anraten meiner Hautärztin jetzt doch erstmal mit Aldara.... Ich habe erst eine Woche ( 3x cremen) hinter mir und heute würde ich wieder anfangen. Ich glaube Aldara wirkt schon ganz ordentlich bei mir, alle Warzen haben sich entzündet und sind dick und rot geworden. Die restliche Haut sieht zwar auch etwas mitgenommen aus, aber es ist nicht allzu schlimm. Meine Ärztin hatte mir auch geraten zwischen den Behandlungen ruhig immer dick Zinkpaste zu benutzen. Aber nun meine Frage an die alten Hasen hier, oder die, die sich schon besser auskennen als ich: Zumindest eine Warze ist komplett aufgeplatzt und sieht kratermässig aus, ein paar andere auch so leicht würde ich sagen ( soweit das in diesem roten Zustand erkennbar ist). Heute müsste ich wieder anfangen zu schmieren..... Darf ich die Salbe dennn nun auf diese "offenen" Stellen schmieren, bzw. muss ich das sogar? Oder ist es ratsam diese Stellen erstmal aussen vor zu lassen? Bin mir da sehr unsicher, denn die Nebenwirkungen sind ja auf "heiler" Haut schon nicht ohne.... Habe hier beim Suchen irgendwie keine passende Antwort gefunden. Kann mir jemand weiter helfen??
Hallo Melmel, Ich bilde mir ein, dass ich in der Beilage gelesen habe, dass man Aldara nicht auf offene Wunden auftragen soll. Von dem her wäre ich da schon vorsichtig. Aber ich bin sicherlich ein bisschen ein Schisser in der Beziehung Aber vielleicht hat hier ja ein alter Hase, das schon ausprobiert. Lg Wicked
Ja Schweini, das glaub ich auch! Auch wenn alles gerade wild aussieht, es tut sich so viel. Und ich hätte mit so einem schnellen guten Ergebnis gar nicht gerechnet, hatte mich darauf eingestellt, das es viel länger dauert, bevor ich erste Erfolge verzeichnen kann....
Aber vielleicht hat es ja auch damit zu tun, das ich vorher zwei Wochen die WSM durchgezogen hatte und schon viele Schläfer da waren, die direkt mit eliminiert wurden?!
Jetzt überlege ich gerade trotz der kurzen Zeit mal eine Woche alles abheilen zu lassen, weil halt alle Warzen Krater haben und Aldara dann wirklich schlimm sticht und brennt. Musste letztes Mal nachts um drei alles abduschen, weil mir das zu heftig war.
Meint ihr, das kann ich ruhig machen? Und danach dann auf der abgeheilteren Haut weiter schmieren?
Aber vielleicht hat es ja auch damit zu tun, das ich vorher zwei Wochen die WSM durchgezogen hatte und schon viele Schläfer da waren, die direkt mit eliminiert wurden?!
Das sollten wir unbedingt mal im Hinterkopf behalten. Die WSM als gute vorbereitende Maßnahme für eine weitere Behandlung. Es wird ja auch sehr häufig über die positiven Ergebnissse von WSM in Verbindung mit Veregen oder der GTV geschrieben. Sehr interessantes Thema.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich gehe ehrlich gesagt sogar davon aus, dass bei dir Aldara derart heftig anspringt, weil Du zuerst die WSM gemacht hast. Meine persönliche Meinung kommt daher, daß ich wirklich viele unterschiedliche Beitrage bzgl. Aldara gelesen habe (auch viel auf amerikanischen Seiten). Man muss ja wissen was man sich da auf seine Freundin draufschmiert Kurz zusammengefasst was ich dort rausgefunden habe: Bei einer säurehaltigen Vorbehandlung der Warzen, dürfte es wirklich so sein, dass die Wirkung von Aldara verstärkt wird. Allerdings können auch die Nebenwirkungen verstärkt werden..... Es dürften manche Ärzte auch bei sehr härtnäckigen Warzen mit Salcylsäure quasi die Warzen vorbehandeln, vor allem halt hartnäckige. Quasi um die Oberflächenstruktur aufzubrechen, damit dann das Imiquimod besser wirken kann. Das dürfte dann allerdings meistens sehr, sehr unangenehm werden Allerdings wird das schon mehr als einer der letzteren Versuche angewandt. So hätte ich das zumindest verstanden. Natürlich ohne Gewähr!
Bzgl. pausieren: Auch das dürfte gehen, machen auch genug so, wenn die Nebenwirkungen nicht mehr auszuhalten sind. Das musst Du für dich selber wissen. lg wicked
Ja vielleicht liegt es daran. Zumindest hatte ich ja dadurch den Vorteil, dass ich direkt alles Stellen behandeln konnte. Die Schläfer kamen ja relativ schnell mit der WSM dazu ( sogar erschreckend viel ) und die Menge blieb dann über zwei Wochen gleich. Ich könnte mir also vorstellen, dass ich damit das gröbste schon rausgeholt hatte. So hatte ich evtl. den Vorteil, direkt alles behandeln zu können.
Ich bin ja leider Gottes jemand, der direkt in Panik verfällt und denkt: bei allen ist es irgendwann gut, nur bei mir wird das jetzt ne jahrelange Leidensgeschichte und es wird niiiie mehr gut.... Naja von daher hatte ich mich da seelisch voll drauf eingestellt ... Und jetzt das. Unfassbar!!!! Aber natürlich ist mir klar, dass es schon noch seine Zeit dauern wird.
Jetzt ist allerdings die gute Laune wieder zurück und ich habe doch die Hoffnung ( oder jetzt auch so ein bisschen die Gewissheit ), dass ich es auch hinkriegen kann. Und das zu wissen tut sooooo gut
Ob jetzt Pause oder nicht, dass werde ich spontan entscheiden.... Das habe ich ja hier gelernt, dass man auf seinen Körper hören sollte!
Zitat von Warzenschwein Es wird ja auch sehr häufig über die positiven Ergebnissse von WSM in Verbindung mit Veregen oder der GTV geschrieben. Sehr interessantes Thema.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch die Kombi WSM/VCP erwähnen.
Habe tatsächlich letzte Woche Montag das letzte Mal geschmiert und erstmal alles abheilen lassen. Hatte jeden Tag dick Zinksalbe drauf, aber gestern abend dann mal Propolis benutzt und Rotlicht, weil ich dachte, dann kommt mal Luft dran und es kann besser heilen. So war es auch tatsächlich. Es hat sich immens gebessert und die roten Flatschen sind viel blasser. Auch dieser grosse Krater trocknet aus. Gerade habe ich das mit Propolis und Rotlicht nochmal wiederholt. Jetzt fühle ich noch drei Hubbel, aber ich kann nichtmal sagen, ob das kleine Restwarzen sind, oder Pickelchen. Heute Abend fange ich einfach nochmal mit Aldara an, um auf Nummer sicher zu gehen.
Oh man, ich kann es gar nicht fassen und so gaaaanz richtig traue ich dem Braten auch noch nicht. Aber als ich vor 11 Tagen bei der Hautärztin war, meinte sie, das wäre ein Fall für ne Vollnarkose und nicht mal zwei Wochen später ist nichts mehr ( bzw. evtl. minimal) was da?!
Ich halte euch auf dem laufenden....drückt mir die Daumen!!!!
Also es sieht so aus, dass ich ja diese kleine Pause eingelegt hatte, wie geplant. Nach ein paar Tagen hatte sich alles etwas beruhigt. Dann hab ich aber zwei kleine ( neue?) Warzen entdeckt, die auch überhaupt nicht rot waren. Von daher denke ich, die waren noch überhaupt nicht mitbehandelt. Ich habe also wieder ganz normal mit der Behandlung angefangen und zwar dünn, aber ziemlich grossflächig geschmiert. Ich weiss ja nicht wie es dir geht, aber ich finde als Frau ist es echt nicht einfach, da unten auch wirklich alles zu sehen?! Naja...jetzt sind glaube ich wieder drei Wochen um und ich glaube es sieht gut aus. Es ist echt alles feuerrot, von daher noch schwieriger zu beurteilen. Fühlen tue ich nur noch zwei, drei kleine Stellen, wobei ich selbst da nicht sicher bin, ob das trockene Haut ist. Das hatte ich nämlich zwischendurch immer: in den behandlungsfreien Tagen hab ich beim Waschen ja nur gefühlt und bekam fast zu viel, weil ich wieder so große Hubbel gefühlt habe. Die waren dann aber immer plötzlich weg, sodass ich glaube, das waren jeweil die ausgetrockneten Reste, die dann abgegangen sind..... Also eigentlich bin ich ganz guter Dinge, aber wegen mir kann es trotzdem langsam dem Ende zu gehen. Diese Creme macht mich wahnsinnig. Bin auch von nachts auf tags umgestiegen, weil die Nächte gruselig waren. Schlafen war so gut wie ausgeschlossen nach zwei drei Stunden Tagsüber bin ich gut abgelenkt und nach akkurat sechs Stunden wasche ich das Zeug ab, sonst krieg ich zuviel. Am Mittwoch hab ich nen Termin bei der Hautärztin. Die ist echt super und der trau ich auch über den Weg. Mal schauen was sie sagt. Könnte mir vorstellen, dass sie mir vorschlägt, erst mal diesen Pavianhintern abheilen zu lassen. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten!
So, es ist offiziell! Laut meiner Hautärztin ist nichts mehr da, ausser einer total gereizten, knallroten Haut. Ich soll jetzt erstmal nichts machen, ausser dick Zinksalbe und Tannolact-Bäder zu benutzen. Sie meinte, sie denkt ich habe es hinter mir....aaaaber Angst habe ich natürlich immer noch. Ich kann einfach irgendwie nicht glauben, dass ich es so schnell hinter mir habe.... Ich freu mich ja, aber irgendwie trau ich mich noch nicht so wirklich in Begeisterung auszubrechen....
Und jetzt meine Frage: Soll ich denn, nachdem diese extreme Hautreizung weg ist, nicht doch noch irgendwas tun?? Also vorausgesetzt da kommt nicht sowieso nochmal was nach... Ich trau mich gar nicht, dann gar nichts mehr zu machen??!!!
Einen Termin beim Gynäkologen habe ich erst Ende April, da hab ich ja auch noch etwas Schiss, dass da innerlich was ist. Es war ja bei der Feststellung wohl innerlich nichts, aber danach wurde es ja auch äusserlich erstmal schlimmer. Also da hoffe ich einfach mal, dass alles weiterhin gut ist....
Naja...ich gehe jetzt erstmal nur vom Besten aus ...und über Antworten zu meiner Frage würde ich mich freuen!