Manche haben vielleicht schon meinen ewig langen Text in den Leidensgeschichten gelesen. Nun hier bin ich wieder nach einigen Versuchen.. nachdem meine FW sehr sehr klein, wenig und begrenzt sind dachte ich mir - mit CONDYLOX bekomm ich die gleich in den Griff.. hm ja, zu schön um wahr zu sein.. Condylox tat den FW nicht mal ein Wimpernzucken.. Dann kam Weihnachten und mein Termin bei meiner FA war erst im neuen Jahr. Dachte ich mir, die WSM ist ja etwas natürliches, kann ich doch versuchen.. gesagt getan. Und wie viele von euch berichten, brach auch bei mir nach 2 Tagen ein Meer aus Warzen aus. Dachte ich! Das waren (leider) keine Warzen, sondern eine Follikulitis der Superlative. Ich konnte 4 Tage keine Hose anziehen, nicht stehen, nicht gehen, nicht liegen.. Ich hatte in meinem Leben noch nie SOLCHE Schmerzen. Nun gut, nach 3 Tagen Sitzbädern mit Betaisotona war auch diese Geschichte wieder vorbei.
Der 3. Versuch ist nun ALDARA.. und eig. darf ich ja gar nicht zu viel hier lesen im Forum weil hier bzw. eig überall nicht seeeeehr viel gutes von Aldara zu berichten ist. Aber ich bleib mal guter Dinge. Hab dann jedenfalls gestern bei meiner ersten Anwendung eine weitere winzige FW am After und beim auseinanderziehen des Afters auch 2 weitere winzige etwas weiter innen gesehen (ca. 3mm ab Eingang). Hab dann natürlich auch dort behandelt.
Mein Freund und ich haben bis auf 2x und das vor über 1 Jahr IMMER mit Kondom verhütet. Deshalb ging ich immer davon aus ich hätte das HPV von meinem vorigen Partner. Mein Freund hat am Penis schon seit Kind auf winzig kleine Narben (irgendwas wurde da auch mal geschnippelt oder so). Jedenfalls meinte er das hätte er schon immer. Ich bin selbst in der Medizin tätig und hätt das auch nicht wirklich auffällig gefunden. In Ruh gelassen hats mich jedoch auch nicht, also hab ich ihn heut mit Essig ein bisschen angetupft und siehe da.. diese kleinen Pünktchen verfärbten sich weiß. Der Urologe stellte im Sommer diese (für mich aussehenden) FW jedoch nicht fest - wobei ich auch sehr an seiner Kompetenz zweifelte. Nun werd ich eben meinen Freund zum Hautarzt schicken. Er ist da auch sehr "kooperativ" sag ich mal. Er schmiert sich alles drauf was sein muss meint er. Allerdings hat er PANISCHE Angst vor Ärzten, Messern ec. Wo bei mir nun Panik aufkommt - was wenn es mit Cremen ec. nicht getan ist und bei ihm und bei mir (wobei es mich weniger stören würde) doch etwas "geschnitten" werden müsste?
Wir haben seit gut einem halben Jahr keinen Sex mehr, und so wies aussieht wird der auch nicht so schnell wieder kommen. Er ist wirklich sehr einsichtig und sieht das alles eher mit Humor. Auch zwischenmenschlich hat sich da bei uns nicht soooo viel verändert, weil wir beide wissen und er mir das auch immer wieder sagt das er ja mit mir zusammen ist und es eben auch mal schlechte Zeiten gibt. Mich belastet das jedoch alles trotzdem so sehr. Ich fühl mich ekelhaft, ich fühl mich als könnt ich ihm keine gute Freundin sein. Ich seh mir Paare aus unserem Freundeskreis an die doch sehr offen mit ihrer Sexualität umgehen und denk mir "hmmm.. werden wir auch jemals wieder so unbesorgt im Bett sein können?" - und ich vor allem schmerzfrei? In 2 Wochen fahren wir in ein Hotel aufs Land zum abschalten. Dort befindet sich eine riiiiiiesige Badewanne und ich freute mich darauf schon so weil wir selbst zuhause keine haben. Am liebsten würd ich den Urlaub stornieren weil wir ja nicht mal gemeinsam baden sollten.
Wie bewältigt man das alles? Wie soll ein Mensch das nur alles ertragen? Was tut ihr gegen eure Sorgen?
Ich verstehe Deine Sorgen und Ängste. Aber ich glaube auch, Du machst Dir einfach einen viiiel zu großen Kopf um die ganze Sache. Manchmal dauert es einfach ein paar Anläufe um seine persönliche Methode zu finden. Ich bin mir fast sicher, dass Du (Ihr?!) sie finden werdet, ohne dass sofort irgendwas geschnitten werden muss. Verschwende nicht Deine Energie, um Dir die Frage zu stellen "was ist wenn". Ich spreche da aus Erfahrung und im Nachhinein hätte ich mir einige Nerven sparen können.
Warum solltet ihr nicht gemeinsam baden können?! Wenn bei Deinem Freund etwas festgestellt werden sollte....was soll noch passieren?! Dass ihr Euch gegenseitig mit etwas ansteckt was ihr schon habt? (Wenn durch gemeinsames Sitzen in der Badewanne überhaupt etwas passieren kann )
Also...denk immer daran, dass es (selbst wenn es ein paar Monate dauern wird) irgendwann wieder so wie vor der Erkrankung sein wird. Bei mir ist momentan nichts mehr und bei meinem Freund ist nach wie vor nichts, obwohl ich mich nicht permanent unter eine Käseglocke verkrochen habe. Auf Sex habe ich in dieser Zeit zwar auch verzichtet, aber ansonsten das gemacht wonach mir der Sinn stand. Es sind NUR harmlose Hauterscheinungen,die wieder verschwinden!
Vielen vielen vielen Dank für deine überaus liebe Antwort. Beruhigt mich wirklich SEHR! Auch meine Frauenärztin meinte ja , dass die FW medizinisch gesehen kein Riesen problem sind. Ich studiere derzeit Radiologie und da lernt man eben auch TUMORLEHRE.. und wenn man dann andauernd liest, dass HPV der Hauptfaktor für Vaginalkarzikome, Analkarzinome und Oropharynxkarzinome ist, beruhigt mich das natürlich nicht soooo sehr
ich mag mich Wartie gerne anschließen. Gib den Feigwarzen nicht soviel Raum in Deinem Leben. Auch wenn es manchmal schwerfällt, was ich gut verstehen kann. Aber ich sage es immer und immer wieder: Es sind nur lästige Warzen, die mit Geduld und Konsequenz verschwinden werden.
Zitat von marie_curie nachdem meine FW sehr sehr klein, wenig und begrenzt sind dachte ich mir - mit CONDYLOX bekomm ich die gleich in den Griff.. hm ja, zu schön um wahr zu sein.. Condylox tat den FW nicht mal ein Wimpernzucken..
Eigentlich sollte Condylox bei sichtbaren Feigwarzen Wirkung zeigen. Wie lange und in welcher Regelmäßigkeit hast Du behandelt?
ZitatDann kam Weihnachten und mein Termin bei meiner FA war erst im neuen Jahr. Dachte ich mir, die WSM ist ja etwas natürliches, kann ich doch versuchen.. gesagt getan. Und wie viele von euch berichten, brach auch bei mir nach 2 Tagen ein Meer aus Warzen aus. Dachte ich! Das waren (leider) keine Warzen, sondern eine Follikulitis der Superlative. Ich konnte 4 Tage keine Hose anziehen, nicht stehen, nicht gehen, nicht liegen.. Ich hatte in meinem Leben noch nie SOLCHE Schmerzen. Nun gut, nach 3 Tagen Sitzbädern mit Betaisotona war auch diese Geschichte wieder vorbei.
Follidingsbums musste ich jetzt gerade erst mal googeln. Bist Du Dir sicher, dass das nicht die üblichen "Schläfer" waren? Sie sehen nicht wirklich aus wie Feigwarzen. Das ist üblich bei der Behandlung. Und ja, das kann leider schmerzhaft werden. Hast Du genau nach Anleitung behandelt? Alle Bestandteile waren in der Mischung vorhanden?
ZitatDer 3. Versuch ist nun ALDARA.. und eig. darf ich ja gar nicht zu viel hier lesen im Forum weil hier bzw. eig überall nicht seeeeehr viel gutes von Aldara zu berichten ist.
Das stimmt so nicht. Es gibt eine Menge guter Berichte über eine wirkungsvolle Behandlung mit Aldara.
ZitatAber ich bleib mal guter Dinge. Hab dann jedenfalls gestern bei meiner ersten Anwendung eine weitere winzige FW am After und beim auseinanderziehen des Afters auch 2 weitere winzige etwas weiter innen gesehen (ca. 3mm ab Eingang). Hab dann natürlich auch dort behandelt.
Kleiner Tipp am Rande: Nur seeehr dünn cremen um die Nebenwirkungen zu minimieren.
ZitatMein Freund und ich haben bis auf 2x und das vor über 1 Jahr IMMER mit Kondom verhütet. Deshalb ging ich immer davon aus ich hätte das HPV von meinem vorigen Partner.
Auch das muss nicht so sein.
Zitat Mein Freund hat am Penis schon seit Kind auf winzig kleine Narben (irgendwas wurde da auch mal geschnippelt oder so). Jedenfalls meinte er das hätte er schon immer. Ich bin selbst in der Medizin tätig und hätt das auch nicht wirklich auffällig gefunden. In Ruh gelassen hats mich jedoch auch nicht, also hab ich ihn heut mit Essig ein bisschen angetupft und siehe da.. diese kleinen Pünktchen verfärbten sich weiß. Der Urologe stellte im Sommer diese (für mich aussehenden) FW jedoch nicht fest - wobei ich auch sehr an seiner Kompetenz zweifelte.
Jetzt überlege bitte mal... Du führst in Eigenregie einen Essigtest durch und diagnostizierst bei Deinem Freund eine Feigwarze und zweifelst das Urteil eines Arztes an? Lass Dir in dem Zusammenhang auch gesagt sein, dass selbst bei einem korrekt durchgeführten Essigtest auch gesunde Haut reagieren kann. Die Diagnose ist selbst für einen Arzt schwierig.
ZitatNun werd ich eben meinen Freund zum Hautarzt schicken. Er ist da auch sehr "kooperativ" sag ich mal. Er schmiert sich alles drauf was sein muss meint er. Allerdings hat er PANISCHE Angst vor Ärzten, Messern ec. Wo bei mir nun Panik aufkommt - was wenn es mit Cremen ec. nicht getan ist und bei ihm und bei mir (wobei es mich weniger stören würde) doch etwas "geschnitten" werden müsste?
Eine weitere Meinung bei einem Facharzt einzuholen ist sicherlich eine gute Idee. Und ob geschnitten, gelasert oder gekautert werden soll, entscheidet einzig und alleine ihr. Bei einem geringen Befall (bei Deinem Freund reden wir ja sogar nur von einer einzigen eventuellen Feigwarze) ist das sicherlich nicht nötig. Mach Dir doch nicht soviele Gedanken über Eventualitäten.
ZitatWir haben seit gut einem halben Jahr keinen Sex mehr, und so wies aussieht wird der auch nicht so schnell wieder kommen.
Warum nicht? Mit großer Wahrscheinlichkeit habt ihr das Virus eh beide. Aber nicht jeder bildet Feigwarzen. Nehmt zur Vorsicht ein Kondom und habt weiterhin euren Spaß.
Zitat Mich belastet das jedoch alles trotzdem so sehr. Ich fühl mich ekelhaft, ich fühl mich als könnt ich ihm keine gute Freundin sein. Ich seh mir Paare aus unserem Freundeskreis an die doch sehr offen mit ihrer Sexualität umgehen und denk mir "hmmm.. werden wir auch jemals wieder so unbesorgt im Bett sein können?" - und ich vor allem schmerzfrei?
Du hast ein paar Warzen in einer sehr intimen Gegend. Du hast NICHT die Pest. Und ja, ihr werdet wieder unbesorgt Sex haben können. Der wäre im Prinzip auch jetzt schon wieder möglich.
Zitat In 2 Wochen fahren wir in ein Hotel aufs Land zum abschalten. Dort befindet sich eine riiiiiiesige Badewanne und ich freute mich darauf schon so weil wir selbst zuhause keine haben. Am liebsten würd ich den Urlaub stornieren weil wir ja nicht mal gemeinsam baden sollten.
Viel Spaß beim gemeinsamen baden. Es gibt keinen Grund das nicht zu genießen.
ZitatWie bewältigt man das alles? Wie soll ein Mensch das nur alles ertragen? Was tut ihr gegen eure Sorgen?
Weniger Sorgen machen wäre für den Anfang schon mal nicht schlecht. Viele Deiner Sorgen sind unbegründet und andere Sorgen basieren auf Befürchtungen. Unnötig und nicht gut! Du schwächst damit Deine Psyche und somit auch Dein Immunsystem. Schlecht für Dich, gut für die Feigwarzen.
Also: Etwas mehr Optimismus, weniger Befürchtungen und mehr Freude am Leben (trotz momentaner Feigwarzen) würden Dir/euch gut tun.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Warzenschwein! Auch dir vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!
Ich versuch mal kurz deine Fragen zu beantworten.
1. Ich habe Condylox über 6 Wochen verwendet und alles laut Beipackzettel und Arzt beachtet und war damit sehr, sehr konsequent. Darum war ich auch sehr verwundert und enttäuscht das das nix geholfen hat obwohl es ja doch ziemlich brennt
2. Zur Follikulitis - also Haarwurzelentzündung: Ich dachte ja anfangs auch, dass das alles Schläfer sind. Meine FA meinte dann eben aber das das keinesfalls Schläfer sind weil es wirklich SO SO SO dermaßen schlimm und großflächig war und genau bei den Haarwurzeln eben. Da vertrau ich ihr dann halt schon. Und selbst wenns doch welche waren, ich hätte keine einzige WSM Behandlung mehr geschafft. Ohne Witz. Bin da unten normal absolut nicht mehr schmerzempfindlich, aber das war für mich die Hölle! Auch die Zusammensetzung sollte eig gestimmt haben, hab den Leitfaden zur WSM 5x gelesen um extra nochmal sicher zu gehen ob das alles so stimmt.
3. Das mit der Eigenregie und dem Essigtest ist mir natürlich klar das ich damit keine 100%ige Diagnose gestellt habe. Für mich jedoch siehts relativ eindeutig aus. Weiteres wird dann der Hautarzt entscheiden.
4. Zum Thema Sex: seit wir zusammen sind war der Sex nur in den ersten Monaten beschwerdefrei. Dann gings eben los mit den Schmerzen und Infektionen. Nachdem bei mir Chlamydien festgestellt wurden, mein Freund und ich therapiert wurden und ich danach noch IMMER Schmerzen hatte entnahm meine FA eben eine Gewebeprobe. Wochen später hatten wir dann nochmal Sex - tat wieder extrem weh! Ich vermute eben, weil meine FW genau an einer sehr blöden Stelle sitzen (ca. 6 Uhr am Scheideneingang runter zum Damm wo so ein dünnen Häutchen ist). Die Haut reißt dort auch sehr leicht ein, sogar wenn die FA dort nur herum tut.
DANKE für deine tröstenden Worte. Ich weiß selbst, dass ich mehr positive Energie diesbezüglich bräuchte. Grundsätzlich bin ich auch eine echt lustige und lebensfrohe Person.. Seit diesen ganzen Diagnose, Behandlungen usw. hab ich nur leider meinen Optimissmus etwas verloren
Warum Du so starke Schmerzen hast, ist schwer zu sagen. Ich kann es selbst nicht bestätigen, aber vielleicht weil mir die Dinger sehr früh aufgefallen sind und ich in der Zeit keinen Sex hatte. Probier doch im Anschluss an die FW-Behandlung mal eine spezielle Pflege (z.B Deumavan) aus, um die Haut in diesem Bereich elastischer zu bekommen. Psychische Belastungen/ Stress kann sich übrigens auch negativ auf Hautzustände auswirken. Nur eine Idee.
Ja das konnte sich bis jetzt leider noch keiner erklären meine FA meint auch, dass es vl ein "Liechen planus" sein könnte.. das ist so ne Art chronische Schleimhautentzündung. Sie meint das kann von den vielen Behandlungen kommen die ich schon hatte.
Deumavan hab ich eh reichlich zuhause.. aber ja, bisher nicht sooo hilfreich!!
Kann es sein das man schon nach der 2. Anwendung mit Aldara starken Juckreiz spührt? Überhaupt am Anus?
Hallo Marie, Ich kann dir nur sagen, dass ich zeitenweise auch einen Juckreiz verspüre. Allerdings bin ich erst in der dritten Woche von Aldara und einen Juckreiz hatte ich auch schon vor meiner Behandlung zeitenweise.... Bei mir kommen zum Teil auch ziemliche Rötungen zustande Vielleicht reagierst Du einfach auch nur sehr auf Aldara.... LG wicked
Ja ich dürfte wirklich SEHR empfindlich auf Aldara reagieren. Hatte bei meiner letzten Behandlung am nächsten Tag 39 Grad Fieber und Grippe-Symptome der Sonderklasse!
Oje das hört sich ja furchtbar an. Ich nehme an du hast ganz dünn gecremt und nicht das ganze tütchen verschmiert? Habe jetzt schon sehr oft auch in anderen Foren gelesen, dass unbedingt sehr dünn gecremt werden soll damit die Nebenwirkungen sich minimieren. Wünsche dir eine gute Besserung! Lg Wicked
Zitat von marie_curieJa ich dürfte wirklich SEHR empfindlich auf Aldara reagieren. Hatte bei meiner letzten Behandlung am nächsten Tag 39 Grad Fieber und Grippe-Symptome der Sonderklasse!
Hallo
Gewiss sind diese Nebenwirkungen nicht schön. Solange sie aber aushaltbar sind muss man da durch. Es gibt keine (!) Behandlungsmethode die frei von Nebenwirkungen ist. Und gerade beim Thema Hpv halte ich eine gesunde Immunreaktion jetzt nicht für so schlecht.
Ja ich habe ganz ganz dünn nur eingecremt. Allerdings ist es ENORM wichtig das Zeug in der früh wirklich sehr sehr gründlich abzuwaschen! Das tat ich einmal nicht und bekam gleich die Rechnung serviert! Aber mit gutem Abwaschen klappts!