auch mich hat es leider vor etwa einem Jahr erwischt. Hier kurz mein bisheriger Leidensweg:
Im Frühjahr 2015 hat ich eine juckende Stelle an meinem Penisschaft. Meine Hautärztin meinte daraufhin, dass es sich um Feigwarzen handeln könnte und verschrieb mir Aldara und Fucicort. Damals habe ich nur wenige Wochen behandelt und das Ganze verschwand. Ich war damals der Meinung, dass es am Fucicort und nicht am Aldara lag. Eine Gewebeentnahme fiel außerdem negativ aus, so dass sowohl meine Ärztin als auch ich davon ausgingen, dass es sich doch nur um einen Ausschlag und nicht um Feigwarzen gehandelt hat.
Leider hat sich nach einigen Monaten wieder merkwürdiger Ausschlag in der Gegend gebildet, denn ich entsprechend mit diversen Kortisonsalben bekämpfen sollte. Schließlich war meine Ärztin dann doch verunsichert und hat mich ins Uniklinikum geschickt. Der dortige Arzt hat mich relativ schnell abgefertigt und meinte mit einem Blick Feigwarzen erkannt zu haben. Daraufhin machte er von dem Gebiet mit ca. 50 FWs einen Abstrich, der dummerweise auf dem Weg ins Labor verschollen gegangen ist (also wieder keine Gewißheit) und verschrieb mir Condylox.
Bis Anfang September 2016 habe ich dann Condylox genommen und erst nach der Therapie einen Termin für einen weiteren Abstrich bekommen. Die ursprüngliche Stelle war zu dieser Zeit von Condylox zerklüftet und dementsprechend fiel der Test mal wieder negativ aus.
Inzwischen haben sich allerdings einige Flache rote Flächen auf meiner Vorhaut gebildet. Welche ich zusammen mit der ursprünglichen Stelle derzeit mit Aldara behandele. Die roten Flächen zeigten sich etwa in der 2. Aldara-Woche. Außerdem war mein Hoden plötzlich extrem gerötet und ich weiß bis jetzt noch nicht, ob das durch abschmieren von Aldara entstanden ist, oder ob ich dort neue FWs habe. Sicherheitshalber habe ich den Hoden daraufhin mitbehandelt.
So und nun endlich zu meinen Fragen: 1. Die FWs an der Vorhaut verändern sich während der Behandlung gefühlt farblich immer mal. Vorallem die Hauptwarze ist zwar gefühlt flacher, hat sich aber im Durchmesser vergrößert. Ist das eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? 2. In Hodenbereich habe ich inzwischen 1-2 Stellen die leicht geeitert haben. Ich habe die Stellen daraufhin mit Linoseptic eingesprüht und kompressen in meine Unterhose gelegt, um a) dein Eiter aufzufangen und b) die Stelle davor zu schützen wieder mit Aldara in Kontakt zu kommen. Meine Frage: sind stellen die so extrem reagieren tendentiell unbefallene Stellen oder eben Stellen, wo das Virus besonders stark zum Vorschein kommt? Sichtbare Warzen hatte ich an den Stellen nicht. 3. Seit einigen Tagen fühle ich mich sehr matt und habe teilweise mit leichter Übelkeit und Appetitlosigkeit zu kämpfen. Kann es sein, dass das daran liegt, dass ich Aldara zu großflächig anwende? Ich habe halt hier im Forum als passiver Mitleser öfter gelesen, dass man möglichst großflächig behandeln soll, und das dementsprechend getan. Soll ich lieber erstmal nur die Warzen an der Vorhaut behandeln? (Meine Ärztin ist diese Woche im Urlaub und ich kann daher erst nächste Woche in Erfahrung bringen, wo sich wirklich überall Warzen befinden) 4. Wie verhält sich das mit dem Masturbieren. Kann ich trotz der Warzen an der Vorhaut (relativ weit oben) onanieren? Ich habe extreme Angst die Warzen an die Eichel zu verschleppen, aber der "Druck" wird gefühlt ziemlich groß und ich hatte inzwischen auch schon einen feuchten Traum, weil sich mein Körper da offenbar selbst behelfen wollte 5. Meine Freundin war beim Frauenarzt und dort wurde glücklicherweise nichts bedenkliches festgestellt. Die Frauenärztin meinte allerdings, dass es eine neue Impfung gäbe, welche gleich gegen mehrere der häufigsten Typen wirksam wäre. Gleichzeitig meinte sie aber auch, dass es soviele HPV-Stämme gäbe, dass es fragwürdig sei, inwiefern sich die Investition lohne. Macht eine solche Impfung für meine Freundin (oder gar mich selbst) Sinn, oder sollten wir eher davon absehen?
Vielen Dank erstmal für eure Mühe und danke das es dieses Forum gibt - es hat mir als Passivleser schon die eine oder andere düstere Stunde erhellt und mich wieder hoffen lassen.
zunächst mal herzlich Willkommen: Geteiltes Leid ist halbes Leid, oder so ähnlich .
Ich habe keine Erfahrung mit der Behandlung mit Aldara und lasse deine Fragen Aldara betreffend deshalb lieber unkommentiert.
Zum Masturbieren gibt es z.B. diesen Thread: //warzenschwein.forumprofi.de/topic.php?topic=2119. Vielleicht findest du da ein paar Infos, die dir weiterhelfen. Da gibts bestimmt auch noch mehr, wenn du die Suchfunktion nutzt. Ich glaub das Problem ist aber einfach, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt.
Zitat von masque5. Meine Freundin war beim Frauenarzt und dort wurde glücklicherweise nichts bedenkliches festgestellt. Die Frauenärztin meinte allerdings, dass es eine neue Impfung gäbe, welche gleich gegen mehrere der häufigsten Typen wirksam wäre. Gleichzeitig meinte sie aber auch, dass es soviele HPV-Stämme gäbe, dass es fragwürdig sei, inwiefern sich die Investition lohne. Macht eine solche Impfung für meine Freundin (oder gar mich selbst) Sinn, oder sollten wir eher davon absehen?
Dazu kann ich sagen, dass diese Frage eine Diskussion auslösen könnte... Und im Prinzip ist das auch eine Entscheidung, die jeder für sich alleine treffen muss. Deshalb hat sich die Ärztin wahrscheinlich auch nicht festgelegt. Ein richtig oder falsch gibt es da wahrscheinlich nicht . Wie lange bist du denn schon mit deiner Freundin zusammen? Ihr Körper scheint das Virus ja glücklicherweise im Griff zu haben. Das freut mich sehr für euch.
Wahrscheinlich war der Beitrag jetzt nicht wirklich hilfreich, aber vielleicht bekommst du ja noch ein bisschen mehr Feedback . Ganz bestimmt sogar. Viele Grüße.
vielen Dank für deine Antwort. Wir sind inzwischen knapp 6,5 Jahre zusammen.
Jetzt gerade habe ich ein bisschen Panik, weil ich komischen Bläschen in meinem Mund entdeckt habe. Allerdings nehme ich nebenbei auch ein Hyposensibilisierungsmittel - Grasax. Ich hoffe einfach mal, dass es sich dabei um eine der Nebenwirkungen des Medikaments und nicht etwa um orale Feigwarzen handelt. Die Dinger machen einen echt wahnsinnig...
Immerhin habe ich den Eindruck, dass die Warzen an meiner Vorhaut sich langsam ein wenig verändern *Daumen drück*
Zitat von masqueWir sind inzwischen knapp 6,5 Jahre zusammen.
Na dann mach ich mir keine Sorgen, dass ihr das Feigwarzenproblem meistert . Ihr habt bestimmt schon ganz andere Krisen gemeistert. Ja, Feigwarzen sind nicht schön und ja, Feigwarzen sind nervig und ja, Feigwarzen sind so ziemlich das unnötigste, was es gibt. Aber es sind eben "nur" Feigwarzen. Wahrscheinlich bekommst du die mit der richtigen Behandlung und Geduld weg
Zitat von masqueJetzt gerade habe ich ein bisschen Panik, weil ich komischen Bläschen in meinem Mund entdeckt habe.
Also ich hatte während der Behandlung mit Veregen zB eine Aphte (so ein rundliches, weißliches, schmerzhaftes Etwas) im Mund. Das hab ich mir so erklärt, dass sich mein Immunsystem auf den durch Veregen entzündeten Bereich konzentriert hat und anderes deshalb zu kurz kam. Die Aphte ist recht schnell wieder verschwunden. Orale Feigwarzen sind zum Glück wirklich selten.
Zitat von masqueAllerdings nehme ich nebenbei auch ein Hyposensibilisierungsmittel - Grasax. Ich hoffe einfach mal, dass es sich dabei um eine der Nebenwirkungen des Medikaments und nicht etwa um orale Feigwarzen handelt.
Das Medikament kenne ich nicht. Aber wenn Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Nebenwirkungen aufgeführt sind, halte ich das für wahrscheinlicher als orale Feigwarzen. Sprich doch am besten mit einem Arzt und lass ihn einen Blick drauf werfen.
Zitat von masqueImmerhin habe ich den Eindruck, dass die Warzen an meiner Vorhaut sich langsam ein wenig verändern *Daumen drück*
Da drück ich mit . Das ist doch auf jeden Fall ein Fortschritt .
Zitat von VereNa dann mach ich mir keine Sorgen, dass ihr das Feigwarzenproblem meistert . Ihr habt bestimmt schon ganz andere Krisen gemeistert. Ja, Feigwarzen sind nicht schön und ja, Feigwarzen sind nervig und ja, Feigwarzen sind so ziemlich das unnötigste, was es gibt. Aber es sind eben "nur" Feigwarzen. Wahrscheinlich bekommst du die mit der richtigen Behandlung und Geduld weg
Danke für die lieben Worte - sowas baut auf jeden Fall auf. Ich bin auch heilfroh, dass es meiner Freundin bisher gut geht. Das bleibt auch hoffentlich so. Ich will nicht, dass sie auch noch unter dem Mist leiden muss...
Zitat von Vere Das Medikament kenne ich nicht. Aber wenn Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Nebenwirkungen aufgeführt sind, halte ich das für wahrscheinlicher als orale Feigwarzen. Sprich doch am besten mit einem Arzt und lass ihn einen Blick drauf werfen.
Ja, das sag ich mir gerade auch. Ich trainiere es mir Tag für Tag an ein bisschen gelassener mit der Sache umzugehen. Klar ist der erste Impuls erstmal Panik, wenn man meint die Biester an der nächsten Stelle entdeckt zu haben, aber es hilft ja nix. Ich versuch jeden Falls mich nicht mehr ganz so arg verrückt zu machen.
Ich werde hier im Thread auf jeden Fall mal weiter dokumentieren, wie es mit Aldara vorangeht.
So inzwischen bin ich in Woche 6 und so wirklich viel scheint sich nicht zu tun.
Ich habe das Gefühl, dass die Warzen an meiner Vorhaut eher breiter werden. Am Morgen nach jeder Behandlung mit Aldara sind sie feuerrot und manchmal sieht es so aus, als würden sie sich jeden Moment ein bisschen schälen. Der Effekt bleibt dann allerdings aus. Blöd ist auch, dass heute die rechte Seite an meinem Harneingang (nennt man das so ) leicht geschwollen ist. Ich hoffe mal, dass da einfach etwas Aldara drangekommen ist und sich nicht etwa dort auch noch eine FW bildet, denn davor hab ich echt Angst.
Ich gebe Aldara mal weiter eine Chance und zieh die Behandlung erstmal weiter durch - vielleicht tut sich da ja noch was. Interessant ist auf jeden Fall, dass die Stellen, die ich kürzlich noch mitbehandelt habe, auf denen sich keine FWs befanden, jedes Mal extrem entzündet hatten. Da war also eine deutliche Reaktion erkennbar. Auf den Warzen auf der Vorhaut hält sie sich aber bisher in Grenzen. Immerhin kribbeln die Warzen am Tag nach der Behandlung meist ein bisschen...
Zitat von masqueSo inzwischen bin ich in Woche 6 und so wirklich viel scheint sich nicht zu tun.
Ich habe das Gefühl, dass die Warzen an meiner Vorhaut eher breiter werden. Am Morgen nach jeder Behandlung mit Aldara sind sie feuerrot und manchmal sieht es so aus, als würden sie sich jeden Moment ein bisschen schälen. Der Effekt bleibt dann allerdings aus.
Also dass sich überhaupt was tut, würde ich jetzt einfach mal als gutes Zeichen werten . Eventuell kommt das große Finale erst zum Schluss des maximalen Behandlungszeitraums. Du bist immerhin schon sechs Wochen dabei. Da hast du schon Geduld bewiesen und musst jetzt einfach weiter dran bleiben .
Zitat von masqueIch gebe Aldara mal weiter eine Chance und zieh die Behandlung erstmal weiter durch - vielleicht tut sich da ja noch was. Interessant ist auf jeden Fall, dass die Stellen, die ich kürzlich noch mitbehandelt habe, auf denen sich keine FWs befanden, jedes Mal extrem entzündet hatten. Da war also eine deutliche Reaktion erkennbar. Auf den Warzen auf der Vorhaut hält sie sich aber bisher in Grenzen. Immerhin kribbeln die Warzen am Tag nach der Behandlung meist ein bisschen...
Super, dass du dran bleibst. Hast du denn im Forum schon von ähnlichen Reaktionen gelesen? Vielleicht kommt ja auch hier noch ein Feedback von jemand Aldara-Erprobten. Ich hab mich bisher nur mit Veregen und GTV intensiv auseinandergesetzt.
Zitat von masqueHast du denn im Forum schon von ähnlichen Reaktionen gelesen?
Ich meine ähnliche Dinge bereits gelesen zu haben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwiefern diese mit einer erfoglreichen Therapie in Verbindung gestanden haben. Ich werte es jetzt einfach mal als positives Zeichen und gebe die Hoffnung nicht auf
Zitat von masqueVielleicht kommt ja auch hier noch ein Feedback von jemand Aldara-Erprobten.
Das wäre schön! Aber ich bin auch für deine Reaktionen schon sehr dankbar - der Austausch mit Leidensgenossen/innen ist definitiv gut für die Psyche.
Zitat von masqueIch hab mich bisher nur mit Veregen und GTV intensiv auseinandergesetzt.
Sollte Aldara nicht reichen, werde ich wohl auch nochmal Veregen testen. Wir waren deine Erfahrungen da so? Die WSM ist natürlich auch noch eine Option... Naja, gut zu wissen, das ich noch lange nicht alles probiert hab. OP/Laser soll wirklich das letzte Mittel sein, zumal die Rezidiv-Rate ja ohnehin eher dagegen spricht.
Zitat von masqueSollte Aldara nicht reichen, werde ich wohl auch nochmal Veregen testen. Wir waren deine Erfahrungen da so? Die WSM ist natürlich auch noch eine Option... Naja, gut zu wissen, das ich noch lange nicht alles probiert hab. OP/Laser soll wirklich das letzte Mittel sein, zumal die Rezidiv-Rate ja ohnehin eher dagegen spricht.
Meine Erfahrung mit Veregen ist eigentlich sehr gut. Ich hab nur recht kurz behandelt und gleich Erfolge gesehen. Allerdings hab ich mich von diesen Erfolgen eventuell zu schnell blenden lassen und die Behandlung eingestellt, weil es eben doch unangenehm war. Jetzt habe ich wieder Hautveränderungen und bin unsicher, was da lost ist. Aber ich gehe Ende nächster Woche nochmal zu meiner Ärztin. Und wenns nicht ausgestanden ist, dann liegt das, denke ich, nicht an der fehlenden Wirkung von Veregen, sondern an meiner mangelnden Geduld .
ich mal wieder. Also ich war inzwischen mal wieder bei meiner Ärztin und sie hat mir sowohl nochmal Aldara, als auch Veregen für die Zukunft verschrieben. Allerdings meinte sie auch, dass ich die bisher behandelten Stellen evtl. erstmal abheilen lassen soll - ihrer Ansicht nach sind dort derzeit keine Warzen mehr. Hoffe natürlich, dass das stimmt. Das Ganze ist ein bisschen schwer einzuschätzen, da die Stellen im Moment recht großflächig und leicht erhaben sind. Aber möglicherweise ist das wirklich nur das Wundverhalten durch Adlara
Diese Woche behandele ich erstmal noch und dann sehen wir weiter
ich melde mich endlich mal wieder. Mein aktueller Stand:
Aldara habe ich Ende Dezember abgesetzt und nur noch gelegentlich mal Veregen geschmiert. Seit ca. Anfang Januar bin ich der Meinung keine Warzen mehr gehabt zu haben - meine Ärztin sah dies ähnlich.
Seit gestern habe ich allerdings einen komischen roten Ausschlag rund um meine Vorhaut und ich bin mir nicht sicher, ob das neue Warzen sein könnten?
Zitat von masque Seit gestern habe ich allerdings einen komischen roten Ausschlag rund um meine Vorhaut und ich bin mir nicht sicher, ob das neue Warzen sein könnten?
Hallo Masque,
eine Kristallkugel haben wir leider noch nicht. Aber "komischer roter Ausschlag" liest sich doch sehr ungewöhnlich für Feigwarzen.
Ab zum Doc!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschweineine Kristallkugel haben wir leider noch nicht. Aber "komischer roter Ausschlag" liest sich doch sehr ungewöhnlich für Feigwarzen
Hallo Warzenschwein, danke für deine Antwort. Der Ausschlag war glücklicherweise ganz schnell wieder weg. Ich nehme an, dass er aus etwas zu viel Hygiene resultiert ist. Ich hatte in den Tagen davor die stellen besonders oft gereinigt.
Zu meinem aktuellen Status: Generells sieht es eigentlich ganz gut aus, allerdings war ich schon an einem Punkt, an dem ich dachte, ich wäre die Biester vorerst los. Allerdings habe ich dann eine Stelle, die ich schon recht lange mit mir rumschleppe als Warze identifiziert und angefangen sie mit Veregen zu behandeln. Besagte Stellt hat sich seitdem auch gut verkleinert. Allerdings hab ich wohl am Vorhautbändchen einen mächtigen Schläfer hervorgeholt und dieser wächst seit einer Woche ganz schön vor sich hin. Ich habe natürlich direkt wieder mit Aldara angefangen (in der Region habe ich zuvor noch gar nicht behandelt) und hoffe, dass der Übeltäter sich schnell angegriffen fühlt.
Derzeit macht mir vor allem das rasante Wachstum der Warze ein bisschen sorgen. Immerhin hat sie sich innerhalb von einer Woche von einem kleinen weißen Punkt zu einer weiß-gräulichen Warze von ca. 3mm Durchmesser entwickelt. Naja, ich versuchs optimistisch zu sehen und gratuliere mir mal, dass ich einen Schläfer wecken konnte, der nicht weiter im geheimen Kämmerlein meiner Haut schlummert und mich in ein paar Monaten nochmal erschreckt. Lieber jetzt bekämpfen, als bald wieder überrascht zu werden. Irgendwann werde ich die Biester schon wieder los...
Zitat von masque Hallo Warzenschwein, danke für deine Antwort. Der Ausschlag war glücklicherweise ganz schnell wieder weg. Ich nehme an, dass er aus etwas zu viel Hygiene resultiert ist. Ich hatte in den Tagen davor die stellen besonders oft gereinigt.
Zitat Allerdings habe ich dann eine Stelle, die ich schon recht lange mit mir rumschleppe als Warze identifiziert und angefangen sie mit Veregen zu behandeln. Besagte Stellt hat sich seitdem auch gut verkleinert.
Eher ungewöhnlich bei der Behandlung mit Veregen.
ZitatAllerdings hab ich wohl am Vorhautbändchen einen mächtigen Schläfer hervorgeholt und dieser wächst seit einer Woche ganz schön vor sich hin.
Eher typisch bei der Behandlung mit Veregen.
ZitatIch habe natürlich direkt wieder mit Aldara angefangen (in der Region habe ich zuvor noch gar nicht behandelt) und hoffe, dass der Übeltäter sich schnell angegriffen fühlt.
Typisches Anzeichen von Panik.
ZitatDerzeit macht mir vor allem das rasante Wachstum der Warze ein bisschen sorgen. Immerhin hat sie sich innerhalb von einer Woche von einem kleinen weißen Punkt zu einer weiß-gräulichen Warze von ca. 3mm Durchmesser entwickelt.
Gute Wirkung von Veregen.
ZitatNaja, ich versuchs optimistisch zu sehen und gratuliere mir mal, dass ich einen Schläfer wecken konnte, der nicht weiter im geheimen Kämmerlein meiner Haut schlummert und mich in ein paar Monaten nochmal erschreckt. Lieber jetzt bekämpfen, als bald wieder überrascht zu werden. Irgendwann werde ich die Biester schon wieder los...
Ich empfehle Dir dringend diesen Thread hier. Er ist wie für Dich gemacht:
Zitat von masque Ich habe natürlich direkt wieder mit Aldara angefangen (in der Region habe ich zuvor noch gar nicht behandelt) und hoffe, dass der Übeltäter sich schnell angegriffen fühlt.
Typisches Anzeichen von Panik.
Derzeit macht mir vor allem das rasante Wachstum der Warze ein bisschen sorgen. Immerhin hat sie sich innerhalb von einer Woche von einem kleinen weißen Punkt zu einer weiß-gräulichen Warze von ca. 3mm Durchmesser entwickelt.
Gute Wirkung von Veregen.
Hey Schweini, vielen Dank für die schnelle Antwort,
wie genau meinst du die beiden zitierten Punkte?
Vielen Dank für den verlinkten Thread - werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen