Noch immer keine andere Reaktion als leichte Empfindlichkeit der Darmschleimhaut aufgetreten. Einerseits beruhigt, weil der Enddarm nicht mit einer bösen Überraschung reagiert, andererseits ungeduldig und zweifelnd, ob überhaupt mal etwas passiert. Weiterhin 1x allabendlich behandeln und sich in Geduld üben, lautet die Devise.
Grüße von der Warzenfront, die sich auf den großen Angriff vorbereitet
Nach einiger Zeit der Abwesenheit vom Forum melde ich mich ohne große Neuigkeiten in Bezug auf die Warzen zurück.
Ich musste die GTV-Behandlung einstellen, da ich ziemlich krank geworden bin. Und Magen-Darm-Grippe und intraanale Behandlung... ich erspare euch die Details... aber das ist nicht wirklich miteinander zu vereinbaren.
Und nach der Magen-Darm-Sache (die ich noch nie so schlimm gehabt habe), oder eigentlich noch während, kam noch die dickste Erkältung hinzu, die ich wohl jemals hatte. Das hat mich schon sehr nachdenklich gestimmt. Denn seit Monaten hatte ich das Gefühl, dass mein Immunsystem ausgesprochen zuverlässig wäre, und ich habe eigentlich auch alles dafür getan, damit dies so ist. Gesunde Ernährung, Sport, täglicher Grüntee, ein gutes Vitaminpräparat, Vermeidung von Stress, viel Schlaf.... Und dann das! Ich bin immer noch nicht ganz der Alte und huste und schnupfe noch immer leicht vor mich hin.
Ich hatte ja auch kurzzeitig den Verdacht, dass diese drastische Schwächung des Immunsystems mit der intraanalen GTV-Anwendung zu tun hatte. Ist das nun völliger Quatsch? Mal wieder bin ich völlig verunsichert und weiß nicht, wie ich weitermachen soll
Einziger Wehrmutstropfen: Keine Ausbreitung der Warzen trotz des völligen Downs des Immunsystems!
schön, mal wieder etwas von dir zu lesen! Ich hatte mir zwischenzeitlich schon wirklich Sorgen um dich gemacht… Und das was ich hier lese ist ja auch wirklich nichts erfreuliches.
Dennoch denke ich, dass insbesondere eine Magen-Darm-Grippe ja über die Luft mit aufgenommen wird und somit kann ich mir nicht vorstellen, dass die GTV etwas mit der Magen-Darm-Grippe zu tun haben könnte. Auch eine Erkältung ist wahrscheinlich eher bakteriell bedingt und wohl weniger auf die Behandlung zurückzuführen. Was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann ist die Tatsache, dass wahrscheinlich dein Immunsystem mit den Feigwarzenbefall so beschäftigt war,dass es nicht gegen das Magen Darm Virus oder die Erkältungsbakterien ankämpfen konnte. Das wäre aber höchstwahrscheinlich mit jeder anderen Behandlung auch so passiert.
Zu deiner Frage wie du denn nun weiter Wangen könntest, würde ich dir sehr gerne weiterhelfen-kann es aber leider nicht. Denn auch ich bin gerade wieder an einem Punkt, an dem ich wirklich Zweifel, ob ich die eine nach innen liegender FW durch GTV wegbekomme. Viele der anderen Behandlungs Möglichkeiten fällt ja da nu mal weg. Ich hatte es zwischenzeitlich mit der WSM carrageen Mischung probiert, es aber aufgrund von Schmerzen wieder gelassen.
Ich wünsche dir jedenfalls von Herzen gute Besserung, entschlossen
Gänzlich ausschließen würde ich einen Zusammenhang allerdings auch nicht. Ist der Darm/Magen nicht ein Hauptsitz der Immunabwehr? Natürlich gibt es weder Beweise dafür noch dagegen. Spätestens wenn es das zweite Mal so auftritt hast du Gewissheit.
Zitat von Entschlossen09 Ich hatte mir zwischenzeitlich schon wirklich Sorgen um dich gemacht…
Wie lieb von dir!
ZitatWas ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann ist die Tatsache, dass wahrscheinlich dein Immunsystem mit den Feigwarzenbefall so beschäftigt war,dass es nicht gegen das Magen Darm Virus oder die Erkältungsbakterien ankämpfen konnte.
Dann müsste sich doch langsam einmal alles zurückbilden ! Ich frage mich eher, ob mein Körper über die Darmschleimhaut zu viel Grünteeextrakt aufgenommen hat, wenn das überhaupt möglich ist. Und ob dies mein Immunsystem überfordert bzw. anderweitig gestört hat. Man kann sicherlich Grüntee überdosieren. Sonst würde bei der Veregenanwendung ja nicht von der gleichzeitigen Einnahme von Grünteekapseln abgeraten werden... Jedenfalls nimmt die Darmschleimhaut ja extrem gut Wirkstoffe auf - daher die Erfindung von Zäpfchen und analen Alkoholtampons
Zitat von HastaPaVistaGänzlich ausschließen würde ich einen Zusammenhang allerdings auch nicht. Ist der Darm/Magen nicht ein Hauptsitz der Immunabwehr?
Okay, das läuft auf eine andere Hypothese hinaus . Aber ja, du hast recht. Die Darmflora hat einen immensen Einfluss auf unsere Immunabwehr.
ZitatSpätestens wenn es das zweite Mal so auftritt hast du Gewissheit.
Ich weiß nicht, ob ich es darauf ankommen lassen möchte. Ich hatte 8 Tage lang Magen-Darm-Grippe und meine doch recht üble Erkältung erfreut sich bald ihrer dritten Lebenswoche. Lust auf eine zweite Runde habe ich wahrlich nicht
Zitat von Entschlossen09Zu deiner Frage wie du denn nun weiter Wangen könntest, würde ich dir sehr gerne weiterhelfen-kann es aber leider nicht. Denn auch ich bin gerade wieder an einem Punkt, an dem ich wirklich Zweifel, ob ich die eine nach innen liegender FW durch GTV wegbekomme. Viele der anderen Behandlungs Möglichkeiten fällt ja da nu mal weg. Ich hatte es zwischenzeitlich mit der WSM carrageen Mischung probiert, es aber aufgrund von Schmerzen wieder gelassen.
Danke für deine Ehrlichkeit. Ich ziehe ein "ich habe keine Ahnung" irgendwelchen fixen Ideen vor Tatsächlich kann man bei dir den Eindruck bekommen, dass sich deine Mutterwarze manchmal ihrem Ende nähert und dann wieder vor Gesundheit nur so strotzt. Deshalb kann ich verstehen, dass du ins Zweifeln gerätst. Was hältst du denn von einer milderen WSM-Carrageen-Mischung, also mit weniger Essig und Salz? Oder nur auf Wasserbasis? Irgendeine Light-Version muss man doch erfinden können, die sich besser mit der intraanalen Anwendung vereinbaren lässt?! Ich werde darüber nachdenken....
ZitatIch wünsche dir jedenfalls von Herzen gute Besserung
ZitatIrgendeine Light-Version muss man doch erfinden können, die sich besser mit der intraanalen Anwendung vereinbaren lässt?! Ich werde darüber nachdenken....
Ich hatte da zu Beginn auch eine Carragheen-Mischung mit Salz gemacht. Also ohne Apfelessig. Ohne einen Zusatz habe ich die Konsistenz einfach nicht gut hinbekommen und es war nur Wackelpudding. Aber mit dem Salz ging es gut. Vielleicht könnte das auch noch ein Versuch wert sein? Oder vielleicht sogar mit ein ganz klein Wenig Vitamin C drin? Das ist allerdings nur eine Idee, die ich nicht selbst ausprobiert habe.
Zitat von warpunzelVielleicht könnte das auch noch ein Versuch wert sein? Oder vielleicht sogar mit ein ganz klein Wenig Vitamin C drin? Das ist allerdings nur eine Idee, die ich nicht selbst ausprobiert habe.
Hallo Warpunzel,
ich finde den Ansatz interessant. Merkwürdig ist allerdings, dass das Salz einen Unterschied in der Konsistenz macht. Ich glaube dir natürlich, aber logisch erklären kann ich mir das nicht
Wenn das Salz Flüssigkeit entzieht und speichert verändert dies die Konsistenz. Quasi als Binde- und Verdickungsmittel. Das wäre zumindest mein Gedanke dazu.
ZitatWenn das Salz Flüssigkeit entzieht und speichert verändert dies die Konsistenz. Quasi als Binde- und Verdickungsmittel. Das wäre zumindest mein Gedanke dazu.
Das eigenartige ist aber, dass das Salz das Carragheen weniger Dick gemacht hat. Vorher hatte ich, egal, was ich gemacht habe, nur die Konsistenz von Wackelpudding erreicht. Mit dem Salz war es dann mehr wie ein Gelée. Wie eine Salbe war es nie, aber das hat nichts gemacht. So konnte ich fast noch besser an Ort und Stelle auftragen und mit einem Wattepad fixieren. Dies hat die Haut rings herum geschont.
Mal so nebenbei: Ich bin da nicht mehr so wirklich im Thema. Aber ich erinnere mich, dass es damals doch "Versorgungsengpässe" mit dem richtigen Carragheen gab. Mittlerweile nicht mehr?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenonkel Danke für deine Ehrlichkeit. Ich ziehe ein "ich habe keine Ahnung" irgendwelchen fixen Ideen vor
Nicht dafür! Ich denke insbesondere bei diesem heiklen Thema muss Ehrlichkeit das A und O sein! Ich weiß ja selber nicht, ob die intraanale Anwendung der GTV nicht wirklich noch irgendwelche folgen hat. Deswegen werde ich nicht versuchen, irgendwen dazu zu überreden. Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen und diese waren bis hier hin gut!
Zitat von WarzenonkelTatsächlich kann man bei dir den Eindruck bekommen, dass sich deine Mutterwarze manchmal ihrem Ende nähert und dann wieder vor Gesundheit nur so strotzt.
Genauso ist es!! Ich hatte es einmal kurz mit der WSM-carrageen Mischung probiert, aber das war echt schmerzhaft! Und danach sah sie auch wieder extrem vergrößert aus. Aber auf der Stelle, bei der ich dachte es sei "wildes Fleisch" hat die Mischung etwas bewirkt!!!!! Diese Stelle war erhaben und sehr hart. Es scheint, als hätte die WSM-carrageen Mischung diese Stelle quasi geöffnet! Seitdem wirkt dort jetzt auch GTV und es hatte sich bereits ein Deckel gebildet!
Dann habe ich probiert, die Mutterwarze durch ein klitzekleines bisschen Vaseline mit Vitamin c Pulver vermischt, zu reizen! Da diese ja quasi direkt am Schließmuskel ihr Leben lebt, ist davon auch viel äußerlich hingekommen! Halleluja ....da sind äußerlich nochmal schöne Entzündungen entstanden, obwohl dort mit der GTV über Wochen alles clean blieb. Diese Entzündungen sind nun aber auch schon wieder verheilt!
Ich habe die 16 Wochen GTV ja noch nicht voll- Ende November erst! Aber bis dahin mache ich es gerade so, dass ich gaaaaanz viel Vitamin c Pulver in gaaaaaanz wenig Wasser aufgelöst habe. Diese Lösung tupfe ich nun auf die warze und schmiere dann wieder GTV drauf. Ich hoffe dadurch, die Warze so zu reizen, dass die GTV besser einziehen kann. Sie ist auch schon weiß, aber das war sie schon sooooo oft
Zitat von WarzenonkelWas hältst du von Warpunzels Idee, Entschlossen?
Warpunzels Idee, das carrageen mit Salz und evtl ein wenig Vitamin c zu mischen, finde ich super! An dieser Stelle: Danke Warpunzel für diese Idee!! Wenn die 16 Wochen rum sind und die Mutterwarze immernoch vorhanden ist, werde ich das mit Sicherheit ausprobieren!!!!
Zitat von WarzenschweinMal so nebenbei: Ich bin da nicht mehr so wirklich im Thema. Aber ich erinnere mich, dass es damals doch "Versorgungsengpässe" mit dem richtigen Carragheen gab. Mittlerweile nicht mehr?
Dazu kann ich dir gar nichts sagen! Ich habe das carrageen (Iota) schon seit Juli! Die Bezugsquelle hatte ich auch hier aus dem Forum!
ZitatWarpunzels Idee, das carrageen mit Salz und evtl ein wenig Vitamin c zu mischen, finde ich super! An dieser Stelle: Danke Warpunzel für diese Idee!! Wenn die 16 Wochen rum sind und die Mutterwarze immernoch vorhanden ist, werde ich das mit Sicherheit ausprobieren!!!!
Sehr gerne. Wie geschrieben habe ich es mit Vitamin C jedoch nicht ausprobiert und es ist Vorsicht geboten.
Ich finde die Idee auch interessant. Aber ich bin nach wie vor in einem Zustand der Ratlosigkeit bzw. der Unentschlossenheit. Ich weiß nicht, ob ich wieder die GTV aufnehmen, wieder zu etwas Altbekanntem (in abgewandelter Form oder aber konsequenter) greifen oder aber etwas Neues ausprobieren möchte.
Zu allem Überfluss habe ich zur Zeit Zwischenprüfungen und die FW rücken demnach in den Hintergrund. Ich will aber auch nicht stagnieren, da ich die Kondylome ja auch irgendwann einmal loswerden möchte. Ach Mann....
Ich mache mir bis zum Wochenende ein paar Gedanken und starte dann neu durch.