Hallo ich will heute mit der WSM Methode anfangen. Habe mir mal 2 Apfelessigs gekauft. Bin mir nicht sicher welches ich nutzen soll. Das eine ist etwas dunkler das andere etwas heller !?
Kann mir jemand tipps bitte geben
PS wie tue ich ein Bild einfügen ??? ER sagt mir immer Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. obwohl ich noch gar kein Bild habe ???
Zitat von FeigwegHallo ich will heute mit der WSM Methode anfangen. Habe mir mal 2 Apfelessigs gekauft. Bin mir nicht sicher welches ich nutzen soll. Das eine ist etwas dunkler das andere etwas heller !?
Bitte mal ins WSM-PDF-Dokument schauen. Da ist der Apfelessig ausführlich beschrieben.
ZitatKann mir jemand tipps bitte geben
Ja.
ZitatPS wie tue ich ein Bild einfügen ??? ER sagt mir immer Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. obwohl ich noch gar kein Bild habe ???
aber ich finde nichts ob es Naturtrüb oder klar sein soll.
und noch eine Frage habe ich... Sorry bin ja noch Neuling in dem Thema
In dem Wochenplan heisst es ja man soll 3 mal z.b am Abend behandeln ! In de m Pdf heist es ja man soll 3 mal hintereinander behandeln dann eintrocknen lassen und dann Zinksalbe drauf tun. Bedeutet das mit dem 3mal hintereinander behandeln das ist dann 1ne Behandlung und man muss dies 3 mal am Abend machen? Also insgesamt 9 mal ??
Zitat von Feigwegdanke da habe ich nachgeschaut im pdf.
aber ich finde nichts ob es Naturtrüb oder klar sein soll.
Das erstaunt mich jetzt doch sehr...
Zitat:
Die Qualität des Apfelessigs ist für den Erfolg von entscheidender Bedeutung. Der beste Apfelessig ist naturtrüb und wurde auf natürliche Weise hergestellt. Es wird wohl Sinn machen, wenn Du etwas mehr Geld ausgibt und Du Dich in einem Bioladen umsiehst und beraten lässt. Aus der heutigen Sicht würde ich dies vermutlich so machen. Aber wie dem auch sei... mit dem günstigen abgebildeten Apfelessig hatte ich letztendlich den Erfolg, den ich wollte.
Zitat In dem Wochenplan heisst es ja man soll 3 mal z.b am Abend behandeln ! In de m Pdf heist es ja man soll 3 mal hintereinander behandeln dann eintrocknen lassen und dann Zinksalbe drauf tun. Bedeutet das mit dem 3mal hintereinander behandeln das ist dann 1ne Behandlung und man muss dies 3 mal am Abend machen? Also insgesamt 9 mal ??
Sorry, aber Du liest einfach nicht richtig.
1. Schüttle Deine Mischung gründlich und befeuchte damit ein Wattepad. Dieses darf ruhig triefend-nass werden. 2. Verreibe die Mischung mit Hilfe des Wattepads gründlich und großzügig auf die betroffene Hautfläche. Es spielt keine Rolle, wenn Du auch (vermeintlich) gesunde Haut damit behandelst. Du darfst und solltest (wenn möglich) auch ruhig relativ fest mit dem Wattepad reiben. Sei jedoch vorsichtig, dass Du keine Feigwarzen verletzt, so dass sie bluten. Zuletzt kannst Du das Wattepad auch ausdrücken, so dass der letzte Rest der Mischung auf die Haut tropft. 3. Lasse die Mischung einige Minuten einwirken. 4. Wiederhole die Punkte 1 – 3 drei mal. Du kannst das Wattepad auch mehrmals verwenden. 5. Nach der letzten Wiederholung lasse die Mischung besonders gründlich einwirken. 6. Trage nun großflächig und großzügig die Zinksalbe auf. Beachte, dass die Zinksalbe nicht einziehen wird und trage aufgrund dessen auch geeignete Unterwäsche.
Du solltest die oben genannten Schritte nach Möglichkeit 2-3 mal am Tag durchführen, mindestens jedoch einmal täglich,
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Kenne ich. Am Anfang muss man sich einfach mal ein paar Stunden Zeit nehmen und sich einlesen. Solltest Du bei Zeiten auf jeden Fall auch tun!
Solange: Je mehr Salz, desto besser. Auch auf der Haut. Mit Apfelessig im Kühlschrank kannst Du nichts falsch machen.
Es können, müssen aber keine schnellen Reaktionen auftreten. Stell Dich auf mehrere Wochen bzw. Monate Behandlung ein. Wenn es schneller voran geht, umso besser!
kurzes Update von mir. Bisher gar keine Reaktion. Weder werden es mehr oder weniger. Was mir komisch vorkommt ich habe auch gar kein Gefühl von Jucken oder so. Wenn ich das Essiggemisch auftrage fühle ich gar nichts. Und ich nehme echt viel und drücke und reibe es ein.
kurzes Update von mir. Bisher gar keine Reaktion. Weder werden es mehr oder weniger. Was mir komisch vorkommt ich habe auch gar kein Gefühl von Jucken oder so. Wenn ich das Essiggemisch auftrage fühle ich gar nichts. Und ich nehme echt viel und drücke und reibe es ein.
Hallo Feigweg,
und wieder zitiere ich (zum letzten Mal) aus dem WSM-PDF:
ZitatErste Erfolge der Behandlung solltest Du am Ende der zweiten oder dritten Woche sehen können. [...]
Kurzum: Du brauchst Geduld und Konsequenz. Und wenn Du nicht bereit bist, Dich ein wenig einzulesen, dann wird das sowieso nichts. Im WSM-PDF und hier im Forum sind mittlerweile ganz viele interessante Informationen, Tipps, Tricks und Problemlösungen zu finden. Wer nicht bereit ist, etwas Zeit und Mühe zu investieren, dem ist nicht zu helfen. Ja - dem möchte ich auch nicht helfen.
Sorry für die deutlichen Worte. Aber ich empfinde sie in Deinem Fall als angebracht.
Ab jetzt bin ich nicht mehr bereit, Dir Fragen zu beantworten, die Du Dir mit nur ein wenig Mühe selbst beantworten könntest.
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
bitte nicht falsch verstehen. Das hier war einfach nur ein kurzes Update für mich und für andere so ne art Tagebuch. Um einfach mitzuteilen wie es im moment aussieht und was ich fühle.
Ich habe mir das pdf durchgelesen und befasse mich schon seit 6 Monaten mit diesem Thema.
Alles gut. Bin dir trotzdem dankbar für deine klaren Worte. und für deine super pdf
So jetzt seit 3 Wochen am Behandeln. Bisher hat sich gar nichts getan. Es ist nicht besser oder schlechter geworden. Nebenwirkungen auch keine. Kein Jucken oder Veränderungen.
So jetzt seit 3 Wochen am Behandeln. Bisher hat sich gar nichts getan. Es ist nicht besser oder schlechter geworden. Nebenwirkungen auch keine. Kein Jucken oder Veränderungen.
Hallo Feigweg,
das ist äußerst ungewöhnlich.
Die Diagnose "Feigwarzen" wurde wann und von welchem Arzt (Fachgebiet) erstellt? Wie stark ist der Befall? Wann traten die ersten Feigwarzen auf?
Ist es Dir möglich, hier ein Bild einer befallenen Hautpartie zu veröffentlichen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich war anfang des Jahres beim Urologen der hat die Diagnose Feigwarzen gestellt. Außerdem bei einem Hautarzt der das Bestätigt hat. Dann habe ich ab Februar 16 Wochen mit Aldara behandelt woraufhin 2 Grosse Feigwarzen verschwunden sind. Mittlerweile sind aber leider neue hinzugekommen.
Ich habe mal ein Bild von meiner größten derzeit angehangen
Oh man wieder das Bild upload Problem Das Kontingent ist ausgenutzt obowhl ich nicht ein Bild bereits hochgeladen habe. Das bild ist 50 kb gross