Zitat von german-styleherzlichen Dank für die Antwort!
bitteschön!
ZitatLeider nein, mein Termin ist erst ende Oktober. Wieso soll es kein Urologe sein?
"Leider nein" was?
Hautärzte sind da Ansprechpartner Nr. 1. Es geht ja um ein Haut-Problem. Urologen können das sicherlich auch, aber Hautärzte sind da grundsätzlich mehr im Thema.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
so, nun endlich hab ich nächsten Mittwoch einen Termin bei einem Hautarzt mit Geschlechtskrankheiten.
Da ich in der Zwischenzeit etwas verzweifelt war, probierte ich eine Mischung aus Salz & Essig. Also ich muss bereits nach einem Tag/Nacht feststellen, dass die größere FW deutlich kleiner geworden ist. Ich konnte bereits heute früh ein großes Stück Haut abwaschen. Ich hab die Mischung sehr Salzhaltig angerichtet, so wie ich es in einem Beitrag hier gelesen habe.
Weiteres werde ich natürlich wieder hier berichten.
Hi, Ich finde das Forum super... Viele Ideen Anregungen und aufbauende Worte... Jeder findet eine andere Idee die FW loszuwerden .... Einer für alle... Alle für einen... LG... Es wird...
so nun war ich gestern endlich beim Arzt. Er hängte sich an meine Vermutung an, dass es eine Feigwarze ist. Von einer Behandlung mit natürlichen Hausmittel wie Essig, Salz usw.hielt er sehr wenig, da er der Meinung ist, es sei ohnehin schon schwer genug die Feigwarzen mit Medikamenten wegzubekommen. Dazu sagte er, dass sogar eine Ansteckungsgefahr beim Verkehr trotz Kondom bestehen würde, da die Bakterien sehr klein sind und dadurch trotzdem übertragen werden könnten. Der Arzt hat mir jetzt die Condylox Lösung zur Behandlung verschrieben. Zurzeit bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich nicht doch mit der Essig- Salz Methode fortfahren soll, da diese Mischung bereits nach einem Tag/Nach eine sehr gute Wirkung gezeigt hat. Zudem habe ich am 8. Nov. einen weiteren Arzttermin, um noch eine Meinung einzuholen. Zur welcher Behandlungsmethode würdet ihr an meiner Stelle greifen?
Zitat von german-styleVon einer Behandlung mit natürlichen Hausmittel wie Essig, Salz usw.hielt er sehr wenig, da er der Meinung ist, es sei ohnehin schon schwer genug die Feigwarzen mit Medikamenten wegzubekommen.
Dem 2. Teil seiner Aussage stimme ich noch voll und ganz zu! Aber leider bist du an einen Arzt geraten, der sich kaum mit der Thematik auskennt! Von daher ist der weitere Termin sinnvoll!
Denn:
Zitat von german-styleDer Arzt hat mir jetzt die Condylox Lösung zur Behandlung verschrieben.
....leider befürchte ich, dass es damit (Condylox) als Medikament auch fast unmöglich ist! Lies dir mal das Forum zum Medikament durch! Dort findest du kaum Erfolge damit! Ich hatte das auch 2x und hat mir gar nichts gebracht! Dann, nach 5 Wochen WSM und weiteren 12 Wochen GTV bin ich schon einiges los geworden, was ich mit Condylox niemals geschafft hätte. Denn das Zeug bekämpft nur die sichtbaren FW .... Nicht aber die, die gerade noch in deiner Haut schlummern und in nächster Zeit sichtbar werden!
Lies dich hier mal gründlich ein....Beseitige auch ruhig die sichtbaren erstmal mit Condylox und entscheide dann deine weitere Behandlung, um alles aus der Haut zu holen. Viel Erfolg! Entschlossen
also vor gut einer Woche wendete ich wie oben beschrieben eine Mischung aus sehr viel Salz & Essig an einem Tag zweimal an. Über Nacht war die große FW um sicher 70% kleiner. Seither gab es keine Vergrößerung trotz abgesetzter Behandlung. Die große FW ist nur sehr schlecht sichtbar geworden. Irgendwie denke ich schon fast, dass es keine FW ist. Aber naja, ich werde den nächsten Arzttermin natürlich wahrnehmen. Natürlich wird es für diesen etwas schwierig werden, da die FW ja mittlerweile sehr klein ist.
Zitat von german-style Dazu sagte er, dass sogar eine Ansteckungsgefahr beim Verkehr trotz Kondom bestehen würde, da die Bakterien sehr klein sind und dadurch trotzdem übertragen werden könnten.
Wenn er das wirklich wortwörtlich so gesagt hat solltest du definitiv eine Zweitmeinung einholen. Wie es der Name schon sagt ist es ein Virus. keine Bakterium. Bei manchen Ärzten kann man einfach nur den Kopf schütteln.
Zitat von german-style Dazu sagte er, dass sogar eine Ansteckungsgefahr beim Verkehr trotz Kondom bestehen würde, da die Bakterien sehr klein sind und dadurch trotzdem übertragen werden könnten.
Wenn er das wirklich wortwörtlich so gesagt hat solltest du definitiv eine Zweitmeinung einholen. Wie es der Name schon sagt ist es ein Virus. keine Bakterium. Bei manchen Ärzten kann man einfach nur den Kopf schütteln.
Und diese Bakterien sind so klein, dass sie durch die Hülle des Kondoms spazieren können, um ihren Wirt zu erreichen.
Ich frage mich gerade, ob es sich hier tatsächlich um einen richtigen Arzt handelt. Unglaublich.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich bin schon fast davon überzeugt, dass FW bei Ärzten ungern gesehen wird und ganz schnell abgehandelt werden... Ich hätte gern gewusst wenn man den Arzt eine passende Antwort zurück gegeben hätte.. z.B. keine Bakterien sondern Virus.... u.s.w.
so, nun melde ich mich nach meinen zweiten Arztbesuch auch wieder zurück. Ich hatte heute einen Termin beim Urologen, um eine weitere Meinung einzuholen. Also der Arzt sah das eher entspannt und meinte, dass es eine ganz normale Sache sei und kein Grund zur Sorgen besteht. Er verschrieb mir Condylox für eine Behandlung über zwei Wochen, dann müssten die FW verschwunden sein lt. dem Arzt. Weiteres wird sich zeigen, ansonsten bis dahin beim GV verhüten. Zudem meinte er, dass dieser Virus sehr verbreitert in der Bevölkerung sei und die Ansteckung auch bereits im jungen Alter beim Ersten GV erfolgt, nur ist es halt von außen bei vielen nicht sichtbar. Sollten diese Aussagen der Wahrheit entsprechen, gehe ich ab jetzt auch entspanter an die Sache ran
Zitat von german-styleAlso der Arzt sah das eher entspannt und meinte, dass es eine ganz normale Sache sei und kein Grund zur Sorgen besteht. Er verschrieb mir Condylox für eine Behandlung über zwei Wochen, dann müssten die FW verschwunden sein lt. dem Arzt.
Kein Kommentar!
Aber ich drücke Dir natürlich die Daumen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich hab jetzt eine Woche Behandlung mit Condylox hinter mir. Also insgesamt kann ich über Candylox nichts negatives berichten, bereits nach nach einer Woche sind alle drei FW verschwunden. Ich werde jetzt noch eine weitere Woche Candylox wie vom Arzt geraten, anwenden. Nachher hoffe ich, dass die Dinger nicht wiederkommen