Ja richtig! Bis Sonntag soll ich das Antibiotikum weiter nehmen (insgesamt 10 Tage). Und am Donnerstag morgens hab ich einen weiteren Termin dort. Ich schätze mal dass er dann wieder Abstriche machen wird
Mehr können die Ärzte ja net. Abstriche machen und Antibiotkum verschreiben! Nun das Brennen ist immer noch vorhanden. Ich spüre aber, dass sich irgendwas tut. Es verändert sich teilweise ein bisschen. Ich trau mich aber fast nicht zu sagen, dass es besser wird. Vielleicht ein kleines bisschen..... Hab schon Angst, weil es bis Sonntag ja auch nicht mehr so lange hin ist. Was wenn das Brennen noch immer da ist??
Zitat von EsperanceHab schon Angst, weil es bis Sonntag ja auch nicht mehr so lange hin ist. Was wenn das Brennen noch immer da ist??
.... und hier kommt die psychische Komponente wieder ins Spiel. Wie soll das Brennen so jemals weggehen? Deine Gedanken alleine werden so dafür sorgen, dass das Brennen bleibt. Denke da wirklich einmal drübe nach und rede auch mit Deinem Psychologen darüber!
Du kannst mit Deinen Gedanken unheimlich viel erreichen. Oder auch unheimlich wenig... Lese Dich mal ein wenig in die Materie ein. Das ist kein Hokuspokus, sondern wissenschaftlich untermauert.
Um es auf Deinen Fall zu übertragen: Wenn Du denkst, das Brennen geht nicht weg, dann geht es auch nicht weg.
das weiß ich doch Is mir schon klar, dass ich da mal ein wenig postiver rangehen muss. Bei meinem Ärzte und Schmerzmarathon sei mir das aber bitte verziehen, dass mir das eben noch schwer fällt!
Ich hoffe nun das Beste! Habe schon bisschen das Gefühl, dass das Brennen jetzt langsam besser wird. Die Frage ist nur, ob sich durch die HP Viren die Entzüdung gebildet hat oder nicht. Wenn ja, dann werd ich alle 2 Monate ne Entzündung bekommen oder wie ist das? Sorry, wenn ich mir soviele Gedanken mach. Aber seit Beginn diesen Jahres gabs nix anderes mehr in meinem Leben. Nicht weil ich es so wollte, sondern weil die Schmerzen mich gezwungen haben.
Aber ich bin jetzt natürlich bisschen lockerer nachdem der Arzt wieder meinte es wäre doch eher kein HPV.
Ich hoffe nun das Beste! Habe schon bisschen das Gefühl, dass das Brennen jetzt langsam besser wird. Die Frage ist nur, ob sich durch die HP Viren die Entzüdung gebildet hat oder nicht. Wenn ja, dann werd ich alle 2 Monate ne Entzündung bekommen oder wie ist das?
Hallo Esperance,
wie kommst Du denn darauf?
ZitatSorry, wenn ich mir soviele Gedanken mach. Aber seit Beginn diesen Jahres gabs nix anderes mehr in meinem Leben. Nicht weil ich es so wollte, sondern weil die Schmerzen mich gezwungen haben.
Oder lenkt Dich diese ganze Situation vielleicht von etwas ab, womit Du Dich ansonsten mehr beschäftigen würdest? Geh mal tief in Dich...
ZitatAber ich bin jetzt natürlich bisschen lockerer nachdem der Arzt wieder meinte es wäre doch eher kein HPV.
Nimm es mir nicht übel, aber das glaube ich Dir nicht wirklich...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wenn du etwas googles findest du etliche Berichte zu HPV und deren Zusammenhang zu Harnröhrenentzündungen.
ZitatOder lenkt Dich diese ganze Situation vielleicht von etwas ab, womit Du Dich ansonsten mehr beschäftigen würdest? Geh mal tief in Dich...
Definitiv NO! Ja ich habe eine schwere Trennung hinter mir bla bla bla aber das ist es nicht! Ich glaub Leute die diese Schmerzen nicht in der Harnröhre haben, können das einfach nicht nachvollziehen wie es sich damit lebt. Ich kann dir mal den Arm ausreißen und sag dann zu dir: Ey mach dich mal locker und lenk dich ab! Genieß den Tag und komm auf andere Gedanken
ZitatNimm es mir nicht übel, aber das glaube ich Dir nicht wirklich...
Sorgen mach ich mir solange bis die Schmerzen weg sind und der Arzt sagt ich hab kein HPV! Aber es war definitiv für mich gut heute zu hören, dass er doch wieder von HPV Abstand nimmt. Er war sich letzten Freitag noch so sicher! Sehr komisch ^^
ich wollte mal kurz den Zwischenstand durchgeben. Nämlich bin ich mit der Antibiotika Kur fast durch und habe nur noch heute und morgen eine Tablette zu nehmen. Leider sind die SChmerzen in der Harnröhre immer noch vorhanden. Ich habe zwar im Netz sehr oft gelesen dass eine Doxycyclin Kur bei einer Clamydieninfektion für 2-3 Wochen gehen sollte, aber ich werde diese nun nach 10 Tagen beenden da mein Urologe das so angewießen hatte. Leider sind aber eben die SChmerzen noch immer da.
Eine kleine Veränderung kann ich aber feststellen. Nämlich ist der "Knubbel" in der Harnröhre welcher immer als "Vene" abgetan wird kleliner geworden. Das spricht ja demnach dafür dass die Vene da doch nicht ganz normal ist und zumindest eine Entzündung vorliegt. Naja jetzt kann ich nur hoffen, dass das Antibiokum nach wirkt und die SChmerzen sich verflüchtigen.
Nächsten Donnerstag hab ich dann einen weiteren Termin beim Urologen. Meint ihr der Knubbel der nun etwas kleiner wird könnte eine Fw sein? Vermutlich eher nicht oder?
ich möchte wieder kurz mal den Zwischenstand durchgeben
Nach 10 Tagen Doxycyclin sind die Beschwerden leicht zurück gegangen aber trotzdem weiter präsent. Vorhin war ich beim Urologen der mich diesmal ordentlich untersucht hat (nicht wie die anderen 10 Urologen). Er meinte dann ich hätte erhöhte Leukozyten und auch Bakterien im Abstrich gefunden. Die Bakterien könnten auch vom Abstrich selber kommen aber die Leukos sprechen natürlich dafür dass ich definitiv etwas habe... irgend ne Entzündung. Das war mir jetzt nix neues, da ich weiß das was net stimmt. Hab ja net umsonst dieses Brennen und Stechen seit Monaten in der Harnröhre. Jedenfalls ist damit ja bewießen dass ich kein Psycho bin und mir den ganzen scheiss nur einbilde.
Nun ist nur die Frage was ich genau habe undwie man es behandeln kann. Zum Thema ob es HPV is meinte er nur, dass er es nicht glaubt, es aber für Männer auch keinen Test gäbe!
So nun, darf ich wieder eine weitere Woche auf die Laborergebnisse warten und zittern.
ich bin nach wie vor bei dem Professor Urologen! Der behandelt mich wenigstens. Und siehe, da ich habe deutlich erhöhte Leukozyten im Abstrich/Urin was für eine Infektion spricht. Naja jetzt muss ich wieder einmal eine Woche warten bis die nächsten Labor Ergebnisse da sind. Prostata war angeblich in Ordnung. Nach wie vor kann ich aber nicht verstehen, was das für Gewebe an meinem Harnröhreneingang sein soll. Tja, hilft alles nix, muss abwarten....
das ist ja interessant. Wie hoch ist der Wert denn?
By the way...
Zitat von EsperanceDie Bakterien könnten auch vom Abstrich selber kommen aber die Leukos sprechen natürlich dafür dass ich definitiv etwas habe... irgend ne Entzündung. Das war mir jetzt nix neues, da ich weiß das was net stimmt. Hab ja net umsonst dieses Brennen und Stechen seit Monaten in der Harnröhre. Jedenfalls ist damit ja bewießen dass ich kein Psycho bin und mir den ganzen scheiss nur einbilde.
Auch Stress kann ein Faktor sein, der sich durch erhöhte Leukozyten äußert. Wenn keine andere Krankheitsursache gefunden wird, kann Stress ebenfalls ein Auslöser für die zu hohen Werte sein.
also ich hab bzgl. der Leukozyten die Zahl 800 gesehen. Einheit unbekannt...... Er meinte, da ist defintiv noch etwas da, was mich plagt. Auch irgendwelche Bakterien hat er festgestellt. Welche aber keine Ahnung. Er meinte die könnten aber auch von den ganzen Abstrichen kommen.
Mittlerweile vermutich ich schon bald dass es kein HPV ist. Derzeit geh ich in Richtung: Clamydien, Adenoviren. Adenoviren deshalb, weil ich seit 3 Monaten eine Augenentzündung habe bedingt durch diese Viren. Nun habe ich mal im Internet geschaut und festgestellt, dass diese Adenoviren (Grippe, Influenza) eben auch Harnröhrenentzündungen verursachen. Soll aber eher selten sein.