Seit ich 13 Jahre alt war, habe ich mich immer unten rasiert und das erste Mal seither habe ich so eine richtig tolle Schambehaarung. Ich finde es irgendwie auch mal interessant. Die Haar meines Freundes im Intimbereich finde ich übrigens auch toll....ich finde er duftet in diesen Haaren einfach wunderbar. Wenn er sich mal rasierte vermisste ich diesen Duft.
Kann man diesen Grundig Körperhaartrimmer denn gut einsetzen? Am "Sack" ist da ja immer so ne Sache
Es sei jedem gedankt, der mir gute Vorschläge machen kann, wie man sich die Haare vom Mast halten kann. Herkömmliche Nassrasur kommt nach meiner HPV-Infektion nämlich nicht mehr in Frage!
Ich persönlich rasierte mich alle paar Wochen mal in der Badewanne, da ich selbst an mir dort keine langen Haare mag. Natürlich ist es "praktisch", das alles etwas versteckt ist dadurch - aber so sehe ich besser was da los ist - ob etwas nachkommt. Nun rasiere ich nur noch mit Trimmer, denn auch ich merke das nach der Nassrasur eigentlich IMMER neue Biester kamen... obwohl ich vor dem rasieren keine sichtbaren hatte.
ja, bitte bitte NICHT nass rasieren!!! Tu dir selbst einen Gefallen und lass es. Ich habe mir 2-3 Trimmer gegönnt, damit kann man auch recht gut Haare entfernen, ein paar stören ja nicht und außerdem laufe ich danach nicht Gefahr, dass sich aufgrund der Verletzungen wieder neue Viren-Herde bilden. Investiere lieber in mehr Zeit bei der Rasur, als mal eben "schnell schnell" alles weg und dann haste wieder den Salat. Nassrasuren mögen die Biester am Liebsten!
Ich kann FeigeWarze da nur zustimmen. Die kleinste Verletzung der Haut ist ein willkommener Aufenthaltsort für das Virus und prompt entsteht eine Feigwarze. Lieber (vorübergehend) ein paar Haare als eine gute Verbreitung der Viren, oder?
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo, ich bin neu hier und leide auch seit ungefähr 2 Monaten unter Feigwarzen. Habe jetzt die letzte behandelt und bin erstmal Feigwarzenfrei laut Frauenarzt. Jetzt meine Frage. Ich würde mich gerne wieder rasieren wenn es wieder abgehielt ist. Ich habe mir den "bikini trimmer von wilkinson" gekauft. Diesen grünen wo eine Seite ein Trimmer ist und auf der anderen Seite ein normaler Rasierer. Meine Frage nun kann ich mich mit der Seite wo der Trimmer ist rasieren ohne Trimmaufsatz? Oder besteht dann auch die Gefahr auf neue Feigwarzen? Ich habe es schonmal an einer anderen Stell wo keine Feigwarzen waren getestet und es klappt ganz gut. Hat jemadn vll auch Erfahrung mit diesem rasierer?
Hallo Jenny und ein herzliches hier bei uns im Forum!
Meine persönliche Meinung: Egal "wie" man rasiert... es kann immer zu kleinen Verletzungen der Haut kommen, die sich für das Virus perfekt zur Vermehrung eignen. Ich glaube, es macht zumindest Sinn, wenn man nach dem Rasieren ein paar Tage wartet, bis man wieder Geschlechtsverkehr hat. Nach ca. drei Tagen sollten die Mikroverletzungen verheilt sein.
Mit einem Aufsatz ist die Gefahr einer Verletzung vermutlich geringer. Direktes, "richtiges" Rasieren mit einem Scherblatt, dürfte auf jeden Fall zu Verletzungen der Haut führen.
So sehe ich das zumindest. Aber vielleicht gibt es auch Fachmänner oder Fachfrauen, die sich mit dieser Problematik intensiver beschäftigen? Vielleicht sogar beruflich? Bitte melden!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Wie sieht es mit Feigwarzen und Enthaarungscreme aus? Hört sich für mich erst mal gut an... Veet Enthaarungscreme für Männer z.B. Aber auf der Verpackung steht leider im Kleingedruckten, nicht im Genitalbereich verwenden!
ZitatWie sieht es mit Feigwarzen und Enthaarungscreme aus? Hört sich für mich erst mal gut an... Veet Enthaarungscreme für Männer z.B. Aber auf der Verpackung steht leider im Kleingedruckten, nicht im Genitalbereich verwenden!
Also schon dieser kleine Hinweis zeigt mir eigentlich, dass diese Cremes wohl recht aggressiv sein müssen und der Haut nicht gut tun. Da denke ich, dass es mit die Haut mit einem Trimmer (wenn man diesen äusserst vorsichtig anwendet) wahrscheinlich wesentlich weniger gereizt wird als mit der Creme. Ich achte beim Trimmen immer darauf die Haut möglichst nicht zu berühren und stutze nur die Haare. Bis jetzt hat es gut geklappt und keinen Rückfall mehr hervorgerufen.
an dieser Stelle nochmal meine Gedanken dazu, die ich hier schon des häufigeren geschrieben habe:
Was ist besser? Ein paar Schamhaare oder durch die Rasur den Heilungsverlauf extrem zu verschlechtern und den Feigwarzen beste Bedingungen zur Vermehrung zu bieten?
Rasieren kann man wieder - wenn man gesund ist. Und selbst dann wäre ich vorsichtig und würde nicht nass rasieren.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)