So. Der Arzttermin ist durch. In der Tat handelt es sich nicht um Eiter im klassischen Sinne. Es ist Wundsekret mit abgestorbenem Gewebe aber auch eiter, da sich an solche "geschwächten" Stellen dann gern auch Bakterien nieder lassen. Zukünftig soll ich aldara wie klassisch empfohlen anwenden. Sie begründet ihren "Radikalangriff" letzte Woche so, dass sie aufgrund der Rezidivität hart eingreifen wollte um eine weitere größere Ausbreitung zunächst zu stoppen. Dies ändert nichts an der zu erwartenden Behandlungsdauer von 16 Wochen. Was sollte ich noch fragen?
Ich dachte mir schon, dass es eine sog. Superinfektion sein könnte(sagt man so, wenn zu einem Virus zb noch eine Bakterielle Infektion dazu kommt bzw. 'drüber'). Ich hoffe, das heilt schnell wieder ab. Aber es wird schon!:)
Guten Morgen. Gestern die Behandlung fortgesetzt. In der Nacht halb vier mit starken Rücken- und Oberschenkelmuskelschmerzen aufgewacht. Nach ca. 2 Stunden durch die Wohnung laufen sind sie abgeklungen. Hoffentlich lohnt die Quälerei. Nächste Behandlung erst am Donnerstag.