Ich bin neu hier und freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben! Ich bin total ratlos, verwirrt und deprimiert zugleich. Ich fang einfach mal an und versuche mich kurz zu fassen.
Vor ca. 2 Jahren entdeckte ich 2 sehr sehr kleine "Pickel" im Leistenbereich, die waren wirklich sehr klein. Nach ein paar Wochen habe ich es dann meinem Urologen gezeigt. Der sagte nicht viel, es sind Feigwarzen und die Lasern wir weg und das Sie eventuell nochmal wieder kommen könnten. Alles unter Vollnarkose, schmerzen gab es keine. Eine Woche später war es kaum noch zu sehen, eine Nachbehandlung gab es nicht.
Im Dezember letzten Jahres habe ich dann leider wieder eine FW bekommen Wieder sehr sehr klein und auch nur diese eine. Diesesmal habe ich mich im Internet etwas schlau gelesen und bin dann zu einem Hautarzt der auch auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist. Leider musste ich 4 Monate auf den Termin warten... in den 4 Monaten gab es auch keine Veränderung. Gestern wurde mir nun die kleine FW mit der Elektroschlinge entfernt. Ging alles sehr schnell, schmerzlos und sieht auch heute gut aus. Der Arzt nimmt sich Zeit, und man fühlt sich gut aufgehoben. Als Nachbehandlung soll ich nächste Woche für 9 Wochen mit Veregen beginnen. Ich habe einfach sehr große Angst das es dann erst richtig ausartet Habe viel gelesen das es normal ist und das es ja die sogenannten Schläfer sind die dann raus kommen. Ich vertraue meinem Arzt, doch trotzdem bin ich mir unsicher was ich machen soll. Ich habe doch wirklich nur diese eine kleine FW gehabt....
Auch wenn es sich nicht wirklich rauslesen lässt, mir geht's echt nicht gut. Habe schon richtige waschzwänge entwickelt, traue mich gar nicht mehr eine Frau kennenzulernen bzw. blocke es sogar ab aus Angst jemanden anstecken zu können... Ekel mich schon vor mir selbst. Ja es sind "nur" Warzen und ich hatte ja auch "nur" eine, jedoch macht es mich fertig. Dann noch der Gedanke das es durch Veregen mehr werden könnten macht mich zusätzlich fertig...
Falls jemand mir Tipps geben kann wie ich weiter vorgehen könnte/sollte würde ich mich sehr freuen.... Fühle mich sehr alleine mit dem Problem und habe bisher noch nie mit jemandem darüber gesprochen. Bin froh mich hier mal ausschreiben zu können
ZitatAuch wenn es sich nicht wirklich rauslesen lässt, mir geht's echt nicht gut. Habe schon richtige waschzwänge entwickelt, traue mich gar nicht mehr eine Frau kennenzulernen bzw. blocke es sogar ab aus Angst jemanden anstecken zu können... Ekel mich schon vor mir selbst. Ja es sind "nur" Warzen und ich hatte ja auch "nur" eine, jedoch macht es mich fertig. Dann noch der Gedanke das es durch Veregen mehr werden könnten macht mich zusätzlich fertig...
Das kann ich gut verstehen. Den meisten geht es am Anfang so. Jedoch entwickeln fast alle einen guten Umgang damit. Die Warzen sind nun mal da und es sind "nur" Warzen. Am besten, Du behandelst und geniesst Dein Leben. Je mehr Du Dich durch die Dinger einschränken lässt, umso mehr Platz nehmen sie in Deinem Leben ein. Eine schlechte psychische Verfassung ist leider nur begünstigend für die Dinger. Auch mehr waschen hilft da nichts. Falls sich diese Waschzwänge nicht zurückbilden, empfehle ich Dir dringend, Dir Hilfe zu holen. Hier im Forum gibt es einige Geschichten, die echt Mutmachen in Bezug auf Partnersuche. Nimm z.B. unsere liebe WarzenQueen, die ihren Freund kennengelernt hat, als die Warzen diagnostiziert wurden.
Vielleicht muss noch etwas Zeit vergehen, zum jetzigem Zeitpunkt ist es für mich einfach unvorstellbar jemanden kennenzulernen, so gern ich es auch möchte. Mein Hautarzt hatte auch an meinen Händen gleich erkannt das ich sie viel zu oft wasche, das soll ich reduzieren. Ich habe total Angst meine Mitmenschen/Tochter anzustecken, deswegen wohl der Waschzwang, auch wenn die wahrscheinlichkeit nicht gross ist. Sollte ich denn jetzt mit Veregen Nachbehandeln? Ist das der richtige weg, obwohl es Nur eine kleine FW war die entfernt wurde? Ich bin sozusagen im moment FW-frei... Bis auf die Wunde die verheilt.
Ich hatte ca. 18 monate keine Feigwarze, habe in regelmäßigen abständen auch immer kontrolliert. Ich tendiere auch schon fast zu nein, habe aber keine Erfahrung und bin mir sehr unsicher.
ich persönlich würde vermutlich nicht behandeln. Wenn Du 18 Monate Ruhe hattest und sich nur eine einzelne Feigwarze gebildet hat, dann hat Dein Immunsystem das Virus eigentlich recht gut unter Kontrolle.
Wenn Du jetzt cremst, dann bilden sich sicherlich eine Menge Schläfer. Du wirst wochenlang eine Menge Feigwarzen haben, inkl. Schmerzen und nicht zuletzt psychischem Druck. Ich glaube, das ist es einfach nicht wert.
Falls sich allerdings in kurzem Abstand wieder etwas tun sollte, dann würde ich in der Tat einmal großflächig behandeln.
Kleiner Tipp für die Zukunft: Versuche Dein Immunsystem noch etwas zu stärken. Weniger Rauchen, Sport, ausreichend Schlaf, gesundes Essen und möglichst wenig Stress werden Dir gut tun und dem Virus nicht!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke!! Das gibt mir sehr viel Hoffnung das mein Immunsystem vielleicht damit klar kommt, ohne die Prozedur mit Veregen durchzuziehen. Mit dem gesünderem Lebensstil bin ich auch am arbeiten. Es stimmt soweit alles, bis auf die psychische Belastung. Laut meinem Arzt soll ich 9 Wochen lang Veregen anwenden und dann zur Kontrolle kommen. Sollte ich meinen Arzt informieren das ich es ohne Veregen probiere? Sollte ich das Rezept trotzdem einlösen?
Zitat von tradeDanke!! Das gibt mir sehr viel Hoffnung das mein Immunsystem vielleicht damit klar kommt, ohne die Prozedur mit Veregen durchzuziehen. Mit dem gesünderem Lebensstil bin ich auch am arbeiten.
ZitatEs stimmt soweit alles, bis auf die psychische Belastung.
und gerade die psychische Verfassung ist enorm wichtig...
ZitatLaut meinem Arzt soll ich 9 Wochen lang Veregen anwenden und dann zur Kontrolle kommen. Sollte ich meinen Arzt informieren das ich es ohne Veregen probiere? Sollte ich das Rezept trotzdem einlösen?
Naja, wenn Du Deinen Arzt informierst, dass Du es ohne Veregen versuchen willst und gleichzeitig das Rezept trotzdem einlöst... dann wird er wohl nicht begeistert sein.
Wenn er es Dir jetzt verschrieben hat, dann wird er es Dir sicherlich auch bei Bedarf wieder verschreiben.
Ganz kurz muss ich noch was zum Lasern loswerden. Eine Laser-OP unter Vollnarkose für zwei (!) Feigwarzen halte ich für reichlich übertrieben. Der gute Mensch schießt mit Kanonen auf Spatzen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hatte nur gedacht, falls in den 9 Wochen bis zur Kontrolle eine Feigwarze auftaucht, ich direkt handeln kann. Also Rezept einfach in der Schublade lassen.:) Arzt trotzdem informieren?
rede doch mal mit ihm. Mich würde auch interessieren, was seiner Meinung nach für eine Anwendung von Veregen spricht, obwohl Du momentan keine sichtbaren Warzen hattest und der Befall ja damals wie heute äußerst gering war. Vielleicht lasse ich hier einfach nur etwas außer Acht. Wir können nur schlauer werden...
LG Schweini
PS: Das Rezept ist nur für eine gewisse Zeit einlösbar. Das ist aber kein Problem, wir haben hier eine sehr gute Alternativ (die Grüntee-Extrakt-Vaseline) entwickelt.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Er hatte mir nach dem entfernen erklärt das der Virus ja noch in der Haut sitz und die Behandlung mit Veregen mein Immunsystem stärkt. Ich soll dann auf die verheilte haut (wo die Warze mal war) und auch etwas umzu auftragen. Er sagte auch das es mit der Zeit etwas jucken/brennen kann und das ich bei bedarf mit bepanthen pausieren darf. Ich werde Ihn morgen fragen was er davon hält wenn wir es erstmal ohne Veregen probieren
Zitat von trade Er hatte mir nach dem entfernen erklärt das der Virus ja noch in der Haut sitz und die Behandlung mit Veregen mein Immunsystem stärkt. Ich soll dann auf die verheilte haut (wo die Warze mal war) und auch etwas umzu auftragen.
Hallo Trade,
auf jeden Fall scheint er Ahnung zu haben. Nicht jeder Arzt kapiert, dass das Virus noch in der Haut sitzt. Trotz entfernter Warzen...
Genauer betrachtet solltest Du es vielleicht doch einmal so versuchen. Punktuell auftragen ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Es könnte durchaus sein, dass ich Schläfer entwickeln. Nicht gut für die Psyche und auch sonst unangenehm... aber es könnte tatsächlich dafür sorgen, dass Dein Immunsystem aufmerksamer wird. Und die Schläfer sind aller Voraussicht nach ganz schnell wieder weg, wenn Du mit der Behandlung aufhörst. Das wird hier eigentlich fast immer so berichtet.
So gesehen nehme ich nun doch erst mal alles zurück und behaupte das Gegenteil. Probiere es mal!
Jetzt sorge ich sicherlich für noch mehr Verwirrung bei Dir. Sorry...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja es verwirrt mich etwas... Habe mich schon ein wenig gefreut eventuell Glück zu haben und mit einem blauem Auge davon gekommen zu sein. Aber seitdem ich hier bin geht es mir schon besser, danke:)
Ja ich glaube auch das er weiss wovon er redet, er nimmt sich auch wirklich Zeit und erklärt mir alles genau, egal wie voll die Praxis war. Trotzdem habe ich sehr große Angst das aus dem jetzt schönen Bereich eine riesen Baustelle wird bei der auch nach der Behandlung ein Paar hartnäckige Biester zurück bleiben. Also das es schlimmer wird als es vor beginn der Behandlung war. Bin hin und her gerissen.
Frage den Doc morgen mal nach seinen Erfahrungen, obwohl ich es mir sparen kann, denn sonst hätte er es mir sicherlich nicht verschrieben denke ich.
Zitat von tradeJa es verwirrt mich etwas... Habe mich schon ein wenig gefreut eventuell Glück zu haben und mit einem blauem Auge davon gekommen zu sein.
Hallo Trade,
es ist letztendlich Deine Entscheidung, die Du Dir einfach in Ruhe überlegen solltest. Was die Wirkung von Veregen (oder auch unserer Grüntee-Extrakt-Vaseline) angeht, findest Du ganz viele Behandlungsberichte hier in den Unterforen. Vielleicht magst Du Dich dort einmal einlesen? Dann kannst Du so ungefähr erahnen, was Dich erwarten könnte.
ZitatAber seitdem ich hier bin geht es mir schon besser, danke:)
Das ist schon sehr sehr viel wert... und: Gerne!
ZitatJa ich glaube auch das er weiss wovon er redet, er nimmt sich auch wirklich Zeit und erklärt mir alles genau, egal wie voll die Praxis war. Trotzdem habe ich sehr große Angst das aus dem jetzt schönen Bereich eine riesen Baustelle wird bei der auch nach der Behandlung ein Paar hartnäckige Biester zurück bleiben. Also das es schlimmer wird als es vor beginn der Behandlung war. Bin hin und her gerissen.
Also wie gesagt: Wenn Du punktuell behandelst, werden sich dort (und in der Umgebung - die Creme verteilt sich ja auch) vermutlich ein paar Schläfer bilden. Ich wage es aber Dir zu versprechen, dass die wieder alle in kürzester Zeit verschwinden werden, wenn Du mit der Behandlung aufhörst.
Wenn Du nichts machst, kannst Du Glück haben und das Immunsystem bekommt das Virus einfach so in den Griff. Oder aber Du bekommst halt irgendwann wieder einmal eine Feigwarze. Die könntest Du dann wieder entfernen lassen.... und dann mit Veregen behandeln.
Du siehst... es ist ein wenig ein Lotteriespiel. Im Grunde genommen und genauer betrachtet, würde ich persönlich aber der Empfehlung Deines Arztes zustimmen.
ZitatFrage den Doc morgen mal nach seinen Erfahrungen, obwohl ich es mir sparen kann, denn sonst hätte er es mir sicherlich nicht verschrieben denke ich.
Das würde mich auch brennend interessieren. Vor allem frag mal, ob Du damit rechnen kannst, dass sich neue Feigwarzen bilden. Und wie oft das so vorgekommen ist...
LG und nimm Dir einfach etwas Zeit für die Entscheidung. Auf ein paar Tage kommt es ja nicht an... Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)