Mit zwei Tagen Verzögerung habe ich auch mit der Warzenschweinmethode begonnen. Vorher hab ich die Mischung noch ein wenig mehr mit Salz gesättigt und dann gings los wie in der PDF beschrieben! Nachdem ich das dritte Mal alles schön aufgetragen hatte, fand ich allerdings den Salzanteil der aus der Flasche rausgekommen ist recht wenig, sodass ich nochmal ein Wattepad ordentlich mit der Apfelessig und Co. Mischung durchtränkt und mit einer ordentlichen Prise Salz noch abgerundet habe . Nochmal alles aufgetragen, 20 Minuten einwirken lassen und dann habe ich noch reichlich Zinksalbe draufgeschmiert.
Obwohl Du es in deiner PDF erst später empfiehlst, habe ich jetzt schon die Rotlichtlampe benutzt. Ist das schlimm? 15 Minuten lang . Nun zur Unterwäsche ... könnte ich da nicht auf die Haut auch etwas "Verbandszeug" drauflegen? Ich habe Angst, dass von der Apfelessig und Co. Mischung + Zinksalbe alles an der Boxershort kleben bleibt und ich den Feigwarzen damit eine Freudensparty beschere. Sie sollen immerhin so viel wie Möglich davon abkriegen
Obwohl Du es in deiner PDF erst später empfiehlst, habe ich jetzt schon die Rotlichtlampe benutzt. Ist das schlimm? 15 Minuten lang
Hallo Kaffeekopf,
nö, das müsste gehen. Der Gedanke hinter der Rotlichtlampe war (neben dem "künstlichen Fieber"), dass die Propoliscreme besser einziehen soll.
ZitatNun zur Unterwäsche ... könnte ich da nicht auf die Haut auch etwas "Verbandszeug" drauflegen? Ich habe Angst, dass von der Apfelessig und Co. Mischung + Zinksalbe alles an der Boxershort kleben bleibt und ich den Feigwarzen damit eine Freudensparty beschere. Sie sollen immerhin so viel wie Möglich davon abkriegen
Drauflegen müsste OK sein, aber bitte nicht umwickeln!!! Was an der Boxershort kleben bleibt, verteilt sich aber auch so hervorragend. Also keine Sorge!
ZitatGrüße und eine gute Nacht euch allen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Bisher läuft die WSM so, wie ich es mir vorgestellt habe. Die "Anfangsverschlechterung" ist sehr früh aufgetreten, es sind sehr viele Schläfer zum Vorschein gekommen. Eine Feigwarze an der Leiste ist sehr klein geworden, kaum noch zu erkennen. Bei den anderen Feigwarzen kann ich noch nicht sagen, ob sie sich wirklich verändert haben. Ich habe nach dreimaligem Auftragen auch noch extra viel Salz zugesetzt, was sich allerdings nicht auf der Haut hält nachdem die Apfelessig und Co. Mischung auf der Haut trocken wird. Ich werde von nun an sehr viel Salz mit der Zinksalbe vermischen, die hervorragend als Bindemittel für das Salz gedacht ist.
Werde die nächsten Tage wieder posten und berichten. Gute Nacht euch allen!
ja, du hast eigentlich Recht mit dem was du sagst, doch ich fange langsam an, an zwei Feigwarzen zu zweifeln. Es handelt sich um zwei, noch nichtmals große Feigwarzen im Schambeinbereich. Diese beiden Feigwaren haben damals sogar 3 Wochen Condylox überlebt und wurden nur etwas rot. Alle anderen Feigwarzen die ich habe zeigen mächtige Wirkung. Sie werden ziemlich rot, wirken eitrig und eine Feigwarze an meiner Leiste ist kaum noch zu sehen. Diese beiden Feigwarzen im Schambeinbereich allerdings, sehen noch genau so aus wie vorher, obwohl alle anderen in dem sauer-salzigen Klima wortwörtlich ersticken.
Meine Erfahrung zeigt, dass Feigwarzen die sich auf dem Penis befinden, wesentlich leichter zu vernichten sind als welche, die sich an der Leiste oder im Schambeinbereich befinden. Die beiden Feigwarzen sind sehr klein und unglaublich hart. Anscheinend haben die zwei Feigwarzen eine Ausbildung bei Chuck Norris oder so genossen, irgendwie passiert denen nichts. Ich habe im Forum einige Beiträge von Warpunzel gelesen, dass selbst hergestellte Vitamin C Paste eine ziemlich radikale Wirkung haben kann. Ich werde den beiden neben der üblichen WSM Behandlung noch eine andere Behandlung "verschreiben".
Das klingt für mich ziemlich ungeduldig. Leider besiegt man die FW nur mit sehr viel Geduld... Ich hatte meine FW, also die richtig hartnäckigen, jedoch auch alle mit der WSM vernichten können. Dazu brauchte es bei mir aber einige Wochen Zeit. Eine hardcore Behandlung ist meiner Meinung nach auch etwas riskant. Du kannst Dir mit dem Vitamin C echt die Haut ziemlich verätzen. Ich glaube auch, dass es gut sein könnte, einfach noch ein paar Wochen mit der ursprünglichen Behandlung weiter zu machen. Wenn sich dann nichts tut, kannst Du immer noch zu anderen Mitteln greifen. Vielleicht würde auch ein getränktes Pad mit der WSM helfen, dass Du Dir für einige Stunden an die entsprechende Stelle klemmst. Leider funktionieren keine Hau-Ruck-Methoden bei FW.
ich mag mich Warpunzel mal anschließen. Wir reden hier gerade mal von 5 Tagen Behandlung mit der WSM.
Wenn sich nach 5 Wochen nichts geändert hat (aber es hat sich ja bereits etwas verändert) und Du nach 5 Monaten immer noch den gleich starken Befall hast, DANN gibt es sicherlich Grund, die Behandlung einmal anzupassen, zu ändern oder zu ergänzen.
Bis dahin fällt mir nur ein: Du musst wesentlich lockerer werden und einfach weitermachen.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So, da bin ich mal wieder. Ich wurde während der Behandlung sehr krank. Fieber, Husten, Erkältung, dazu dann noch Herpes an der Lippe. Da ich mich ziemlich schlecht gefühlt habe, habe ich zu dieser Zeit auch die WSM-Behandlung ausgesetzt weil das für mich sehr aufwendig gewesen wäre - und habe stattdessen die zwei großen Feigwarzen mit Condylox betupft. Und jetzt kommts:
Die beiden Feigwarzen, die damals mehrere Wochen Condylox nahezu ohne Schaden überlebt hatten, sind komplett schwarz geworden und "verkrustet". Anscheinend wurden die Feigwarzen durch die WSM sehr stark geschwächt! Ich hätte mit vielem gerechnet aber nicht damit. Alle anderen kleinen Feigwarzen wurden schon von der WSM Methode nahezu vernichtet und jetzt auch noch das ))
Zitat von KaffeekopfDie beiden Feigwarzen, die damals mehrere Wochen Condylox nahezu ohne Schaden überlebt hatten, sind komplett schwarz geworden und "verkrustet". Anscheinend wurden die Feigwarzen durch die WSM sehr stark geschwächt! Ich hätte mit vielem gerechnet aber nicht damit. Alle anderen kleinen Feigwarzen wurden schon von der WSM Methode nahezu vernichtet und jetzt auch noch das ))
ZitatIch werde die nächsten Tage wieder berichten.
/dafür/
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Allerdings ist die Haut schon seit einigen Tagen wirklich sehr stark gereizt ... sollte ich lieber erstmal warten, bevor ich dann wieder mit der WSM beginne um die restlichen kleinen Warzen zu zerstören? Vielleicht würde auch Propolissalbe etwas gut tun ...
Zitat von KaffeekopfSogar ein seehr tolles Gefühl! )
Allerdings ist die Haut schon seit einigen Tagen wirklich sehr stark gereizt ... sollte ich lieber erstmal warten, bevor ich dann wieder mit der WSM beginne um die restlichen kleinen Warzen zu zerstören? Vielleicht würde auch Propolissalbe etwas gut tun ...
Hallo Kaffeekopf,
ich glaube das kann Dir hier aus der Ferne niemand sagen. Das musst Du selbst entscheiden. Was genau meinst Du denn mit "sehr stark gereizt"? Hast Du sehr starke Schmerzen aufgrund dessen? Dann würde ich zu einer Pause tendieren.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)