Also ich bin wirklich schon total informiert über zig mögliche Themen, was mich halt am meisten verunsichert ist eben die Tatsache wenn die Haut bereits entzunden und rot und quasi eitrig ist, dass man dann weiter macht? Wan bzw wie erholt sich die Haut? Bei einem Tag pause? Das hab ich so noch noch nirgends gefunden bei den forenthemen "behandlungsverlauf" zb.
Ich persönlich habe so lange behandelt bis es so unangenehm wurde, dass ich eine Pause wollte. Die Haut im Intimbereich heilt relativ schnell. Welche Salbe bei dir am besten beruhigt, musst du glaub ich selber rausfinden. Bei mir war die Linola Intimpflegecreme sehr angenehm, aber auch Propolis beruhigt.
Zitat von Julie1985Also ich bin wirklich schon total informiert über zig mögliche Themen, was mich halt am meisten verunsichert ist eben die Tatsache wenn die Haut bereits entzunden und rot und quasi eitrig ist, dass man dann weiter macht?
Nirgendwo steht, dass man weitermachen sollte wenn die Haut entzündet, rot und eitrig ist.
ZitatWan bzw wie erholt sich die Haut? Bei einem Tag pause? Das hab ich so noch noch nirgends gefunden bei den forenthemen "behandlungsverlauf" zb.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle wann die Haut sich erholt, oder? Das ist doch auch völlig unterschiedlich und hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab. Das kann Dir niemand sagen! Stell Dir mal vor ein Kind kommt mit einem aufgeschürften Knie zu Dir und fragt Dich wann die Haut dort wieder normal ist und es nicht mehr weh tut. Könntest Du auch nicht beantworten, oder? Ob nach einem, zwei oder drei Tagen... wenn es zu schmerzhaft wird, dann macht eine weitere Behandlung keinen Sinn und die Pause ist notwendig. Egal wie lange sie sein muss.
Zum x-ten Mal ein paar Zitate aus den FAQ´s:
Wenn das Brennen so stark ist, dass Du es wirklich nicht mehr aushälst:
- Quäle Dich nicht unnötig, denn das sollte wirklich nicht sein. - höre auf Deinen Körper und Du wirst automatisch die richtige Lösung finden, wenn Du schon etwas Erfahrung mit den verschiedenen Mitteln der Methode gemacht hast
Du möchtest oder musst eine Pause einlegen?
Wenn Du bei der Behandlung starke Schmerzen hast, weil die Haut zu sehr gereizt ist, spricht überhaupt nichts gegen eine kurze Pause. Versuche aber die Methode so anzupassen, dass es gar nicht erst zu starken Schmerzen kommt. Ansonsten sollte die Behandlung jedoch regelmäßig und konsequent durchgeführt werden, wenn es Dir irgendwie möglich ist!
Und hier wird das Thema auch in der WSM-Anleitung angesprochen:
Zitat Sollte das Brennen der Haut tatsächlich zu stark werden (wovon ich eigentlich nicht ausgehe), dann spricht natürlich nichts gegen eine kurze Behandlungspause mit der „Apfelessig & Co.-Lösung“. Trage dann einfach nur die sehr wirksame Propolis-Salbe auf. „Höre“ während der Behandlung auf Deinen Körper. Du musst und wirst selber für Dich herausfinden, wie die Behandlung für Dich persönlich perfekt ist. Bei unerträglichen Schmerzen empfehle ich Dir, die Behandlung auszusetzen und nur etwas Neo- Ballistol aufzutragen. Dies beruhigt die Haut sehr und dürfte in kürzester Zeit für eine Linderung der Beschwerden sorgen.
Niemand hier weiß natürlich wie schmerzemfpindlich Du bist und wie Deine Haut zurzeit aussieht. Es spricht aber überhaupt nichts gegen eine Pause (egal wie lange), damit es Dir wieder besser geht. Auf ein paar Tage kommt es bei der Behandlung von Feigwarzen niemals an...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok dann werde ich mal heute pause machen und schauen was sich da unten tut. Ihr seid da (leider) ja Profis. Für mich ist jeder Tag eine Herausforderung und fragende Verzweiflung Ich halt euch am laufenden... Danke für die Tipps. Lg
Hi, wenn es rot, eitrig und schon entzündet aussieht oder/und schmerzt, sofort pausieren! Du kannst auch ein paar Tage pausieren. Zinksalbe hilft auch gut! FW lieben die Feuchtigkeit. Uinksalbe hält trocken. Ich habe sehr viel in den Foren gelesen. Viele, viele Stunden. Ich lese immer noch viel in dem Foren, aber ich lebe trotzdem noch mein Leben weiter! Es wird besser, aber Du solltest Dich nicht dabei quälen. Dann mache Pausen. Ich war am Anfang auch bis weit über meine Schmerzgrenze gegangen. Hey, das war doof. Ich stehe nicht auf SadoMaso. Tapfer bleiben.
Ok das ist gut zu wissen. Zinksalbe benutze ich mind 2x täglich. Dazwischen eben reinigen/mit Wasser duschen. Heut ist der erste Tag (hab morgen 1x behandelt) wo die Schmerzen quasi Weg sind. Habe die wsm Methode ausschließlich mit Watte Stäbchen verteilt und schön überall hin und nicht mehr wattepad - das hat zuviel gerieben. Abends schau ich mir das ganze erneut an und hoffe dass sich was getan hat
Wie handhabst du es eigentlich mit den Haaren? Ich möchte mich beraten lassen, wenn ich wieder gesund bin, Lasern zu lassen. Denn rasieren ist nicht mehr erlaubt, und mit der Hautschere kürzen dauert ewig ;(
Heute kann ich wirklicj von einem Erfolgserlebnis berichten. Seit Beginn der Behandlung kam nichts mehr neues nach nachdem mal alles ausgebrochen ist und sich entzünden hat. Seit heute morgen sieht da unten alles deutlich!!! Abgeholzter aus, ich habe nichts neues erkannt und mit ballistol gepflegt. Gestern hatte ich noch 2x eine Behandlung durchgeführt und dort mittags nur zinksalbe drauf gemacht - auch über Nacht. Heute morgen habe ich erneut ballistol und drüber dann erneut mit wattestänchen behandelt. Auch die Schwellung an der schamlippe ging endlich zurück. Und gehen kann ich auch wieder. Jipppiii. Habe sehr viel noch im Internet recherchiert und immer wieder das Ergebnis gefunden - keinesfalls rasieren! Und zu Alternative greifen (stutzen bei einer Frau ist nicht so wirklich möglich) daher eher an Laser behandlung und Dauerhafter haarentfernung denken.
Zusätzlich bin ich auf das tolle Produkt (deumavan) gestoßen (zufällig bereits daheim gehabt) was man zur täglichen Pflege nutzen sollte- weil man wenn man so wie ich von Geburt an extrem anfällige Haut hat, Dinge wie enge Kleidung, reiten, radfahren usw zusätzlich eine Belastung für da unten dar stellt und die Haut gwreizt wird was wiederum Eintritt für keine und Viren bedeutet.
Nun gut dass mal zu meinem heutigen befinden. Ich freu mich noch nicht zu früh aber es geht (scheinbar) bergauf!
Vielen Dank für die info - werde ich gleich mal nachsehen.
Ich hatte heute Frauenarzt termin. Und war etwas entsetzt. Bin seit Donnerstag daheim aufgrund meiner Schmerzen weil ich fix überzeugt war ich habe Schläfer die behandelt gehören. Liege heute beim gyn und der sagt mir dass er weder feigwarzen noch Schläfer findet da die Haut komplett bakteriell entzunden ist und mit Eiter übersät. 2 paar verschiedene Schuhe. Ja im Jänner hatte ich feigwarzen welche ich behandelt habe und sofort erkannt habe. Danach war Ruhe für 4 Wochen, und als ich eben jetzt dann letzte Woche eine leichte Schwellung verspürte dachte ich, ich öege mit der wsm los und jetzt eben das.
ich habe nun Antibiotika bekommen für 1 Woche und soll keinesfalls irgendetwas drauf machen- weder zinksalbe noch sonstiges. Sobald die Haut ruhiger ist, wird er am dreinsah erneut nachkontrollieren, innen jedoch hat er nix gefunden und außen eben nicht das was ich gedacht habe. Meinem Hausarzt hab ich mein Problem natürlich nicht gezeigt.
Naja ich halte mich jetzt mal an diese Anweisung und dann sehen wir weiter.
Also ab dem nächsten Tag wo ich mit allem aufgehört habe, hat sich die Infektion komplett reduziert. Momentan ist alles glatt, keine Schmerzen und man sieht quasi leicht gerötete stellen wo vorher die eitrige Entzündung war. Hab mich auch mit mehreren Themen befasst- wie ihr wh schon alle wisst das Thema Nassrasierer. Dieses Thema lass ich so gut es geht aus und werde auf eine dauerhafte haarentfernung umsteigen. 2. Thema reiten: habe gelesen dass ganz viele Frauen das Problem haben, dass die Haut wund wird und eben Eintritt für Bakterien dann bieten- es gibt extra reitunterwäsche (schön dass ich dass nach meinen 23 Jahren reiterfahrung endlich weiß) und werde mir sowas zulegen. 3. bin ich auch zu deumavan umgestiegen- hab den Tipp hier vom Forum und vom Frauenarzt bestätigt bekommen. Diese Salbe hält den Bereich da unten extrem weich, und pflegt sodass eben keine Risse mehr kommen. Man kann und soll diese nach jeglicher "hautanstrengung" benutzen. Also vor dem reiten und danach, nach dem wcgang, als OB einführhilfe, teils als Gleitmittel beim GV zu verwenden. Sehr multifunktional.
Denke wenn man weiß dassan da unten empfindlicher ist, bin ich jetzt mal gut gerüstet um da unten so schnell nix mehr ins Chaos zu bringen. Zusätzlich achte ich natürlich auf meine Ernährung und frische Luft, mache Cranio sacral Behandlungen, wo gezielt auf meine Hauptprobleme eingegangen wird und hoffe dass es vielleicht nur ein 1x Ausrutscher im Dezember war von den warzen. Denn da war die Diagnose sehr wohl feigwarzen, aber seitdem nix mehr eben. Ich dachte es seien Schläfer aber der arzt sagte sowas schaut anders aus.
Hallo Julie, schön, dass es dir besser geht. Von Reitunterwäsche habe ich auch noch nichts gehört:)! Ich wünsche Dir alles Gute und weiterhin eine FW freie weitere Zukunft! LG,Galadriel
Also ab dem nächsten Tag wo ich mit allem aufgehört habe, hat sich die Infektion komplett reduziert. Momentan ist alles glatt, keine Schmerzen und man sieht quasi leicht gerötete stellen wo vorher die eitrige Entzündung war.
Hallo Julie,
das ist meiner Meinung nach immer ein positives Zeichen. Wenn man lange, konsequent und umfrangreich behandelt hat, dann regeneriert sich alles innerhalb kürzester Zeit nach der Behandlung.
Ob es erfolgreich bleibt, das hängt von den o.g. Faktoren ab, denke ich.
Bleib gesund!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)