Hallo zusammen, ich stelle es gerne auch in diesem Punkt nochmal vor. Ich habe seit ca. 10 Tagen die WSM Methode angewendet. Apfelessig von Kühne glaub ich, normales Salz, Ballistol, Teebaumöl. Ich benutze es meistens morgens nach der Dusche und abends, am WE auch dreimal. Dabei gieße ich Lösung auf ein Wattepad und reibe an den Innenseiten der Schenkel / Leisten. Anfangs haben sich wohl Schläfer gezeigt, die sind aber mittlerweile von wirklich recht großen Entzündungsbeeten überdeckt.
Dabei meine ich Eiterbläschen, die bis zu 4-5mm im Durchmesser sind und ab und an auch bei Berührung platzen. Heraus kommt tatsächlich Eiter. Das tut auch weh, aber weniger als es sich anhört.
Die Haut wird mE an den Stellen deutlich dünner und fängt partiell an, sich zu pellen. Aber eher wie nach einem leichten Sonnenbrand. So richtig viel ist da noch nicht.
Ich nehme morgens Zinksalbe und seit Samstag abends nach der Behandlung Propolis.
Any ideas was ich sonst tun könnte? Ist Badewanne eher zuträglich oder besser duschen? Ich bin etwas hilflos und habe echt die Verzweifelung im Nacken. Das gute ist: Immerhin passiert was. Die Elektro-OPs haben zwar immer die sichtbaren Dinger weggemacht, aber das ist ja auch keine Dauerlösung...
für mich liest sich das so, als wäre Deine Haut durch die Behandlung zu sehr gereizt. Ich denke, Du solltest einmal eine kleine Pause machen. Vielleicht helfen Dir auch dieses Punkte aus meinen "FAQ" weiter:
Schweini, hab vielen Dank. Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Bammel davor, dass sich die Schläfer dann verfestigen und eben von diesem labilen Zustand in feste und hartnäckige Warzen verwandeln. Ich glaube, ich werde einfach etwas bremsen und mehr Propolis nachts anwenden. Und es weiter beobachten. Dass sie sich entzünden, finde ich ja eigentlich ein gutes Zeichen. Und es tut nicht weh, daher ist es noch einen Versuch wert. Schaun mer mal. Ich werde informieren.
Ich habe aber das Gefühl, auf einem Weg zu sein. Wo der hinführt? Weiß ich nicht. Immerhin
ich halte es jetzt so, wie auch in den FAQ beschrieben: Ich höre auf meinen Körper. Der sagt mir, dass es trotz der Entzündungen dennoch ne gute Idee ist, damit weiterzumachen. Denn ich habe den Eindruck, dass es etwas zurückgeht. Und da es nicht wehtut, ist es auch ok. Und wenn es mir zu bunt wird, dann setze ich auch einmal ein paar Tage aus.
Habe mir einen Waschlappen gekauft - damit kann man die Stellen besser waschen als nur mit Seife und der Hand. Ich halte euch informiert. Mist Thema
ich kann Dich beruhigen. Das Auftreten von vielen Schläfern ist (je nach Verbreitung des Viruses) oftmals enorm. Aber daraus werden in den seltensten Fällen neue, hartnäckige Warzen, die nicht mehr verschwinden.
Oder hat hier jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht?
Die Schläfer würden spätestens wieder verschwinden, wenn Du mit der Behandlung aussetzt.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich fürchte mich ehrlich gesagt etwas vor einer Pause. Allerdings sind diese Entzündungsbeete auch nicht wirklich gut. Ich habe heute früh zwar die AE Lösung verwendet, aber auf Zinksalbe verzichtet. Vielleicht setze ich auch das Wochenende über mal aus. Gucken, ob es weniger wird. Ich schäme mich leider ziemlich, das sieht wirklich übel aus. Richtig krass, alles weiße Beulen rechts neben dem Sack / Leiste. Arrgghhh
Zitat von MickmanIch schäme mich leider ziemlich, das sieht wirklich übel aus. Richtig krass, alles weiße Beulen rechts neben dem Sack / Leiste. Arrgghhh
Hallo Mickman,
zeigt aber nur, dass es wirkt und hilft. Wenn es zu heftig wird, gönne Dir die Pause ruhig. Ich weiß natürlich, dass man die Biester möglichst schnell los werden will... funktioniert aber nicht. Eile und Feigwarzen... das passt nicht zusammen. Auf ein paar Wochen kommt es nicht an. Hauptsache sie sind nachher wirklich und gründlich behandelt worden und bleiben dauerhaft weg. Du packst das schon!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
habe übers WE ausgesetzt und abends Propolis Salbe genommen. Gestern abend dann statt PS mal Neo Ballistol (das ist ja total angenehm!). Die Pickel sind weniger geworden, auch wenn sie nicht weg sind. Heute früh dann wieder AE Tinktur, aber auf Zink verzichtet. Ich taste mich so ran. Ich werde weiter berichten. Das Schlachtfeld jedenfalls ist besser als vorher.
Die großflächigen Entzündungen sind wirklich weg. Geblieben sind leichte Schläfer, es fühlt sich alles etwas hubbelig an. Bin wieder in die Behandlung eingestiegen. Ich versuche allerdings, die Zinkcreme zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Nachts nehme ich sie, tagsüber nicht.
Ich habe das Gefühl, dass die Entzündungen davon kamen - die Reste derAE Lösung unter der Schicht Zinkcreme, das scheuert den ganzen Tag. Wenn alles wundgescheuert ist, hilft es mE auch nicht weiter. Wie seht ihr das? Morgens und abends AE und morgens dann NeoB drauf, abends eine dünne Schicht Zinksalbe.
Zitathöre auf Deinen Körper und Du wirst automatisch die richtige Lösung finden, wenn Du schon etwas Erfahrung mit den verschiedenen Mitteln der Methode gemacht hast
Hallo Mickman,
für mich liest sich das so, als würdest Du gute Erfolge mit der Behandlung erzielen, aber die Schmerzen doch zu heftig werden. Meine Empfehlung wäre, dass Du Dir das WSM-PDF-Dokument noch einmal richtig (oder sogar mehrmals durchliest). Insbesondere das, was ich über die einzelnen Bestandteile geschrieben habe. Dann wirst Du schon automatisch eine gute Lösung für Dich finden.
Generell finde ich, dass man sich möglichst genau an die dort beschriebene Behandlung (inkl. aller Zutaten und auch der Rotlichtlampe) halten sollte. Denn auf diese Art und Weise bin ich ja damals die Biester los geworden - und einige andere mittlerweile auch... Entzündungen während der Behandlung sind gewollt und notwendig. Werden diese aber doch zu extrem, sollte man gegensteuern und auf seinen Körper hören. Einige Möglichkeiten (und noch viele andere Tipps) findest Du in den o. g. FAQ´s.
Viele Grüße und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Schweini, danke für die Tips und Wünsche. Ich denke, dass ich es mit der Salbe vielleicht etwas übertrieben habe. Ich mache jetzt wieder das normale Programm - morgens und abends - trage aber nur eine Schicht ZS auf. Es wirkt tatsächlich, allerdings nicht so schnell, wie ich mir das wünsche. So ist es eben. Aber ich bleibe dran.
Die Zutaten habe ich mir genau angeschaut und auch so gemixt. Es brennt auch nicht mehr so stark wie zu Beginn. Die Entzündungen waren eben wirklich heavy - das ist aber komplett weg. Ich mache einfach weiter und habe Geduld. Alles andere ist witzlos....
Also ich finde, was Du berichtest klingt sehr gut! Die Behandlung scheint gut anzulaufen. Ja, viiiiel Geduld musst Du wohl mitbringen. Aber das kann man auch dazulernen.
Kurzes Update nach Arztbesuch gestern: er war ganz überrascht von dem AE, das kannte er so nicht. Aber er stellte fest, dass die Warzen sehr klein und an der obersten Hautschicht wären - also praktisch kurz vor dem Abfallen. Es ist derzeit wieder sehr verpickelt, so dass ich am Wochenende pausieren werde. Aber ist ja schon gut, gerade das mit der obersten hautschicht. Er hat das mit so einer Lupe genau untersucht und war verblüfft.
Ich freu mich dran! Kann sein, dass wir es bald haben. meine Frau wird sich freuen. Und ich auch