Ich dachte ich mach das hier auch mal weil selbst in dem kurzen Zeitraum seit Montag schon eingies zu spüren ist.
Ich habe zunächst Mitte Dezember 2014 2 Wochen lang Teebaumöl probiert und keinerlei Wirkung erzielen können, nachdem ich meinen Befall seit 2011 ignoriert habe. Aufgrund eines Versicherungsproblems konnte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht zum Arzt gehen. Bei der Recherche bin ich auf diese Seite hier gestoßen und habe am Montag mit der WSM begonnen (ohne Rotlicht, 3xtäglich Essiglösung etc. + 3x täglich ne Propoliskapsel + Zinksalbe, sonst nach Plan). Mein Befall konzentriert sich auf die Unterseite des Penisschaftes (zwei miese Beete links und rechts sowie zwei außergewöhnlich große Warzen jeweils auch links und rechts etwas weiter Richtung Eichel. Ansonsten auf der Oberseite unter der Eichel fünf kleinere und am Schaft nochmal 2-3 kleine.
Ich habe die letzten Jahre viel geraucht, getrunken, ungesund (fertigzeug) gegessen und gekifft. Seit ich insbesondere mit der Kifferei aufgehört habe fallen mir die Schritte zur Optimierung des Lebenswandels deutlich leichter, nur das Rauchen aufzugeben fällt mir schwer (bin im Moment immerhin am Reduzieren). Durch einen Umzug der nächste Woche ansteht bin ich ordentlich gestresst, auch dei Tatsache dass ich nächste Woche noch n Date hab setzt mich etwas unter Druck. Aber komischerweise bin ich verdammt zuversichtlich dass die Methode bei mir anschlagen wird, auch wenns wahrscheinlich nicht so schnell geht wie ichs gerne hätte
Tag 1: Hat gleich ordenlichst gebrannt beim ersten Auftrag aber ich merkte auch dass der Großteil der Lösung auf den Hodensack hinunterrann, weshalb ich seit gestern (Mittwoch, Tag 3) 2 getränkte Wattepads zwischen Penis und Sack einklemme, nachdem ich vorher durch festeres Reiben der Pads die befallenen Stellen großzügig behandele. Danach kommt immer ne dicke Ladung Zinksalbe drauf, umwickelt mit n bisschen Klopapier um die Sauerei in Grenzen zu halten^^ Tag 3: Gestern hat sich auch schon die Haut an der Unterseite und am Sack stark gepellt und abgelöst. Tag 4: Heute morgen beim Duschen kam der Rest um die beiden Beete herum runter (mit ein bisschen Gerubbel). Die Warzen erscheinen etwas aufgequollen und auf ihrer Oberseite lösen sich weiter Fetzen, besonders auf den beiden größten (ich habe den Eindruck dass sie, und ein paar andere, sich bereits etwas von der Haut lösen und rum"schlabbern".) Meine WSM-Lösung ist wirklich stark salzgesättigt, das brennt jedesmal wie die Hölle da die Pads alles an Ort und Stelle halten, wenn die Zinksalbe draufkommt hört das Brennen aber auf.
Ich werde sicherlich nich weiter derart detailliert berichten, aber mir hats sehr geholfen hier zu lesen wie der Verlauf der Behandlung sich darstellt. Und vor allem, dass sie erfolgreich ist.
Mist, starker Befall, ich redete mir doch ein dass er mittel ist .. Es sind so zwei relativ zusammenhängende Teppiche jeweils links und rechts vom Schaft runter Richtung Hodensack, beide zusammen haben die Fläche von ner zwei Euro-Münze, evtl etwas größer. Die größten Warzen (so 4 Stück) sind ca 4mm breit und vielleicht 2-3mm hoch.
Aus zweien von den großen stehen jetzt plötzlich schwarze "Stacheln" raus, dachte erst es sind Haare aber die Sind zu dick un kommen aus der Stelle wo die sichtbare Wölbung der Warzen in die "normale" Haut übergeht, meine mich zu erinnern irgendwo etwas von Wurzeln gelesen zu haben die da jetzt rauskämen?
nun gut... so extrem scheint es ja doch nicht zu sein. Die großen (oder auch die hartnäckigen) Exemplare müsstest Du ggf. mit anderen Mitteln behandeln, falls die WSM hier keine Wirkung erzielt. Aber zunächst einfach mal ein paar Wochen großflächig und konsequent behandeln. Danach könnten wir immer noch schauen.
Schwarze Punkte sind übrigens immer ein gutes Zeichen. Jede Veränderung der Feigwarzen ist während einer Behandlung grundsätzlich ein gutes Zeichen.
Also... weitermachen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Tag 6: Haben sich über N8 noch mehr Schläfer gebildet. Eben beim Fotografieren bemerkte ich erst dass alle Schläfer und so gut wie alle alten Warzen jetzt weiße Punkte haben. Das Brennen während der Behandlung wird noch intesiver, die Haut ist geschwollen und druckempfindlich geworden, besonders zwischen Penis und Sack. Nun gut, ich mach dann mal frohen Mutes weiter, hier noch Bilder.
Wäre nice wenn irgendjemand mit Erfahrung in der WSM die Bilder mal kommentieren würde, insbesondere bzgl. der Farbe der zum Großteil weißen Punkte, die jedoch wie auf einem Bild zu erkennen, auch mal gelblich-grüne Farbe annehmen. Dank im Voraus!
RambaZamba
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t1275p11402n483.jpg
f36t1275p11402n484.jpg
f36t1275p11402n485.jpg
alles was ich Dir sagen kann ist, dass es für den Stand der Behandlung völlig normal aussieht. Mach Dir vielleicht mal die Mühe und lese Dich ein wenig in die anderen Berichte hier ein. Du findest hier im Unterforum eine Menge an Behandlungsberichten, die zum Teil auch mit Fotos versehen wurden. Da wirst Du Dich sicherlich auch wiedererkennen!
Vielleicht kurz zu Deinem Befall: Ich finde ihn schon recht heftig und leider haben sich die Biester ja wirklich überall breitgemacht. Erfahrungsgemäß gehe ich davon aus, dass sich deswegen gerade bei Dir noch eine Menge an Schläfern zeigen wird. Also nicht wundern und keine Panik bekommen!
Eine ganz wichtige Rolle dürfte in Deinem Fall Deine Geduld spielen. Das wird sicherlich ein paar Monate dauern...
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ehrlich gesagt, würde ich bei dem Befall und der Größe der FW echt zum lasern raten um erstmal auf null zu kommen. Sobald die Wunden dann geheilt sind dann erst mit WSM beginnen. Lasern ist echt nicht schlimm!! Habs schon hinter mir.
Und noch ne Frage: Hast Du Dich im Intimbereich jemals rasiert? Eventuell auch am Hintern? Dann unbedingt gleich den Hintern in die Behandlung mit einbeziehen.
Zitat von Tomi-fwEhrlich gesagt, würde ich bei dem Befall und der Größe der FW echt zum lasern raten um erstmal auf null zu kommen. Sobald die Wunden dann geheilt sind dann erst mit WSM beginnen.
Hallo Tomi,
naja, Lasern kann man immer noch. Der Versuch es erst mal auf eine andere Art zu versuchen kann nicht schaden. Und wenn es absolut nicht funktionieren sollte, dann sind die Feigwarzen wenigstens alle raus und können dann auch restlos entfernt werden. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass es Sinn gemacht hätte, gerade die großen Feigwarzen zunächst auf andere Art und Weise los zu werden. Das muss dann aber nicht zwingend der Laser sein, sondern es kämen auch andere Alternativen in Frage. Z. B. die Vitamin-C-Methode, die Aspirin-Methode oder auch der gute alte Höllensteinstift (sofern man noch einen bekommt).
ZitatUnd noch ne Frage: Hast Du Dich im Intimbereich jemals rasiert? Eventuell auch am Hintern? Dann unbedingt gleich den Hintern in die Behandlung mit einbeziehen.
Sehr berechtigte Frage. Ich denke mal, dass die Rasur bei diesem weitläufigen Fall eine große Rolle gespielt hat. So war es in der Vergangenheit in anderen Fällen eigentlich immer. Um das Immunsystem nicht zu überfordern, würde ich meinem Hinterteil aber zunächst keine Aufmerksamkeit schenken, sondern erst einmal "vorne klar Schiff machen" und mich erst danach darum kümmern. Das wird sonst zuviel.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Dank euch beiden für die wieder sehr schnellen Antworten und Warzenschwein, du bist wirklich verständnisvoll gegenüber mir der ich hier wahrscheinlich schon tausendmal beantwortete Fragen stelle. Ich könnt mir ja grad deftigst in den Arsch beißen dafür dass ich erstens so lange ignoriert und zweitens auch noch lustig rumrasiert habe. Aber ich lasses, will keine Warzen im Mund haben^^ Also gut, starker Befall, ich sehe der Wahrheit ins Auge aber verlier nicht den Mut, steh ja noch am Anfang. Der Ärger, alles voller potentieller Sexualpartnerinnen und noway da irgendwas durchzuziehen. Naja genug Selbstmitleid ab jetz
Prinzipiell hab ich auch nichts gegen lasern, also keine Angst davor, werde auch nächste Woche ne Überweisung zum Facharzt holen um mich dort beraten zu lassen. Ich würde allerdings im Vorfeld nochmal probieren die größeren Dinger wegzukriegen ohne. Ich habe leider gar nicht so viel Ahnung von dem Thema aber immerhin festgestellt dass der Höllensteinstift nicht mehr verfügbar ist, deshalb eine weitere Frage: Es scheint imo ja gar keine wirksame Alternative zu dem Ding zu geben, weshalb ich mich an der VitaminC oder Carrageen-Methode probieren würde; welche von den beiden ist denn empfehlenswerter? Scheinen ja sehr ähnlich zu sein wenn es um die Geschwindigkeit der Wirkung vs. größere Warzen geht. Und weiterhin, ob man sie parallel zur WSM anwenden darf/sollte?
Allerbeste Grüße
Habe mich schon im Vorfeld mal so hier durchgelesen aber ohne medizinischen Sachverstand konnte ich mit den meisten Infos wenig anfangen, WSM erschien mir irgendwie die Methode mit der besten Wirkung (Erfolgsberichte).
Zitat von RambaZamba Scheinen ja sehr ähnlich zu sein wenn es um die Geschwindigkeit der Wirkung vs. größere Warzen geht.
Vergiss die Geschwindigkeit ganz schnell. Jeder will die Feigwarzen so schnell wie möglich weg haben und das ist auch verständlich. Funktioniert aber nicht. Nie!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hehehe ja das hab ich schon mitbekommen, ging mir jetzt eher darum dass du schriebst dass die großen Warzen VORHER (also wie ichs verstanden hab bevor man mit der WSM beginnt) seperat loswerden/entfernenlassen sollte.
Tag 7: Schmerzen werden heftiger beim Auftrag, heute zeitbedingt nur 2mal WSM, danach ne Stunde Zink und Salz, geduscht, Fotos, Propolis.
Es kommen immer mehr Schläfer raus, am Sack Richtung Damm, am Schaft oben und unten, alle sehr berührungsempfindlich. Ein besonders vorwitziger mit Mützchen an der rechten Leiste ist beim Eincremen aufgegangen und hat die Mütz verloren
Weiter gehts!! Mach mich morgen mal Richtung Hausarzt auf für ne Überweisung, die großen Warzen mit Vitamin C behandeln werd ich die Woche noch angehen.
Warzige Grüsse aus Südhessen
RambaZamba
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t1275p11413n486.jpg
f36t1275p11413n487.jpg
f36t1275p11413n489.jpg
Danke, solch nette Worte helfen wirklich. Oh Man, weil ichs so witzig finde möcht ichs nicht vorenthalten:
*solche Schilderungen tun nichts zur Sache. Auch wenn Du persönlich dies "witzig" findest... es entspricht nicht dem Niveau dieses Forums. Ich bitte Dich, Derartiges zukünftig zu unterlassen. Danke. Schweini.*
Testen ob aus nem Date mehr wird wenn ich über die FW spreche hab ich auch noch vor mir, mal sehen.