Ich habe mir vorgenommen heute Abend mit der WSM zu beginnen. Ein neues Jahr und der Kampf kann beginnen. Dazu hab ich noch zwei Fragen;
Reicht die WSM völlig aus oder würdet ihr noch ein Medikament zusätzlich nehmen?
Wie lange ( wieviele Wochen) würdet ihr mir empfehlen diese jetzt konstant anzuwenden? Ich habe alle Warzen überwiegend rund um den Scheideneingang.
Wie ist das mit Kaffee? Ich habe gelesen, dass Kaffee während der Behandlungszeit irgendwie schlecht fürs Immunsystem wäre. Verzichtet ihr während der Behandlung auch auf Kaffee?
Was meinst du mit zusätzliches Medikament?? Eigentlich reicht die WSM vollkommen aus. Einige nehmen noch Propolis Kapseln zusätzlich ein oder Schüssler Salze, Apfelessigkapseln oder Esberitox. Ich persönlich nehme Schüssler Salze ein trinke regelmäßig grünen Tee.
Jede Behandlung sollte schon so lange durchgezogen werden bis keine Warzen mehr da sind. Oder bis wenigstens keine neuen Schläfer mehr nachkommen. Das kann schon eine zeitlang dauern. Mach langsam am Scheideneingang denn da wirst du öfter pausen einlegen müssen, da die Schleimhaut sehr schnell gereizt wird.
Kaffee blockiert das Immunsystem aber das tuen schlechte Fette, Zucker, Alkohol und Nikotin auch. 1-2 Tassen sollten kein Problem darstellen, ich selber trinke auch Kaffee sonst würde ich morgens gar nicht aus dem Bett kommen Ich würde einfach regelmäßig sport treiben, viel trinken 3-4 Tassen Grünen Tee am Tag, viel Obst und Gemüse in den Tag einbauen und auf übermäßig schlechte fette sowie Zucker verzichten.
Ich würde an Deiner Stelle einfach mal ein paar Wochen bis Monate die WSM durchziehen und sonst nichts an Behanldung machen. Danach merkst Du, ob es noch was braucht oder nicht. Ich habe immer noch zusätzlich Vitamine eingenommen. Sonst nichts. Pausen sind aber auch sehr wichtig, damit sich die Hautareale wieder gut erholen können.
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Hast Du schon begonnen? Wie geht es Dir damit?
Danke für Eure Antworten. Ja, ich habe mit der WSM schon begonnen. Mit anderen, zusätzlichen Medikamenten meinte ich Grünteeextrakt oder Carrageen, das hier wohl auch viele benutzen.
Also ich habe die Lösung mit viel Salz sehr aggressiv gemacht. Es bleiben immer noch etliche Salzkristalle auf der Haut. Tagsüber und Nachts habe ich momentan die Zinksalbe auf der Haut.
Die Schmerzen beim auftragen der Lösung sind fast so als würde ich eine dicke Spritze mehrmals tief in die Haut gestochen bekommen, da an den Stellen, die mit der Lösung in Berührung kommen, so sticht und brennt das. Ich beiße aber die Zähne zusammen. Tagsüber spüre ich zwar einen Schmerz aber dieser ist auszuhalten. Ich mache die Lösung zweimal am Tag auf die Haut.
Das einzige was bei mir schon geschehen ist, dass ich an mehreren kleinen Stellen blute, aber nicht die Warzen selber. Die Warzen sind durch die Behandlung bisher unbeeindruckt. Meine Schleimhaut ist jetzt an manchen Stellen gerötet, an manchen Stellen weißlich und allgemein geschwollen.
Sind diese Symptome bei der WSM, die ich jetzt beschrieben hab, allgemein bekannt? War das bei Euch auch so?
Man könnte noch Carrageen hinzufügen, damit hatten Warpunzel und ich schon gute Erfolge erzielen können. Ansonsten würde ich die WSM genauso anwenden wie es im PDF Dokument steht. Ich glaube es ist auch nicht so sinnvoll wenn du es zu aggressiv angehst, weil du halt am Scheideneingang behandelst. Ich hatte da schon nach einem Tag geschwollene Haut, Rötungen, Druckempfindlichkeit und heftiges brennen beim Auftragen. Auf "normaler" Haut hat das einige zeit gedauert, auf den Schleimhäuten geht das leider sehr sehr schnell. Es ist also normal das deine Haut jetzt schon so reagiert. Mir hat es damals geholfen das ich vor jeder Anwendung meine Haut mit Neo Ballistol eingerieben habe. Das beruhigt die Haut vor ab, desinfiziert und die WSM dringt noch tiefer in die Haut ein. Achja mit der Wsm hab ich damals auch an einigen Stellen geblutet. Apfelessig und Salz ist auf den Schleimhäuten leider sehr ätzend. Ich hab das auch nicht lang genug durchziehen können, weil die schmerzen zu stsrk wurden und ich ständig pausieren musste.
Ich wünsch dir viel Kraft und Durchhaltevermögen WarzenQueen
Auch ich denke, dass das wohl zu aggressiv ist. Wenn Du blutest, ist das kein gutes Zeichen. Im Gegenteil, Du kannst die Viren ja noch verschleppen. Vielleicht wäre wirklich die WSM-Carrageen-Mischung etwas für Dich? Da kann man auch gut punktuell behandeln. Oder Du gibst der Lösung noch etwas mehr Ballistol hinzu. Das hat bei mir viel geholfen.
Also am Tag 5 der Behandlung muß ich sagen, gibt es schon einige Reaktionen.
Ich meine das eine Warze schon dabei ist kleiner zu werden. Oder meine Haut ist so sehr geschwollen, dass die Warze darin " untergeht"; also nicht mehr so stark hervortritt.
Dann habe ich ein paar weiße Pickel bei mir entdeckt. An anderen Stellen, auf meinen äußeren Schamlippen. Diese sehen so aus, als wären sie genau in der Mitte " aufgegangen". Weiße Pickel mit nem Loch in der Mitte. Sollen das diese " Schläfer " sein, von denen ihr alle immer berichtet?
Ich mache nach wie vor morgens und abends die Lösung auf meine Haut. Aber ich habe das Salz reduziert und vor der Behandlung reibe ich meinen Intimbereich mit Neo Ballistol ein, so wie von WarzenQueen vorgeschlagen. Ich blute jetzt auch nicht mehr so stark. Fast garnicht mehr und die Schmerzen sind dabei auch schon etwas weniger geworden.
Wie lange soll ich das jetzt ohne Pause am besten durchziehen? Oder ist eine kurze Pause nur notwendig, wenn man es von den Schmerzen her nicht mehr aushält?
Ich habe auch mit der WSM behandelt und kann deine aktuelle Situation sehr gut nachvollziehen! Bei mir hat es auch ca. Ne Woche gedauert bis die kleinen weißen Schläfer gekommen sind. Ja es sind die Schläfer die du mit den weißen punkten beschrieben hast. Bei mir kamen nach und nach wirklich sehr sehr viele. Doch so schnell sie da waren so schnell gingen sie wieder also bitte nicht daran verzweifeln und abbrechen. Nach und nach werden es weniger und man merkt es kommen keine mehr nach. Die Haut wird gereinigt. Ich habe es acht Wochen komplett durchgezogen. 2-3 mal am Tag augetragen. Auch mit neobalistol, zinksalbe und propolissalbe gecremt. Genau wie in der super Anleitung. Bei mir hat sich muss ich sagen nach paar Wochen die haut etwas daran gewöhnt. Sie war nicht mehr so empfindlich gegenüber dem salz und dem Essig. Ich glaube ich würde es nie ganz pausieren! Wenigstens einmal am Tag auftragen und viel cremen. Den Warzen wollte ich keine Pause gönnen. Aber klar wenn es jemand gar nicht mehr aushält wären paar Tage sicher nicht verkehrt. Ich musste auch oft wirklich die Zähne zusammen beißen. Doch mit dem positiven Gefühl das mir die Methode gegeben hat habe ich es durchgezogen. Mit Erfolg. Also nie schnell diese Methode sein lassen. Gib ihr bitte eine Chance!
Danke für Deinen Beitrag bei mir. Das ist toll, dass Du trotz Warzenfreiheit hier noch schreibst und anderen wie mir z.B Mut machen willst.
Ich habe auch schon dran gedacht die Behandlung voll durchzuziehen, damit sich diese Warzen bzw. Viren auch bloß nicht wieder erholen oder vermehren können.
Ich hätte nie mit so einer schnellen Reaktion meiner Haut gerechnet. Die weißen Pickel kann man richtig fühlen. Wie kleine Knötchen unter der Haut fühlen die sich an. Ich frage mich, wo die so schnell hergekommen sind. Vorallendingen habe ich dieses Hautareal, wo diese weißen Knötchen jetzt sind, nicht mit der Lösung behandelt gehabt. Dieses Hautareal kann am Anfang der Behandlung nur Tröpfchenweise was von der Lösung abbekommen haben. Jetzt behandel ich diese natürlich mit.
Zur eher etwas skeptisch, ob es wirklich gut ist, solange zu behandeln, bis eine offene Wunde entsteht. Ich habe bei den letzten Warzen einen Test gemacht und nur so lange behandelt, bis sie sich ordentlich entzündet haben, jedoch die "Kruste" noch nicht abgegangen ist. Ich dachte mir dabei, dass wir vielleicht den Virus mehr verschleppen, wenn wir offene Hautstellen haben. Dort wo ich das so gemacht habe, ist nichts mehr gekommen.
Ebenso denke ich, dass die Behandlung nicht zu heftig ausfallen darf. Ich meine, wenn es nach ca. 30 Sekunden nicht aufhört zu brennen und fast nicht auszuhalten ist, die Lösung aufzutragen, kann es irgendwie auch nicht gesund sein. Ich habe schon die harte Methode ausprobiert und auch die sanftere. Niemals hatte ich das Gefühl, dass mich die Pausen zurückgeworfen hätten oder dass die harte Methode schneller wirkt. FW zu behandlen braucht wohl einfach Zeit.
Natürlich gebe ich Warpunzel recht. Zu krass ist natürlich nichts. Das empfindet natürlich auch jeder anders. Ich hatte nur wenig offene Stellen. Ich hatte keine angst mich mit Flüssigkeit weiter zu infizieren da ich eh ständig die Lösung großflächig aufgetragen habe (also es war immer was von der Lösung drauf)und natürlich gecremt habe. Es gab also kaum einen Moment wo ich nix drauf hatte. Das gab mir auf jeden fall das Gefühl die Viren können sich da gar nicht mehr wohl fühlen und nisten sich nicht mehr freiwillig da ein. naja so habe ich das empfunden. Es hat meist stark gebrannt beim aufragen und hat dann ca. Nach nerr Minute aufgehört. Wärmelampe und die selber hergestellte propolissalbe waren am abend immer eine Wohltat! Jeder muss auf sich hören. Jeder ist anders empfindsam. Darum denke ich gehört leider etwas Quälerei dazu doch sollte es nicht unerträglich sein!
Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich, lieber Schweini. Der diese WSM erfunden hat.
Bei mir haben sich jetzt noch mehr dieser weißen Knubbel / Pickel gebildet ( am Damm und am After) die auch sehr schmerzhaft sind.
Meine Frage dazu; könnten das denn nicht auch einfach nur entzündete Fordyce Drüsen sein? Denn mir ist aufgefallen, dass diese weißen Knubbel immer genau da sind, wo auch vorher bei mir immer diese Drüsen auch schon etwas weißlich und leicht erhaben durch die Haut geschimmert haben?
Meine zweite Frage;
Diese WSM hat ja auch das Prinzip das es auf der Haut eine Entzündungsreaktion auslösen soll, damit das körpereigene Immunsystem aktiviert und auf die Viren aufmerksam gemacht wird. Kann die WSM dann deswegen auch zu Nebenwirkungen wie grippeähnliche Symptome führen?
Denn ich hatte jetzt gedacht meinen grippalen Infekt, den ich über Weihnachten und Silvester hatte überstanden zu haben; seit gestern aber habe ich schon wieder Halsschmerzen. Halsschmerzen sind bei mir immer die ersten Vorboten eines Infektes. Bei dem Wirkstoff Imiquimod sind diese grippeähnlichen Symptome ja auch als Nebenwirkung deklariert.
Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich, lieber Schweini. Der diese WSM erfunden hat.
Hallo HumanPV,
dann will ich mal versuchen Deine Fragen zu beantworten
ZitatBei mir haben sich jetzt noch mehr dieser weißen Knubbel / Pickel gebildet ( am Damm und am After) die auch sehr schmerzhaft sind.
Meine Frage dazu; könnten das denn nicht auch einfach nur entzündete Fordyce Drüsen sein? Denn mir ist aufgefallen, dass diese weißen Knubbel immer genau da sind, wo auch vorher bei mir immer diese Drüsen auch schon etwas weißlich und leicht erhaben durch die Haut geschimmert haben?
Gute Frage. Natürlich müssen das nicht unbedingt Schläfer sein, sondern es kommen auch Pickel oder ähnliches in Frage. Oder aber es tut sich dort etwas, weil das Virus dort wirklich sitzt. Ich glaube, die Frage kann Dir selbst ein Arzt nicht beantworten, wenn Du ihm das zeigen würdest.
Zitat Meine zweite Frage;
Diese WSM hat ja auch das Prinzip das es auf der Haut eine Entzündungsreaktion auslösen soll, damit das körpereigene Immunsystem aktiviert und auf die Viren aufmerksam gemacht wird. Kann die WSM dann deswegen auch zu Nebenwirkungen wie grippeähnliche Symptome führen?
Auch das ist eine gute Frage. Ausschließen will ich das nicht. Aber ich selbst hatte keine grippeähnliche Symptome und ich glaube hier im Forum war davon auch nie zu lesen?!? Falls doch, dann möge er / sie sich bitte nun melden!
ZitatDenn ich hatte jetzt gedacht meinen grippalen Infekt, den ich über Weihnachten und Silvester hatte überstanden zu haben; seit gestern aber habe ich schon wieder Halsschmerzen. Halsschmerzen sind bei mir immer die ersten Vorboten eines Infektes. Bei dem Wirkstoff Imiquimod sind diese grippeähnlichen Symptome ja auch als Nebenwirkung deklariert.
Was meinst Du dazu lieber Schweini?
Liebe Grüße von HumanPV
Ich könnte mir eher vorstellen, dass Dein Immunsystem im Moment etwas überfordert ist. Erst hatte es mit der Grippe zu tun und nun muss es auch noch Entzündungen und das blöde Virus bekämpfen. Da hat die vielleicht noch nicht entgültig besiegte Grippe wieder Chancen hervorzukommen? Aber das ist nur eine Vermutung.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für Deine schnelle Antwort. Diesen Infekt ( viraler Infekt mit zusätzlicher sekundärer bakterieller Infektion ) hatte ich schon seit dem 21. Dezember. Ab dem 26. Dez. hatte ich ein Antibiotikum genommen. Nachdem die Halsschmerzen weg waren und auch meine Lymphknoten am Hals nicht mehr geschwollen waren ( gestern am Mittwoch war ich noch beim Hausarzt), dachte ich, der Infekt wäre überstanden.
Jetzt habe ich wieder diese Halsschmerzen.
War dann wohl noch zu früh, um mit der WSM anzufangen, oder?
Dabei fängt die Behandlung gerade an, nicht mehr ganz so weh zu tun wie am Anfang. Auch blute ich so gut wie garnicht mehr. Meint ihr, dass ich jetzt einfach unbeirrt weiter machen soll oder soll ich pausieren?
Ich nehme zusätzlich Zinktabletten und Propolis Kapseln für das Immunsystem ein.
[quote="HumanPV" Meint ihr, dass ich jetzt einfach unbeirrt weiter machen soll oder soll ich pausieren? [/quote]
Huhu,
also ich würde da ganz einfach auf meinen Körper hören. Dein Körper wird Dir schon die richtigen Signale senden... da bin ich überzeugt von! Versuche einfach mal weiterzubehandeln und Dein Körper sagt Dir was er davon hält.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)