ich habe seit ca. 1,5 Jahren FW allerdings weiss ich erst seit ca. 6 Monaten, dass das auch Feigwarzen sind. Es sind bisher sehr wenig aber so langsam werden es mehr. Die psychische Belastung ist groß... Die Standardpräperate wie Condylox hab ich bereits ohne Erfolg probiert. Ein etwas alternativ denkender Arzt hat mir nun Propolis empfohlen und meinte ich soll gucken, dass ich es in hochkonzentrierter Form auftreibe. Ich habe mir nun eine Tinktur bestellt. Mir geht es nun primär darum, dass ich nicht weiss, wie oft ich das Mittel auf die Warzen geben soll. Einmal am Tag? Zweimal? Öfter? Muss ich mit irgendwelchen negativen Reationen rechnen? Muss ich sonst noch irgendwas beachten oder vielleicht noch zusätzlich etwas nehmen? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Leider fehlt mir die Zeit die Suchfunktion voll auszureizen... Danke!!!
Ich denke, Du kannst mit der Behandlung gar nichts falsch machen.
Höre auf Deinen Körper, dann passt das schon. Ich würde die Tinktur ruhig häufig auftragen. Am Anfang kann es zu einer gewünschten "Erstverschlimmerung" kommen. Die ist aber ein Zeichen dafür, dass die Behandlung anschlägt.
Viel Erfolg und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine Frage habe ich noch: Hat schon mal jemand was davon gehört, dass man diese Dinger an andere Körperstellen (außer After) verschleppen kann? Ins Gesicht zum Beispiel?
Zitat von FabiEine Frage habe ich noch: Hat schon mal jemand was davon gehört, dass man diese Dinger an andere Körperstellen (außer After) verschleppen kann? Ins Gesicht zum Beispiel?
Mach Dir da mal keine Gedanken. Es kommt ganz ganz selten vor, dass sich HPV im Mund- Rachenraum oder in den Augen (Bindehaut) breitmacht. Also nach der Behandlung gründlich die Hände waschen und abtrocknen. Alles andere ist meiner Meinung nach übertrieben und Panikmache.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok danke! Die Frage ist deshalb entstanden, weil ich ja, wie ich eingangs geschrieben habe, das erste Jahr nicht wusste, dass das FW sind. Nun habe ich mich Intim immer mit meinen Haarschneider rasiert, den ich auch für das Gesicht genommen habe...
Zitat von FabiOk danke! Die Frage ist deshalb entstanden, weil ich ja, wie ich eingangs geschrieben habe, das erste Jahr nicht wusste, dass das FW sind. Nun habe ich mich Intim immer mit meinen Haarschneider rasiert, den ich auch für das Gesicht genommen habe...
Und? Sind bisher Feigwarzen im Gesicht aufgetaucht? ;)
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
hab mir das Zeug auch mal besorgt, schaden kanns ja nicht. Auf der Packung steht 20% Propolis Tinktur. Ich soll das laut Packung mit Wasser verdünnen und dann auf die Haut auftragen. Hat das schon mal jemand ohne es zu verdünnen angewendet? Scheint mir irgendwie nicht so sinnvoll es zu verdünnen, denn dann hab ich ja nicht mehr die selbe Konzentration des Wirkstoffs. Oder hab ich da einen denkfehler? lg
Also ich nehme es seit ein paar Tagen unverdünnt! Ich denke das dürfte kein Problem sein. Hab auch irgendwo gelesen, dass man es unverdünnt auftragen soll. Leider fällt mir die Quelle nicht mehr ein daher ohne Gewähr...
ich hab das jetzt auch mal unverdünnt aufgetragen, aber das brennt ja abartig! Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass dieses Mittel eigentlich überhaupt nicht brennt. Hm vielleicht das nächste mal doch verdünnt. Tupfst du die Warzen damit nur ab, oder machst du das zeug auf ein Wattepad und lässt dieses dann auf der haut? lg
OK, vielleicht war es keine gute Idee das Wattepad darin zu tränken und drauf zu legen. Beim nächsten mal also nur betupfen. Hast du denn schon veränderrungen an den Warzen bemerkt?