Zitat von Pechvogel123 Die Gyn sagte dass die Krankenkasse Veregen nicht bezahlen würde, sondern nur Aldara.
Hallo Pechvogel,
was sie da sagt ist schlichweg Unsinn. Sowohl Veregen als auch Aldara sind Medikamenten, die von den Kassen erstattet werden. Beide können notwendige, vom Arzt verordnete Mittel sein.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
vielleicht rufst Du mal deine Kasse an und lässt Dir was Schriftliches über die Kassenerstattung geben. Ob Du studentisch oder familienversichert bist, hat nichts mit der Kassenleistung zu tun, relevant ist eher, ob Du gesetzlich oder privat versichert und bei welcher Kasse Du bist. Manche FA wissen das vielleicht noch nicht, weil Veregen ja 'relativ' neu ist, wenn man dann immer Aldara verschreibt, kennt man eben nix anderes. Meine FA hat auch erst Aldara vorgeschlagen, aber als ich Veregen vorgeschlagen habe, hat sie gesagt, ja, das gibt es, Sie sind der Patient, Sie können das entscheiden, beides steht zur Verfügung. Sie meinte nur, sie habe bessere Erfahrungen mit Aldara gemacht. Aber darauf kann ich ja immer noch umsteigen, wenn nach 16 Wochen noch nicht alle weg sind, ich hatte vorerst Respekt wegen der Nebenwirkungen. Hedda
ich dachte mir schon dass da ein Komentar von dir kommt Schweini. Ist schon krass was ich mitlerweile dank dieses Forums für ein Wissen darüber habe, wenn man bedenkt dass ich vor Sechs Wochen nicht mal genau wusste was HPV eigentlich ist. Da hätten mir die Ärzte alles erzählen können und ich hätte es unhinterfragt gemacht. Schon traurig dass es uns möglich ist sich in relativ kurzer zeit darüber zu informieren, und die Ärzte es nicht hinbekommen.
Das wirklich Blöde an der ganzen Sache ist, dass ein Arzt verantwortlich für die Gesundheit und das Leben von Menschen ist. Da darf man auch in diesem Zusammenhang gerne mal drüber nachdenken...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich glaube darüber sollte man lieber nicht nachdenken. Schon gar nicht, wenn man mal an weitaus schlimmere Krankheiten denkt bei denen man hilflos im Krankenhaus "gefangen" ist und alles über sich ergehen lassen muss. Habe eine Bekannte, die das gerade durchgemacht hat und auch in der Familie so einen Fall gehabt. Hätten wir als Familie nicht aufgepasst, wäre es ein Alptraum geworden. Einfach unglaublich.
Zitat von WarzenschweinDas wirklich Blöde an der ganzen Sache ist, dass ein Arzt verantwortlich für die Gesundheit und das Leben von Menschen ist. Da darf man auch in diesem Zusammenhang gerne mal drüber nachdenken...
ich habe mir nun einen Schlachtplan für die Behandlung überlegt, sobald ich meine Entzündungshemmenden Medis abgesetzt habe. Als erstes habe ich mir mal das Carrageen gleitgel bestellt, und habe mir überlegt dies auch gleich wenn es da ist großflächig anzuwenden. Mein Gedanke dabei ist weniger die FW zu killen sondern eher zu vermeiden dass sich die Dinger verbreiten. Wie ich gelesen habe, soll man vorher Neo Bastiol drauf schmieren damit es besser eindringen kann. Dazu habe ich eine Frage: Im Internet habe ich da verschiedene gefunden, kann ich da irgendeins nehmen oder gibt es etwas was ihr empfehlen könnt? Bzw. bekomm ich das evt sogar einfach in einer Apotheke? Dann habe ich mir überlegt die schon vorhandenen FW mit einer Aspirin-Vit.C mischung erstmal ein wenig zu reizen und dann weiter oder evt im wechsel, mit der carrageen-Pulver-mischung behandeln. Dies wird aber erst nächstes jahr zum einsatz kommen. Zudem werde ich mich gleich morgen, inspiriert durch WarzenQueens bericht, auf die Suche nach Schüsslersalzen begeben. Die werd ich dann zusätzlich zum Thuja nehmen. Klingt das nach nem Plan? was meint Ihr? Lg und einen schönen 3. Advent
Juhu Pechvogel, das hört sich soweit erstmal nach nem Guten Plan fürs neue Jahr an.
Also ich hab das Gleitgel von Joydivision. Bioglide Safe heißt das. Ich habs mir für ca. 10 Euro bei Amazon bestellt, 100ml. Es steht auch sogar auf der Verpackung drauf das es HPV hemmend ist. Ich benutze es aber nur beim Sex. Wenn du damit für eine längere zeit behandeln möchtest würde ich das Carrageen Pulver bestellen. Das bekommst du für 4,50 Euro bei ebay, würde aber direkt mehr bestellen weil ich selber damit nur 3 Wochen auskam. Achte auf "Chondrus Crispus" das ist das richtige gewonne Carrageen aus der Rotalge, das ist nämlich auch in dem Bioglidesafe Gel drin. Die Idee Aspirin mit Vitamin C zu mischen halte ich nicht für sinnvoll. Beide enthalten unterschiedliche Säuren und ätzen gut die Haut weg, damit wäre ich vorsichtiger. Besser fänd ich es wenn du ca. 200ml ApfelEssig aufkochst, 2 Teelöffel Salz unterrührst und dann noch 2-3 Teelöffel Carrageenpulver hinzufügst. Das reizt auch sehr gut die Haut Vorher würde ich den Bereich mit Neo Ballistol einmassieren. Ich hatte damit auch gute Erfolge. Und wenn es richtig gereizt ist, mach doch mal ein klein wenig Jodsalbe drauf, hier haben es schon zwei Leute ausprobiert und damit sehr gute Erfolge erzielt.
ich war Donnerstag bei der Gynäkologin, und wie nach jedem Arztbesuch bin ich deprimiert. Die hat genauso wenig Ahnung wie die andern Ärzte. Als ich das lezte mal vor ca 5 wochen da war, sagte sie mir ich solle dieses Jahr nochmal kommen damit sie schauen kann, wie das Podophyllotoxin wirkt. Nun sitze ich da am Do und sie macht keinerlei Anstalten mich zu untersuchen. Selbst als ich sagte ich habe das Gefühl, dass ich evt auch innen FW habe wollte sie mich einfach nicht untersuchen. Sattdessen hat sie erst gemotzt weil ich schon zwei wochen nicht mehr beim betupfen war, und auf die Frage ob sie das nicht auch machen kann, damit ich nicht immer zur Hautärzin muss, sagte sie plötzlich das dürfe man max vier wochen anwenden und dann müsse man sechs Wochen Pause machen. Dann sagte sie, also die nächste behandlung, egal mit was, frühestens mitte Februar. Hääää?? Also ich war ja nie gut in mathe, aber das sind ein bisschen mehr als sechs Wochen. Weiterhin faselt sie die ganze zeit was von der Impfung, erst sagte sie ich solle bei der Kasse einen Antrag stellen, auf Kostenübernahme der impfung nach erfolgter behandlung, und dann gibt sie mir den Wisch für die Kasse, und sagte schicken sie den sofort ab, dann können wir evt schon im Januar impfen. Ja was jetzt? erst behandeln, dann impfen? gleich impfen? warum zum teufel überhaupt impfen? ich hab den scheiß doch schon. Irgendwann fing sie dann von Veregen an, was sie mir auch als Privatrezept verschrieb, und sagte auch dass darf ich max vier wochen anwenden. hm... was ist mit den 16 wochen? Davon weiß sie nix. Als ich sie dann mit meiner Angst wegen der entzündungshemmenden Medikamente konfrontierte, wurde sie richtig unfreundlich, und sagte sie wisse gar nicht was ich von ihr will. Ich habe ihr dann erklärt, dass Veregen, Aldara etc. Entzündungen auslöst, und Ibuprophen oder andere medis, die Entzündungen unterdrückt. Ist doch nur logisch das man da Fragen im Kopf hat. Ihre Antwort war nur, dazu können sie nix sagen, sie wüsste aber nicht warum da ein zusammenhang bestehen sollte. Meine Orthopädin gieng sofort mit meinen Überlegungen mit, und sagte sie hätte da auch keine belegbaren Erfahrungen, aber die möglichkeit, das die Wirkung von Veregen etc. durch das Ibu unterbunden wird, klingt nur logisch. Die ist Orthopädin, und hat mehr Ahnung als die Gyn?? Man man man... Ihre Arzthelferin hat mir am Telefon übrigens auch mist erzählt. Bei meinem HPV test wurde lediglich auf positiv oder negativ getestet, und nicht welche Virus typen ich habe. Low-risk sowie High-risk waren beide positiv, was aber keinerlei Anzeichen dafür ist, wieviele und vorallem welche typen ich nun habe. Und auch mein Pap-Wert liegt nicht bei 1 wie von der Arzthelferin gesagt, sondern bei 2. Das ist zwar nachwievor nicht auffällig, trotzdem ne falsche Aussage. Und auch die Ärztin hat noch ein paar sachen gesagt, wo ich jedesmal dachte hm... das hab ich im Forum aber definitv anders gelesen. Um nur ein beispiel zu nennen: "Eine Lazerop bei FW wird ausschließlich ambulant durchgeführt, egal wie groß die Fläche und wie stark der Befall." Eigentlich soll man sich doch nach einem Arztbesuch besser fühlen, aber ich fühle mich hinterher immer noch mieser. Sorry dass ich hier schon wieder so einen riesen Roman von mir gebe, aber irgendwie musste ich das los werden. Es ist Weihnachten, und ich habe beschlossen die scheiß FW jetzt erstmal FW sein zu lassen. Ich schmiere regelmäsig mein Carragee Gleitgel drauf, (und seit dem fangen sie auch an ein wenig zu pieken, ich bilde mir einfach mal ein dass das ein gutes zeichen ist ) nehme mein Thuja und die Schüsslersalze ein und werde ab nächstes Jahr dann wie in einem der oberen Berichte geschreiben, behandeln. Erst Aspirin und dann die Carrageen methode. Lg