Danke für Deine Antwort. Ich werde mir auf jeden Fall nächstes Jahr nochmal einen Termin bei diesem Arzt holen, der mich untersucht hatte. Der ging das alles so professionell an, ich denke schon, dass der auch Ahnung von Fw hat.
Ich habe wirklich noch nie in meinem Leben solche Veränderungen an meiner Vagina gesehen. Das ist das erste Mal, das ich Warzen im Intimbereich ausgebildet habe. Auch mein Partner mit dem ich jetzt schon 12 Jahre zusammen bin hat noch nie Warzen in seinem Intimbereich gehabt. Also stimmt schonmal die These, dass auch bei einer Ansteckung, sich nicht unbedingt Warzen ausbilden. Ich muß meinen Partner damit ja angesteckt haben, wenn ich die Viren schon jahrelang latent mit auf meiner Schleimhaut herumtrage oder? (Mein Mann hatte vor mir noch keine andere Frau). Oder steckt man sich nur bei ausgebildeten Warzen an? Bin ich jetzt dann hoch ansteckend, wenn diese Warzen zu sehen sind? Trotz negativem L1 und p16?
Fragen über Fragen. Aber vielleicht weiß das ja jemand von Euch
Wie ist denn dein erneuter Besuch beim FA gewesen? meine Wucherungen am Scheideneingang sehen genauso aus - lustigerweise sind sie auch bei mir an der einen Seite(auch rechts) so grossflächig bzw grosszügig und auf der anderen so klein und verzüselt. Und ich habe im Netz für beide Arten Beispiele von Hirsuties gefunden. Was mir in den letzten Monaten aufgefallen ist: Je nachdem in welchem Teil meines Zyklus ich mich gerade befinde(ich nehme keine Pille), sind sie mal grösser und mal kleiner! Ich hatte einmal während meiner Behandlungszeit total Panik, weil sie mir so gross vorkamen und plötzlich waren sie wieder so klein. Und wieder gross...etc. bis mir aufgefallen ist, dass es eins zu eins mit meinem Zyklus zusammenpasst. Vielleicht fallen sie einem deswegen oft nicht auf, es sei denn man wird plötzlich mit der Thematik FW konfrontiert. Ich werde jedenfalls demnächst mal einen Termin bei meiner Gyn machen und sie um eine eventuelle Biopsie bitten. meine werden jedenfalls nicht weiss nach dem Essigsäuretest.