Mein letzter Post ist schon eine Weile her. Schreibe jetzt auch eher, um mir nen bisschen was von der Seele zu schreiben
Aktuell schlägt mir das Thema sehr auf die Psyche. Ich hatte die ganze Zeit nur vereinzelt welche an der Scheide, nach ner sehr krassen Antibiose, wonach ich mich hier angemeldet habe wurde es dann richtig schlimm und auf einmal hab ich dann auch welche am Hintern entdeckt. Aktuell sieht alles wieder "gut" aus. Aber, dass habe ich vor der Antibiose auch gedacht. Ich helfe mit diversen Mittecheln nach. Propolis-Kapseln, Immunaufbau-Kur von DM, B12 und Vitamin D. Allgemein habe ich das Gefühl , dass es mir an und für sich auch viel besser geht. Aber montags freue ich mich, dass es 2 weniger sind und donnerstags sind wieder 5 ausm Nichts aufgetaucht. Unglaublich frustrierend. Ich möchte gerne einfach wieder nen normales Leben führen, mache mir aktuell tierisch viel Panik, habe Angst meinen Freund zu verlieren (ich war gestern schon so weit, dass ich Schluss machen wollte, einfach damit er nicht Schluss machen kann... wahrscheinlich Frauenlogik... hab mit ihm heute Morgen darüber geredet - er war weniger amused.) ... Achja, aktuell suche ich verzweifelt meinen Optimismus. Und irgendwie seltsam, weil ich bin überall diejenige die alles zusammenhält - Freunde, Arbeit, Familie usw. ich bin die gute Laune-Macherin, die Motivatorin, die Zuhörerin und ich selbst häng hier mit dieser elenden Krankheit und hab das Gefühl, dass mir keiner weiterhelfen kann und ich diejenige bin, die jemanden braucht, der einmal pro Stunde sagt "keep smiling, es wird alles wieder gut, du bist auch mit der Krankheit eine tolle Frau, ein liebenswerter Mensch...". Bei mir ist wohl das bitterste, dass ich vorher schon wenig Selbstbewusstsein habe (was mir niemand glaubt, wenn man mich im Job oder unter Freunden sieht) und diese Feigwarzen mein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl auch in keinster Weise gesteigert haben... eher im Gegenteil. Nunja... irgendwie steckt das größte Problem im Kopf. Und damit ist es ein Teufelskreis, wenn man sich überlegt, was die FW zum ausbrechen bringt!
Sooo, tut mir leid, dass ich jetzt hier das Forum mal nutzen musste, um euch als Therapeuten auszunutzen
Es kommt alles wieder gut! Es ist wirklich v.a. im Kopf und sobald Du es irgendwie schaffst, die Dinger zu vergessen und einfach wieder zu leben, wird es alles viel einfacher. Dann musst Du vielleicht sogar ab und zu über die Panik, die Du Dir selbst gemacht hast schmunzeln... Es sind nur Warzen, wenn sie am Fuss wären, würde es Dich vermutlich nicht halb so stark ärgern, oder? Also Kopf hoch! Und selbstverständlich bist Du (egal was kommt) ein liebenswerter Mensch und eine tolle Frau!
Warum hast Du Angst, Deinen Freund zu verlieren? Hat er sowas angedeutet? Wie steht er denn zu Deinen Warzen?
danke für die aufmunternden Worte Ich hab die letzten 2 Wochen tatsächlich die Dinger vergessen können. Es wurde immer besser und gestern hab ich dann wieder Neue entdeckt. Es nervt so, aber ich bin optimistischer gestimmt... ja und du hast Recht, am Fuß wäre es mir so egal. Am Mittwoch geht es wieder zum Frauenarzt - Abstrich. Letzte Mal (vor 3 Monaten) wurden Zellveränderungen festgestellt und gerade kommen unregelmäßige Blutungen hinzu. Da kommt jetzt wieder Panik auf. Aber ich denke mir. Ich bin wirklich alle 6 Monate (vor der Diagnose mit den FW) zum Arzt gerannt - wenn es als Gebärmutterhalskrebs ist - dann ja wirklich im Frühstadium. Also sollte ich wohl ne Runde ooooohhhhm machen. Alles andere fördert ja nicht die FW Geschichte. Wobei allein der Gedanke an Mittwoch richtig stresst.
Zu meinem Freund - er googelt immer wieder fleißig und hat halt super mega Panik sich anzustecken und wir schlafen ja auch nicht miteinander. Bedeutet 3,5 Monaten Beziehung ohne Sex. Und für ihn ist das mittlerweile die längste Beziehung die er je geführt hat. Wenn ihm nichts an mir liegen würde wäre er ja schon weg... Er hat ganz deutlich gesagt, dass er sich nicht vorstellen kann ewig mit dem Sex zu warten.... was ich verstehen kann... aber wir haben in Ruhe geredet, aktuell alles gut.
ZitatKopf hoch und Krone richten
Ich hab mir nen "Tagebuch" gekauft mit quasi dem Spruch aufm Cover - hinfallen, aufstehen, krone richten und weiter gehen
Ich denke, dass es wahrscheinlich noch kein Krebs ist, da es doch erst 3 Monate her ist, dass die Zellveränderungen festegestellt wurden. Soweit ich weiss, dauert das Jahre bis sich vielleicht und nur bei einem sehr geringen Prozentsatz Krebs entwickelt. Unregelmässige Blutungen gibt es schon mal. Auch ich hatte im letzten Zyklus sowas (dachte, dass ich vielleicht schwanger bin, aber war dann leider nix. ). Also versuch das etwas zu relativieren. Aber ich kann verstehen, dass Du nervös bist.
ZitatZu meinem Freund - er googelt immer wieder fleißig und hat halt super mega Panik sich anzustecken und wir schlafen ja auch nicht miteinander. Bedeutet 3,5 Monaten Beziehung ohne Sex. Und für ihn ist das mittlerweile die längste Beziehung die er je geführt hat. Wenn ihm nichts an mir liegen würde wäre er ja schon weg... Er hat ganz deutlich gesagt, dass er sich nicht vorstellen kann ewig mit dem Sex zu warten.... was ich verstehen kann... aber wir haben in Ruhe geredet, aktuell alles gut.
Ok, das kann ich verstehen. Ich denke, in dieser Zeit ist etwas Kreativität gefragt, wenn es um Sex geht.
Auch ich habe Zellveränderungen am Gebärmutterhals. Schon zum zweiten mal nen PAPIIID. Ich habe deswegen viel im Internet recherchiert und nehme seitdem täglich Schüssler Salze ein, Vitamin D und trinke grünen Tee. Im Internet haben schon viele Frauen berichtet das aus einem PAPIIID oder PAPIVa wieder ein PAPII wurde, also wieder ganz normal. Und Krebs entwickelt sich erst über Jahre, also wird jetzt noch alles gut bei dir sein. Nicht verrückt machen lassen. Mein Zyklus war in den letzten Monate auch etwas durcheinander, ich hatte teilweise Zyklen von 34 Tagen was ich vorher noch nie hatte. Hab dann auch manchmal gedacht ob es an den Zellveränderungen liegen könnte und kam etwas Panik auf. Durch die Schüssler Salze hab ich wieder einen regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen Ich kann fast die uhr danach stellen.
Hallo, Ja, der liebe sex. Aber wie wäre es, wenn dein freund eine boxershorts anzieht und ein kondom dazu? Dann noch die carageen gleitcreme und es läuft wie geschmiert. .. wortwörtlich.
So machen wir das. Es gibt noch ein frauenkondom, was aber neim stürmischen sex reingehen kann.
Diese Idee ist zwar nicht schlecht, ist aber total unsexy. Wer will denn so Sex haben? Und Feenstaub ist ja noch nicht so lange mit ihrem freund zusammen und hatten noch nie Sex. Und dann gleich so?
Ich würde es eher so machen: Beide Personrn verzichten mindestens 3 Tage vor dem Sex auf die Intimrasur. Auf jedenfall ein Kondom benutzen und das Bioglide Safe Gleitgel mit Carrageen. Nachdem Sex kann der Mann seinen Intimbereich heiß abduschen und wenn es beruhigt noch desinfizieren. Ich finde das sollte reichen, alles andere macht doch echt keinen Spaß.
leider immer noch keine Erfolgsgeschichte. Erst einmal vielen lieben Dank für eure Ratschläge!
Bei mir ist es im Januar ziemlich eskaliert 1. wieder eine dicke Mandelentzündung 2. Dann durchs Antibiotika eine Pilzinfektion und dann 3. richtig krass Feigwarzen nachdem ich paar Wochen immer nur noch 2-3 behandelt hatte.
War dann bei einem neuen Arzt. Der hat mich dann zur OP geschickt. Mittlerweile bin ich einmal operiert (im KH) und 2 Monate später wurden noch mal 2 beim Hautarzt entfernt. Aber ich hatte nen Monat später direkt wieder welche. Heute beim Arzt gewesen, der wollte diese wieder wegoperieren - ich nach einer Alternative gefragt. Jetzt habe ich Condylox, was mich irgendwie nicht vom Hocker schmeißt. Vor allem nach euren Berichten nicht. Ich tu mich schwer, weil in meinem Kopf immer noch verankert ist, dass Ärzte doch wissen müssen, was sie da verschreiben und machen usw.!
Aktuell erwäge ich die WSM - aber bin noch total hin und hergerissen.
GEsundheitlich fühle ich mich vor allem viel viel besser. Nehme seit März Othomol Immun und seitdem ist mein Wohlbefinden echt klasse. Aber irgendwo scheint mein Körper noch Probleme zu haben. Ich bin jetzt auf der SUche nach psychotherapeutischer Unterstützung. Glaube aber mein Hauptproblem ist die Doppelbelastung Job und Masterstudium + schlechtes Klima auf der Arbeit + dass ich mich selbst immer viel zu sehr unter Druck setze...somit hilft wahrscheinlich nur der Besuch beim Psychotherapeuten...
Aber erfreuliche Nachrichten vielleicht... den Freund gibt es immer noch. Seit 9 Monaten ist er jetzt an meiner Seite. Ich weiß immer noch nicht wieso er das mit mir durchmacht. (Wo wir wahrscheinlich wieder beim Thema Psychotherapie sind... vielleicht weil er mich liebt und ich gar nicht so übel bin) Nach der OP als keine FW sichtbar waren, haben wir dies genutzt und konnten wenigstens ein paar mal miteinander schlafen. Jetzt verzichten wir wieder.
Quintessenz: Ich versuche meinen Mut nicht zu verlieren. Und überlege stetig, wie ich meine Situation verbessern kann bzw. bin auf der SUche nach der Ursache, weil die Symptombekämpfung ist ja weniger erfolgreich!