Hallo ![](//files.homepagemodules.de/b531/a_20_734bea55.gif)
seit etwa 2 Wochen weiß ich, dass ich Feigwarzen habe, wobei ich sie schon Anfang August bemerkte, als sich ein kleines Pickelchen bildete, genau am Scheideneingang. Ich dachte mit erst es wird schon wieder verschwinden, aber das tat es nicht. Den August über hatte ich viel gearbeitet und musste noch für Prüfungen Mitte September lernen, hatte ab und an etwas Stress mit meinen Eltern, da ich nun die Semesterferien zum arbeiten wieder zurück in die Heimat ging. All das erklärt für mich die Ausbreitung der Feigwarzen, wobei meine nicht wirklich erhaben waren, es sah eher so aus als ob mein Damm eingerissen wäre, aber diese Risse eben erhaben wären (vielleicht etwas merkwürdig umschrieben), jedenfalls gab es keine wirklichen "Warzen" mehr.
Als ich nun wieder in meiner Studienstadt war, ging ich sofort zum Frauenarzt, sie sagte mir, es seien Feigwarzen, gegen die auch die Impfung geholfen hätte (welche ich nicht machen lassen wollte, da mir die Nebenrisiken zu hoch waren). Sie verschrieb mir also Veregen, welches ich 3x täglich anwenden soll.
Die erste Woche verlief super, keinerlei Schmerzen, jedoch auch keinerlei Veränderung. Nun Anfang der 2. Woche fing es an wirklich unglaublich zu jucken und brennen, alles war geschwollen. Letzten Montag musste ich sogar, das lernen mit einem Freund abbrechen, weil ich nicht mehr sitzen konnte und es einfach nur schmerzte und nässte. Als ich den restlichen Tag im Bett verbrachte und es auch am nächsten Tag nicht besser wurde, ging ich zur Apotheke um mir (wie im Forum schon gelesen eine Zinksalbe zu holen), jedoch hat mir die Verkäuferin zu Panthenol geraten, welches ich dann kaufte. Brachte es am Abend und Morgen an und machte in der Zeit kein Veregen auf meine Warzen. In dieser Nacht konnte ich wirklich gut schlafen und auch das Nässen hörte endlich auf. Nachmittags hab ich dann wieder mit Veregen alles eingecremt.
Was mir nun ein bisschen zu denken gibt ist einerseits, dass es wirklich unglaublich stark nässt (Slipeinlage ist nach einer Std komplett mit Wundflüssigkeit voll) und das sich keinerlei Kruste bzw. schwarze Deckel bilden? Ist das normal? ich persönlich hab aber trotzdem das Gefühl es ist besser geworden, soviel ich zwischen all der offenen Haut sehen kann. Außerdem hab ich seit heute an den äußeren Schamlippen neben dem Scheideneingang viele kleine rote Punkte und habe bemerkt die Dinger nun auch am Oberschenkel zu haben (da haben sie wenigstens die Warzenform), muss ich mir da jetzt Sorgen machen? Und vorallem frage ich mich, wie ich dieses unglaublich starke Nässen in den Griff bekommen kann, falls mir da jemand helfen könnte
Sonst lebe ich eigentlich sehr gesund: ich esse sehr viel Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkorn, viel trinken ist vielleicht nicht so meine Stärke, ich laufe prinizipiell überall hin und hab mir nun sogar Zinktabletten gekauft um mein Immunsystem noch ein bisschen in Schwung zu bringen
Ich hab auch ab und zu Herpes an der Lippe, welchen ich immer in stressigen Situationen bekomme, daher dachte ich auch der Ausbruch der Feigwarzen. Nun sind meine Prüfungen zum Glück vorbei und ich hoffe das schlägt sich auch positiv auf mein Psyche und die Feigwarzen nieder.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine jetzige Situation geben und hoffe mir kann jemand bei der ein oder anderen Frage helfen.
ännibanani