was heisst bei dir starker Befall, wieviel Warzen hast du?
Hab auch Aldara, Wartec, Condylox, Kauteration usw. durch, hat alles nix gebracht.
Mein Tip, nimm den Höllenstein Ätzstift und mach dann die WSM.
Der Höllenstein war bei mir das einzige was die sichtbaren Warzen zuverlässig vernichtet hat. Sobald alle sichtbaren Warzen weg sind, und alles schön abgeheilt, starte unbedingt mit der WSM um die Schläfer dranzukriegen. Tust du das nicht, kommen immer wieder neue.
Bei mir war das der Weg zum Erfolg. Endlich nach 3 Jahren warzenfrei. Ganz wichtig, mach dich nicht verrückt!
Was ich ganz toll finde ist, dass Du Dir psychotherapeutische Hilfe geholt hast. Jeder weiß, wie belastend Feigwarzen sein können. Mich persönlich wundert es sehr, dass nicht viel mehr Betroffene eine solche Hilfe in Anspruch nehmen oder nahmen.
Aus der Erfahrung heraus würde ich heutzutage sagen: Schenke den Feigwarzen nicht die Aufmerksamkeit, die sie gerne hätten!
Zitat von FipsMein Tip, nimm den Höllenstein Ätzstift und mach dann die WSM.
Den Höllensteinstift gibt es (leider) nicht mehr. Je nach Lage der Feigwarzen sollte es aber andere Möglichkeiten geben, mit denen man vorsichtig ätzen kann. Das empfiehlt sich meiner Meinung nach aber nur, wenn es sich um wirklich große Feigwarzen handelt, die auf keine andere Behandlung reagieren.
Mord sollte nun zunächst einmal die Behandlung mit Aldara durchziehen und geduldig und konsequent sein. Das sind die beiden Worte, die ich immer wieder predige. Ohne Geduld und Konsequenz führt keine Behandlung von Feigwarzen zum Erfolg.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von WarzenschweinDen Höllensteinstift gibt es (leider) nicht mehr...
Also ich bin heute in Hamburg in eine Apotheke gelatscht und hab mir einen gekauft. Hab mir auch gleich noch 5 Stück nachbestellt. Wenn die nicht mehr hergestellt werden kann es sicher nicht schaden ein paar auf Reserve zu haben.
Von welcher Marke ist der Stift? Kannst Du bitte mal in der Apotheke nachfragen, ob es sich hier um noch lieferbare Restbestände handelt oder ob er wieder hergestellt wird? Dankeschön!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)