dann will ich hier auch mal meine kleine Erfolgsgeschichte schreiben.
Vor ungefähr 3 Wochen waren sie wieder da zwei kleine Warzen, naja dachte ich mir holst dir erstmal wieder Veregen hat ja letztes Mal super geholfen.
Gleichzeit habe ich aber im Net gestöbert und mal geschaut, ob es was neues zur Behandlung gibt und bin dann über diese Seite gestolpert. Nachdem ich so einiges durch hatte habe ich mir Apfelessig gekauft Salz rein und los gings. Die erste Woche tat sich gar nichts ab er Zweiten Woche dann ein ziemlich explosionsartiger Befall an Stellen wo ich noch nie welche hatte .
Naja dachte ich mir was solls ich habe dann über Nacht jeweils zuerst die WSM und dann auf die noch feuchte Haut Veregen eingerieben das brannte dann leicht aber war für mich völlig ok.
Hier wurden die Warzen dann schnell weiß mit dem kleinen schwarzen Punkt drauf und verschwanden innerhalb kürzester Zeit wieder. .
Soweit so gut, ich habe dann festgestellt dass sich an einer Stelle wo ich immer eine leichte Hautverfärbung und eine längliche Erhebung hatte ( der Arzt meinte damals keine Warzen ) zwei sehr sehr große Warzen gebildet hatten diese waren weiß mit schwarzen Punkt. Naja ok hier war es erstaunlich dass sie immer weiter wuchsen und mit der Zeit sehr druckempfindlich wurden. Aber nicht abgefallen sind, naja ich habe dann mal Schweinis Grünteemischung angesetzt und drauf damit oh weh ich konnt zusehen wie die immer grö0er wurden, kein schöner Anblick .
Schmerzen und Juckreiz waren bis dato fast nicht vorhanden außer eben bei Druck ich habe dann mal Neo Ballistol besorgt und dies am Tag immerwieder mal auf die beiden Warzen draufgetan und war dann sehr erstaunt, dass über Nacht die Dinger zusammengefallen sind und sich schwarze Deckel gebildet haben - hier gehe ich davon aus dass das Ballistol die Warzen weich gemacht hat.
Ich habe dann zum Großangriff geblasen, zuerst Großflächig die WSM aufgetragen zwei Mal, dann mit Neo Ballistol eingerieben und zum Schluss die Grünteesalbe . Das Resultat war kein schöner Anblick aber mittlerweile ist es in meinen Augen ok, es kommen und gehen noch so einige auch an Stellen wo sich schon einige Male welche gebildet haben, aber ich sehe das ziemlich locker und gelassen .
Ich für mich finde es sehr interessant, dass dieses alles so funktioniert, die Mechanismen sind mir klar wenngleich ich nicht an diesen Erfolg geglaubt habe, da Aldara bei mir nicht im geringsten gewirkt hat und ich auf Lasern einfach keine Lust mehr hatte.
Im Moment spüre ich zwar ein Jucken und leichtes ziehen am After ich denke mal da sitzen auch noch welche, hier werde ich wohl demnächst auch mal die Behandlung anfangen und hoffe mal spätestestens Ende des Jahres einen Strich unter diese Angelegenheit zu ziehen aber im großen und ganzen bin ich froh nen Mittel was wirkt dank dieser Seite gefunden zu haben.
P.S. ich habe mal einen der Deckel zum Labor gegeben sind definitiv die zusammengefallen Warzen.
Ich kann nur jeden empfehlen diese Methode(n) mal VORSICHTIG zu probieren und auf sich anzupassen.
Grüße.
P.P.S.
hat schon mal einer an ein Treffen der Anonymen Gesellschaft zur Ausrottung der Feuchtwarzen gedacht?
Das klingt ja super! Auch ich bin gerade zur Heilung unterwegs und habe zur Zeit keine sichtbaren äusseren Warzen mehr. Nur noch eine kleine halb innere Warze. Aber auch die werde ich sicher bald los.
Ich gratuliere Dir zu Deinem Erfolg!
Zitat P.S. ich habe mal einen der Deckel zum Labor gegeben sind definitiv die zusammengefallen Warzen.
Das ist ja interessant! Wo hast Du denn das einschicken können?
Zitathat schon mal einer an ein Treffen der Anonymen Gesellschaft zur Ausrottung der Feuchtwarzen gedacht?
Auch ich würde das spannend finden, aber für mcih wäre das nur schwiereig machbar, da ich aus der Schweiz bin.
Ich habe die Probe einem Freund gegeben der arbeitet in der Biopsie und kennt sich mit Gewebe aller Art aus.
Die Warzen trocknen aus und durch den Vorgang ziehen diese sich dann zusammen, deshalb entstehen auch die Krater die Warze stirbt im ganzen ab und löst sich von der Haut.
Sieht bei einem Eingriff mit dem Chirugenlöffel übrigens genauso aus. Nach dem Lasern konnte ich bei mir diese Krater auch feststellen.
Zitat von WarzEXIch habe die Probe einem Freund gegeben der arbeitet in der Biopsie und kennt sich mit Gewebe aller Art aus.
Die Warzen trocknen aus und durch den Vorgang ziehen diese sich dann zusammen, deshalb entstehen auch die Krater die Warze stirbt im ganzen ab und löst sich von der Haut.
Sieht bei einem Eingriff mit dem Chirugenlöffel übrigens genauso aus. Nach dem Lasern konnte ich bei mir diese Krater auch feststellen.
Hallo WarzEX,
na das ist ja mal ne Aussage. Dieses Statement dürfte das Rätselraten endlich beenden. Dankeschön!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zumindest sind bei den Kratern die Dinger erstmal weg. Ich persönlich sehe das locker und sportlich es nervt klar aber es gibt wirklich schlimmeres im Leben, ich weiss wovon ich da spreche.
Also an alle Kopf hoch und durch.
Meine Behandlung im Moment, nur noch Neo Ballistol die Krater sind schon gut verheilt und die Haut erholt sich wieder. Der Nächste Schritt, am WE fange ich noch einmal mit der WSM/Grünteesalbe an. Ich habe festgestellt dass bei mir eine Pause zwischen den Behandlungen bessere Resultate liefert als auf Teufel komm raus die Haut zu reizen.
@Warpunzel
In der Schweiz wohne ich nicht bin aber sehr oft da.
@Schweini
wäre dann doch schon wieder eine Idee fürs Forum/Umfrage in welchem Bundesland gibt es die meisten Betroffenen. Können wir dann eine Studie erstellen und evtl. Rückschlüsse auf den Übertragungsweg ziehen
wäre dann doch schon wieder eine Idee fürs Forum/Umfrage in welchem Bundesland gibt es die meisten Betroffenen. Können wir dann eine Studie erstellen und evtl. Rückschlüsse auf den Übertragungsweg ziehen
P.S. manchmal habe ich komische Gedankengänge
LG
WarzEX
... und dann geben wir den Viren Namen und erstellen einen Stammbaum?
Eigentlich ganz einfach. Wir müssten nur einmal festhalten, wer mit wem hat...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von WarzEX Ich bin zufrieden, wobei trotzt absetzen der Grünteesalbe die Entzündungen von alleine kommen und gehen...
Hallo WarzEx,
das ist für mich ein ganz ganz tolles Zeichen: Nämlich, dass Dein Immunsystem perfekt funktioniert und den Feind erkannt hat. Es arbeitet jetzt selbständig und braucht den Grüntee-Extrakt nichtmals mehr.
Ich persönlich glaube kaum, dass es keine erfolgreichere Feststellung geben kann!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Mal ein kleines Update, die letzten zwei Tage waren etwas leicht unangenehm . Ich dachte mein bestes Stück platzt gleich innerhalb von zwei Tagen schwoll er/es an und war äußerst druckempfindlich sitzen oder gehen eine Qual. Naja ich hoffe mal, es war einfach nur eine letzte Reaktion vom Grüntee. Was ich festgestellt habe, ist dass das Neo Ballistol bei mir in den Bereichen mit Schläfern brennt und eine Entzündungsreaktion anstößt den Grüntee Extrakt wende ich ja nun schon einige Tage nicht mehr an.
Schläfer habe ich bis jetzt keine mehr gesehen, einige schwarze sehr flache Deckel sind zwar noch vorhanden scheinen aber eher Krusten zu sein, da die letzten Krater geblutet haben, hier habe ich zur Vermeidung des Verschmierens einfach etwas Mullverband drumgewickelt.
In Anbetracht meiner Laser Sitzungen ist die Schweini Methode recht zielführend und für mich angenehmer, klar sieht es am Anfang mit den ganzen Schläfern schlimm aus aber die sind recht schnell verschwunden.
Im Moment habe ich noch zwei kleine Bestandswarzen, wegen diesen habe ich die Behandlung begonnen. Hier kann ich max. eine kleine Veränderung der Größe feststellen aber für die habe ich meine Spezialmethode .
Am Hintern sehe ich nix ok da habe ich auch keine Reaktionen auf die WSM oder den Grüntee feststellen können, ich fühle zwar am Damm in der Haut einen festen Punkt aber da bin ich mir nicht sicher ob der nicht schon vorher da war.
Und nun noch eine kleine Geschichte am Rande:
im Fitneßstudio kam mir ein junger Mann aus der Dusche entgegen, normalerweise interessieren mich Männer ja nicht, aber dieser hatte da was in seinem Intimbereich das eindeutig Feigwarzen waren ein sehr schöner großer Blumenkohl sowas kannte ich nur von Bildern aus dem internet . Naja ich habe mal gefragt was er denn da hat, sein Arzt hat ihm erklärt dass dies etwas wildes Fleisch sei und im Laufe der Zeit von alleine verschwindet er hat es aber schon seit zwei Jahren und findet es etwas unangenehm seine Freundin stört es aber nicht. Naja ich habe ihm dann mal dieses Forum empfohlen und einen anderen Arzt .
Ich möchte nicht wissen wieviele mit den Dingern rumlaufen und nicht wissen dass es Feigwarzen sind, gerade wenn man nur ein zwei kleine hat.