ich muss mal etwas los werden: Ich habe irgendwie komplett den Überblick beim allseits beliebten Carrageen verloren.
- Es gibt Alpha-, Betta-, und Gamma-Carrageen (oder so ähnlich)
- Die verschiedensten Namen für Carrageen. Vermutlich auch ein Carrageen aus Seegras, was eigentlich kein Carrageen sein kann, aber trotzdem wirkt?
- Die Konsistenz von den verschiedenen Sorten ist unterschiedlich
- Bei einigen Arten ist die Zugabe von Salz gut um eine Konsistenz zu erreichen, mit der man gut behandeln kann
- Einige Arten lassen sich wohl auch sehr gut mit Apfelessig und Salz verbinden.
- und vermutlich gibt es auch noch irgendwie eine vermutlich gesundheitsschädigende Version von Carrageen?
Wie soll man da noch durchblicken?
Wir sollten die bisherigen Erfahrungen und Tatsachen vielleicht einmal bündeln und übersichtlich zusammenfassen?!? Vielleicht eine Art Tabelle? Gemeinsam erstellt von allen bisherigen "Versuchskaninchen", die sich dazu einmal austauchen würden. Jemand eine Idee? Oder bin ich der Einzige, der den Überblick im Moment nicht mehr hat?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, in der Tat finde ich es mittlerweile etwas unübersichtlich...
Nur wie sollen wir die verschiedenen Infos so zusammentragen, dass sie auf einen Blick gut sichtbar sind? Eine Tabelle würde ich gut finden, aber können denn da alle rein schreiben? Wäre das möglich?
Die Studien, die ich gestern betrieben habe, lassen bei mir z.B. darauf schliessen, dass ich wahrscheinlich das Kappa-Carrageen habe (auf Grund der Konsistenz). Der Hersteller konnte mir das übrigens nicht sagen. Die machen es sich ganz schön einfach!
Was wäre eigentlich gegen den pauschalen Vorschlag zu sagen, einfach das Carrageen-Gleitgel zu benutzen?? Da kann man doch theoretisch davon ausgehen, dass wir es mit dem "richtigen" Carrageen zu tun haben und so eine Tube hält ja auch ewig...
Zitat von kev!nWas wäre eigentlich gegen den pauschalen Vorschlag zu sagen, einfach das Carrageen-Gleitgel zu benutzen?? Da kann man doch theoretisch davon ausgehen, dass wir es mit dem "richtigen" Carrageen zu tun haben und so eine Tube hält ja auch ewig...
Hallo Kevin,
was die Wahl des "richtigen" Carrageens anbelangt, würde ich ebenfalls auf das dort verwendete "Chondrus Crispus" zurückgreifen. Da kann man in der Tat nichts falsch machen. Wobei ich es allerdings auch sehr interessant finde, dass die anderen Arten von Carrageen ebenfalls funktionieren, aber andere Konsistenzen erzeugen. Das könnte ganz interessant sein, für bestimmte Hautbereiche bei der Behandlung. Ebenso finde ich das Mischen mit Salz und/oder Essig sehr spannend und den bisherigen Berichten nach auch als sehr erfolgsversprechend.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von warpunzelJa, in der Tat finde ich es mittlerweile etwas unübersichtlich...
Nur wie sollen wir die verschiedenen Infos so zusammentragen, dass sie auf einen Blick gut sichtbar sind? Eine Tabelle würde ich gut finden, aber können denn da alle rein schreiben? Wäre das möglich?
Hallo liebe Warpunzel,
das mit der Tabelle würde vermutlich etwas zu kompliziert. Aber vielleicht wäre eine Umfrage mit einem "Muster-Vordruck" (wie z. B. im Unterforum "Das bin ich") zunächst mal eine Idee? Wenn dieser "Vordruck" ein paar Mal ausgefüllt worden ist, könnte man dann eine Tabelle erstellen, die die Erfahrungen wiederspiegelt und die man aktuell hält. "Man"
a) x Teelöffel auf x ml Wasser, x Minuten gekocht b) x Teelöffel auf x ml Apfelessig, x Minuten gekocht c) x Teelöffel auf x ml Wasser und x Teelöffel Salz, x Minuten gekocht
5. Konsistenzen
bei a) wie Gelee bei b) wie Gel bei c) wässrig
6. Wirkung
bei a) bei b) bei c)
(Beispielhaft und sicherlich nicht vollständig - das sollten wir dann ggf. alle hier im Forum nochmal gemeinsam überlegen...)
Das zumindest wäre mein Einfall. Vielleicht gibt es auch noch andere Ideen? Auf jeden Fall finde ich, dass etwas Übersicht der Sache gut tun würde.
ZitatDie Studien, die ich gestern betrieben habe, lassen bei mir z.B. darauf schliessen, dass ich wahrscheinlich das Kappa-Carrageen habe (auf Grund der Konsistenz). Der Hersteller konnte mir das übrigens nicht sagen. Die machen es sich ganz schön einfach!
Alleine das ist doch schon ein riesiger Fortschritt, oder? Vor wenigen Tagen wäre es doch noch unmöglich zu bestimmen gewesen, welches Carrageen man hat. Okay... ich könnte es auch jetzt noch nicht. Aber Du kennst die Unterschiede schon.
Der Hersteller konnte Dir nicht sagen, um welches Carrageen es sich handelt? Das wäre ja echt der Hammer! Oder meinst Du den Verkäufer?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich finde die Idee super! Sobald ich Zeit habe (also nicht mehr auf der Arbeit bin). Werde ich mit dem Ausfüllen mal beginnen. Danke für die tolle Idee!
ZitatDer Hersteller konnte Dir nicht sagen, um welches Carrageen es sich handelt? Das wäre ja echt der Hammer! Oder meinst Du den Verkäufer?
Nein, sorry, natürlich meinte ich den Verkäufer. Das wäre ja echt der Hammer, wenn es der Verkäufer nicht wüsste...
Zitat von warpunzel Ich finde die Idee super! Sobald ich Zeit habe (also nicht mehr auf der Arbeit bin). Werde ich mit dem Ausfüllen mal beginnen. Danke für die tolle Idee!
Langsam, langsam! Wir sollten zunächst mal alle gemeinsam einen entsprechenden "Vordruck" erstellen, in dem alle wirklich relevanten Dinge erfasst werden. Also gerne hier posten! Nach dem "Brainstorming" sollten wir dann einen extra Thread aufmachen, in dem nur diese Vordrucke gepostet werden. Sonst wird´s Chaos...
ZitatNein, sorry, natürlich meinte ich den Verkäufer. Das wäre ja echt der Hammer, wenn es der Verkäufer nicht wüsste...
Schlimm genug, aber trotzdem nicht ganz so schlimm als wäre es der Hersteller.
ZitatLiebe Grüsse
Warpunzel
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich werde dann mal versuchen einige Daten, die mir für eine solche Maske wichtig erscheinen zusammenzustellen:
1. Verwendetes Carrageen:
a) Kappa b) Iota c) Lambda d) unbekannt
2. Andere Bezeichnung:
a) Irisches Moos b) Chondrus Crispus c) Andere
3. Packungsaufschrift:
4. Verkäufer / Preis
5. Zubereitung(en)
a) x Teelöffel auf x ml Wasser, x Minuten gekocht b) x Teelöffel auf x ml Apfelessig, x Minuten gekocht c) x Teelöffel auf x ml Wasser und x Teelöffel Salz, x Minuten gekocht d) x Tellöffel auf x ml Wasser und x Teelöffel NeoBallistol, x Minuten gekocht e) x Teelöffel auf x ml Apfelessig x Teelöffel Neoballistol x Minuten gekocht f) x Teelöffel auf x ml Wasser nicht gekocht g) x Teelöffel auf x g Vaseline
6. Konsistenzen
bei x wie Gelee bei x wie Gel bei x wässrig bei x wie Wackelpudding
7. Wirkung
bei x bei x bei x
8. Nebenwirkungen
bei x bei x bei x
9. Besonder Tipps und Tricks
10. Zeitraum der Behandlung
Lieber Schweini ich habe mal die Daten von Dir genommen und noch etwas ergänzt. Vielleicht könnt ihr das ja auch so machen. Ihr könnt mein Zeugs auch einfach abändern. So hätten wir dann irgendwann etwas vollständiges.
Mir geht es genau so. Da ich in Holland auch auf ein Forum dabei bin und zudem noch diese Entdeckung ärzte usw. usw. Anschreibe darüber weiss ich manchmal auch nicht mehr wo ich wass Geschrieben habe.
Und es soll noch eine 4e Sorte geben?
Ich habe bis jetzt 3 gefunden. 2 Sorten habe ich zuhause. Iota- teuer (scheint aber das beste zu sein) Und meine Anfangs genutzte sorte. (billigste und wirkt auch. Sieht anders aus Als Iota. Iota ist weiss..das andere bräunlich.)
Kappa habe ich noch nicht gefunden.
Ich blicke also auch nicht mehr durch weil ich hier auch nog übersetzen muss wenn ich etwas Schreibe.