ich lese ja nach wie vor eure ersten Erfahrungen und Experimente mit Carrageen durch. Aber um ehrlich zu sein... ich werde daraus momentan nicht so ganz schlau.
Werde ich alt? Oder liegt es daran, dass ich nicht selbst experimentieren darf?
Ernsthaft: Ich habe die Idee, dass es vielleicht mittlerweile Sinn machen könnte, wenn wir hier in diesem Thread einmal die verschiedenen, bisher erprobten Mischungen festhalten und die jeweiligen Erfolge. Gerade die Mischung mit aufgekochtem Salz und Carrageen scheint ja recht erfolgreich zu sein, wenn ich es richtig verstanden habe?
Bitte macht euch doch einmal die Mühe und haltet einfach (auch gerne in aller Kürze) hier fest, welche Mischungen ihr schon versucht (habt) und welche Erfolge, Wirkungen da waren (sind). Dankeschön!
LG und weiter so! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Gerne beschreibe ich hier nochmals meine Mischung, die sich bei mir gerade zu bewähren scheint:
Ich habe 1.5dl Wasser mit 4 Teelöffel Salz aufgekocht. Dann habe ich 2 gehäufte Teelöffel Carrageen beigefügt. Ich habe das Gebräu weiter köcheln lassen und alles gut mit dem Schwingbesen verrührt. Die Konsistenz ist super!
Die Mischung ohne Salz ist viel konsistenter als Wackel-Pudding (lässt sich trotzdem aber irgendwie vergleichen). Sie ist beinahe unmöglich aufzutragen. Ich kriege nur Stücke runter, die dann immer wieder von der Haut und vom Pad abfallen. Die Mischung mit Salz ist von der Konsistenz her wirklich wie ein Gel und kann gut aufgetragen werden. Sie haftet super auf der Haut. Farblich ist diese Mischung etwas trüber.
Die Wirkung mit Salz ähnelt ein wenig der WSM. Es hat sich bei mir ein Schläfer gebildet und die Warzen verfärben sich weisslich... Mehr weiss ich leider noch nicht, da ich ja noch nicht lange teste.
ich verwende seit genau 3 Tagen, genauso wie Warpunzel die Carrageen und Salzmischung. Diese hält auch viel länger als die Mischung ohne Salz, denn die fing bei mir nach ca. 3 Tagen an zu müffeln. Die jetzige Mischung mit Salz ist immer noch frisch. Ich habe ca. 300ml aufgekocht und eine Menge Salz dazu gegeben, ich hatte die ganze Packung in der Hand und hab das Salz munter in das kochende Wasser gekippt. Geschätzt waren es sicher 4-5 Esslöffel. Die Mischung ist jetzt definitiv wie ein Gel. Letzte Nacht hat es leicht gebrannt und gejuckt, ich war kurz davor die Wattepads raus zunehmen aber ich hab es doch nicht getan, ich war zu faul Heute haben die Warzen einen Punkt oben drauf oder eher ein kleines Loch, schwer zu sagen. Ich behandel Tagsüber mit Propolis damit die Haut sich etwas beruhigen kann. Es hat heute auch am Tag etwas gejuckt. Was ich wirklich sehr toll und angenehm finde ist wenn man vor der Behandlung den betroffenen Bereich mit Neo Ballistol einschmiert. Das ist sehr angenehm und kühlend.
Ich dachte ich mach die nächsten Tage weiter so und danach wieder "nur" Carrageen. Vielleicht müssen die Warzen erst richtig entzündet sein damit sie verschwinden
Wird das Carrageengel denn mit soviel Salz nicht mehr hart bzw. wackelpuddingähnlich?
Also ich habe 1/4 l Wasser aufgekocht, einen Teelöffel Salz darin verrührt und dann einen Teelöffel Carrageen reingegeben. Das alles mit dem Schneebesen verquirlen, etwas abkühlen lassen, dann einmassieren und etwas antrocknen lassen, bevor man sich anzieht...Hab das 3x am Tag gemacht. Da ich 2x am Tag dusche ( treibe täglich Sport), konnte ich das meist super in meinen normalen Tagesablauf integrieren: vor dem Duschen die Mischung anrühren, danach auftragen, beim Zähneputzen bzw. Rasieren trocknen lassen etc. ...
Mit dem Wattepad am Hoden fixieren, hielt bei mir nicht, also konnte ich das Gel nur sehr warm benutzen. Sobald das Gel zu stark abkühlt, haftet es nicht mehr an der Haut. Kalt wird es so ähnlich, wie sehr, sehr harter Wackelpudding und unbrauchbar. Mit Salz wird es langsamer fest, allerdings haftet es mit zuviel Salz selbst im warmen Zustand schlechter an der Haut. Meine Methode ist vielleicht etwas verschwenderisch, aber dieses Pulver ist ja nicht teuer. Habe 500g für 17€ bei Amazon bestellt...Wenn man dann einen Teelöffel pro Anwendung braucht, kommt man ewig damit hin. Eine Wahl hatte ich eh nicht, den Wattepad fixieren, ging an meiner Stelle eben nicht...Wer sparsamer sein möchte, könnte versuchen, diesen Wackelpudding nochmal im Wasserbad zu erhitzen...werde das heute mal ausprobieren.
Nachtrag: Ausprobiert. Klappt tatsächlich! Mit dem Löffel etwas von dem Pudding abnehmen und in eine Tasse geben, die man dann wiederum in kochendes Wasser stellt. Ab und zu durchrühren und es wird wieder gebrauchsfertig weich. Alternativ kann man die Tasse auch in die Mikrowelle stellen, nur dann bitte aufpassen, dass man sich nicht verbrennt
Also es gibt unterschiedliche Carrageenpulver und meins wird, egal wieviel Salz oder Carrageen ich in das kochende Wasser haue nicht fest, es bleibt so gut wie flüssig. Deswegen hab ich immer alles nass Das Carrageen von Warpunzel ist von der Beschreibung her so wie deins, ihres wird auch immer sehr fest. Welches jetzt nun besser ist, kann man wohl nicht sagen.
Komisch, ich dachte Carrageen wird als Dickungsmittel z.B. in Marmelade etc. und um Pudding zu manchen benutzt, quasi als pflanzlicher Ersatz für Gelatine...da sollte es doch eigentlich hart werden, oder? Sonst würde das ja keinen Sinn machen
Wenn Deins flüssig bleibt, müßtest Du es Doch eigentlich auch gut in Creme einrühren können? Versuch das doch mal!
Hab ich schon ausprobiert Schweini. Ich hab am anfang immer 200ml oder 250ml Wasser genommen und einen Teelöffel Carrageen dazu gemischt. Später hab ich immer mehr Carrageen dazu gegeben. 2 1/2 Teelöffel, die Konsistenz blieb die gleiche. Bis auf einmal wo ich fast 5 Esslöffel Salz dazu gekippt habe, da war es mehr wie ein Gel.
Definitiv. Diese Mischung war der WSM sehr ähnlich und hat die Warzen sehr gut angegriffen. Da ich aber eine große Menge an Salz dazu gegeben habe, hab ich es nur 4 Tage damit aushalten können. Es hat stark gejuckt. Die jetzige Mischung mit 2-3 Teelöffel ist ein Kinderspiel
Ich gebe auch oft ein volles Glas Carrageenflüssigkeit mit Meersalz in die dusche und nehme ein Sitzbad