guten tag, ich bin 47jahre alt ,verheiratet und dank dieser viecher am boden zerstört.... ich habe durch meine frauenärztin eine salbe verschrieben bekommen(den namen weiss ich leider nicht mehr),war dann aber auch noch beim hautarzt der hat mir die all bekannte salbe verschrieben aldara....die habe ich über wochen benutzt...ohne erfolg zusätzlich gibt mir meine heilpraktikerin kügelchen...ich nehme thujya ein ,schmiere die viecher damit ein....was passiert nix
dann hat mir meine heilpraktikerin die methode mit apfelessig u salz geschrieben,auf eigene gefahr....dann habe ich das bei google eingegeben u bin auf diese seite gestossen.... und die motiviert mich jetzt ein bisschen bzw gibt sie mir hoffnung....
ich nehme jeden morgen eine zinktablette ein....und bepinsel 4bis 5 mal am tag die viecher und dann zinksalbe drauf.....
ab wann habt ihr gemerkt das sich was tut??????
ich bin echt am boden zerstört.............................
Find ich aber gut das dir deine Heilpraktikerin zu Salz und Essig rät. Höre ich gerade zum ersten mal. Sonst wird einem meistens zum Lasern geraten oder Veregen, Aldera oder Condylox verschrieben. Mit der Essig und Salz Variante hat man keine Nebenwirkungen. Es brennt klar, aber das wird mit der zeit besser. Die Essig und Salzmischung braucht viel zeit, also hab Geduld. Es wird in den nächsten Wochen nicht viel passieren, außer das sich die Feigwarzen entzünden, mehrere Schläfer dazu kommen, die Warzen bei Berührung schmerzen, einige bilden vielleicht einen Deckel und wenn der abfällt tut das mehr als weh. Manche warzen bekommen nen schwarzen punkt eher sie abfallen, andere verschwinden einfach. Es ist leider auch ein kommen und gehen und man erleidet auf seinen Feigwarzen freien weg einige Rückschläge, aber nur Mut es kommt der Tag an dem man die Dinger los ist und man kann in ein neues Leben starten und man gibt bewusst besser auf sich acht
Wie hast du denn die Salzmischung angerührt? Hier im Forum geben wir der Mischung immer noch etwas Teebaumöl und Neo Ballistol hinzu. Wenn du deine Feigwarzen mit der Essig Lösung einpinselst dann solltest du danach auch eine dicke Salz Schicht über die Feigwarzen verteilen/einreiben. Danach schmier ich alles mit der zinksalbe ein damit es schön trocken bleibt. Zink trocknet die Haut aus, das mögen die Warzen nämlich gar nicht. Zusätzlich leg ich mich noch unter die Rotlichtlampe. Ein mal am tag. Das trocknet auch noch die Essiglösung und regt die durchblutung an. Oder man macht so das man die Feigwarzen mit propolis einreibt und sich dann unter die Rotlichtlampe legt.
Was du allerdings nicht kaufen kannst, ist zeit und Geduld. Die Warzen sind sehr sehr hartnäckig. Bleib am Ball und denk positiv und bald bist du sicher Warzen frei.