Ich habe auf der Vorhaut drei große FW. Habe mir den Höllensteinstift besorgt für die Behandlung.
Habe um die FW Vaseline geschmiert das die säure nicht mit gesunder Haut in Berührung kommt. Den Stift habe ich angefeuchtet, also nur die Spitze, den zwei FW betupft. nach 5 min. hat es leicht angefangen zu brennen. War auszuhalten also nicht schlimm. Die haut wurde auch schwarz und die FW silber und haben sich gelupft. Nach 2 tagen ist auch was abgefallen, aber halt nicht alles. Die FW sind noch da. Zudem habe ich links und rechts so eine art blase bekommen.
Jetzt meine frage habe ich was falsch gemacht und wie bekomme oder gehen die blasen wieder weg???
Wenn sie zu groß sind, kann es sein, dass der Stift nicht wirkt. Außerdem haben sich bei mir zB nach einigen Tagen nach Abheilen wieder erneut Feigwarzen an derselben Stelle gebildet. Die Blasen kommen sicherlich von der Verätzung deiner Haut.
NIEMALS DEN STIFT AUF SCHLEIMHÄUTEN ANWENDEN!
Lasse die Wunden abheilen und behandle mit einer anderen Methode weiter. Ausschließlich mit dem Höllsteinstift wirst du die Feigwarzen niemals los, du bekämpfst nur die Symptome, nicht die Ursache!
puh, das sieht übel und schmerzhaft aus! Ist das die Innenseite der Vorhaut??
Also lasse lieber alles erstmal ca. eine knappe Woche abheilen und schaue dann mal, wie es sich entwickelt hat. Bei den "Blasen" die du erwähnt hast, kann es sich natürlich auch um neue Feigwarzen handeln, deswegen habe ich dir ja geraten, lieber an diesen pikanten Stellen eine andere behandlungsmethode zu nutzen, statt dem Höllenstift.
ich denke, die Blasen sind durch die Verätzung entstanden. Das ist genau, wie bei z. B. einer Brandblase. Da hat sich Wundflüssigkeit unter der Haut angesammelt.
Feigewarze kann ich nur zustimmen, wenn er sagt, dass Du das jetzt erst einmal in Ruhe lassen solltest. Sieht ja echt schmerzhaft aus, was Du da gemacht hast.
Wie sah eigentlich Deine vorherige Therapie aus? Wie lange hast Du die Feigwarzen schon?
Nur mit dem Höllensteinstift, wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen dauerhaften Erfolg haben. Soviel möchte ich Dir an dieser Stelle bereits jetzt sagen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Die FW habe ich seit 7 Monaten. Angefangen habe ich Veregen, da kamen dann mehr zum Vorschein sind aber alle abgefallen bis auf drei. Die großen sind geblieben. Dann Condylox probiert aber nach drei Fläschchen keine Wirkung erkannt. Für kleine FW ist Condylox ok aber bei großen kannst des Zeug vergessen. Deshalb habe ich jetzt den Höllenstift probiert.
Jetzt mach ich mal nichts, habe am Donnerstag Termin beim Arzt bin am Überlegen ob ich eine Teilbeschneidung machen laß dann sind die dinger weg.