ich bin gelinde gesagt ziemlich verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll. Aber am besten von vorne: Ich hatte vor einigen Wochen eine kleine Warze neben dem Anus entdeckt. Vor 3 Tagen hat mein Frauenarzt meinen Verdacht bestätigt: Feigwarze. Nicht nur eine, sondern noch zwei weitere (die so klein sind, dass ich sie gar nicht selbst gesehen hatte). Er verätzte die drei Biester mit Essigsäure und verschrieb mir Veregen, das ich vor zwei Tagen zum ersten Mal auf die drei Warzen auftrug (innere Schamlippen und neben dem Anus). Am ersten Tag nach der Behandlung sah die behandelte Haut aus wie weißes Hackfleisch: Geschwollen, aufgebrochen, nässend, wie verbrannt. Und genauso fühlte es sich auch an. Ich habe noch ein weiteres mal ganz wenig Veregen aufgetupft. Heute hat sich die Haut an den behandelten Stellen großflächig abgelöst, so dass ich nun blutende, offene Wunden habe. Dass das höllisch weh tut könnt ihr Euch denken. Ob die Warzen noch da sind kann ich nichtmal sagen, da ich nur offenes Fleisch sehe.
Mein Problem: Ich bin erst vor kurzem in eine neue Stadt gezogen. Der Termin letzte Woche bei meinem bisherigen Frauenarzt war während eines Besuchs in der Heimat. Ich wohne aber 800 km weg und habe an meinem neuen Wohnort noch keinen Arzt. Habe bei mehreren angerufen, aber als neue Patientin habe ich 2-3 Monate Wartezeit!
Was soll ich jetzt machen? Veregen kann ich natürlich nicht in die offenen Wunden schmieren. Abheilen lassen und gucken, ob noch Warzen da sind? Was meint Ihr?
Zitat Mein Problem: Ich bin erst vor kurzem in eine neue Stadt gezogen. Der Termin letzte Woche bei meinem bisherigen Frauenarzt war während eines Besuchs in der Heimat. Ich wohne aber 800 km weg und habe an meinem neuen Wohnort noch keinen Arzt. Habe bei mehreren angerufen, aber als neue Patientin habe ich 2-3 Monate Wartezeit!
Mein Tipp hier: Nehme einmal Kontakt mit Deiner Krankenkasse auf. Die können sowas durchaus beschleunigen...
ZitatWas soll ich jetzt machen? Veregen kann ich natürlich nicht in die offenen Wunden schmieren. Abheilen lassen und gucken, ob noch Warzen da sind? Was meint Ihr?
Gewissen Schmerzen sind bei der Behandlung mit Veregen leider normal. Aber wenn sie zu heftig sind, auf jeden Fall eine Pause machen. Genaueres dazu findest Du aber auch im Beipackzettel. Da ist das ganz gut erklärt.
ZitatVerzweifelte Grüße MaryJane
Das wird schon wieder!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe 5 Monate mit Veregen behandelt und kann dir nur raten die Behandlung sofort abzubrechen. Gönn deiner Haut eine pause und zwar so lange bis die Wunden komplett verheilt sind. Viele machen den Fehler und tragen zuviel von der salbe auf, dies führt zu erheblichen Nebenwirkungen. Ich hatte sogar bläschen Bildung. Ich kann total nachvollziehen was du jetzt für schmerzen hast. Ich würde jetzt erst mal pausieren, die Wunden heilen lassen und danach wieder anfangen. Trag wirklich nur hauchzart auf und lass eine Behandlung weg wenn du wieder merkst das die schmerzen schlimmer werden. Schmerzen sind natürlich mit veregen normal aber sie sollten erträglich sein und keine offenen wunden verursachen. Als ich den dreh raus hatte kam ich mit veregen gut zurecht.
Achja was mir gerade noch einfällt. Du hast veregen ja gerade mal 2 mal benutzt also an 2 Tagen und hast jetzt schon offene Wunden, das ist sehr ungewöhnlich. Ich vermute stark das die Essigsäure ( was dein Frauenarzt dir drauf gemacht hat) deine Haut schon angegriffen hat und veregen dir den Rest gegeben hat.
Ich hatte offene Wunden und Bläschen Bildung nach ca, 2 Wochen und ich hab ziemlich dick aufgetragen. Deswegen ist mir deine Hautreaktion nach nur 2 Tagen ein Rätsel.
Zitat von WarzenQueenAchja was mir gerade noch einfällt. Du hast veregen ja gerade mal 2 mal benutzt also an 2 Tagen und hast jetzt schon offene Wunden, das ist sehr ungewöhnlich. Ich vermute stark das die Essigsäure ( was dein Frauenarzt dir drauf gemacht hat) deine Haut schon angegriffen hat und veregen dir den Rest gegeben hat.
Ich hatte offene Wunden und Bläschen Bildung nach ca, 2 Wochen und ich hab ziemlich dick aufgetragen. Deswegen ist mir deine Hautreaktion nach nur 2 Tagen ein Rätsel.
Gut mitgedacht. Soweit habe ich gar nicht überlegt...
Du wirst vollkommen Recht haben!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für Eure schnellen und mutmachenden Antworten!
Wahrscheinlich hat tasächlich die vorausgegangene Behandlung mit Essigsäure mit zu dem desaströsen Ergebnis beigetragen. Ich habe die Behandlung mit Veregen unterbrochen, um die Wunden abheilen zu lassen. Habe mehrmals am Tag Silicea Gel aufgetragen. Das nehme ich immer bei Hautverletzungen und Entzündungen (Pickel usw). Hat sofort geholfen, schön gekühlt und die Wunden haben aufgehört zu nässen.
Gestern haben sich im Lauf des Tages immer wieder Hautfetzen abgelöst (auf dem Klopapier sichtbar ...). Und jetzt die gute Nachricht: Die Warzen sind mit der Haut zusammen abgefallen! Alle drei! In den Wunden ist nichts warzenähnliches mehr sichtbar, soweit ich das im Moment beurteilen kann.
Ich will mich ja nicht zu früh freuen. Aber vielleicht habe ich ja Glück und die Warzen bleiben weg ....? Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden!