Liebe Forumsgemeinde, vor ca. 1 Woche öffnete ich einen Thread im Bereich: "Feigwarzen oder nicht?" mit dem Titel: "Feigwarze?". Nochmals Danke an @FeigeWarze und @Warzenschwein für die Hilfe und die Antworten. Habe mir die umfangreiche "pdf" über die WS-Methode durchgearbeitet und finde diese richtig gut und erfolgversprechend! Dennoch habe ich mich zu etwas anderem - zugegeben etwas waghalsigem entschlossen: Ich habe die Stelle um die Warze herum mit Zimksalbe satt beschichtet und punktuell einen Tropfen "Warz-ab® N" aufgetragen. Wirkstoff: Salicylsäure. Hand aufs Herz, sicherlich die "Holzhammer-Methode" fürs "beste Stück". Die Warze verfärbte sich zunächst schneeweiß. Einen Tag später nochmals die gleiche Prozedur. Die Warze verfärbte sich lila später braunschwarz, sah aus wie Hautkrebs.* Hatte auch etwas Angst, etwas falsches getan zu haben.... Heute früh löste sie sich plötzlich und unerwartet ab, nachdem die Stelle gestern schon leicht gejuckt hatte. Füge ein aktuelles Bild mit dazu, im Anhang. Hab auch noch welche vom Verlauf, es lässt sich aber nur ein Bild anfügen... Jetzt sieht die Stelle wieder unauffällig und normal aus. Ist meine kleine Erfolgsgeschichte. Sicherlich nicht zur Nachahmung empfohlen. Und wenn doch dann mit äußerster Vorsicht und auf eigenes Risiko. Das Zeug "Warz-ab® N" ist äußerst aggressiv!
Liebe Grüße und Frohe Ostern! Euer antiwarz
*PS: Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die gesamte Behandlungszeit über, diese Stelle mehrmals täglich mit Zinksalbe eingecremt hatte.*
antiwarz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
danke für den ausführlichen Bericht. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen... aber... sehe ich da nicht immer noch etwas unter der abgepellten Hautschicht?
LG und auch Dir ein schönes Osterfest! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
besten Dank für´s Daumendrücken... Habe nochmal ein aktuelles zugeschnittenes Foto gemacht. Der im Bild zu sehende Strich ist Kugelschreiber... zur Orientierung für mich...
LG und schönes Osterfest Euer antiwarz
antiwarz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
@WarzenQueen: Meinst Du mit "dem Zeug" das "Warz-ab® N"? Das gibt es in der Apotheke. (Foto) Ist nur Apothekenpflichtig, nicht Verschreibungspflichtig. Das ist so auf der Verpackung gekennzeichnet.
Falls Du diese Warze meinen solltest, bin ich mir wirklich nicht mehr ganz so sicher....
Liebe Grüße und ein frohes Osterfest Euer antiwarz
antiwarz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt