Hallo und schönen Guten Tag, ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich mir im unklaren bin, ob es sich bei mir um eine Feigwarze handelt. Habe zuvor im Forum gelesen und gemerkt, das ich nicht allein auf dieser Welt mit meinen Sorgen und Nöten bin. Habe mir auch einige Bilder "gegoogelt" und viel schlimmes dabei gesehen. Nun sende ich euch ein Bild und hoffe, dass einige erfahrene Forumteilnehmer, dazu etwas sagen können. Als Anmerkung noch: War vor ca. 4 Monaten beim Urologen zum Abstrich der Harnröhre, dieser erbrachte keinen Befund. Dabei betrachtete der Urologe die besagte Stelle und meinte dazu sinngemäß, das wir das beobachten sollten und wenn es größer wird oder mich stören sollte, kann er es entfernen...
Vorab schon mal vielen Dank.
antiwarz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitatich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich mir im unklaren bin, ob es sich bei mir um eine Feigwarze handelt. Habe zuvor im Forum gelesen und gemerkt, das ich nicht allein auf dieser Welt mit meinen Sorgen und Nöten bin. Habe mir auch einige Bilder "gegoogelt" und viel schlimmes dabei gesehen.
Vieles, was Du gesehen hast, sind sicherlich Extreme gewesen. Also nicht in Panik verfallen!
ZitatNun sende ich euch ein Bild und hoffe, dass einige erfahrene Forumteilnehmer, dazu etwas sagen können.
Das können die bestimmmt!
ZitatAls Anmerkung noch: War vor ca. 4 Monaten beim Urologen zum Abstrich der Harnröhre, dieser erbrachte keinen Befund.
Wieso wurde denn ein Abstrich der Harnröhre vorgenommen? Aber doch nicht im Zusammenhang mit dieser Hautveränderung?
ZitatDabei betrachtete der Urologe die besagte Stelle und meinte dazu sinngemäß, das wir das beobachten sollten und wenn es größer wird oder mich stören sollte, kann er es entfernen...
Ist es denn größer geworden? Stört es Dich? Hat er sich das Ganze mit der Lupe angeschaut?
Ich denke schon, dass es eine Feigwarze sein könnte. Mich persönlich würde es auch stören und ich würde wollen, dass es behandelt wird. Mein Tipp wäre: Noch einmal zum Doc und / oder eine zweite Meinung eines anderen Arztes einholen.
Zitat]Vorab schon mal vielen Dank.
Gerne!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
also rein vom Bild her, könnte es schon eine Feigwarze sein.
- Hast du nur diese eine? - Hast du mal mit einer Lupe geschaut, ob die Struktur glatt oder "blumenkohlartig" ist? - Wo genau liegt die Hautveränderung? (Ist auf dem Bild nicht ganz genau lokalisierbar)
Das Problem beim Nicht-Behandeln ist, dass diese Hautwucherungen eventuell größer werden und sich vermehren können, da Feigwarzen in Hautfalten gerne auch mal die gegenüberliegende Haut infizieren ohne das dein Immunsystem davon überhaupt etwas mitbekommt.
Dem Bild nach zu urteilen , ist sie ja bereits schon relativ groß, aber ich bin auf die Antworten meiner Fragen deinerseits gespannt!
erst mal vielen Dank für das Willkommen und euere schnellen Antworten. Möchte jetzt gleich die aufgeworfenen Fragen dazu beantworten: - Der Abstrich von der Harnröhre wurde im Dezember 2013 entnommen, Grund dafür war ein ziehender Schmerz in der Harnröhre nach dem Wasserlassen gewesen. Es wurden Infektionen vermutet (Trichomonaden, Chlamydien etc.), was sich aber nicht bestätigte. Die Hautveränderung wurde dabei zufällig entdeckt und stand nicht im Zusammenhang mit dem Abstrich. Die Diagnose war dann später eine entzündete Prostata... - Das Teil ist in der Tat seit dem etwas größer geworden. - Da es sich direkt auf der Vorhaut befindet ist es aber augenscheinlich nur als heller (weißlicher) Fleck bzw. Punkt wahrnehmbar. - Der Urologe hatte keine Lupe benutzt. - Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nur die eine Warze vorhanden. - Mit etwas Phantasie könnte man die Struktur von der Erhebung her schon als "Blumenkohlartig" beschreiben. - Die Höhe ist ca. 0,5mm, die ausdehnung Länge 2mm und Breite auch 2mm. Da sie ja nicht Rund ist habe ich den Begriff Durchmesser nicht verwendet.
Natürlich stört mich die Sache inzwischen auch. Würde aber auch gern erstmal mit Teebaumöl versuchen.
Zitat von antiwarz Natürlich stört mich die Sache inzwischen auch. Würde aber auch gern erstmal mit Teebaumöl versuchen.
Wenn es nur die eine Warze ist, dann würde ich vielleicht auch nur die erstmal punktuell behandeln und schauen, ob sich eventuell noch mehr entwickelt. Feigwarzen kommen selten allein! Das mit dem Teebaumöl halte ich für keine gute Idee, du solltest vielleicht besser über die WSM oder die Grünteesalbe nachdenken. Teebaumöl trocknet die Haut zwar aus, aber ich habe noch von keinem hier gehört, dass davon wirklich Warzen verschwanden.
Meiner Meinung nach ist die Behandlung NUR mit Teebaumöl unzureichend und Zeitverschwendung. Aber das musst du selbst für dich entscheiden...
Zitat von FeigeWarze Meiner Meinung nach ist die Behandlung NUR mit Teebaumöl unzureichend und Zeitverschwendung. Aber das musst du selbst für dich entscheiden...
lg FeigeWarze
Kann ich nur unterstreichen. Mir ist noch kein Fall bekannt geworden, in dem ausschließlich Teebaumöl zum Erfolg geführt hat. Aber hier im Forum findest Du bessere Alternativen. Wobei ich nochmal betonen möchte, dass Du erst noch einmal zu einem Arzt gehen solltest. Schon alleine um sicher zu sein, dass es wirklich eine Feigwarze ist.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für euere Antworten @Schweini und @FeigeWarze,
Werde in den kommenden Tagen einen Termin bei meinem Urologen machen. Das mit dem Teebaumöl, war nur eine erste Idee. Nachdem hier im Forum die WSM Methode ausführlich beschrieben ist, werde ich auch versuchen, diese unterstützend anzuwenden. Bin aber noch beim "einlesen"...
Werde euch auf jeden Fall informieren, was der Doc. sagt und ob Fortschritte in den nächsten Wochen erkennbar sind.